boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 144Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 144 von 144
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 26.12.2014, 10:04
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
letzte Woche wurde nochmal laminiert.
Es geht stückchenweise voran.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-12-26 09.58.28.jpg
Hits:	194
Größe:	47,0 KB
ID:	590776  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 03.01.2015, 16:20
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Heute aus dem Urlaub zurück
und nach dem einbau geschaut.
Innen ist er mit dem Laminieren fertig geworden.
Wenn es nicht so kalt ist kommt nur noch innen der
Fertiganstrich drauf und ich kann im März mit der Elektronik
weiter machen.
Sobald es aussen weiter geht, kommen wieder Bilder.
Es fehlt jetzt 10°

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 05.01.2015, 18:26
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Geile arbeit.
Ich frag mich nur wie man es unterhalb des Rohrs ordentlich lamentiert bekommt?
Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Über die Stabilität mach ich mir keine Sorgen.
Nur wie bekommt man unterhalb des Rohrs zu Bootswand lamentiert?
Wollte irgendwann mal selbst an meinem Boot es machen. ..

Das ist einfach.
Guido weiß auch schon wie:

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Heute war ich nochmal da.
Ich hab' für sowas meinen eigenen Spezialisten, einen Meister seines Fachs.
Gut, Meisterin: Mein Frauchen.

Die kann lamentieren, ich sag's euch... Von oben, von unten, von links, rechts, innen und außen, rund um die Uhr.

Das ist sowas von fix rundum-einlamentiert dass man echt aufpassen muss dass es nicht versehentlich voll- bzw.
zulamentiert wird.
Dann' is nämlich auch vorbei mit bugstrahlen.

Falls also jemand gegen gaaaanz Kleines wirklich viel Profi-Lamentierung bracht, nur Info an mich.
Selbstabholung!



SCNR
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 05.01.2015, 19:13
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Wie unser Bootsbaumeister das Rohr von unten
laminiert bekommt weiss ich nicht.
Ist mir auch fast egal. Ich werde mal nachfragen, wie Er das gemacht hat.
Ich weiss nur, das Er schon reichlich Bugstrahlruder
eingebaut hat. In GFK genauso wie in Alu oder Stahl.
Es gab noch nie Reklamationen.
2013 habe ich ab und an mal zugeschaut wie Er arbeitet.
Echt interessant.

Meine Frau war echt erstaunt, wie groß doch der Tunnel
ist.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 05.01.2015, 22:48
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Neeeeeeeein nix schreiben jez.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 10.01.2015, 14:07
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
neue Infos.
Unser Bootsbaumeister ist von Innen fertig.
Er hat noch eine spezielle 2K Farbe betellt.
Wenn Diese da ist, werde ich innen streichen.
Von aussen muss Er noch 3x Spachteln, das BSR montieren
und mit 3x eien Schutzanstrich im Tunnel auftragen.
Dann kann ich weiter machen.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 11.01.2015, 08:25
Benutzerbild von harley-reiter
harley-reiter harley-reiter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 169
2.414 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Über die Stabilität mach ich mir keine Sorgen.
Nur wie bekommt man unterhalb des Rohrs zu Bootswand lamentiert?
Wollte irgendwann mal selbst an meinem Boot es machen. ..
Moin Panna,

hier kannst Du nachlesen, wie es Marcus bei der Wiederherstellung seiner Bayliner erledigt hat. http://www.boote-forum.de/showthread...=sandy&page=34
Ab Beitrag 675 gehts los.
__________________
Wer nicht ein bißchen Verrückt ist, ist nicht Normal.



Gruß Bernd

Geändert von harley-reiter (11.01.2015 um 08:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 11.01.2015, 21:57
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Also ich habe länger nicht intensiv im BF gestöbert, war aber doch überrascht, dass dein Bugstrahl immer noch nicht fertig ist.

