boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2015, 16:16
Achim23 Achim23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 38
Boot: Astromar LS 470
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Vollkasko- oder Totalverlustversicherung

Hallo zusammen,
Was ist sinnvoller, eine Vollkasko- oder eine Totalverlustversicherung?

Kasko:
Greift ja auch bei Schäden wenn mir oder ich einem anderen "reinfährt/reinfahre", richtig?

Totalverlust:
Greift nur bei Totalverlust des Bootes und nicht für Schäden wie in der Kasko genannt. Richtig?


In diesem Fall wäre doch eine Kaskoversicherung sinnvoller meiner Meinung nach da ja auch verursachte Schäden mit versichert sind.


Ich frage dies, da ich ein Angebot von einer Versicherung bekommen habe, die mir kein Angebot für eine Vollkasoversicherung machen kann.
Grund: neuwertbedingungen

Vielen Dank für eure Antworten

Mfg achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.03.2015, 16:21
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Moin,

was ist das denn für eine Versicherung? Frag mal Blaue Elise hier aus dem Forum.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.03.2015, 16:29
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achim23 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Was ist sinnvoller, eine Vollkasko- oder eine Totalverlustversicherung?

Kasko:
Greift ja auch bei Schäden wenn mir oder ich einem anderen "reinfährt/reinfahre", richtig?

Totalverlust:
Greift nur bei Totalverlust des Bootes und nicht für Schäden wie in der Kasko genannt. Richtig?


In diesem Fall wäre doch eine Kaskoversicherung sinnvoller meiner Meinung nach da ja auch verursachte Schäden mit versichert sind.


Ich frage dies, da ich ein Angebot von einer Versicherung bekommen habe, die mir kein Angebot für eine Vollkasoversicherung machen kann.
Grund: neuwertbedingungen

Vielen Dank für eure Antworten

Mfg achim
Hallo, Achim,
für Schäden, die Du anderen zufügst, benötigst Du eine Haftpflichtversicherung.
Für alle weitere Details solltest Du Dich, wie schon erwähnt, bei der blauen Elise erkundigen.
VG
Ole
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.03.2015, 17:13
Achim23 Achim23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 38
Boot: Astromar LS 470
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
Den Namen der Versicherung nenne ich lieber nicht.

Danke für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.03.2015, 17:20
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achim23 Beitrag anzeigen
Hallo,
Den Namen der Versicherung nenne ich lieber nicht.

Danke für eure Hilfe
Warum nicht?
Dann kann man(n) sich eine Anfrage sparen
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.03.2015, 17:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Schäden die du anderen Zufügst = Haftpflicht
Schäden die dir zugefügt werden (wo niemnad Haftbar ist) oder Schäden für die du nichts kannst = Vollkasko

Totalverlust =Vollkasko
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.03.2015, 14:33
Achim23 Achim23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 38
Boot: Astromar LS 470
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Schäden die du anderen Zufügst = Haftpflicht
Schäden die dir zugefügt werden (wo niemnad Haftbar ist) oder Schäden für die du nichts kannst = Vollkasko

Totalverlust =Vollkasko
Totalverlust = Vollkasko:
Laut den Bedingen von der Versicherung wird bei der Totalversicherung nur gezahlt wenn das Boot Komplet hinüber ist, Nicht wenn z.B. Nur ein Teilschaden besteht.

Alles sehr kompliziert 😉
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.03.2015, 15:47
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Meinst Du Eventuell die Pantaenius??
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.03.2015, 15:54
Achim23 Achim23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 38
Boot: Astromar LS 470
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Meinst Du Eventuell die Pantaenius??
Ja

Die sollen sehr gut sein und dort möchte ich eigentlich meine Kiste versichern.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.03.2015, 16:31
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Also die Totalverlustrechnung, ist wohl eine günstige Kasko, die aber nur zahlt wenn das Boot ein Totalverlust ist.
Ich würde einfach eine normale Kasko und eine Haftpflicht bei Pantaenius anfragen, die Beraten sehr gut und sind eine der führenden Yacht Versicherer. Lies dir mal die Meldungen der großen Winterlagerbrände durch, fast immer wirst du lesen, dass Pantaenius mit einem Schadensbearbeiter vor Ort ist.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.03.2015, 17:49
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achim23 Beitrag anzeigen
Ja

Die sollen sehr gut sein und dort möchte ich eigentlich meine Kiste versichern.
Ich würde eine normale Vollkasko abschliesen, was nützt dir eine Totalverlustversicherung wen Du einen Teilschaden hast zb. durch Kollision?
Nichts...
Dann mußt dir die Kiste klauen lassen...
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.03.2015, 19:55
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Was bekommt Ihr eigendlich dafür das Ihr immer für Blaue Elise Werbung macht
Es gibt auch andere sehr gute Versicherungen.
Einfach mal rumhören wo der Stegnachbar Versichert ist und was er für Erfahrungen gemacht hat.
Gruß Holger von der schönen Weser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.03.2015, 20:20
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Mir wäre eine Totalverlustversicherung zu heikel. Nicht nur weil Teilschäden nicht versichert sind sondern weil im Schadenfall Streit vorprogrammiert ist.
Da wird dann die Schadensumme klein gerechnet weil ein Schaden iHv 98% der Versicherungssumme wäre dann ja auch als Teilschaden nicht versichert.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.03.2015, 21:47
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Was bekommt Ihr eigendlich dafür das Ihr immer für Blaue Elise Werbung macht
Es gibt auch andere sehr gute Versicherungen.
Einfach mal rumhören wo der Stegnachbar Versichert ist und was er für Erfahrungen gemacht hat.
Gruß Holger von der schönen Weser
Ich bekomme für jede Empfehlung, die ich hier ausspreche, meine Versicherung für ein Jahr kostenlos, mein Boot ist also bis 2024 kostenlos versichert.
Vielleicht ist eine Empfehlung hier von einem, der schon einen Schaden abgewickelt hat, mehr wert als vom Stegnachbarn, der seit Jahren brav seine Prämie bezahlt und nie einen Schaden gemeldet hat?
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.03.2015, 08:40
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Was bekommt Ihr eigendlich dafür das Ihr immer für Blaue Elise Werbung macht
Es gibt auch andere sehr gute Versicherungen.
Einfach mal rumhören wo der Stegnachbar Versichert ist und was er für Erfahrungen gemacht hat.
Gruß Holger von der schönen Weser

