boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 385Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 385
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 07.03.2015, 09:10
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Da liegt auch wohl der Hase im Pfeffer. Wie stark ist eine Beziehung noch wenn man sich nicht dem Anderen zuliebe mal auf ein kleines Abenteuer einlässt ?

Wenn Du ein Boot geschenkt bekommst, Dich freust wie Bolle und er Dir nicht mal helfen will es zu holen ?

Mir scheint hier geht es nicht wirklich um das Boot. Das Problem ist wahrscheinlch eher in dem Bereich zu suchen, das er sich sein Leben eingerichtet hat wie es Ihm gefällt und Du jetzt ( plötzlich ?) ein bisschen ausbrichst und unternehmenslustig Dich auf neue Abenteuer einlässt. Das irritiert Ihn natürlich.

Ist ja kein Problem das Du alleine hast. Ist ja eine Situation die sich in vielen Partnerschaften findet wenn mal z.B die Kinder einem nicht mehr so brauchen.

Mein Tip wäre : Wenn Du weiter dem Bootssport treu bleiben willst, schliesse Dich anderen Bootsfahrern an (Marina, Club etc.) und lass Ihn vorerst zu Hause. Vielleicht kommt er dann ja irgendwann nal mit, wenn er feststellt das Du neue Freunde gefunden hast und er neugierig wird.

Andernfalls musst Du Dich dann damit abfinden das es nur Dein Hobby ist und Du es dann mit anderen Leuten gestalten kannst. Das kann ja auch funktionieren.

Aber eines solltest Du auf jeden Fall tun: Zieh Dein Ding durch. Lebe Deinen Traum.

Nur dadurch wirst Du seinen Respekt behalten bzw. wiedererlangen können.

Und frag Ihn erst gar nicht mehr ob er mitkommen will, dann will er irgendwann garantiert. Verlass Dich drauf. Setz Ihn mal ein bisschen unter Spannung. Wenn er nicht gänzlich das Interesse an Dir verloren hat wird er dann mal wissen wollen was Du da treibst. Das könnte sich auf Eure Beziehung sehr belebend auswirken.
Ich bin auch der Ansicht, das man sein eigenes Leben nicht außer Acht lassen sollte, aber der Tipp á la Zieh dein Ding durch, dann wird er dich wieder respektieren und.....dann wird er neugierig ist mir zu eindimensional.

Ich glaube nicht das die Beziehung so glücklich wäre, wie die TO sie beschreibt, wenn er sich einfach nur bockig zeigt. Das sie nicht respektiert wird lese ich in keiner Zeile.

Ich habe vernommen, das sich durch eine Krankheit /einen Schicksalsschlag das Leben einschneidend verändert hat. Wenn sich ein Betroffener dann zurückzieht, ist das nicht einfach ein zickiges Verhalten eines Kindes.

Es gibt Menschen die sich schneller mit neuen Umständen arrangieren und andere brauchen länger. Manche brauchen dazu fachlichen Beistand um aus dem Loch wieder raus zu kommen.
Mit Zitat antworten top
  #252  
Alt 07.03.2015, 09:49
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ja Ihr Lieben, wie schon gesagt, ich will nicht in private Details gehen. Die verschiedenen Beiträge haben mir schon ein umfassendes Bild des Dilemmas von unterschiedlichen Seiten gemalt. Ich bin zuversichtlicher.
Zunächst habe ich eines ausgemacht: Am Tag vor meinem freien Tag radle ich zum Boot und penne da, komm am anderen Tag wieder, als feste Einrichtung. Die Wochenenden wechseln wir uns ab. (Das heißt nicht, dass er jedes 2. an Bord kommt, sondern dass ich jedes 2. entscheide, was ich mache.) Die Frankreichtour kann ich knicken, - nicht in diesem Leben... - Aber wenn es klappt, dann finden wir vielleicht eine Zeit, in der ich mit einer Freundin eine größere Tour mache. Vielleicht kann er mal in Reha o.ä. Ihn ganz allein lassen geht nicht mehr. Aktuell kam er auf die Idee zu tapezieren und ist mal eben ein bisschen verunglückt - nichts ernstes, aber wegen der ständigen Blutverdünnung auch nicht harmlos. Ich denke, er hat auch Angst, dass ihm auf dem Boot was passiert. Obwohl das Risiko wohl geringer ist, weil ich ja da bin und dank der Technik kann man ja von überall telefonieren.
Er respektiert mich mit Sicherheit. Er hat damals ein Schulmädchen geheiratet, noch vor dem Abi. Danach habe ich unser Leben mehrmals auf den Kopf gestellt. Nun, wo er schwächer wird, fühlt er sich vielleicht etwas überfordert mit neuen Ideen. Klar, er kommt mir oft vor wie ein schwerer Bremsklotz - aber ich respektiere ihn auch. Er hat es verdient. Es gibt kein Entweder/Oder, es muss ein leidiger Kompromiss werden.