Dein Bootsbauer muß ja schon steinalt sein wenn er schon viele Bugstrahler eingebaut hat

Aber im Ernst, bei mir war der Einbau des Bugstrahlers nach 1. Woche erledigt.
Die Elektrik habe ich selbst gemacht, war nicht ganz einfach weil ich bis zur Fly musste, hat nochmal 2 Tage gebraucht.

Aber ihr seid ja nun schon 3 Monate dabei
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 12.01.2015, 11:49
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Also ich habe länger nicht intensiv im BF gestöbert, war aber doch überrascht, dass dein Bugstrahl immer noch nicht fertig ist.

Dein Bootsbauer muß ja schon steinalt sein wenn er schon viele Bugstrahler eingebaut hat

Aber im Ernst, bei mir war der Einbau des Bugstrahlers nach 1. Woche erledigt.
Die Elektrik habe ich selbst gemacht, war nicht ganz einfach weil ich bis zur Fly musste, hat nochmal 2 Tage gebraucht.

Aber ihr seid ja nun schon 3 Monate dabei
Steinalt ist Er nicht.
Ist sogar etwas jünger.
Er hat aber auch viel zu tun. Boote einwintern, Boote reparieren
usw.
Wir gehen ja auch erst ende März zu Wasser.
Er arbeitet ja auch in einer Schiffswerft und dann noch in seiner Firma.
Als keinen Stress.
Dann weisst Du ja auch, das es viele kl. Abschnitte sind.

Das wird schon. Er muss nur noch aussen 1x grobspachteln und
2x feinspachteln.

Wenn man keine andere Arbeit hat wie Du, geht das auch schneller.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 12.01.2015, 20:14
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Hi Guido,
nee das BSR habe ich nicht eingebaut, hat einer hauptberuflich gemacht. Da wollte ich nicht bei.
Nur die Elektrik habe ich selbst gemacht.

Wusste nicht das es in Feierabendleistung gemacht wurde.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 12.01.2015, 20:37
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ich mache auch nur die Elektrik mit nem Kumpel.
Tunnel einlaminieren und den Motor einbauen
macht der Bootsbaumeister.
Den Rest mache ich mit Kumpel.
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 14.01.2015, 18:45
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Entschuldige, bei einem epoxy Laminat, was sowieso das gegebene wäre, gibt's auch keine Osmose. Aber laminieren sollte man schon einem Fachmann überlassen,der Garantie wegen, nun ja, am besten auch gleich den Einbau , denn mit bsr's und deren Tücken ist im Ernstfall nicht zu spaßen. Elektronik usw. LG TH.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 18.01.2015, 17:08
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
es ging weiter am We.
Ich habe am Samstag nachmittag den Abschlusslack
mit Topcoat gestrichen. Damit es nicht zu kalt ist, habe
ich ne Heizung mit Zeitschaltuhr reingestellt.
Doch leider hat Jemand draussen den Stecker rausgezogen.
Weil es zu kalt dann war, habe ich heute morgen
festgestellt, das ich es nochmal machen muss. Es blättert wieder ab.
Also neu kaufen und erneuern, wenn es wärmer ist.
Aber es geht vorran.

