boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.02.2015, 17:39
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
175 Danke in 107 Beiträgen
Standard Problem mit Auto vom Fähnchenhändler

In Anlehnung an den Sonntags-Ferndiagnose Thread hier mal meine Geschichte zum Gebrauchtautokauf. Achtung lang - aber wird spannend:

Früher hatte ich immer schöne Firmenwagen, aber weil ich zur Arbeit lieber SBahn fahre, standen die zum Schluss nur rum und haben Geld gekostet.
Da hab ich den Firmenwagen gegen mehr Brutto getauscht, und bin Stammkunde bei Sixt und den Hamburger Taxiunternehmen geworden.

Dann wollte ich aber eben doch mal wieder ein Auto, auch zu Bootziehen, und hab mich auf die Suche nach einem großen Kombi in der 2000 € Klasse gemacht. Dachte mir: Mehr Geld muß man für ein Auto was eh nur rumsteht nicht ausgeben. Ich also los:

- BMW E39 - 525/ 2500€ in Kiel, privat - Motor lief nicht, war aber 'nur die Lambdasonde'... Wer die e39 kennt weiß, daß es da eine ganze Menge Gründe haben kann, aber ein Auto was man noch nicht mal probefahren kann - vergiß es. Zum Glück war ich eh in Kiel auf dem Weg zum Segeln, und daher auch nach der Besichtigung noch gut gelaunt.

- Zufällig auf ein Saab Cabrio mit AHK gestossen (1500€ oder so, privat, auch in Kiel). Ich sah mich irgendwie oben ohne und mit Boot hinten dran in den Urlaub düsen --> cool.
Zum Glück hat es bei der Besichtigung geregnet --> es regnete überall rein, Lüftung funktionierte nicht, dafür ging der Dachdeckel nicht richtig zu und - am allerschlimmsten: Der Schlüssel für die abnehmbare AHK war wech--> nutzlos. Da wurde ich schon etwas ungehaltener, und hab für mich festgestellt, nur noch in Hamburg, und nur noch bei einem Händler zu kaufen.

2 Wochen später dann: Prima 520i, BJ 2000, Automatik und mit guter Ausstattung, 285000km, 1 Jahr Tüv, 2100€, beim 'Fähnchenhändler' in Harburg. Optisch in gutem Zustand, Motor lief weich, gute Ausstattung. Probegefahren, schien ok bis auf ein bißchen helle Flüssigkeit untenrum. Laut Händler Klimaanlagenschwitzwasser. Da es zumindest kein Motoröl war hab ich auf Brems- oder Lenkhydraulik getippt. Weil mir klar war das der Wagen eh erstmal durchgeserviced werden muß hab ich gedacht da noch etwas handeln zu können. Naja, 50 Euro hat der Händler dann nachgelassen. Auf Bitten des Händlers hab ich 1500,- auf den Kaufvertrag geschrieben, aber 2050,- bezahlt. Okok, daß das Steuerbetrug war (und doppelt blöd) ist mir erst später klargeworden. Vielleicht noch erwähnenswert daß ich fragte, ob er das Auto im Auftrag verkauft was der Händler verneint hat. Dafür hat er in den Vertrag 'Gekauft wie besehen/Händler übernimmt keine Garantie' oder sowas geschrieben. Der juristisch Halbgebildete weiß allerdings: Das sind unwirksame Klauseln, also hab ich's ignoriert.

Nu, lange Rede, kurzer... In den darauffolgenden 8 Wochen haben 2 verschiedene Werkstätten die folgenden Probleme attestiert:

- Mechanischer Getriebeschaden (sägendes Geräusch zwischen 3+4 Gang)
- Nockenwellensensor defekt (Wagen geht, wenn er warm ist, immer wieder aus)
- Keilriemen Generator porös
- Ventildeckeldichtung undicht
- Leitungen der Servolenkung undicht (das war die helle Flüssigkeit)
- Wasserkühler ausgedehnt
- Standheizung ohne Funktion
- Heckscheibenwischer ohne Funktion
- PDC defekt
- Fehler im Sensor Kühlmitteltemperatur
- Fehler im Anti Blockier System

