boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2015, 10:24
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard Erfahrung mit Engel mr 040 Kompressorkühlbox?

Moin,

Da für kommenden Sommer langsam mal die Anschaffung einer Kompressorkühlbox ansteht, hab ich mir jetzt mal die Engel mr 040 angeschaut.... Hat jemand Erfahrung mit der Box, speziell bezüglich der Lautstärke?

Pro: geringerer Strombedarf, günstiger wie die Waeco, 12v, 24v und 230v von Haus aus inklusive, weil die mangels großem Gefrierschrank Zuhause auch mal in der Wohnung als Not-Gefriertruhe herhalten soll...

Contra: 22kg Gewicht...

Ich weiß, die Box ist riesig... Sowohl außen als auch inne, aber ich hab einfach keine Lust auf eine zu kleine Box, auch wenns wieder nach Schweden geht und Filet mit nach Hause muss - und das am besten gefroren...
Desweiteren haben wir uns die kleineren Waecos angeschaut, die Cdf 18 und cdf 26...18er ist insgesamt zu klein und die 26er ist zwar minimal größer, innen von der Aufteilung meiner Meinung nach nicht wirklich gelungen... Und die ganzen Kompromisse bei den kleineren Waecos um am Ende 100 Euro auf die Engel mr 040 zu sparen? Neee irgendwie hab ich da keine Lust drauf...


Ach ja.. EZETIL hab ich mir auch angeschaut, 1. fand ich die Haitik aber Irgendwie billig, 2. Keine Griffe und 3. Ist der Strombedarf deutlich höher...

So... Und jetzt bitte eure Meinung...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.02.2015, 12:01
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hi, hatte früher eine Waeco mit ca.30L im Boot, die war nicht lauter als der Kühlschrank in meinem jetztigen Boot, denk die Engel ist genau so.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.02.2015, 16:42
Mayland Mayland ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 200
Boot: Cascaruda 930 Salon Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: DJ 2162
170 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo,ich hatte mich im letzten Jahr für einen Engel Kühlschrank entschieden.Das Problem war nur das der Kühli mindestens 8 Wochen Lieferzeit hatte.Weil es kurz vorm Urlaub war,habe ich dann doch einen Waeco Kompressorkühlschrank gekauft.Der Stromverbrauch war fast identisch.Der Kühlschrank ist klasse.Hab ich nicht bereut.

Gruß von Anton
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.02.2015, 17:45
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Hallo Anton,

darf ich fragen welches Modell Du gekauft hast. Bin grad auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Absorber, der Stromschlucker muß endlich weichen.
__________________
Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.02.2015, 20:52
Mayland Mayland ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 200
Boot: Cascaruda 930 Salon Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: DJ 2162
170 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo Hubert,es ist ein MDC 90 geworden.Der Stromverbrauch ist wirklich gering,wird problemlos von der Solaranlage versorgt.Das ging mit meinem alten Electrolux Absorger nicht.

Gruß von Anton.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.02.2015, 10:25
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Ich habe einen CR 80 von Waeco, bin TOP zufrieden damit. Der hat auch bei Temperaturen von + 50 Grad unterm Persenning keine Probleme.

Holger von der schönen Weser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.02.2015, 10:28
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.019 Danke in 5.693 Beiträgen
Standard

Ich habe die Ezetil ECZ35 seit ein paar Jahren und bin absolut zufrieden, das Teil kühl problemlos im Tiefkühlbereich bis Minus 20 Grad, egal, ob mit 12 oder 220 Volt.
Das verwendete Aggregat ist im übrigen vom gleichen Hersteller, wie bei Waeco oder Engel
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.02.2015, 16:51
Mayland Mayland ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 200
Boot: Cascaruda 930 Salon Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: DJ 2162
170 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Um nicht zu doll vom Thema abzukommen:Ich betreibe auch noch eine Ezetil EZC 45 an Bord für kalte Getränke.Der Stromverbrauch ist äußerst gering,leise,absolut einwandfreies Teil.Der Waeco und die Ezetil brauchen zusammen halb so viel Strom wie der alte Electrolux Absorber.

