boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.02.2015, 16:11
crowny23 crowny23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard Bootstour 3 - 4 Tage südlich von Iffezheim

Hallo Leute, endlich bekomme ich Ende März mein neues Boot 8,40m lang (Gleiter) mit Kajüte. Kanns kaum erwarten! (Liegeplatz Offendorf/Elsaß)
Von daher kann´s jetzt auch mal losgehen mit mehrtägigen Touren. Bisher kenne ich nur die "kleine Sauerkrauttour" vom Hörensagen. Allerdings ist die mir für eine erste Tour dann doch etwas zu lang. Von daher wollte ich mal hier anfragen, ob ihr vielleicht andere Tipps und Vorschläge für eine solch 3-4 tägige Tour habt. Ich denke mal, dass es von der Kürze her dann eher südlich gehen sollte (Richtung Freiburg vielleicht). Aber vielleicht liege ich da ja auch falsch. Muß auch keine Rundtour sein. Sollte aber halt eben nicht nur der Rhein sein! Über schöne Vorschläge von erfahrenen Skippern würde ich mich sehr freuen.
Gruß Rudi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.02.2015, 10:30
crowny23 crowny23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo, keiner eine Idee oder Vorschlag???
Dann mal die Frage anders formuliert:

Was für Touren ( 3 - 5 Tage) kann man von Offendorf aus unternehmen?
Wäre über Tipps wirklich dankbar.
Gruß Rudi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.02.2015, 10:38
KapitänKaOs KapitänKaOs ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 254
243 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ahoi Rudi,
habs eben erst gelesen ...
Rhein hoch nach und durch Straßburg ist eh klar .
dann Oberhalb Schleuse Stbg höhe Altenheim auf Französischer Seite gibt nen schönen Rheinteil .
weiter hoch den Grande Kanal de Alsace oder weiter Breisach bis Mulhouse dann ...
Basel und Hochrhein sind noch teilweise Befahrbar und Landschaftlich auch sehr schön ...
der Kanalisierte Rhein ansich nach oben, naja, schön locker und einfach zu befahren, aber eben Kanal und auch eintönig und recht Langweilig, Ausnahme Gebirgsstrecken weiter oben dann, da gibts was fürs Auge wieder ...

Gruß Kaos
der immer in die Kanäle in F. ausweichen würde ...
Nachtweih-Boofzheim-Rheinkanal Richtung Arzwiller usw ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.02.2015, 11:54
crowny23 crowny23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hi Kaos, meinst du den Rhein-Rhone-Kanal bis Rhinau?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.02.2015, 12:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Naja von Offendorf bist du schnell in Straßburg
aber auch innerhalb eines Tages in Breisach.
Von dort aus einen Tag nach Colmar und die Stadt besichtigen und am nächsten Tag zurück.

oder nach Mulhouse ins Auto Museum.

auf dem Rückweg kann man den Rhinaukanal (Rhein-Rhone Nord) machen. Ist sehr schön zu fahren. Würde ihn aber nur von Rhinau nach Straßburg fahren denn da schleust man ausnahmslos zu Tal was bei den Kanalschleusen wesentlich angenehmer ist.

für die kleine Sauerkrauttour solltest du 3 Wochen Einplanen. Da must du ja den Rhein bis Koblenz und über Mosel und Saar in den Rhein-Marne Kanal wieder zurück.
Voraussetzung dafür ist auch, das Arzviller wieder geöffnet wird.
da kannst du dich aber mit Dayskipper hier im Forum kurzschließen der liegt auch in Offendorf.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.02.2015, 14:49
Benutzerbild von cylber
cylber cylber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Renchen
Beiträge: 194
189 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Mahlzeit,

er wollte aber was mit 3-4 Tagen wissen

Btw., wo in Offendorf liegst Du ?