Wenn es wieder warm genug ist, geht es draussen weiter, damit der
Motor rein kann. Dann kann ich die Elektrik beenden und testen.
In der Zwischenzeit wird das noch verkleidet, damit ich den Rest als Stauraum
nutzen kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-01-18 12.05.54.jpg
Hits:	137
Größe:	81,1 KB
ID:	595640   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20150118-WA0006.jpg
Hits:	133
Größe:	80,8 KB
ID:	595641   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20150118-WA0010.jpg
Hits:	162
Größe:	77,9 KB
ID:	595642  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 18.01.2015, 17:17
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.816
Boot: SeaRay 290DA
1.853 Danke in 1.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo,
es ging weiter am We.
Ich habe am Samstag nachmittag den Abschlusslack
mit Topcoat gestrichen. Damit es nicht zu kalt ist, habe
ich ne Heizung mit Zeitschaltuhr reingestellt.
Doch leider hat Jemand draussen den Stecker rausgezogen.
Weil es zu kalt dann war, habe ich heute morgen
festgestellt, das ich es nochmal machen muss. Es blättert wieder ab.
Also neu kaufen und erneuern, wenn es wärmer ist.
Aber es geht vorran.
Guido, du hast doch das Rohr mit Epoxy einlaminiertda geht im Anschluss kein Topcoat mehr. Polyerster Topcoat hällt nur auf Polyersterlaminat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 18.01.2015, 17:52
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Guido, du hast doch das Rohr mit Epoxy einlaminiertda geht im Anschluss kein Topcoat mehr. Polyerster Topcoat hällt nur auf Polyersterlaminat.
Hallo,
wie kommst Du darauf, das ich mit Epoxy einlaminiert habe.
Ich habe das vom Einbauer erhalten.
Dann sollte es auch funktionieren.
Es hat sich auch nicht überall gelöst. Nur an einigen Stellen.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 18.01.2015, 18:05
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.816
Boot: SeaRay 290DA
1.853 Danke in 1.298 Beiträgen
Standard

Weil du in dem Beitrag nichts dagegen gesagt hast:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...6&postcount=56
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 18.01.2015, 18:35
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Du, ich weiss leider nicht, was verwendet wurde.
Sorry.
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 26.01.2015, 19:53
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hab im Bug noch etwas Stauraum
retten können.
Genau richtig für unsere Propeller.
Deckel und Matratze drauf, fertig.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150126_152249.jpg
Hits:	153
Größe:	51,6 KB
ID:	597545   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150126_152301.jpg
Hits:	135
Größe:	60,1 KB
ID:	597546  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 28.02.2015, 11:42
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
heute habe ich mal die Gelbatterie fest eingebaut.
Für den Endanstrich war es leider zu kalt.
Den muss ich nochmal machen.
Nächste Woche wird die Elektronik fertiggestellt.
Dann hoffe ich, das das Wetter langsam wieder mitspielt.
Es muss noch 1x grob gespachtelt und 2x fein gespachtelt werden.
Dann noch den Tunnel mit 2K streichen, dann ist das endlich auch fertig.

Bilder kommen dann auch wieder.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150228_112947.jpg
Hits:	124
Größe:	140,8 KB
ID:	605214  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 09.03.2015, 06:52
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Am Sonntag habe ich im Vorschiff den Endanstrich aufgetragen mit Topcoat.
Desweiteren wurde aussen grob gespachtelt.
Jetzt noch 2x feinspachteln und den Tunnel mit 2k streichen und den Motor einbauen. Das war es dann. Dann kann ich das Antifouling im Bug neu aufbauen und komplett streichen.
Gespachtelt wurde alles mit Epoxy.
Bilder kommen noch nach.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 09.03.2015, 18:03
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hier ist das versprochene Bild vom 1. Spachteln.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bug spachteln1.jpg
Hits:	152
Größe:	86,0 KB
ID:	607537  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 10.03.2015, 06:52
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Jetzt wird´s aber langsam Zeit ... die Saison klopft schon an die Tür und Orca will ins Wasser
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 10.03.2015, 07:06
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ich hoffe, das Er diese Woche fertig wird, damit ich meine Arbeit
anfangen kann.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 15.03.2015, 13:16
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
am Wochenende ging es weiter.
Ich weis nur leider nicht, ob Er noch mal fein spachteln
muss.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150315_134839.jpg
Hits:	126
Größe:	69,3 KB
ID:	608756   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150315_134852.jpg
Hits:	108
Größe:	73,0 KB
ID:	608757   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150315_134907.jpg
Hits:	130
Größe:	148,4 KB
ID:	608758  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 16.03.2015, 09:30
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
am Wochenende ging es weiter.
Ich weis nur leider nicht, ob Er noch mal fein spachteln
muss.

Gruß
Guido
Kannst du das nicht selbst entscheiden/machen? An der Struktur wird das doch nicht ändern. Wenn du es selbst machst bist du auf jeden Fall schneller fertig
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 144Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 144 von 144



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.