![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
einfach reinzoomen karteninhalt mit der maus etwas nach rechts verschieben dann siehst du die strasse "Blossiner Weg" das foto stamm vom Oldieboote-Herbsttreffen 2005 wenn deine planung fest ist können wir uns zwecks evtl. treff abstimmen. wie du siehst bin ich nur mittels beiboot/tender erreichbar le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#27
|
||||
|
||||
![]()
52°16`17 N
13°49`27 E das müsste le loup`s holzfeste sein ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
finde die Idee ganz toll.Du fährst in das schönste Wassersportrevier Deutschlands.Bin die Tour schon oft gefahren.Tiefgang dürfte kein Problem sein.Bis Berlin würde ich auch so fahren.Würde aber dann nicht die Oder nehmen,sondern wieder zurück in Richtung Niederneuendorf. Marinas,die man besuchen sollte:Hinter Brandenburg Marina Fichner; Berlin Wassersportzentrum vor dem Müggelsee;Niederneuendorf; Ziegeleihafen hinter Zedenick;Marina Wolfsbruch - ein muß !!!; Reinsberg;Mirow an der Schloßinsel,Rechlin Müritz,Plau am See Segelhafen. Meiden-Waren an der Müritz(oder liebst Du Kuhnle Boote). Den Weg nach Schwerin-wie empfohlen-würde ich nicht nehmen(lange langweilige Kanalfahrt) Allso viel Glück und immer eine Handbreit..... Gruß Arnold |
#29
|
||||
|
||||
![]()
[quote
Den Weg nach Schwerin-wie empfohlen-würde ich nicht nehmen(lange langweilige Kanalfahrt) Allso viel Glück und immer eine Handbreit..... Gruß Arnold[/quote] Wie lang ist die Strecke von Schwerin bis Plau? Kannst du es mir sagen?
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
von Plau am See bis Schwerin brauchst Du 2 volle Tage.Dabei ist die Elde bis Garwitz (Abzweig Störkanal ) sehr schön. Danach wid es sehr sehr langweilig. Die Fahrt nach Schwerin lohnt sich nur,wenn man die Stadt besichtigen will. Gruß Arnold |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sind aber nur 21 Km. vom Elde-Dreieck bis Schweriner See , plus einer Schleuse. Na ja , die Klappbrücke Plate stört etwas ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hmm... ![]() Was mein ihr?
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
ich würde an Deiner Stelle bis Plau fahren und dort ins Wasser gehen. Im Stadthafen ist ein 6 t Kran,im Segelhafen ein 25 t Autokran.Wenn Du Urlaub machst würde ich aber nicht nur die Müritz einplanen,sondern mindestens bis Reinsberg .Es ist ein ganz tolles Revier. Gruß Arnold |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Betr. die Beiträge zum Jabelsee
Kann ich nur empfehlen.Vor allen wenn das Wetter nicht so gut ist. Die Marina ist klasse,vor allem der Service und die Gastronomie(Geheimtip). Die Einfahrt ist aber nicht das einzige Problem. In der Seemitte liegen 2 Tonnen-unbedigt einhalten und von dort aus nur direkten Kurs( für ca. 50m ) auf die Marina zu.Selbst bei geringen Abweichungen setzt Ihr auf. Wir haben im Müritzbereich dieses Jahr sehr viel Wasser,so das man auch mit 1,3m Tiefgang die Einfahrt nehmen kann. Gruß Arnold |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hey Arnold!
Danke für den Tip! Ich wollte schon bis Berlin Fahren und über Brandenburg zurück. Also nicht nur die Müritz. Ne Slippe würde mir aber reichen. Die werd ich wohl in Plau finden.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
meine Planung ist dank eurer Tipps und Ratschläge fertig . Ich habe mir das meisste kopiert und ausgedruckt , wird zur Reiselektüre ![]() Auf der Karte unten seht ihr die geänderte Streckenführung schwarz markiert . Die Schleife über die Oder entfällt , da eher langweilig. Dank an alle Schreiber - in zwölf Tagen geht es los ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
ich weiß nicht, ob es inzwischen jemand hier gepostet hat bzw. ob es Dir bekannt ist: In Berlin brauchst Du auf der Spree derzeit (Saison 2006) werktags ein UKW-Funkgerät an Bord um einen bestimmten Abschnitt (wegen Abrissarbeiten am ehemaligen Palast der Repubklik) passieren zu dürfen. Steht irgendwo bei ELWIS bzw. im BF. Am Wochenende bzw. an Feiertagen geht's auch ohne (UBI-)Funke. Viel Spaß wünscht Euch Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
![]() |
|
|