Mir war klar das man für 2050 keinen Neuwagen bekommt, aber wenn es ein Bastlerfahrzeug gewesen wäre, hätte ich es zu diesem Kurs auch nicht gekauft,
Auch ein billiges Fahrzeug sollte, wie ich finde, zumindest in den ersten Wochen seine grundsätzlchen Eigenschaften (FAHRzeug) erfüllen.
Schließlich habe ich extra deswegen bei einem Händler gekauft. Grundsätzlich habe ich mich aber verarscht gefühlt. Der Wagen wurde excellent aufbereitet, aber technisch hat der Händler noch nicht mal ansatzweise geprüft ob alles geht. Schon mein (jetzt gekauftes) 35€ OBD Diagnosedingens hat zumindest die Hälfte der obigen Fehler gefunden

Also hab ich den Händler aufgefordert zumindest das Getriebe zu reparieren oder alternativ zu wandeln (=Rücknahme). In Wirklichkeit ist das mit dem Wandeln eines Getriebeschadens auch nicht so einfach bei einem Auto mit 285000 KM auf der Uhr, da ist das dann nämlich Verschleiss und kein Mangel, das wußte der Händler allerdings nicht. Aber in der Summe war einfach zu viel kaputt. Auto hat er dann zurückgenommen, sagte zwar da war nichts mit dem Getriebe und ich würde spinnen, aber so richtig sicher war er sich wohl auch nicht, vielleicht auch weil meine Kommunikation schon ziemlich juristisch ausformuliert war. Allerdings hat er mir auch nur die 1500€ wiedergegeben, weil das sei ja der Kaufpreis... Autsch.
Da bin ich, auch um das Auto los zu werden, erst mal drauf eingegangen. Brief (Zulassungsbescheinigung II), und Auto hat er jetzt seit 4 Wochen oder so wieder.

Da ich nicht wollte das da noch jemand wochenlang mit meiner Versicherung rumfährt, hab ich allerdings die Schilder und KFZ Schein (Zulassungsbeschränkung I) zum abmelden mitgenommen.
Nu will er natürlich den KFZ Schein mit Abmeldebestätigung um das Auto weiterzuverhökern, Auto ist auch schon wieder im Netz, garantiert unrepariert. Und ich will meine restlichen €550. Autohändler schimpft, will mich verklagen, droht, (an meinen Vorgesetzten einen Brief zu schreiben das ich ein Betrüger bin, und droht mit 'noch so was'.

Mit geht es nicht um die 550 Euro, aber ich lasse mich nur ungerne verarschen von so einer unseriösen Type. Jetzt kassiert er auch noch doppelt ab, und der arme Ahnungslose der das Auto jetzt kauft, ist der gelackmeierte. Mir tut es auch leid für alle ehrlichen Autoverkäufer, die gibt es nämlich bestimmt auch, leiden aber unter solchen Kollegen. Und werden jetzt mit mir aber nicht mehr ins geschäft kommen.

Moral von der Geschicht: Kaufe billige Autos beim Fähnchenhändler nicht!

Comments anyone?
Tim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.02.2015, 17:49
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wuddl Beitrag anzeigen
Moral von der Geschicht: Kaufe billige Autos beim Fähnchenhändler nicht!
Comments anyone?
Aber klar doch!

Was erwartest du denn (von einem Fähnchenhändler)?
Man kauft nicht für ein paar Öcken von~ 2000€ ein 30 - 50.000€ Auto.
Das da was faul ist, sagt einem doch der gesunde Menschenverstand. "Schnäppchen" kannst du bei einem Privatverkäufer machen, aber nicht bei Ali und Konsorten.

Hake es ab unter Lebenserfahrung und gehe in Zukunft zu einem seriösen Händler.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.02.2015, 17:56
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.448 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard Abhacken!

Hallo,

hack es ab unter "wieder was gelernt in seinem Leben"
kannst es jetzt eh ned ändern"!

Hättest mal lieber den Firmenwagen wieder genommen!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.02.2015, 18:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.879 Danke in 9.651 Beiträgen
Standard

Hi,

Ich schaue bis 6000€ aber da sieht es kaum anders aus.