Aber das Frankreichbuch bleibt auf dem Tisch liegen!

LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #253  
Alt 07.03.2015, 11:03
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen

Ich denke, er hat auch Angst, dass ihm auf dem Boot was passiert. Obwohl das Risiko wohl geringer ist, weil ich ja da bin und dank der Technik kann man ja von überall telefonieren.
Kann es sein das dein Mann mal einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall hatte?
Wenn ja, hört sich das für mich sehr stark nach einer Angststörung mit einer Vermeidungsstrategie an. Gibt es eigentlich noch andere Dinge, die er nicht mehr gerne macht z.B. wandern in einer einsamen Gegend, Flugreisen? Wenn dem so ist, braucht er deine Hilfe.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt 07.03.2015, 11:13
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Kann es sein das dein Mann mal einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall hatte?
Wenn ja, hört sich das für mich sehr stark nach einer Angststörung mit einer Vermeidungsstrategie an. Gibt es eigentlich noch andere Dinge, die er nicht mehr gerne macht z.B. wandern in einer einsamen Gegend, Flugreisen? Wenn dem so ist, braucht er deine Hilfe.
Ich bin vor 2 Tagen über eine Nebenwirkung eines Betablockers aufgeklärt worden, was mir einiges klarer macht. Näheres gerne per PN oder beim nächsten Stammtisch.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #255  
Alt 07.03.2015, 11:20
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.043 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Kann es sein das dein Mann mal einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall hatte?
Wenn ja, hört sich das für mich sehr stark nach einer Angststörung mit einer Vermeidungsstrategie an. Gibt es eigentlich noch andere Dinge, die er nicht mehr gerne macht z.B. wandern in einer einsamen Gegend, Flugreisen? Wenn dem so ist, braucht er deine Hilfe.
Das dachte ich beim Lesen des post auch! Das ist für den Patienten (um ihn mal so zu nennen) schon schlimm genug, aber für die Angehörigen kann das zur Hölle werden. Wir haben das 2x in der Familie mitgemacht. Beim ersten Mal ging es noch einigermaßen, aber nach dem 2. Mal wurde es sehr sehr schwierig. Ich kann Dir daher nur beipflichten, wenn Du auf professionelle Hilfe hinweist!!
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #256  
Alt 07.03.2015, 12:54
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Die Symptome könnten auch auf einen Burn-Out hinweisen, welchen man entgegen der immer noch vorherrschenden Meinung auch entsprechend behandeln kann soll. Dann kommt auch wieder die Freude am Leben zurück. Ist aber auch für Partner immer eine schwere Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #257  
Alt 07.03.2015, 13:18
Iss Mir Iss Mir ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: 1. Lage Ruhrgebiet
Beiträge: 85
Boot: Bohneneintopffirma 500 Variotop
Rufzeichen oder MMSI: "Kaallliiiii!"
54 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Bei mir - und da bin ich scheinbar nicht alleine - ist es allerdings so etwas wie ein Way of Life mit dem man bestimmte Träume verbindet.
Da geht es nicht um ein paar Stunden AUF dem Boot, ich möchte jetzt wo ich endlich die Zeit und ein passendes Boot habe auch längere Zeit MIT dem Boot unterwegs sein.
Und das ist nicht mal ein Wochenende oder mal eine Woche sondern eher mehrere Monate. Aber dann werden die Kompromisse schon schwieriger.

