boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 128
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2015, 08:35
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard Geschwindigkeitskontrolle auf HR Autobahnen ????

Ich habe gerade auf der HAK Webcam bei Maslenica komische Zahlen
auf den den einzelnen Fahrspuren entdeckt, auf den restlichen Cams von
Biselovo bis Zadar gibt's die nicht.
Könnte das eine Art Geschwindigkeits Überwachung sein, habe so etwas noch nie gesehen.




__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 21.03.2015, 09:01
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.354 Danke in 6.371 Beiträgen
Standard

Moin, Andy

Geschwindigkeitsmessung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn dann müßten ja Leute mit 115 die Ausfahrt rausgebrettert sein...

aber in HR ist nix unmöglich, wie Du weißt
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.03.2015, 10:23
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

108 habe ich an so ner Ausfahrt auch noch drauf!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.03.2015, 14:14
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Anscheinend überwachen die da permanent die Geschwindigkeit auf allen Fahrspuren

__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.03.2015, 15:13
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von winetouu Beitrag anzeigen
Anscheinend überwachen die da permanent die Geschwindigkeit auf allen Fahrspuren
Ja, das tun sie, diese Abzocker.....

Manchmal kann es dich an der Mautstelle hart treffen, wenn die Auffahrzeit nicht übereinstimmt mit der Abfahrtszeit ... du also zu schnell gefahren bist/sein mußt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.03.2015, 15:34
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Abzocke wärs dann, wenn sie dich zum schnellfahren zwingen würden....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.03.2015, 16:49
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 415
348 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Hat schon mal jemand von Euch ein Ticket aufgrund so einer Messung bekommen?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.03.2015, 17:02
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.214 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Manchmal kann es dich an der Mautstelle hart treffen, wenn die Auffahrzeit nicht übereinstimmt mit der Abfahrtszeit ... du also zu schnell gefahren bist/sein mußt.
Das ist interessant. Am Kassenautomaten kann es ja wohl nicht funktionieren, denn der schluckt das Beweismittel . Also bleiben nur Polizisten mit einem Taschenrechner, wobei die ja noch nicht einmal an einer Mautstation stehen müssten. Wie sind deren Uhren mit den Mautstationen synchronisiert, woher wissen Sie wer die ganze Strecke - sagen wir mal zwischen Zagreb und Split - gefahren ist ... das hat mit Section-Control nichts zu tun, denn das Messverfahren ist deutlich komplexer.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.03.2015, 17:45
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Ja, das tun sie, diese Abzocker.....

Manchmal kann es dich an der Mautstelle hart treffen, wenn die Auffahrzeit nicht übereinstimmt mit der Abfahrtszeit ... du also zu schnell gefahren bist/sein mußt.

Kannst du einen Nachweis für die Behauptung liefern ??

Ich kennen diese Sektionskontrolle nur aus Österreich (inzwischen vom Verfassungsgericht verboten) und NL + Italien.

Das dies Kroaten dies machen wäre absolut neu...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.03.2015, 17:58
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Kannst du einen Nachweis für die Behauptung liefern ??

Ich kennen diese Sektionskontrolle nur aus Österreich (inzwischen vom Verfassungsgericht verboten) und NL + Italien.

Das dies Kroaten dies machen wäre absolut neu...

wo hast du den diese Info her das die Sectioncontrol bei uns in Österreicch verboten worden sei

http://www.oeamtc.at/portal/section-...h+2500+1103906


Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.03.2015, 18:18
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alfoat Beitrag anzeigen
wo hast du den diese Info her das die Sectioncontrol bei uns in Österreicch verboten worden sei

http://www.oeamtc.at/portal/section-...h+2500+1103906


Alex

dachte dieser Abschnitt aus deinem Link gilt noch, hatte aber wohl nur wenige Woche Gültigkeit...
ich fahre meist die Tauern Autobahn und da gibt es ja die Kontrollen (noch) nicht...

2007 sorgte die Klage eines Wieners, der den Datenschutz durch das System gefährdet war, für das Urteil des Verfassungsgerichtshofs, wonach die Geschwindigkeitsmessung unverzüglich abgeschaltet werden müsse,
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.03.2015, 18:29
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.804
Boot: Carver 28 Voyager
4.109 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Manchmal kann es dich an der Mautstelle hart treffen, wenn die Auffahrzeit nicht übereinstimmt mit der Abfahrtszeit ... du also zu schnell gefahren bist/sein mußt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten die Bestrafung in so einem Fall zu umgehen.