Moin,

nur mal so zur Info! Blaue Elise (Norman) ist Versicherungs Makler. Er sucht nur das für dich passende für dich raus und kümmert sich um die Schadensabwicklung falls mal was sein sollte.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.03.2015, 08:54
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Was bekommt Ihr eigendlich dafür das Ihr immer für Blaue Elise Werbung macht
Es gibt auch andere sehr gute Versicherungen.
Einfach mal rumhören wo der Stegnachbar Versichert ist und was er für Erfahrungen gemacht hat.
Gruß Holger von der schönen Weser
weil er gut ist.........


und er vermittelt nicht eine Versicherung, sondern die beste für die individuelle Anforderung des Kunden.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.03.2015, 21:13
Benutzerbild von MOMO
MOMO MOMO ist offline
BF-Archivar
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: NF
Beiträge: 519
69 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Was bekommt Ihr eigendlich dafür das Ihr immer für Blaue Elise Werbung macht
Es gibt auch andere sehr gute Versicherungen.
Einfach mal rumhören wo der Stegnachbar Versichert ist und was er für Erfahrungen gemacht hat.
Gruß Holger von der schönen Weser
Moin Holger,

möchte mich mal kurz zu deinem Post äussern:

zu:
Was bekommt Ihr eigendlich dafür das Ihr immer für Blaue Elise Werbung macht

Nichts! Sind einfach alles nur Skipper die mit Ihm einfach super zufrieden sind

zu:
Es gibt auch andere sehr gute Versicherungen.

Sicherlich im Grundsatz richtig, nur vertritt Norman nicht nur eine Versicherung sondern als Makler mehrere. Somit ist dein Blick auf Ihn als Einzelversicherungsvertreter hier nicht fair und auch IMHO nicht passend.

zu:
Einfach mal rumhören wo der Stegnachbar Versichert ist und was er für Erfahrungen gemacht hat.

Das war auch bei mir mal mein Grund hier im Forum nachzufragen wie vermutlich auch der Grund des Threaderstellers. Wenn, egal welche Versicherung auch immer, Ihm ein Angebot gemacht hat die solch eine Grundsatzfrage offen lässt, muss ich sagen das ich mich bei Norman in besten Händen fühle. Bei Ihm bleibt keine Frage offen und er nimmt sich auch die Zeit um dich umfassend zu beraten. Solche Fragen wie in Post 1 entstehen somit gar nicht erst.

Gruß von der Hever

Bernd

P.S. Pantaenius ist auch nur ein Versicherungsmakler soweit mir bekannt!
__________________
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.03.2015, 23:26
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Diese Empfehlungen haben halt alle nur einen Wert, wenn es eine für den Kunden problemlose und faire Abwicklung gegeben hat.

Ich habe seit 10 Jahren eine Kombiversicherung für mein Haus.
Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Sie waren bei Vertragsabschluss super nett, die Prämie wird jährlich pünktlich eingezogen und ich hatte noch keinen Schadenfall.

Das selbe kann ich von meiner Bootsversicherung sagen. Yachting24, online abzuschließen, akzeptieren den von mir geschätzten Wert des Bootes, es ist alles wunderbar. Auch hier gab es keinen Schadenfall.

Mein neues Boot steht da und muss nun versichert werden.
Pantaenius angeschrieben, die haben wenigstens mal den Versicherungswert hinterfragt, damit es im Schadensfall keine Probleme mit dem Rückversicherer gibt. Spricht für den Laden!

Versichern werde ich aber bei Yachtpool.
Hier scheint mir ein faires Angebot vorzuliegen. Wissen ob es die richtige Entscheidung war, werde ich es wohl erst, im Falle eines Schadens.

Was mir bei Yachtpool gefällt ist die Allgefahrendeckung, wo alles versichert ist, außer die niedergeschriebenen Ausnahmen.

Grüße Max
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.03.2015, 08:16
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von privatpilot Beitrag anzeigen

Sie waren bei Vertragsabschluss super nett, die Prämie wird jährlich pünktlich eingezogen und ich hatte noch keinen Schadenfall.

Das selbe kann ich von meiner Bootsversicherung sagen. Auch hier gab es keinen Schadenfall.

Moin,

wie gut die Versicherungen wirklich sind, wirst du dann wohl auch erst feststellen wenn du mal nen Schadensfall hast.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 23.03.2015, 18:43
Benutzerbild von wakejens
wakejens wakejens ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: 27283 Verden
Beiträge: 106
Boot: Malibu , vorher Nautique
125 Danke in 85 Beiträgen
Standard

ich kann die hlp hanse-agentur aus Hamburg nur empfehlen. Haben mir nach dem Totalverlust durch Brand im Dezember super geholfen. Ist ein Makler.
__________________
wakeboarden am Boot in Bremen/ Niedersachsen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.