In den letzten Jahren haben wir das so gelöst, dass ich mit Freunden schon mal 2 Wochen 'vorgefahren' bin und meine Frau dann nachgekommen ist. Oder umgekehrt. Sie ist eher 'ausgestiegen' und ich bin mit einem Kollegen in 2-3 Wochen wieder zurückgefahren.

Aber da muss ich dann auch jedesmal die passenden Mitfahrer finden, die auch außerhalb der Saison Zeit haben. (Vielleicht demnächt hier im Forum?)
Schöner fände ich es wir würden das ganze 'Abenteuer' gemeinsam bestehen.[/QUOTE]

Maasschippa,
sehr gut, seh ich ganze genau so!
Es geht nich nur um Hobby, es geht um Teil des Lebens! Macht mir jeman Schiffken madich, macht er mein Leben madich!!! Datt kann man nicht hin nehme!
Ab un an hab gerne mal Kollega an Bort. Weil ich will und nix weil ich muss! Meine Schiffken hat Größe kanns Du schlecht alleine Schleuse oder anlege? Ok geht alles, aba nix im Sinn des Erfindas!
Ich kann nur wiederhole, wer mich mein Schiffkenspaß nehmen will, hat ganz schlechte Karte. Wer sich aus mein Freizeitvergnügen zurück zieht, zieht sich automatisch aus mein Leben zuruck! Krankheit iss was ganz anderes, da geht um Zusammenhalt. Aba nur weil nix mehr Lust auf Schiff, datt passt nicht!
Kalli
Mit Zitat antworten top
  #258  
Alt 07.03.2015, 13:25
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi,
ich nehme auch Betablocker und Blutverdünner, zudem täglich noch eine nicht unerhebliche Menge Morphium, soviel Morphium das mein Arzt mir schon Jahre sagt das ich normal nur noch im Pflegebett liegen müsste.
Der hat gut reden, es gibt da noch einige Dinge die mir Spaß machen und die ich auch noch erleben möchte.
Aber es gibt Menschen die sich nach einer Krankheit selber in Watte packen.
Bloß nichts mehr unternehmen, nach Möglichkeit das Haus nicht mehr verlassen und auf keinen Fall etwas "Neues" im Leben beginnen möchten.
Menschen sind eben gänzlich verschieden, das muss am akzeptieren.
In einer Beziehung sollte man einen gemeinsamen Nenner finden, sonst ist es besser wenn man alleine lebt.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #259  
Alt 08.03.2015, 11:25
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ja sowas. Er ist krank und braucht meine Hilfe, aber er hat auch Ängste - (würde er nie zugeben!) und packt sich selbst in Watte. Ich kann das nicht ändern und suche den bestmöglichen Umgang damit.

Andererseits, stellt Euch vor, das wäre hier ein Gartenforum und mein Herzstück würde schreiben: Da habe ich mein Leben lang darauf hin gearbeitet, dass wir ein schönes Nest haben mit einem blühenden Garten um uns herum - der ja ständig Hege und Pflege braucht - und dann kommt mein Herzchen und und will nix wie weg, imma auf dat Schiffke sein (Iss Mir färbt ab

Da würde ich auch nicht gerne lesen, dass ich in Therapie muss....

Und jetzt ab in den Garten bei dem tollen Wetter! (Das Boot ist ja noch auf dem Trockenen). Einen tollen SOnntag Euch allen! und

l.G. Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 08.03.2015, 11:57
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.543 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Ja sowas. Er ist krank und braucht meine Hilfe, aber er hat auch Ängste - (würde er nie zugeben!) und packt sich selbst in Watte. Ich kann das nicht ändern und suche den bestmöglichen Umgang damit.
...