Gruß von Anton.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.02.2015, 18:04
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

War heute mal auf dem Boot mal die Maße grob abschätzen... Die Engel mr 040 ist ja riesig auf dem Boot!!!... Ich glaub die Hundekoje muss größer werden.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.02.2015, 18:10
-Mike- -Mike- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Zürisee
Beiträge: 179
Boot: Swiss-Cat 18
159 Danke in 79 Beiträgen
Standard

ich habe seit 3 jahren eine Engel und mein Kumpel seit letzter Saison, du wirst es nicht bereuen, meine vorherige Waeco habe ich schnell wieder verkauft

für mich spielt die Engel in jeder Hinsicht in einer anderen Liga

sie ist Stromsparender als die meisten vergleichbaren Kühlboxen, Ezetil soll ähnlich sein, vor allem haben sie keinen so hohen Anlaufstrom

der Stromverbrauch sinkt nochmals deutlich mit der Isoliertasche, mir hat es bei meinen Gewohnheiten glatt einen Tag mehr draussen bleiben gebracht

sie haben keinerlei Probleme mit der Krängung die auf manchen Booten vorherrscht

und ja sie ist schwer und riesig

klare Kaufempfehlung von mir
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.02.2015, 18:52
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

jaaaa. Ich dachte schwer ist bei der Box mein einziges Problem... Also neben dem Preis...

Aaaaber die Größe ist halt auch nicht zu verachten... Muss da echt erst ein Plan entwickeln wo die hin passt...

... Auf eine kleine Box hab ich trotzdem keine Lust
__________________

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.02.2015, 15:13
Rob Rob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 133
Boot: Holländischer Stahlverdränger
277 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo,

wir betreiben seit Jahren eine Engel MT 35 F. Sind super zufrieden. Läßt sich gut beschicken. Wenig Stromverbrauch - ca. 3 A /h bei -18°. Kein Scherz.

Wir hatten das Teil ursprünglich nur für Getränke gekauft, also für ständig ca. 6 - 8°. Aber als meine Holde entdeckte, dass damit tatsächlich Gefriergut bis zu -18° auch dauerhaft gehalten wird, war das Teil nur noch dafür beschlagnahmt. Ok, bei länger andauernden Außentemperaturen von über 30° läuft er stündlich halt etwas länger bzw. springt öfters an. Dauer dann immer ca. 12 Minuten Laufzeit und 5 -6 Minuten Pause.

Wir waren voriges Jahr mindestens 3 Monate ununterbrochen an Bord und die Engel MT 35 lief da ununterbrochen.

Ich meld mich eigentlich nur, weil Dir anscheinend die 45er zu groß ist. Vielleicht ist die 35er eine Alternative, weil sie nicht ganz so viel Platz einnimmt (war auch unser Haupkriterium), aber trotz anständig Füllraum hat.
__________________
m.f.G.

Rob

www.robspages.npage.de

Geändert von Rob (25.02.2015 um 15:16 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.02.2015, 16:50
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
Hallo,

wir betreiben seit Jahren eine Engel MT 35 F. Sind super zufrieden. Läßt sich gut beschicken. Wenig Stromverbrauch - ca. 3 A /h bei -18°. Kein Scherz.

Wir hatten das Teil ursprünglich nur für Getränke gekauft, also für ständig ca. 6 - 8°. Aber als meine Holde entdeckte, dass damit tatsächlich Gefriergut bis zu -18° auch dauerhaft gehalten wird, war das Teil nur noch dafür beschlagnahmt. Ok, bei länger andauernden Außentemperaturen von über 30° läuft er stündlich halt etwas länger bzw. springt öfters an. Dauer dann immer ca. 12 Minuten Laufzeit und 5 -6 Minuten Pause.

Wir waren voriges Jahr mindestens 3 Monate ununterbrochen an Bord und die Engel MT 35 lief da ununterbrochen.

Ich meld mich eigentlich nur, weil Dir anscheinend die 45er zu groß ist. Vielleicht ist die 35er eine Alternative, weil sie nicht ganz so viel Platz einnimmt (war auch unser Haupkriterium), aber trotz anständig Füllraum hat.

Die anderen Engel sind mir um ehrlich zu sein deutlich zu teuer,... habe heute gemessen, es fehlen 3 cm im Schott zur Hundekoje,... Bin gerade am überlegen den Durchgang im Schott etwas zu vergrößern...
__________________

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.