boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2015, 11:24
elvis02 elvis02 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: lichtenfels
Beiträge: 55
Boot: glastron ssv177
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard Unbekannte Paste

Hallo
Habe meinen Krümmer abgeschraubt.Wollte mal nach sehen wie er in Schuß ist.
Zwischen Krümmer und Knie war auf der Dichtung so ne Paste drauf!
Was ist das für ein Zeug??Und für was ist es gut?
Das es besser Abdichtet?

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2015, 11:27
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Wenn du da ein Bild von machst könnten wir dir sagen was es ist!
Normal nämlich nichts!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.03.2015, 11:31
elvis02 elvis02 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: lichtenfels
Beiträge: 55
Boot: glastron ssv177
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Kann ich leider nicht hab das schon vor ein paar monaten abgewischt.
War so ähnlich wie eine Kupferpaste nur silbrig
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.03.2015, 11:34
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 666
539 Danke in 332 Beiträgen
Standard

Google einmal unter "Auspuff Montage Paste" dann wirst du fündig werden.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.03.2015, 11:40
elvis02 elvis02 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: lichtenfels
Beiträge: 55
Boot: glastron ssv177
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Danke
hab ich schon
Macht man das Zeug immer drauf?
Oder ist es sinnlos?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.03.2015, 11:44
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 666
539 Danke in 332 Beiträgen
Standard

Es dichtet besser ist leichter zu montieren und demontieren.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.03.2015, 15:51
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elvis02 Beitrag anzeigen
Danke
hab ich schon
Macht man das Zeug immer drauf?
Oder ist es sinnlos?
Eigentlich wird da gar nichts raufgeschmiert. Auch in den Merc. Montageanleitungen ist davon nicht die Rede.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.03.2015, 18:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.279 Danke in 12.460 Beiträgen
Standard

Wird etwas auf Graphitbasis gewesen sein
Schadet ganz sicher nicht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.03.2015, 18:32
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.501
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Das silbrige ist die Beschichtung der Dichtung!

Wie bereits hier schon erwähnt kommt dort kein zusätzliches Dichtmittel zum Einsatz.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.03.2015, 19:27
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wird etwas auf Graphitbasis gewesen sein
Schadet ganz sicher nicht
Absoluter Blödsinn, die Abgase sind über 1000 c heiß, es gibt keine Paste die das aushält, die brennt Ruck Zuck weg, dann hast du ein Problem, da danach die Dichtigkeit für den A.... ist, niehmals so ne Pampe nehmen, nur die Originale Dichtung, dass wars.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb

Geändert von matsches (21.03.2015 um 19:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.03.2015, 19:57
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Absoluter Blödsinn, ....
...schön das hier soviele Fachleute fundiert zur Diskussion beitragen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.03.2015, 20:01
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 380
Boot: Saver 580 Open
176 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...schön das hier soviele Fachleute fundiert zur Diskussion beitragen.


Ich kann dir nur absolut zustimmen.....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.03.2015, 20:07
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.279 Danke in 12.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Absoluter Blödsinn, die Abgase sind über 1000 c heiß, es gibt keine Paste die das aushält, die brennt Ruck Zuck weg, dann hast du ein Problem, da danach die Dichtigkeit für den A.... ist, niehmals so ne Pampe nehmen, nur die Originale Dichtung, dass wars.


Selten so eine unqualifizierte Scheixxe hier gelesen

Heißschraubenpaste ( Graphite ) ist gut bis 1400 Grad
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.03.2015, 20:12
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Selten so eine unqualifizierte Scheixxe hier gelesen

Heißschraubenpaste ( Graphite ) ist gut bis 1400 Grad
Hast Du beim Hundefutter auch schon behauptet....
Hund schon tot?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.03.2015, 20:20
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.279 Danke in 12.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Hast Du beim Hundefutter auch schon behauptet....
Hund schon tot?
Ja, danke der Nachfrage
Mit knapp 14 Jahren am Darmkrebs gestorben.
Aber was soll das hier