Da würde ich auch nicht gerne lesen, dass ich in Therapie muss....

l.G. Cabrio
Genau da beschreibst du aber DAS Problem in unser Gesellschaft!

Der Rat zur Therapie ist NICHTS negatives!!!!!!

In unserem Land aber leider noch viel zu negativ behaftet! Nicht jeder, der sich professionelle Hilfe sucht, hat ein psychologisches Grundproblem (im Volksmund "eine Meise"), es gibt so viele Menschen, die auf Grund verschiedenster Umstände/Ereignisse eine sogenannte "Anpassungsstörung" haben; auch Manager und Professoren holen sich für "mancherlei Probleme" professionelle Hilfe. Wenn du eine Grippe hast, gehst du doch auch zum Arzt....

Wir müssen mal weg von dem Klischee, dass alles, was mit Therapie und Psychologen zu tun hat, per se negativ und ein Zeichen von Schwäche ist - da sind uns viele Länder schon weit voraus...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #261  
Alt 08.03.2015, 12:31
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Ich hätte gerne Tipps von Leidensgenossen/innen. Keine Ruckzuckantwort. Was ist denn falsch, wenn zwei Leute, die im Wichtigsten verbunden sind, in der Freizeitgestaltung verschiedene Vorlieben haben?
Ich würde Dir ja gerne was anderes Erzählen, aber unser Hobby ist so umfassend, so umgreifend ( manche stecken ihr ganzes Geld da rein ), dass es einfach letztendlich krachen muss, wenn die Liebste nicht ganz genauso verrückt nach Boot ist wie Du oder gar noch verrückter. Wenn sie hier "Dir zuliebe" mitmacht, reicht es schon nicht für Dauerhaft.

Die einzige Lösung ist eine neue Partnerin, die mitzieht oder Du gibst Dein Hobby auf. Bei allem anderen zieht einer den Kürzeren und steckt zurück. Und zum Zurückstecken ist unser Leben doch zu kurz und zu schade, oder?

Ist hart, aber letztlich tausendfach bestätigt.
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 08.03.2015, 12:43
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ist ja ok, Berni, aber guck mal was Du machst: Du stellst meine Bemerkung an eine andere Stelle. Sie bezog sich auf den Umstand, dass mein geringeres Interesse am trauten Heim kein Zeichen für eine Psychose ist. Es heißt doch auch nicht, dass ich Patienten der Psychologie für bekloppt halte.

Ich halte es für etwas Natürliches, dass ein Mann, der im Beruf auswärts immer gefordert war, zu Hause glücklich ist. Alles ist hier positiv besetzt: Da wartet ein Weibchen, da ist für alles gesorgt, dass man sich wohl fühlen kann, da hat man die Küken aufgezogen und gefeiert. Er mag sich da jetzt einkuscheln.

Es ist bestimmt auch nicht unnatürlich, wenn es eine Frau hinaus drängt, die lange an das Haus gebunden war, Tonnen von Lebensmitteln und Abfällen bewegt hat, Klamotten gewaschen und hergerichtet, Staub und Schmutz beseitigt, Kranke gepflegt und alle Sorgen geteilt hat. Dies ist ein Arbeitsplatz und diese Art Arbeit kennt keine Rente. Wirkliche Freiheit und Lebensgenuss verbinde ich mit Reisen. Und da erlebe ich mehr gefühltes Glück, das Glück über ein gutes Heim, eine gelungene Ehe ist mehr ein geistiges, ein Wissen, weniger ein Fühlen, weil es ununterbrochen weiter Einsatz und Arbeit fordert. Ich beneide meinen Schatz um seinen Genuss im Garten, kann den aber dort nicht in gleicher Weise nachfühlen, ich habe das auf dem Boot.

Und ich denke, mit viel Phantasie und einigen guten Tipps aus dem Forum wird dieser Sommer besser, als der vergangene. Immerhin lerne ich ja auch dabei, wie Männer so ticken.

LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #263  
Alt 08.03.2015, 12:45
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Mein lieber Seebär,

wie soll ich eine neue Partnerin suchen, wenn ich noch keine "Alte" habe?
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #264  
Alt 08.03.2015, 12:48
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.543 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Ich würde Dir ja gerne was anderes Erzählen, aber unser Hobby ist so umfassend, so umgreifend ( manche stecken ihr ganzes Geld da rein ), dass es einfach letztendlich krachen muss, wenn die Liebste nicht ganz genauso verrückt nach Boot ist wie Du oder gar noch verrückter. Wenn sie hier "Dir zuliebe" mitmacht, reicht es schon nicht für Dauerhaft.

Die einzige Lösung ist eine neue Partnerin, die mitzieht oder Du gibst Dein Hobby auf. Bei allem anderen zieht einer den Kürzeren und steckt zurück. Und zum Zurückstecken ist unser Leben doch zu kurz und zu schade, oder?

Ist hart, aber letztlich tausendfach bestätigt.
Sorry, das ist totaler Schwachsinn..... (du hast ja noch nicht einmal kapiert, dass "Cabrio" eine Frau ist - und das nach gefühlten 500 Beiträgen und mehreren Hinweisen...)

Richtig, Ehe bedeutet auch mal Kompromisse, aber wer dazu nicht in der Lage ist, sollte auch besser ohne Ehefrau seinen Weg gehen... Deine Einstellung zur Ehe hast du aber mehr als deutlich klar gemacht, mir tut deine Frau (falls vorhanden) aufrichtig leid.

Und ich habe schon tausendfach erlebt, dass es sehr wohl möglich ist, dem Hobby "Boot" nachzugehen, auch wenn es dem Partner nicht wichtig ist!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #265  
Alt 08.03.2015, 12:58
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.543 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Ist ja ok, Berni, aber guck mal was Du machst: Du stellst meine Bemerkung an eine andere Stelle. Sie bezog sich auf den Umstand, dass mein geringeres Interesse am trauten Heim kein Zeichen für eine Psychose ist. Es heißt doch auch nicht, dass ich Patienten der Psychologie für bekloppt halte.

Ich halte es für etwas Natürliches, dass ein Mann, der im Beruf auswärts immer gefordert war, zu Hause glücklich ist. Alles ist hier positiv besetzt: Da wartet ein Weibchen, da ist für alles gesorgt, dass man sich wohl fühlen kann, da hat man die Küken aufgezogen und gefeiert. Er mag sich da jetzt einkuscheln.

Es ist bestimmt auch nicht unnatürlich, wenn es eine Frau hinaus drängt, die lange an das Haus gebunden war, Tonnen von Lebensmitteln und Abfällen bewegt hat, Klamotten gewaschen und hergerichtet, Staub und Schmutz beseitigt, Kranke gepflegt und alle Sorgen geteilt hat. Dies ist ein Arbeitsplatz und diese Art Arbeit kennt keine Rente. Wirkliche Freiheit und Lebensgenuss verbinde ich mit Reisen. Und da erlebe ich mehr gefühltes Glück, das Glück über ein gutes Heim, eine gelungene Ehe ist mehr ein geistiges, ein Wissen, weniger ein Fühlen, weil es ununterbrochen weiter Einsatz und Arbeit fordert. Ich beneide meinen Schatz um seinen Genuss im Garten, kann den aber dort nicht in gleicher Weise nachfühlen, ich habe das auf dem Boot.

Und ich denke, mit viel Phantasie und einigen guten Tipps aus dem Forum wird dieser Sommer besser, als der vergangene. Immerhin lerne ich ja auch dabei, wie Männer so ticken.

LG Cabrio

Es ist auch alles Gut!

Du hast hier aber mehrfach geäußert, dass dein Mann alle früheren Kontakte abgebrochen hat und sich nur noch zu Hause wohlfühlt.... Dann der Hinweis auf seine Erkrankung...

Jeder Psychologe wird dir bestätigen, dass das nicht "normal" ist - und ich meine das ganz bestimmt nicht negativ!

