boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2006, 09:15
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.920
3.390 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard Verbrauch Mercury 50PS-AB

Hallo,

hat hier jemand ein Boot um ca. 600-700kg, mit einem 50PS Mercury AB (Viertakt) und kann mir aus Erfahrung sagen, wieviel das Ding in etwa verbraucht?
Hintergrund: wir haben jetzt so einen Motor am Spiegel, aber keine Verbrauchsanzeige. Ich weiß also nicht genau, wann der Tank leer ist...

Danke&Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2006, 09:43
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Hallo Matthias

Im Boote-Magazin 9/02 ist ein Test F60 (gleicher Block) mit 600kg Boot.
Hier liegen die Verbräuche bei

U/min km/h l/km

1000 / 5.8 / 0,13
2000 / 9.9 / 0,23
3000 / 14,7 / 0,40
4000 / 30,3 / 0,30 (ökon. Bereich)
5000 / 39,4 / 0,35
5900 / 47,2 / 0,43

genauer hab ich's nicht
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.06.2006, 14:02
fletcherfreak fletcherfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: kiel
Beiträge: 141
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Kaum zu glauben, scheint ja ein Sondermodel von Mercury zu sein "Harald Junhke" . Wenn ich meinen Mercury 650 65PS richtig jage reicht ein 23 Liter Tank ca. 2STD. übrigens das einzige positive an diesem Motor
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2006, 14:04
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fletcherfreak
Kaum zu glauben, scheint ja ein Sondermodel von Mercury zu sein "Harald Junhke" . Wenn ich meinen Mercury 650 65PS richtig jage reicht ein 23 Liter Tank ca. 2STD. übrigens das einzige positive an diesem Motor
Viertakter.
Wer lesen kann.....
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.06.2006, 14:24
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.920
3.390 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Genauer geht es um einen 50ELPT. Trotzdem danke.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2006, 14:27
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Genauer geht es um einen 50ELPT. Trotzdem danke.

Grüße

Matthias.
ELPT heißt:
E-Start
Langschaft
Powertrimm.
Hat mit dem Verbrauch nichts zu tun.
Wenn es ein Viertakter ist,sind die Werte nutzbar.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.06.2006, 17:03
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fletcherfreak
Kaum zu glauben, scheint ja ein Sondermodel von Mercury zu sein "Harald Junhke" . Wenn ich meinen Mercury 650 65PS richtig jage reicht ein 23 Liter Tank ca. 2STD. übrigens das einzige positive an diesem Motor
Auf die Gefahr hin, daß Du mir nicht glaubst, aber wenn Du Deinen 650er "jagst", reicht Dein Tank nicht mal eine Stunde.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.06.2006, 18:08
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Genauer geht es um einen 50ELPT. Trotzdem danke.

Grüße

Matthias.
Warum "trotzdem"? Nach der Tabelle kannst Du Dich mit Deinem F50ELPT gut orientieren. Wenn Du die Verbräuche pro Stunde benötigst, dann kannst Du ja jetzt selbst multiplizieren.
Ein EFI verbraucht übrigens nicht weniger als der 50er mit Vergasern. Habe beide im täglichen Gebrauch und daher gute Vergleichswerte.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.06.2006, 18:55
fletcherfreak fletcherfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: kiel
Beiträge: 141
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von fletcherfreak
Kaum zu glauben, scheint ja ein Sondermodel von Mercury zu sein "Harald Junhke" . Wenn ich meinen Mercury 650 65PS richtig jage reicht ein 23 Liter Tank ca. 2STD. übrigens das einzige positive an diesem Motor
Viertakter.
Wer lesen kann.....
Sind dann also Viertakter Durstiger???
Warum gibt es die Dinger denn wenn Gewicht und Vebrauch so schlecht sind?

WIR WERDEN WELTMEISTER
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.06.2006, 19:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Der 4-Takter ist nicht durstiger. Bei dem Vergleich hier nimmt Dein 2-Takter fast das Doppelte. Dabei reicht Dein Tank dann ca. 40min. Kannst ja mal testen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.06.2006, 20:47
Benutzerbild von Bernd-Andreas
Bernd-Andreas Bernd-Andreas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 402
74 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo,

na das sind ja noch alles Traumwerte.
Ich habe meinen Mercury 115HP (6Zyl/2takt) mit meinem Kajütböötchen (ca. 1100kg) am Anfang bei ruhiger See auch mal eine Stunde gejagt um den maximalen Verbrauch zu ermitteln.
Ich kam auf einen Vollgas-Wert von 40l pro Stunde -mein Tank an Bord fast 120l .
Aber man möchte die Fahrt ja schließlich genießen, und wer gibt schon seinem Motor auf Dauer "die Kannte"?

Gruß
Bernd-Andreas

(Der mit dem Mercury-Schluckspecht.)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.06.2006, 21:44
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Bernd-Andreas so viel schluckt Dein Motor gar nicht.

Schau Dir das mal an:

http://www.boote-forum.de/viewtopic....000&highlight=
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.07.2006, 12:22
Benutzerbild von Bernd-Andreas
Bernd-Andreas Bernd-Andreas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 402
74 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,

danke für die Info, im Vergleich zu Deiner Auflistung ist mein 115HP Mercury ja noch Achteinhalb liter sparsamer - zumindest auf meiner Testfahrt vor zwei Jahren.

Gruß
Bernd-Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.07.2006, 20:06
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.920
3.390 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Warum "trotzdem"?
Easy Checki, deinen Beitrag meinte ich doch garnicht. Deine Tabelle ist schon "verinnerlicht", vielen Dank ohne alles "trotzdem". Das "trotzdem" bezog sich auf den Beitrag des zweitaktenden Kollegen, denn der trifft für meinen Motor zwar nicht zu, ist aber dennoch interessant für mich.
Alles klaro

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.07.2006, 20:19
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Hi Matthias

Alles klaro. Hab den Beitrag mit einem Schmunzeln geschrieben, nicht böse sein.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.