boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2015, 19:16
Benutzerbild von Soeren95
Soeren95 Soeren95 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.06.2014
Ort: Hirschhorn / Neckar
Beiträge: 220
Boot: Hellwig Triton Junior / Classic Fifty
Rufzeichen oder MMSI: Skipper / DB8794
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard Mercury 50PS Propeller / Schaft / Kippmontage / Finne

Guten Abend,

Ich bin auf der Suche nach einem Propeller für mein 50PS Mercury Bj. 1984
Kann mich mal jemand bitte beraten, welche Steigung und welchen Propeller überhaupt... Gerne eine wo etwas mehr "Leistung" bringt.

Desweiteren suche ich einen Schaft für mein Motor, da mir leider an der Kavitationsplatte abgebrochen ist (Siehe Bild). Am besten wäre es, wenn die "kippmontage" komplett dabei ist, sprich das ich nur meinen Kopf auf den neuen Schaft setze und mein UWT anbaue...

Eine Finne für das UWT benötige ich auch noch, ich hoffe jemand hat noch einen Ersatzteilspender

Danke sehr
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1128.jpg
Hits:	72
Größe:	91,7 KB
ID:	603786  
__________________
Gruß, Sören
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.02.2015, 19:27
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Hi Sören,

Propeller ist schwierig zu beantworten, muss man immer auch ausprobieren.
Ich habe auf meinem jetzt einen 10 3/4 x 15P. (ALU)
Meine Erfahrung war, daß ich mit dem 30PS Yamaha und einem 10x14er nicht ganz die WOT-Drehzahl von 5000-5500 erreicht hab. (4800 war Schluss)
Daher denke ich, daß der 15er bei 15PS mehr gut passen müsste. Mein Boot ist 4,50m x 1,8m, also ein bissel größer und schwerer als Deine Triton...


So, jetzt hast du zumindest mal eine "Hausnummer", den Rest musst du selbst "erfahren" (ausprobieren).
Meine Meinung zum Schaft hab ich Dir ja schon gesagt, ich würd´s lassen...

.
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.