Du musst deinen Mann auch ganz bestimmt nicht "in Schutz" nehmen - jeder hat glaube ich verstanden, dass dir dein Mann sehr am Herzen liegt und du ihn auch auf keinen Fall für das Hobby "Boot" eintauschen wirst! Und das ist auch gut so.

Es ist und bleibt aber so, dass du auch -euch zur Liebe - in eine andere Richtung denken solltest.

Ich drücke dir von ganzem Herzen beide Daumen!


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #266  
Alt 08.03.2015, 13:28
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Nicht so hitzig. Der Seebär hatte halt keine Lust, sooo viel zu lesen.

Ich danke Dir für die beiden geparkten Daumen und all den anderen Usern. Ihr habt Euch mit der Frage auseinander gesetzt und das hat mir auch was gebracht. Ich finde, dass wir das erschöpfend behandelt haben.

Kann auch sein, dass so manche/mancher, die/der zufällig auf diese Überschrift stößt, nachdenklich wird aufgrund eigener Erfahrungen. Vielleicht bringts dem einen oder anderen auch was.

Heute habe ich einen Gottesdienst besucht, in dem gesungen wurde "manche Träume muss ich lassen...". Ich habe nicht mit gesungen, weigere mich, meine Träume aufzugeben. Auch wenn ich meine Ziele nicht erreichen sollte, die Träume motivieren mich, mich auf sie zu zu bewegen. Sie zaubern mir ad hoc ein Lächeln ins Gesicht. Und einige sind ja auch wahr geworden.

Vielleicht ist mein Schatz krank geworden, weil er seine Träume zuvor begraben hat? Aber wenn ich ihn nach seinen Träumen fragte, schien er sie nicht richtig zu kennen, da kamen so allgemeine Antworten "Ich habe noch viel vor!". Nix genaues.

Was ist das "krank" oder "gesund"? Mancher im Rollstuhl sagt: Mir geht es prächtig, mir fehlt doch nichts - und ich jammere bisweilen, weil wir die Möglichkeiten nicht mal ausschöpfen, geschweige denn die Träume teilen. Man muss wohl wieder den richtigen Blickwinkel finden, sich auf das konzentrieren, was man erreicht hat oder wofür man dankbar sein kann.

In diesem Sinne: Tschüss Ihr Lieben, uns geht es eigentlich ganz gut! Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt 08.03.2015, 14:53
Benutzerbild von huberthubert
huberthubert huberthubert ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
Boot: Elbkreutzer
64 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Es wundert mich nicht das die Eheberatungen soviel zutun haben,
die Beiträge machen ein ja ganz schwindelig,
jeder ist doch selber sein Glückes Schmied! Manche müssen und wollen auch erst mal gegen die Wand laufen um zu begreifen was sie verloren haben und das alles wegen einem Boot was jeden Monat 1000,00 Euro (Tausendeuro) mit Liegeplatz, Versicherung und Instandhaltung verschling.
Und dann soll die Partnerin nicht mit reden na ja wenn er alein das Geld verdient und ihr Monatlich 600Euro Taschengeld zur freien Verfügung gibt, würd Sie wohl mit sich reden lassen.
Lg Elbkreutzer
Mit Zitat antworten top
  #268  
Alt 08.03.2015, 15:54
Iss Mir Iss Mir ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: 1. Lage Ruhrgebiet
Beiträge: 85
Boot: Bohneneintopffirma 500 Variotop
Rufzeichen oder MMSI: "Kaallliiiii!"
54 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Iss mir gute Udee gekommen!!!
Watt wär wenn wir hier so kleines Partna Such Thema aufmache!!
Skippa sucht Mäuseken,
Mäuseken sucht Skippa

Hat den Voteil für Mäuseken nicht nur richtigen Skippa zu suchen, sondern auch passendes SCHIFF. So nach den Moto "unter 15 m zwecklos".
Skippa kann da auch stundenweise für Ersatz suche!