Wegen der Rechnungsaufbewahrungspflicht in Kroatien musst du den Bon vom der Mautstation aufbewahren, aber er kann dir beim Übernehmen runterfallen.

Du gehst auf einer Autobahnraststation einen Kaffee drinken.

Oder du fährst mit ENC, da hast du keinen Bon, (währe aber nachvollziebar)
aber wenn sie das tun dann gibts innerhalb kurzer Zeit nur mehr wenige die mit ENC fahren, dann haben sie die ENC Stationen mit viel Geld errichtet aber an den Zahlstellen staut es sich und müssen wieder bauen und die vielen Zettel die am Boden liegen wieder einsammeln.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.03.2015, 01:10
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Nix Neues, gibt es schon viele Jahre zu statistischen Zwecken usw., kommen dann natürlich schonmal weniger schöne Aufnahmen zu stande,

https://www.youtube.com/watch?v=pGNShL4wTbQ

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.03.2015, 06:24
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Mich macht dabei der Gedanke nervös, das sich die Kameraden ruhig auf einen Parkplatz
stellen können und nur mehr zu warten brauchen.
Wenn ich dann vorbei komme brauchen sie nur mehr hinter mir herzufahren und zuschlagen!
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.03.2015, 06:33
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Bloß nicht viel zu schnell.
Mich haben die erwischt Strafdrohung 6000 Kuna und Fahrverbot.
bezahlen musste ich dann weil`s erste mal war und ich Bar zahlen konnte
immerhin noch 3000 Kuna.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.03.2015, 08:31
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Bloß nicht viel zu schnell.
mmerhin noch 3000 Kuna.
Wie schnell muss man denn sein für 6000 bzw. 3000 Kuna mit Sonderrabatt,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.03.2015, 08:32
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

wie schnell warst DU ??

Bei mir steht der Tempomat bei knapp 150 = max 20 schneller als erlaubt.
Das funktioniert eigentlich überall praktisch straffrei , nur aus Österreich habe ich schon eine ganze Fotogalerie
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.03.2015, 08:34
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Ich weis es nicht ab wann der Betrag fällig wird,
bei mir waren es 220 km/H
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.03.2015, 08:39
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
wie schnell warst DU ??

Bei mir steht der Tempomat bei knapp 150 = max 20 schneller als erlaubt.
Das funktioniert eigentlich überall praktisch straffrei , nur aus Österreich habe ich schon eine ganze Fotogalerie
Ab heuer aufpassen in der Steiermark ist ab jetzt null Toleranz da zahlst schon
wenn du mit 5 Km/H darüber bist und da kannst sicher sein in den Sommermonaten auf den Transitstrecken wird da gestraft
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.03.2015, 08:51
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

mein Problem auf de A 10 ist, dass ich nie genau weiß welches Limit nun gilt.
130 oder doch LG 110 . Und die Abstände zwischen erstem Tempolimitschild ud Blitzer sind oft sehr kurz ( z.B vor dem Tunnel. Da reicht es nicht nur über den Tempomaten zu reduzieren, mann muss die Bremse betätigen und das ist so lästig wenn man es sich Schneidersitz bequem gemacht hat Ich bin auch schon direkt an der ersten Anzeige/ die großen Multimediaanzeigen mit viel text) geblitzt worden, da habe ich noch gelesen was man mir alles sagen will und patschhhh. In Deutschland nicht möglich , dort müssen min 200 Meter Abstand zwischem erstem Schild und Blitzer vorhanden sein..
Die Strafen halten sich aber in Grenzen. 2014 habe ich bei 134 bei angeblichen erlaubten 100 ( Schild hatte ich keins gesehen ) 80 Euro bezahlt.(Anonymverfügung)
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.03.2015, 09:24
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
539 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Da reicht es nicht nur über den Tempomaten zu reduzieren, mann muss die Bremse betätigen und das ist so lästig wenn man es sich Schneidersitz bequem gemacht hat
Ich glaub es ja nicht
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.03.2015, 09:26
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

