boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 128Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 128
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.03.2015, 11:32
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
212 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
..... Da reicht es nicht nur über den Tempomaten zu reduzieren, mann muss die Bremse betätigen und das ist so lästig wenn man es sich Schneidersitz bequem gemacht hat ....
Ich hoffe inständig dass sich unsere Wege nie in einer brenzligen Situation kreuzen mit eingeschaltetem Tempomat und ich in der Schussrichtung
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.03.2015, 12:16
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco01 Beitrag anzeigen
Ich bin mir da wegen der nach-22:00-Uhr-Regel auch immer unsicher gewesen, aber der Link hier:

http://www.autokiste.de/psg/archiv/a.htm?id=0527

sagt es ja recht genau:

"Vor Beginn der Urlaubszeit weist der österreichische Automobilclub ÖAMTC darauf hin, dasss während der Nachtstunden auf einigen Autobahnen in Österreich für Pkw 110 statt 130 km/h als Höchstgeschwindigkeit gilt. Diese Regelung ist besonders heimtückisch, weil auf den betroffenen Autobahnen sowie auf den Autobahnzufahrten entsprechende Hinweisschilder großteils fehlen oder nur in geringer Anzahl aufgestellt sind.

Auf der fast 200 Kilometer langen Tauern Autobahn (A 10) zwischen Salzburg und Villach weisen den Angaben zufolge insgesamt nur zwei Hinweisschilder auf das Tempolimit von 110 km/h hin. Auf den Zufahrten zur Tauern Autobahn gäbe es für die Autofahrer keinen einzigen Hinweis auf diese "Nacht-Regelung".



Das gilt ja vermutlich immer noch?
Dieser Text ist 14 Jahre alt! Meines Wissens nach gibt es keine expliziten Nacht-Tempolimits mehr (zumindest nicht für PKW), aufpassen sollte man aber auf IG-L Tempolimits, da sind die Übertretungen teurer als bei "normalen" Limits, gilt auf der Tauernautobahn meines Wissens vom Grenzübergang Walserberg bis zur Abfahrt Golling. IG-L Tempolimits werden durch die elektronischen Überkopfwegweiser bzw. kleineren Schilder bei Auffahrten und Parkplätzen angeordnet.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.03.2015, 12:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Dieser Text ist 14 Jahre alt! Meines Wissens nach gibt es keine expliziten Nacht-Tempolimits mehr (zumindest nicht für PKW), ....
Wenn ich das richtig im Kopf habe gibt es in der Ecke Linz ab 22 Uhr diese Tempolimits und auf der Tauernautobahn hab ich die kürzlich auch gesehen.
Da wird aber mit Schildern darauf hingewiesen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.03.2015, 12:48
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Die gibt es schon länger als es diesen Text gibt, allerdings muss ich zugeben, dass ich die jetzt vergessen habe, es gibt da auch noch einige andere Teilstücke mit nächtlichen Sonder-Speed-Limits, allerdings sind die AUSNAHMSLOS lückenlos beschildert und nicht wie im zitierten Text mehr oder minder für den Fahrer nicht ersichtlich.

Ich habe mehr als 20 Jahre Speed Tickets faktisch gesammelt, kein Monat, in dem ich nicht von irgendwoher ein Ticket nachgeschickt bekommen habe, irgendwann war mir das dann zu blöd und ich begann diese komischen Zahlen, die da auf Schildern am Strassenrand zu lesen sind, nicht mehr als Mindestgeschwindigkeit, die niemals unterschritten werden darf, zu interpretieren, sondern als das, was sie tatsächlich sind, nämlich die höchstzulässige Geschwindigkeit. Und welch Wunder, seit ich das so mache bekomme ich keine Speed-Tickets mehr.