Die Tage habe ich bei einem Fähnchenhändler die Reinigung eines X3 beobachtet. Alle Türen und die Heckklappe auf, Dampfstrahler auf Vollast und dann los. Alle Ecken wurden sauber, die Türpappen wurden auch gleich mit gestrahlt, der durch den Wagen ziehende Sprühregen interessierte nicht, es war nach kurzer Zeit im Prinzip alles nass in dem Wagen.

.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.02.2015, 18:31
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Es sind doch nicht alle Fähnchenhändler unseriös, einfach darauf achten, das der Mitglied im BVfK ist , dann ist das Risiko schön geringer.

Und kein seriöser Händler kann einen tip-top durchreparierten
E39 für 2 Mille anbieten.

Und weil der TE den Kaufvertrag über 1500 € unterschrieben hat,
ist der Händler juristisch im Recht
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.02.2015, 19:00
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 303
Boot: RIB Marlin 21
373 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hallo Foren-Kollegen,

ich bin auch nicht der Kfz.-Fachmann.
Deshalb kann man ja auch eine Probefahrt machen und zu einem Kumpel fahren der mehr Ahnung hat.

TÜV, Dekra, etc. bieten auch einen Gebrauchtwagen-Check an, das kostet zwar ein paar Euro, aber es kann böse Überraschungen verhindern.

Durch frühere Erlebnisse und heute durch Autowünsche der Kinder bedingt, durfte ich mir ebenfalls Fahrzeuge in der 1000,- bis 2000,- Euro Klasse anschauen. "Fähnchenhändler" gehen gar nicht, da gibt es sehr viel Schrott.
Ich fahre nicht mehr als 50 km im Umkreis, um mir ein Fz. in der Preisklasse anzuschauen, dann tut die Enttäuschung nicht so weh.

Übrigens gab es als letztes Fz. für unsere Tochter einen Vectra B 2,5 l, für 1350,- Euro, 98000 km, vom deutschen Gebrauchtwagenhändler.
Der Opel-Spezi hat auch nicht mehr Mängel an dem Auto gefunden als wir. Bisher ist sie auch erst einmal liegen geblieben, defekte Batterie.

Zumindest hat sie immer Spaß in den Backen.
... außer beim tanken ...
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.02.2015, 19:21
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepone Beitrag anzeigen
... und heute durch Autowünsche der Kinder bedingt, durfte ich mir ebenfalls Fahrzeuge in der 1000,- bis 2000,- Euro Klasse anschauen.
Du "gönnst" deinen Kindern nur eine Schrottkarre...
vielleicht auch noch ohne Airbag und sonstige Sicherheitsmerkmale.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2015, 19:34
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Quark - nen Hyundai Getz sogar mit Seitenairbags ABS usw in Topzustand hab ich letztens für 1300 Taler für meinen Bengel gekauft. :-D
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.02.2015, 19:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.879 Danke in 9.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Du "gönnst" deinen Kindern nur eine Schrottkarre...
vielleicht auch noch ohne Airbag und sonstige Sicherheitsmerkmale.
Unsere C-Klasse war unser erstes Auto mit Airbag. Mein SL hat keinen, meine Kräder auch nicht....

Früher gabs nicht mal Gurte und Kopfstützen, wie haben wir das nur überlebt?

Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.02.2015, 20:07
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Früher gabs nicht mal Gurte und Kopfstützen, wie haben wir das nur überlebt?
Früher haben wir ja auch FAHREN gelernt.

Setz' heut mal einen Jugendlichen in einen alten GTI od. 2002, der "Flug" ist vorprogrammiert!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.02.2015, 20:09
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Früher gabs nicht mal Gurte und Kopfstützen, wie haben wir das nur überlebt?

Willy
Überlebt ja, aber wenn eins deiner Kinder verunglücken würde und hinterher stellt sich heraus wenn das Fahrzeug einen Airbag und ABS gehabt hätte, hätte es vielleicht überleben können, ich glaube nicht das man dann nochmal froh wird...

Man muss ja nicht übertreiben, aber Airbags und ABS sind auch bei günstigen gebrauchten i.d.R. schon standard.

Gruß Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.02.2015, 20:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.879 Danke in 9.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Früher haben wir ja auch FAHREN gelernt.

Setz' heut mal einen Jugendlichen in einen alten GTI od. 2002, der "Flug" ist vorprogrammiert!
Sache der Eltern.