Ich fände Klasse, aba nur mit aktuelles Foto!!!
Kalli
Mit Zitat antworten top
  #269  
Alt 08.03.2015, 16:00
Iss Mir Iss Mir ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: 1. Lage Ruhrgebiet
Beiträge: 85
Boot: Bohneneintopffirma 500 Variotop
Rufzeichen oder MMSI: "Kaallliiiii!"
54 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huberthubert Beitrag anzeigen
Es wundert mich nicht das die Eheberatungen soviel zutun haben,
die Beiträge machen ein ja ganz schwindelig,
jeder ist doch selber sein Glückes Schmied! Manche müssen und wollen auch erst mal gegen die Wand laufen um zu begreifen was sie verloren haben und das alles wegen einem Boot was jeden Monat 1000,00 Euro (Tausendeuro) mit Liegeplatz, Versicherung und Instandhaltung verschling.
Und dann soll die Partnerin nicht mit reden na ja wenn er alein das Geld verdient und ihr Monatlich 600Euro Taschengeld zur freien Verfügung gibt, würd Sie wohl mit sich reden lassen.
Lg Elbkreutzer
Elbenkreutza,

auf welchen Mond wohnst Du denn?? 600 Euronen in Monat und hast Ruhe!!?? Datt wär schön, würd ich sogar freiwillig verdoppelten!!
Kalli
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 08.03.2015, 17:44
Solartiger Solartiger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Kapstadt
Beiträge: 43
Boot: Classic Coaster 38
85 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Uff - was für ein langer Thread. Cabrio, Respekt zu Deiner Haltung!

Als ich meine heutige Frau kennengelernt habe, hatte ich mit meinem Bruder ein rustikales Stahlboot mit Segeln in der Ostsee. Da meine Süsse die Ostsee und speziell Hiddensee liebte, dachte ich in meiner Naivität, segeln wir doch mal einen Schlag hinüber. Strahlender Sonnenschein an einem Frühlingstag, gleichmässiger Wind, bestes Wetter also. Wir bekamen allerdings manchmal etwas Wasser ab, so dass meine heutige Frau sich lieber in die geschützte Kajüte begab. Dort sah sie, dass das Deck aufgrund der Krängung ins Wasser tauchte. In Hiddensee angekommen, versagten alle meine Versuche, ihr zu erklären, dass das normal und nicht gefährlich sei. Sie hatte sich schon in Seenot gewähnt. Wir sind dann unter Motor wieder zurück und das ist dann auch der letzte Segeltörn meiner Frau gewesen. Und das, obwohl sie als Kind mit ihrem Papa auf dem Müggelsee Jolle gesegelt ist! Schweinerei - aber ich bin eben nicht der Papa Meinen Anteil an dem Segelboot hab ich dann verschenkt

Das ist nun über 20 Jahre her. Ich bin in der Zeit sehr häufig beruflich in Kalifornien gewesen und habe regelmässig meine Leidenschaft für Wasser in der Bay von San Francisco ausgelebt.

Letztes Jahr hat der Lebenspartner der besten Freundin meiner Frau ein Motorboot (Gleiter) für den Wannsee gekauft. Die beiden Mädels verabredeten sich regelmässig zum Picknick auf dem Boot. Alles am Steg, da beide ohne Führerschein. Ich habe mich vornehm zurückgehalten und siehe da, Mitte des Jahres erzählt meine Frau mir, sie möchte ihren Führerschein machen und mehr aufs Wasser. Wenn ich mitmachen würde wäre das schön, ansonsten mache sie das auch allein. Unsere Kinder sind nun 16 und 12 und es ist absehbar, dass wir in nicht allzu ferner Zukunft deutlich mehr Zeit haben werden. Also Zeit für ein neues Abenteuer.

Es kam wie es kommen musste, meine Frau hat bisher natürlich keine Zeit gefunden für den Führerschein zu lernen aber ich mache diesen Monat die Prüfung. Anfang April kommt unser neues Boot nach Berlin. Die Probefahrten in der Nordsee bei kräftiger Dünung zum Test der Seegängigkeit von Ehefrau und Boot haben beide mit Bravour bestanden.