Ich bin nicht der Typ, der mit erhobenem Zeigefinger dasteht, von mir aus soll jeder fahren wie er es für richtig hält (wobei es natürlich noch das Thema Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gibt), aber wer sich nicht an Tempolimits hält soll dann bitte nicht wie ein kleines Kind quietschen wenn es ein Ticket gibt, wer A sagt muss auch B sagen.

Geändert von medo (22.03.2015 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 22.03.2015, 12:51
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

doch
Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für
Geschwindigkeitsbeschränkung auf best. Autobahnen zur Nachtzeit, Fassung
vom 22.03.2015


§ 1. Zur Sicherheit des Verkehrs und zur Fernhaltung von Gefahren und Belästigungen,
insbesondere durch Lärm und Schadstoffe, wird für den Bereich der nachstehend angeführten
Autobahnen in der Zeit von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr die erlaubte Höchstgeschwindigkeit
a) für die Lenker von Lastkraftfahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von
mehr als 7,5 t mit 60 km/h,
b) für die Lenker von Omnibussen mit 90 km/h und
c) für die Lenker der übrigen Kraftfahrzeuge mit 110 km/h festgesetzt:
1. Tauernautobahn A 10 im gesamten Bereich,
ausgenommen Tauern* und Katschbergtunnel;
2. Inntalautobahn A 12 im gesamten Bereich;
3. Brennerautobahn A 13 im gesamten Bereich;
4. Rheintalautobahn A 14 im gesamten Bereich.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 22.03.2015, 12:57
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

das erklärt die meisten Bilder meiner A 10 Fotosammlung
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 22.03.2015, 12:57
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Danke für die Richtigstellung, Tauern- Inntal- und Rheintalautobahn sind nicht mein "Revier".
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 22.03.2015, 14:45
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Nachdem ich von den österreichischen Raubrittern in einem Jahr 500€ abgedrückt habe, nutze ich das App Blitzer plus, das funktioniert bestens, leider in HR und SI nur sehr eingeschränkt.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.03.2015, 14:57
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.354 Danke in 6.371 Beiträgen
Standard

Es ist sehr beruhigend, wenn ich all das hier gepostete lese, dass meine Fuhre niemals in die "verlegenheit" kommen wird, davon betroffen zu sein, denn

  1. Nimmt mein Lastzug "Fahrt auf", er beschleunigt nicht..
  2. Pflücken meine Mitfahrerinnen gerne Blumen, während ich daneben her rolle
  3. Gelegentlich werden Reinigungsarbeiten während der Fahrt aussen am Gespann vorgenommen
  4. Und schließlich steht meistens Essen auf dem Herd, da darf nichts überschwappen
Also immer schön gemütlich!

In diesem Sinne: Immer gute Fahrt!

Anhang 610410
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (12.02.2024 um 05:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 22.03.2015, 15:06
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Es ist sehr beruhigend, wenn ich all das hier gepostete lese, dass meine Fuhre niemals in die "verlegenheit" kommen wird, davon betroffen zu sein, denn

  1. Nimmt mein Lastzug "Fahrt auf", er beschleunigt nicht..
  2. Pflücken meine Mitfahrerinnen gerne Blumen, während ich daneben her rolle
  3. Gelegentlich werden Reinigungsarbeiten während der Fahrt aussen am Gespann vorgenommen
  4. Und schließlich steht meistens Essen auf dem Herd, da darf nichts überschwappen
Also immer schön gemütlich!

In diesem Sinne: Immer gute Fahrt!

Anhang 610410
Da ist ja schon der Weg das Ziel
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 22.03.2015, 18:06
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 828
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
502 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
doch
Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für
Geschwindigkeitsbeschränkung auf best. Autobahnen zur Nachtzeit, Fassung
vom 22.03.2015