Fahren lernt man nach der Fahrschule, vieles hängt vom Fahrstil ab, von der Erziehung zur eigenen Verantwortung.

Fahrschule früher,........ich habe 3 Fahrstunden gehabt. 2 auf Käfer mit Halbautomat und eine auf Schaltkäfer. Mit dem Krad, einer DKW RT250, bin ich am Prüfungstag zum Prüfungslokal gefahren, das war meine Klasse1 Fahrstunde.
Erstes Auto Borgward Isabella Coupe, 75 PS. Trommelbremsen, keine Lenkhilfe, Gürtelreifen waren zu teuer.......

Zitat:
Zitat von ro-jog-rr Beitrag anzeigen
Überlebt ja, aber wenn eins deiner Kinder verunglücken würde und hinterher stellt sich heraus wenn das Fahrzeug einen Airbag und ABS gehabt hätte, hätte es vielleicht überleben können, ich glaube nicht das man dann nochmal froh wird...

Man muss ja nicht übertreiben, aber Airbags und ABS sind auch bei günstigen gebrauchten i.d.R. schon standard.

Gruß Robert
Ja, hätte man eine gebrauchte S-Klasse für das gleiche Geld gekauft, wäre das Kind nicht im neuen Kleinwagen gestorben. Wenn das Wörtchen wenn nicht wär,...es geht immer etwas besser.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.02.2015, 20:20
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wuddl Beitrag anzeigen
Nu will er natürlich den KFZ Schein mit Abmeldebestätigung um das Auto weiterzuverhökern, Auto ist auch schon wieder im Netz, garantiert unrepariert. Und ich will meine restlichen €550. Autohändler schimpft, will mich verklagen, droht, (an meinen Vorgesetzten einen Brief zu schreiben das ich ein Betrüger bin, und droht mit 'noch so was'.
Ist er nicht ein Steuerhinterzieher? Da geht es doch ganz schnell um Haftstrafen. Ich würde mich da mal erkundigen...
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.02.2015, 20:56
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
175 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Ist er nicht ein Steuerhinterzieher? Da geht es doch ganz schnell um Haftstrafen. Ich würde mich da mal erkundigen...
Danke. Da muss ich mich nicht erkundigen. Steuerhinterzieher ist er, ich kann es Ihm aber nicht nachweisen.

Ich habe aber auch eine Straftat begangen nämlich Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Ich müsste ich mich jetzt also selbst anzeigen.
Werde ich mal mit meiner Anwältin besprechen, die sitzt unten und sieht irgendeine Schmonzette im Fernsehen.

Ich habe mich übrigens eben dazu entschlossen dem Clown den KFZ Schein morgen zu schicken. Eine reelle Chance habe ich eh nicht (wusste ich schon vorher) aber vor allem habe ich keine Lust mich damit die nächsten 5 Monate zu beschäftigen. Das ist schlecht für mein Karma. Die Tatsache das er bis an sein Lebensende Leute mit Schrottautos betrügen muss, ist Strafe genug finde ich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.02.2015, 21:38
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.870
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.720 Danke in 4.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wuddl Beitrag anzeigen
In Anlehnung an den Sonntags-Ferndiagnose Thread hier mal meine Geschichte zum Gebrauchtautokauf. Achtung lang - aber wird spannend:

Früher hatte ich immer schöne Firmenwagen, aber weil ich zur Arbeit lieber SBahn fahre, standen die zum Schluss nur rum und haben Geld gekostet.
Da hab ich den Firmenwagen gegen mehr Brutto getauscht, und bin Stammkunde bei Sixt und den Hamburger Taxiunternehmen geworden.

Dann wollte ich aber eben doch mal wieder ein Auto, auch zu Bootziehen, und hab mich auf die Suche nach einem großen Kombi in der 2000 € Klasse gemacht. Dachte mir: Mehr Geld muß man für ein Auto was eh nur rumsteht nicht ausgeben. Ich also los:

- BMW E39 - 525/ 2500€ in Kiel, privat - Motor lief nicht, war aber 'nur die Lambdasonde'... Wer die e39 kennt weiß, daß es da eine ganze Menge Gründe haben kann, aber ein Auto was man noch nicht mal probefahren kann - vergiß es. Zum Glück war ich eh in Kiel auf dem Weg zum Segeln, und daher auch nach der Besichtigung noch gut gelaunt.