Mach einfach den Kopp dicht wenn Du nichts zum Thema bei zu tragen hast
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.03.2015, 20:32
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Na dann klebt euch doch so ein Zeug drauf, wenn ihr euch so sicher seit, Merc. und Volvo sind ja Doof, da sie es vergessen haben im Ersatzteil Katalog rein zu drucken, bzw. darauf hinzuweisen, dass man solche Paste als zusätzliche Dichtung verwenden muß.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.03.2015, 20:36
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Absoluter Blödsinn, die Abgase sind über 1000 c heiß, es gibt keine Paste die das aushält, die brennt Ruck Zuck weg, dann hast du ein Problem, da danach die Dichtigkeit für den A.... ist, niehmals so ne Pampe nehmen, nur die Originale Dichtung, dass wars.
Sicherlich verwechselst Du Verbrennungs mit Abgastemperatur.

http://www.chemieunterricht.de/dc2/auto/motorvgl.htm


Die Mumpe könnte Locktight 660 sein. Wird gerne als Spaltüberbrückende
Dicht-Sicherung genommen.Möglich auch Presto 2 komponenten Flüssigmetall,
Gibt noch so einiges auf dem Markt das gerne mal zur letzten Rettung verschmiert wird. Normal kommt dort nur eine Graphit-Dichtung zwischen.

@ Küstenkrabbe: Sag mal, gehts denn noch?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.03.2015, 20:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.279 Danke in 12.460 Beiträgen
Standard

Brauchst Dir nicht Deinen Kopf an der Wand zu zertrümmern

Was meinst Du wohl warum die guten Abgasdichtungen aus Graphite sind
( aber das lernst Du bestimmt noch irgendwann hier )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.03.2015, 20:55
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.501
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Schon genial

Ursprung war eine Dichtung/Paste und geendet hat es mit Hundefutter

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.03.2015, 20:55
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Brauchst Dir nicht Deinen Kopf an der Wand zu zertrümmern

Was meinst Du wohl warum die guten Abgasdichtungen aus Graphite sind
( aber das lernst Du bestimmt noch irgendwann hier )
Richtig bemerkt, die Dichtungen sind aus Graphite, aber Paste hat da nix zu suchen.
Na vielleicht lerne ich es ja noch, mache das ja erst seit ca. 20 Jahren, nur seltsamm das sich noch kein Kunde beschwert hat
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.03.2015, 21:25
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Um nochmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen...
Ich hab' Auspuffdichtungen auch schon mit Fett (bevorzugt hitzebeständiges ) an den Block geklebt, damit ich einfacher den Auspuff montieren konnte;
das vereinfacht bei manchen Einbaulagen den Anbau des Kollektors.
Auch wenn das so nicht vorgegeben ist, schaden tuts jedenfalls nicht.

...und die Frage war ja nun einmal was das da sein kann , was da so rumschmiert
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.03.2015, 21:28
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.849 Danke in 8.250 Beiträgen
Standard

nicht dass der Thread einschläft....
da gibt es noch die guten grünen Dichtungen von Sierra.... da sollte Gasket Sealand drauf....






__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.03.2015, 21:31
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Um nochmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen...
Ich hab' Auspuffdichtungen auch schon mit Fett (bevorzugt hitzebeständiges ) an den Block geklebt, damit ich einfacher den Auspuff montieren konnte;
das vereinfacht bei manchen Einbaulagen den Anbau des Kollektors.
Auch wenn das so nicht vorgegeben ist, schaden tuts jedenfalls nicht.

...und die Frage war ja nun einmal was das da sein kann , was da so rumschmiert
Genau da ist der unterschied, wenn am Block eine kleine undichtigkeit vorliegt, bläste er etwas ab, aber bei den Risern läuft Wasser durch und da kann es dann in dem Brennraum gelangen.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.03.2015, 21:35
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Volvo schreibt Kupferdichtungsspray bei den neuen Dichtungen vor.
Die werden zwar mit einer Anleitung ausgeliefert in der das Verwenden von Dichtmassen nicht erlaubt wird, und im Bulletin (2jahre später )steht dass es ohne Spray zu undichtigkeiten kommen kann .

Da mir die Meinung des Forums ziemlich egal ist , habe ich mit Kupferspray zusammengebaut


Und guckt euch einfach die Übergänge zwischen Abgassammler und Knie an , sind bei den meisten rostig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	80
Größe:	83,2 KB
ID:	610245  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.03.2015, 21:36
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
nicht dass der Thread einschläft....
da gibt es noch die guten grünen Dichtungen von Sierra.... da sollte Gasket Sealand drauf....






Jo, kannst du auch verwenden, das sind dann die Abgasanlagen mit den Roststreifen zwischen Krümmer und Riser
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.