Das ist ja ganz Frisch, von Heute?
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.03.2015, 00:00
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Das Datum wird im RIS (RechtsInformationsSystem) automatisch mit dem Tag der Abfrage eingetragen, es ist das an diesem Tag gültige Gesetz, sagt aber nichts über den Zeitpunkt der Einführung aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 23.03.2015, 06:38
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.463
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Auf den kroatischen Autobahnen sind eigentlich nur die Zivilpolizisten ein Problem.....ich zahlte auch dauernd....die haben einen 3er BMW, C-Klasse, Ford Transit, silberner Skoda.......dann erklärte mir ein Zivilbeamter...fahren Sie doch 160 km/h, dann lassen wir sie in Ruhe....10 % müssen wir abziehen, der Rest ist Toleranz....ich halte mich seit 2 Jahren daran und mußte seitdem nie mehr zahlen.....die Fahrt dauert für mich jetzt 10-15 Minuten länger..ist aber viel stressfreier, keine Hektik....und nix mehr zahlen..... lg Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 23.03.2015, 06:45
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.790 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Da reicht es nicht nur über den Tempomaten zu reduzieren, mann muss die Bremse betätigen und das ist so lästig wenn man es sich Schneidersitz bequem gemacht hat

Du lässt aber auch nach! Früher hast du dich bequem lang gemacht.

Mir haben sie an Weihnachten in der Schweiz ein Knöllchen über 17,50€ zugeschickt: 3kmh zu viel!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 23.03.2015, 10:44
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist gerade online
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.804
Boot: Carver 28 Voyager
4.109 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Auf den kroatischen Autobahnen sind eigentlich nur die Zivilpolizisten ein Problem.....ich zahlte auch dauernd....die haben einen 3er BMW, C-Klasse, Ford Transit, silberner Skoda.......dann erklärte mir ein Zivilbeamter...fahren Sie doch 160 km/h, dann lassen wir sie in Ruhe....10 % müssen wir abziehen, der Rest ist Toleranz....ich halte mich seit 2 Jahren daran und mußte seitdem nie mehr zahlen.....die Fahrt dauert für mich jetzt 10-15 Minuten länger..ist aber viel stressfreier, keine Hektik....und nix mehr zahlen..... lg Bernhard
Da gibt es einige Fahrzeuge mehr die in Kroatien kontrollieren.
__________________

Geändert von Flo1 (23.03.2015 um 12:38 Uhr) Grund: Link wegen Urheberrechte gelöscht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 23.03.2015, 10:49
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.790 Danke in 958 Beiträgen
Standard

BMW Z5 und VW Tauregg sind mir neu.
Ansonsten gilt: wenn einer von hinten aufrückt und dann nicht vorbei will....Limit unterschreiten, passieren lassen und nachsehen.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.03.2015, 10:55
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.657
Boot: Bolger Micro und andere
4.462 Danke in 1.972 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Ich weis es nicht ab wann der Betrag fällig wird,
bei mir waren es 220 km/H

mach doch 220 mal in der Schweiz oder in Kanada

In Kanada bekommst Du sogar Gratisübernachtung und lernst den Richter kennen
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 23.03.2015, 11:22
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.463
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flo1 Beitrag anzeigen
Da gibt es einige Fahrzeuge mehr.
Ich liebe französische Autos, italienische, japsen und Koreaner....
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.03.2015, 12:38
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.657
Boot: Bolger Micro und andere
4.462 Danke in 1.972 Beiträgen
Standard

Hi!

In der Schweiz lochen sie scheinbar nicht ein, dafür behalten sie das Auto da:

http://www.blick.ch/news/schweiz/ber...e-id56190.html

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 23.03.2015, 13:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

.... alle auf der Flucht !


anscheinend mache ich etwas falsch.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 23.03.2015, 15:38
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

In der Schweiz lochen sie scheinbar nicht ein, dafür behalten sie das Auto da:

http://www.blick.ch/news/schweiz/ber...e-id56190.html

Viele Grüße
blondini

Das war 2010, seit Anfang 2013 gibt es Via Secura, da werden in Extremfällen auch Freiheitsstrafen auf Bewährung ausgesprochen.