- Zufällig auf ein Saab Cabrio mit AHK gestossen (1500€ oder so, privat, auch in Kiel). Ich sah mich irgendwie oben ohne und mit Boot hinten dran in den Urlaub düsen --> cool.
Zum Glück hat es bei der Besichtigung geregnet --> es regnete überall rein, Lüftung funktionierte nicht, dafür ging der Dachdeckel nicht richtig zu und - am allerschlimmsten: Der Schlüssel für die abnehmbare AHK war wech--> nutzlos. Da wurde ich schon etwas ungehaltener, und hab für mich festgestellt, nur noch in Hamburg, und nur noch bei einem Händler zu kaufen.

2 Wochen später dann: Prima 520i, BJ 2000, Automatik und mit guter Ausstattung, 285000km, 1 Jahr Tüv, 2100€, beim 'Fähnchenhändler' in Harburg. Optisch in gutem Zustand, Motor lief weich, gute Ausstattung. Probegefahren, schien ok bis auf ein bißchen helle Flüssigkeit untenrum. Laut Händler Klimaanlagenschwitzwasser. Da es zumindest kein Motoröl war hab ich auf Brems- oder Lenkhydraulik getippt. Weil mir klar war das der Wagen eh erstmal durchgeserviced werden muß hab ich gedacht da noch etwas handeln zu können. Naja, 50 Euro hat der Händler dann nachgelassen. Auf Bitten des Händlers hab ich 1500,- auf den Kaufvertrag geschrieben, aber 2050,- bezahlt. Okok, daß das Steuerbetrug war (und doppelt blöd) ist mir erst später klargeworden. Vielleicht noch erwähnenswert daß ich fragte, ob er das Auto im Auftrag verkauft was der Händler verneint hat. Dafür hat er in den Vertrag 'Gekauft wie besehen/Händler übernimmt keine Garantie' oder sowas geschrieben. Der juristisch Halbgebildete weiß allerdings: Das sind unwirksame Klauseln, also hab ich's ignoriert.

Nu, lange Rede, kurzer... In den darauffolgenden 8 Wochen haben 2 verschiedene Werkstätten die folgenden Probleme attestiert:

- Mechanischer Getriebeschaden (sägendes Geräusch zwischen 3+4 Gang)
- Nockenwellensensor defekt (Wagen geht, wenn er warm ist, immer wieder aus)
- Keilriemen Generator porös
- Ventildeckeldichtung undicht
- Leitungen der Servolenkung undicht (das war die helle Flüssigkeit)
- Wasserkühler ausgedehnt
- Standheizung ohne Funktion
- Heckscheibenwischer ohne Funktion
- PDC defekt
- Fehler im Sensor Kühlmitteltemperatur
- Fehler im Anti Blockier System

Mir war klar das man für 2050 keinen Neuwagen bekommt, aber wenn es ein Bastlerfahrzeug gewesen wäre, hätte ich es zu diesem Kurs auch nicht gekauft,
Auch ein billiges Fahrzeug sollte, wie ich finde, zumindest in den ersten Wochen seine grundsätzlchen Eigenschaften (FAHRzeug) erfüllen.
Schließlich habe ich extra deswegen bei einem Händler gekauft. Grundsätzlich habe ich mich aber verarscht gefühlt. Der Wagen wurde excellent aufbereitet, aber technisch hat der Händler noch nicht mal ansatzweise geprüft ob alles geht. Schon mein (jetzt gekauftes) 35€ OBD Diagnosedingens hat zumindest die Hälfte der obigen Fehler gefunden

Also hab ich den Händler aufgefordert zumindest das Getriebe zu reparieren oder alternativ zu wandeln (=Rücknahme). In Wirklichkeit ist das mit dem Wandeln eines Getriebeschadens auch nicht so einfach bei einem Auto mit 285000 KM auf der Uhr, da ist das dann nämlich Verschleiss und kein Mangel, das wußte der Händler allerdings nicht. Aber in der Summe war einfach zu viel kaputt. Auto hat er dann zurückgenommen, sagte zwar da war nichts mit dem Getriebe und ich würde spinnen, aber so richtig sicher war er sich wohl auch nicht, vielleicht auch weil meine Kommunikation schon ziemlich juristisch ausformuliert war. Allerdings hat er mir auch nur die 1500€ wiedergegeben, weil das sei ja der Kaufpreis... Autsch.
Da bin ich, auch um das Auto los zu werden, erst mal drauf eingegangen. Brief (Zulassungsbescheinigung II), und Auto hat er jetzt seit 4 Wochen oder so wieder.

