boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2006, 22:45
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 469
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
227 Danke in 101 Beiträgen
Standard Abschliebaren Tankdeckel für Maxum - gegen Benzinklau

Hi,

habe es nun schon zwei Mal erlebt, dass mir Benzin abgepumpt wurde. Möchte den Tankdeckel abschließbar machen.

Frage: Wer kennt passende Tankdeckel? Meine Maxum hat den Einfüllschlauch mit 5cm Durchmesser und einen Entlüftungsschlauch am gleichen Stutzen befestigt.

Habe schon bei enigen Händlern gefragt, die haben so etwas aber nicht...

Gruß
Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2006, 05:58
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo!
Mach dir ne Hülse mit geschweißten Stegen in den Einfüllschlauch.

Dann paßt allenfalls ein kleiner Schlauch beim abpumpen zwischen die Stege und schon suchen sich die Benzingauner ein anderes Boot, denn ein leerpumpen würde unsagbar lange dauern.

Wurde aber glaube ich im Forum schon mal behandelt und ein Bild dieser Hülse meine ich auch gesehen zu haben.

Benutz mal die Suchfunktion.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2006, 10:44
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
43 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Bei Gründel in Hamburg sollte es sowas geben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	561_1151747049.jpg
Hits:	326
Größe:	12,0 KB
ID:	26976  
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2006, 11:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Andi,

falls Du noch nicht fündig geworden bist: hier ist der angesprochene Thread.
Vielleicht noch eine Bemerkung zum Thema abschließbare Tankdeckel: die Dinger neigen ggf. dazu, sich mit Dreck vollzusetzen, was dann dazu führen kann, dass sie sich garnicht mehr öffnen lassen. Ist natürlich abhängig von der Lage des Einfüllstutzens - sitzt dieser z. B. im Laufdeck, würde ich auf die abschließbare Variante verzichten.
Der Nachteil bei den 'Schlauchsperren': ich hätte immer Sorge, dass der verhinderte Benzindieb aus Rache Zucker, Sand oder ähnliche Gemeinheiten in meinen Tank kippt.
Persönlich würde ich wohl zu einer aufwändigeren Variante tendieren, bei der der Einfüllstutzen nur dann direkt mit dem Tank verbunden ist, wenn ich das will - nämlich, wenn ich bunkere.

Michael.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.