Zitat:

Verletzung der Verkehrsregeln
1 Mit Busse wird bestraft, wer Verkehrsregeln dieses Gesetzes oder der Vollziehungsvorschriften des Bundesrates verletzt.
2 Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe wird bestraft, wer durch grobe Verletzung der Verkehrsregeln eine ernstliche Gefahr für die Sicherheit anderer hervorruft oder in Kauf nimmt.
3 Mit Freiheitsstrafe von einem bis zu vier Jahren wird bestraft, wer durch vorsätzliche Verletzung elementarer Verkehrsregeln das hohe Risiko eines Unfalls mit Schwerverletzten oder Todesopfern eingeht, namentlich durch besonders krasse Missachtung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, waghalsiges Überholen oder Teilnahme an einem nicht bewilligten Rennen mit Motorfahrzeugen.
4 Absatz 3 ist in jedem Fall erfüllt, wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wird um:
a.
mindestens 40 km/h, wo die Höchstgeschwindigkeit höchstens 30 km/h beträgt;
b.
mindestens 50 km/h, wo die Höchstgeschwindigkeit höchstens 50 km/h beträgt;
c.
mindestens 60 km/h, wo die Höchstgeschwindigkeit höchstens 80 km/h beträgt;
d.
mindestens 80 km/h, wo die Höchstgeschwindigkeit mehr als 80 km/h beträgt.
Quelle: http://www.admin.ch/opc/de/classifie...index.html#a90
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 23.03.2015, 16:12
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
erklärte mir ein Zivilbeamter...fahren Sie doch 160 km/h, dann lassen wir sie in Ruhe... lg Bernhard
Da is was dran, mein bester Freund fährt seit Jahren zweimal die Woche Biograd - Zagreb und zurück, seine Meinung bis 150 kein Problem, wird nichts gemacht.
Nur letzten Sommer Magistrale Sukosan-Turanj fühlte er sich etwas gefordert von nen BMW, er als Mazdafahrer wollte dann mal zeigen das es auf Landstrasse auch damit schnell gehen kann, also Gas gegeben, bei 160 hing der BMW immer noch an der Stossstange, überholte dann und Kelle raus.
Der eine jüngere Kontrolleur meinte dann zu meinem gut erhaltenen sechzigjährigen Freund > Opa, was rast Du so? Dein Kopf nicht mehr ganz OK?
Endergebnis > 3 Monate Fussgänger und 3000 Kuna,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 23.03.2015, 16:42
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.463
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Da is was dran, mein bester Freund fährt seit Jahren zweimal die Woche Biograd - Zagreb und zurück, seine Meinung bis 150 kein Problem, wird nichts gemacht.
Nur letzten Sommer Magistrale Sukosan-Turanj fühlte er sich etwas gefordert von nen BMW, er als Mazdafahrer wollte dann mal zeigen das es auf Landstrasse auch damit schnell gehen kann, also Gas gegeben, bei 160 hing der BMW immer noch an der Stossstange, überholte dann und Kelle raus.
Der eine jüngere Kontrolleur meinte dann zu meinem gut erhaltenen sechzigjährigen Freund > Opa, was rast Du so? Dein Kopf nicht mehr ganz OK?
Endergebnis > 3 Monate Fussgänger und 3000 Kuna,

gruss dieter
Hi Dieter....die 160 km/h waren ja nur auf Autobahnen wo 130 erlaubt sind gemeint
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 23.03.2015, 16:43
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
.... alle auf der Flucht !


anscheinend mache ich etwas falsch.
Nö Dieter du machst nichts falsch, du mußt ja nicht jedes
WE hin und zurück fahren.

Das hat aber eigentlich nichts mit der Ausgangsfrage zu tun

Übrigens einen schwarzen Vito mit Gospicer Kennzeichen gibt's auch.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 23.03.2015, 17:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Wieviele Knöllchen muß man sammeln bis man die ganzen Zivilfahrzeuge kennt?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 128Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 128



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.