Da ich nicht wollte das da noch jemand wochenlang mit meiner Versicherung rumfährt, hab ich allerdings die Schilder und KFZ Schein (Zulassungsbeschränkung I) zum abmelden mitgenommen.
Nu will er natürlich den KFZ Schein mit Abmeldebestätigung um das Auto weiterzuverhökern, Auto ist auch schon wieder im Netz, garantiert unrepariert. Und ich will meine restlichen €550. Autohändler schimpft, will mich verklagen, droht, (an meinen Vorgesetzten einen Brief zu schreiben das ich ein Betrüger bin, und droht mit 'noch so was'.

Mit geht es nicht um die 550 Euro, aber ich lasse mich nur ungerne verarschen von so einer unseriösen Type. Jetzt kassiert er auch noch doppelt ab, und der arme Ahnungslose der das Auto jetzt kauft, ist der gelackmeierte. Mir tut es auch leid für alle ehrlichen Autoverkäufer, die gibt es nämlich bestimmt auch, leiden aber unter solchen Kollegen. Und werden jetzt mit mir aber nicht mehr ins geschäft kommen.

Moral von der Geschicht: Kaufe billige Autos beim Fähnchenhändler nicht!

Comments anyone?
Tim

Ich kaufe ja auch immer Autos so zwischen 4-6 Tausend . Ich bestehe immer beim Verkäufer auf eine 4 Wochen Quängelgarantie und neuen Tüv .Bis jetzt war immer alles OK immer nur Kleinigkeiten .Alle Fähnchenhändler müssen und sollen von mir aus etwas verdienen .Wer mir die Garantie nicht gibt ,verkauft halt mir kein Auto .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.02.2015, 22:29
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 303
Boot: RIB Marlin 21
373 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Du "gönnst" deinen Kindern nur eine Schrottkarre...
vielleicht auch noch ohne Airbag und sonstige Sicherheitsmerkmale.
Lieber Janus,

natürlich haben alle Autos ABS, Airbags und einen frischen TÜV. Das die Reifen nicht überaltert sind, ist selbstverständlich.
Die "Dong Feng" auf dem Vectra sind gewechselt worden. Ich wusste vorher gar nicht, dass es Reifen der Marke "Dong Feng" gibt.

Es gibt in der Preisliga nicht nur Schrottkarren.

Der erste Wagen meiner Tochter war ein VW Polo, Vorbesitzerin eine Richterin, der hatte zusätzlich sogar Zentralverriegelung, Servo, WR. Es gibt wie gesagt nicht nur Schrottkarren.


Man muss eben suchen und etwas Geduld haben.

Schön ist es auch, wenn man einen Kfz.-Meister in der Verwandtschaft hat.

Ehrensache, dass meine Kinder mindestens ein Fahrsicherheitstraining gemacht haben.

Also kann ich guten Gewissens behaupten, dass ich mich um deren Sicherheit gekümmert habe.

Deine Befürchtungen in Ehren, aber es gibt auch sicherheitsbewusste Väter.

Ich habe leider berufsbedingt schon genug Unfalltote gesehen.



Autos ohne Airbag und ABS würde ich mir höchsten selber auf dem Hof stellen, dann wären es aber auch Klassiker. (aber ich fahre ja Boot, da weiß man wo das Geld geblieben ist)
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.02.2015, 22:31
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.709
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.355 Danke in 5.806 Beiträgen
Standard

Was bitteschön ist ein "Fähnchenhändler"? Bitte klärt mich auf!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.02.2015, 22:40
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Einfach Googlebildersuche:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3-format3.jpg
Hits:	326
Größe:	41,3 KB
ID:	604449