220 ist natürlich etwas auffällig, so blöd wie es ist auch ausserhalb der Saison oder Nachts gaaanz alleine dahin zockeln zu müssen, die Jagdmethoden werden immer ausgefeilter und auch 24 Stunden im Einsatz und teurer, irgendwann kriegen die jeden.
Ich hab ja noch Zeiten erlebt > mit 100 durch das Städtchen, sprang ne Uniformierte hinter der Hecke hervor, angehalten, drohte mit dem Zeigefinger und den Spruch " Wollen Sie Flieger werden ? " Das war es dann aber schon oder mal 5 Mark.
Schlimm war es ja vor 40 Jahren > Energiekrise, autofreier Sontag und max. Tempo 100, und ich hatte da ne 300 SEL 6,3 zum rumgurken!!
War schon Käse.
Heute, um den Kameraden unnötig Geld abzugeben, Speedkontrolle rein, genau nach GPS vorgeschriebene Geschwindigkeit plus 2-3 km drauf und rollen lassen, ebenso parken da wo es nichts kostet, eben 100 meter laufen, hält gesund, spart Geld und Rechtsanwalt Kraft.
Und 10 - 20 m/h schneller bringt eigentlich nichts, dann eben über 200 mit eventuellen Sonderzuschlag.
Blitzer.de ist zur Geschwindigkeitskontrolle in Verbindung mit dem passendes Gerät ein hervorragendes Mittel, bin dabei seit der ersten Stunde, darum auch kostenlos, funktioniert auch hervorragend in A, Slo, HR. Natürlich sollte man auch noch etwas selber denken,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 22.03.2015, 10:07
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Ich fahre jetzt immer mit dem Discovery runter da komm ich nicht so in Versuchung.
Weil wenn mann außer der Turischwemme fährt ist die Autobahn verlockend leer.
Wobei Rennwagen ist der Diesel Benz ja auch nicht.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.03.2015, 10:31
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
593 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
mein Problem auf de A 10 ist, dass ich nie genau weiß welches Limit nun gilt.
130 oder doch LG 110 .
Ich bin mir da wegen der nach-22:00-Uhr-Regel auch immer unsicher gewesen, aber der Link hier:

http://www.autokiste.de/psg/archiv/a.htm?id=0527

sagt es ja recht genau:

"Vor Beginn der Urlaubszeit weist der österreichische Automobilclub ÖAMTC darauf hin, dasss während der Nachtstunden auf einigen Autobahnen in Österreich für Pkw 110 statt 130 km/h als Höchstgeschwindigkeit gilt. Diese Regelung ist besonders heimtückisch, weil auf den betroffenen Autobahnen sowie auf den Autobahnzufahrten entsprechende Hinweisschilder großteils fehlen oder nur in geringer Anzahl aufgestellt sind.

Auf der fast 200 Kilometer langen Tauern Autobahn (A 10) zwischen Salzburg und Villach weisen den Angaben zufolge insgesamt nur zwei Hinweisschilder auf das Tempolimit von 110 km/h hin. Auf den Zufahrten zur Tauern Autobahn gäbe es für die Autofahrer keinen einzigen Hinweis auf diese "Nacht-Regelung".



Das gilt ja vermutlich immer noch?
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.03.2015, 11:25
daGamser daGamser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: München
Beiträge: 597
Boot: Quicksilver 605 Cruiser 150ps
472 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
wie schnell warst DU ??

Bei mir steht der Tempomat bei knapp 150 = max 20 schneller als erlaubt.
Das funktioniert eigentlich überall praktisch straffrei , nur aus Österreich habe ich schon eine ganze Fotogalerie
Solltest Du mal nach Frankreich fahren, dort geht das nicht. Da wird ab 7 KmH gemessen, macht dann 45 Euro

Da erscheint dann sogar Dein Kennzeichen auf der Anzeigetafel oben, mit dem Hinweis zu bist zu schnell. Habe zuerst gedacht, mensch sind die nett, geben Dir nen Hinweis. Nach 3 Wochen war die Post da.

Lustigerweise auf Hin und Rückfahrt. Aber das erste mal nach Jahren, von daher nicht so tragisch

Wir der Tempomat halt auf 136 eingestellt

Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 128



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.