boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.08.2014, 19:25
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Hallo Maik,

super, vielen Dank für die Info.
Mit Kappe meinst Du die Pleuellagerschale, oder ?
Das Gewicht ist dann ohne Schale/Kappe, korrekt?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 31.08.2014, 05:09
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Hallo Götz,

korrekt, das Gewicht ist ohne Pleuellagerschale/Pleuellagerdeckel.

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 07.09.2014, 06:42
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Gestern konnte ich endlich an meinem Puzzle weitere Teile zusammenfügen.

Anhang 566246

Kolben mit neuen Ringen eingebaut
Köpfe mit neuen Schrauben montiert
Ventile eingestellt
neuer Steuerkettendeckel
neuen Schwingungsdämpfer montiert

Der Ventildeckel ist nur aufgelegt.

Jetzt fehlt mir noch die Ansaugspinne, die sich noch auf dem Postweg aus den USA befindet.
So langsam komme ich zu meiner eigentlichen
Vorhaben --> Vergaserreinigung.

Für alle V8 Fahrer gibt es hier eine super WHB.

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann

Geändert von schnipsy (23.07.2018 um 04:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 07.09.2014, 20:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

so funktioniert der Link besser,
http://www.corvette-corner.de/techni...h-deutsch2.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.09.2014, 14:32
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

So langsam wird es wieder ein V8.
Ventile sind schon eingestellt.
Die Spinne ist leider noch nicht da und 2 Schrauben für die Wasserpumpe müssen auch noch gedreht werden.

Anhang 567890 Anhang 567891
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann

Geändert von schnipsy (23.07.2018 um 04:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.09.2014, 05:36
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Jetzt ist Baustop am Motor

KTS hat mich auf Nachfrage informiert, dass meine
Spinne erst mitte Oktober kommt.
Voraussichtliche Lieferzeit waren eigentlich 21 Tage und jetzt werden
es 8 Wochen!!!!
So werde ich mich jetzt weiter um meine Bilge kümmern.

Anhang 570596
Anhang 570597

Erleichterung für den Keilriemenwechsel.
Anhang 570599

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann

Geändert von schnipsy (23.07.2018 um 04:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.12.2014, 06:09
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Jetzt konnte ich endlich weiter arbeiten.
Die FA KTS hat es in fast 3 Monaten nicht geschafft mir
meine Ansaugspinne zu besorgen, hatte aber mein Geld
(Lieferzeit war mit 21 Tagen angegeben)
Letztendlich habe ich den Auftrag storniert und sie selber in
den USA bestellt. Bei dieser Aktion habe ich mir gleich noch
einen Edelbrock Vergaser gegönnt.

Montiert ist alles bis auf die Impellerpumpe und am WE wird
der "neue" V8 zum Leben erweckt
Anhang 586373

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann

Geändert von schnipsy (23.07.2018 um 04:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.12.2014, 05:53
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Der Motor ist angesprungen, aber leider habe ich ein Problem
mit den Stößelstangen.
Mehr dazu habe ich hier geschrieben.

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.03.2015, 05:56
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard Motor läuft wieder

Gestern habe ich den V8 auf der Palette
wieder zum Leben erweckt.
Zündung eingestellt und er läuft wieder
wie ein Uhrwerk.

Die Ursache für das ausgehen des Motors bei kleiner Drehzahl, wenn er warm war, habe ich auch gefunden.
Ursprünglich bin ich von Dampfblasenbildung ausgegangen,
es war aber die Zündspule.
Diese wurde nach einiger Zeit so heiß und ist dann ausgestiegen.

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.