QUELLE
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.02.2015, 22:46
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Moin,

dass sind die Autohändler (meist im Ruhrpott) die auf Kiesplätzen (meist an Ecken an irgendwelchen Hauptstrassen 100 Auto stehen haben und ringsherum Fähnchengirlanden gespannt haben. Meist sitzen die Verkäufer in einem alten Wohn oder Bauwagen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 24.02.2015, 22:53
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
175 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Gibts auch in Hamburg! Wobei ich zugeben muss mein Händler hat auf schmückendes Beiwerk wie Fähnchen oder Kies verzichtet, ist aber sinngemäß ein solcher Fähnchenhändler. Hat auch nur ca. 20 Autos, einige davon gehen bestimmt auch nach Afrika. Muss ich jetzt den Titel ändern?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.02.2015, 05:45
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Servoöl ist keine "Helle Flüssigkeit" sondern Rot
ABS-Defekt hätte auffallen müssen (Kontrollleuchte)
PDC Defekt hätte auffallen müssen (Dauerton)
Getriebeschaden hätte bei probefahrt sowieso auffallen müssen
Heckscheibenwischer sowieso
Standheizung ist normal :-(
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.02.2015, 05:55
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.424 Danke in 1.580 Beiträgen
Standard

Ich bin kein freund von Anonymen Dingen.
Aber du kannst beim Finanzamt eine Anonyme anzeige machen, kannst auch dein Namen nennen.
Am besten in Schriftlicher Form andeuten das das viel unterm Tisch geht und Doppelte Buchführung gemacht wird im großen Stil.
Geht für gewöhnlich innerhalb einer Woche das die Prüfer ihn auf links ziehen.

Habe ich leider auch schon durchmachen müssen diese Anzeige
Auch wenn du dadurch deine 500 Euro zurück nicht bekommst kannst du ihm mit seiner Drohung eine mitgeben.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 25.02.2015, 06:25
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Ich bin kein freund von Anonymen Dingen.
Aber du kannst beim Finanzamt eine Anonyme anzeige machen, kannst auch dein Namen nennen.
Am besten in Schriftlicher Form andeuten das das viel unterm Tisch geht und Doppelte Buchführung gemacht wird im großen Stil.
Geht für gewöhnlich innerhalb einer Woche das die Prüfer ihn auf links ziehen.

Habe ich leider auch schon durchmachen müssen diese Anzeige
Auch wenn du dadurch deine 500 Euro zurück nicht bekommst kannst du ihm mit seiner Drohung eine mitgeben.
So sieht es aus. Sag ihm unmissverständlich, dass Du Deine 500,- EUR haben willst, ansonsten machst Du eine Selbstanzeige beim FA.

Dir wird DESWEGEN gar nix passieren (ich unterstelle Dir mal einen korrekten Leumund), aber er kommt richtig in die Bredoullie, weil er wahrscheinlich massenhaft solcher Transaktionen gemacht hat und nun richtig Stress beim Fragen beantworten kriegt. Solche Läden dind fürs Finazamt ein El Dorado, wenn sie einen Zeugen haben. Und das bist Du nunmal.
Den würde ich nicht so einfach davonkommen lassen, gerade weil er Dir droht.
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.02.2015, 07:08
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Beim Fiskus sind sie aber auch nicht komplett blöd. Da gehen laufend Denunziationen durch Konkurrenten, Exfrauen, Kunden usw ein. Die wissen, dass das meiste Mumpitz ist, außerdem herrscht Personalmangel. Das Risiko, dass der Gebrauchtwagenhändler das vielleicht etwas zu persönlich nimmt und sich eines Tages auf seine Weise "bedankt", besteht zudem auch noch. Man muss nicht auf jeden Fehler noch einen weiteren drauf setzen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.02.2015, 07:20
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Hallole,
richtig spannend finde ich die Geschichte jetzt nicht:
- aber bei der gemeinsamen "Ausgestaltung" des Kaufvertrages ist der TO kein unbefangener Zeuge
- bei den Rahmendaten von 300tsd km, BJ 2000, 520i und 2000€ bleiben doch kaum Fragen offen, dazu Tropfen und nicht mal alle Aggregate auf Funktion geprüft. In dem Segment sollte man m.E. entweder ein Auto selbst durchsehen können oder sich eine umfangreiche Checkliste besorgen

Dennoch natürlich ärgerlich sowas.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.