Herzliche Grüsse,
Ecki
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #271  
Alt 08.03.2015, 18:07
Benutzerbild von lube
lube lube ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 130
Boot: Cascaruda
374 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Iss Mir, meine SehstärKe läßt nach. Amüsiert folge ich deinen Beiträgen. Aber kannste die nicht akustisch einspielen? ich will dich nicht von deiner Mudder oder Vaddersprache abbringen..geil... Sorry Cabrio , für das off topic
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist.
Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 08.03.2015, 18:10
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hi Ecki!

Eine schöne Geschichte mit Happy End! Gratuliere! Ja das Meer ist nochmal was anderes, obwohl mancher vielleicht denkt, da ist mehr Platz als auf dem Rhein. Weil das außerhalb meiner Vorstellungskraft war, habe ich nur Binnen gemacht. Nun hat mich mein Bruder, der mit seiner Hallberg Rassy im Isselmeer liegt eingeladen, im Sommer nach Holland und von da aus auf die Nordseeküste heraus zu fahren. Er mit Lebensgefährtin auf dem Segelboot, wir mit Motor. Aber mein Schatz schüttelt den Kopf. Wenn mal alles stabil ist zu Hause und man mich hier entbehren kann, dann fahre ich vielleicht mal ohne ihn ein paar Wochen. Ganz schlage ich mir das nicht aus dem Kopf. Aber es ist, wie schon mal jemand im Forum erwähnte: Dann hat man ein tolles Erlebnis und kann es ausgerechnet mit dem Liebsten nicht teilen, es hat einen Touch von Trennung. Aber es ist eine Möglichkeit, die ich dennoch in Betracht ziehe. Es ist einfach zu wunderbar, das Wasser zu bezwingen. Ich liebe auch das Schaukeln und Glucksen im Hafen, wenn man bei Mondlicht einschläft. Das Wasser ist doch meine Welt!

Alles Gute, Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #273  
Alt 08.03.2015, 18:12
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Kein Problem, Ludwig Bertram
der Typ amüsiert mich auch.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #274  
Alt 08.03.2015, 18:49
Iss Mir Iss Mir ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: 1. Lage Ruhrgebiet
Beiträge: 85
Boot: Bohneneintopffirma 500 Variotop
Rufzeichen oder MMSI: "Kaallliiiii!"
54 Danke in 16 Beiträgen
Standard

War letztens hier in Forum so Thema "Einmalige Geschätidee" hat einen Iddee selba Schiffe ausm nix zu bauen und dann zu verchartere! Idee war sicha gut, wenn vor hundert Jahrn gekommen.
Aba hab ich meine Idee weita verfolgt so Skippa und Skipparin Vermittalung aufzumachen.
Heute Mittag hab ich spontane Marktfoschung gemacht. Hab ich gute Bekannte, steht nix weit von mir mit Pommes Wagen. Hildi iss ächt nett, sieht supa aus, hat Figur wie Frekandele Spezial. Hab ich mit ihr gesprochen und hat sie gesagt, dass Intaresse vorhanden für Skippa ab Bootsgröße 10 m. Mit abschließbare Klo und imma Frischewasser! Am liebsten da wo schön warm iss, so Nixda, Santa Spree, Rolex Biech. Hildi iss ne echt gute, okay riecht bissle streng nach pommes aba Seeluft wird datt wegblase. Ich krieg 25% ....
Kalli
Mit Zitat antworten top
  #275  
Alt 08.03.2015, 18:57
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Moin Cabrio,
aus meiner Erfahrung: Wenn die andere Hälfte nicht von dem Virus infiziert wurde, wird das nix. Ich hatte Kunden, deren Frau nicht mal das schaukeln des Schiffes, in dem Fall auch den Dieselgeruch, nicht abkonnten. Die Freizeit verbringen, an unterschiedlichen Orten des Interesses, wird auf Dauer nix. Das Leben ist hart genug, auch in der Freizeit noch um Kompromisse zu ringen, ist grenzwertig, muss man(n) oder frau sich nicht antun.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 385Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 385



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.