Für 3-4 Tage würde ich das Reffenthal empfehlen oder gleich alternativ nach Kiefweiher. In 3-4 Tagen waren wir auch mehrmals schon in Schierstein. Sind von Offendorf einfache Strecke was um die 200 KM. Allerdings ist dies die andere Richtung ))

Breisach hat, wie Billi bereits schrieb, einen schönen Stadthafen. Aber, von Offendorf sind es 5 Schleusen und wenn gleich in Gamsbheim ein Dickschiff überholst, kannst sicher sein, dass an jeder Schleuse wieder und wieder auf den warten wirst.


Gruss
__________________

Formula 382 Fastech


Geändert von cylber (10.02.2015 um 15:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.02.2015, 15:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Also Breisach ist locker in einem Tag von Offendorf zu erreichen.
Haben einige von uns aus (Germersheim) schon gemacht.

morgens um 10 los und 17 Uhr ankunft Breisach.

in die andere Richtung gibt es viele tolle Ausflugsziele.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.02.2015, 15:17
Benutzerbild von cylber
cylber cylber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Renchen
Beiträge: 194
189 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ich hab ja ned gesagt, dass es nicht an einem Tag zu machen ist.))

Mir/uns ist es eben schon passiert, dass wir mit einem Dickschiff in Freistett geschleust haben und auf den mussten wir jedesmal warten......

Nach Schierstein sind wir auch schon an einem Tage gefahren, sind ja nur 200 KM ))
__________________

Formula 382 Fastech

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.02.2015, 15:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cylber Beitrag anzeigen
Ich hab ja ned gesagt, dass es nicht an einem Tag zu machen ist.))

Mir/uns ist es eben schon passiert, dass wir mit einem Dickschiff in Freistett geschleust haben und auf den mussten wir jedesmal warten......

Nach Schierstein sind wir auch schon an einem Tage gefahren, sind ja nur 200 KM ))

ja ist klar. wir haben auch schon von Strassburg aus immer wieder den selben DAmpfer in der SChleuse gehabt. Die Zeit des Wartens haben wir aber leicht überbrücken können.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.02.2015, 16:15
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.610
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Hallole,

in welcher Marina liegst du?

3-4 Tage würde ich den Rhein-Rhone-Kanal Nordabschnitt empfehlen, wie Volker schon geschrieben hat - zu Tal ist angenehmer - allerdings musst du dich an der Eingangsschleuse einen Tag vorher anmelden. Die Strecke ist schön, aber es gibt nichts interessantes dazwischen...außer LeBoat Station und die Kappelle

Nach Saverne und zurück ist in der Zeit machbar, aber sportlich, aber ab 4 Tagen unbedingt empfehlenswert.

Den Rhein hoch bis Breisach oder Vogelgrün (franz. Seite) und dann weiter bis Colmar (auch vorher an der Schleuse anmelden) und zurück ist ebenfalls machbar, aber auch sportlich...wobei die Strecke auf dem Rhein bis dahin furzlangweilig ist

Am Besten kommst du mit deinem neuen Boot zu mir, Steiger 1 ganz außen, darfst längsseits an meine Day dran, bringst noch jemand mit, der nüchtern zurück fährt und wir bereden deine Tour bei ein paar Bierchen
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.02.2015, 16:20
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.610
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Rhinau Törn zu Berg

https://www.youtube.com/watch?v=yOtOWOJ2TT4

Saverne Törn

https://www.youtube.com/watch?v=F5SctEZuALA

jeweils 4-5 Tage

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.02.2015, 16:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen

Am Besten kommst du mit deinem neuen Boot zu mir, Steiger 1 ganz außen, darfst längsseits an meine Day dran, bringst noch jemand mit, der nüchtern zurück fährt und wir bereden deine Tour bei ein paar Bierchen
da komm ich doch auch
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.02.2015, 17:48
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.610
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
da komm ich doch auch
Herzlich gern
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.02.2015, 10:04
crowny23 crowny23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Leute, sorry für die späte Antwort. War unterwegs.
Erstmals vielen Dank für die Tipps. Bin schon voller Vorfreude am Planen.

(cylber)
Das mit Reffenthal und Kiefweiher, bzw. Schierstein ist eine gute Idee. Kein Problem wenn es die andere Richtung ist. wußte bloss nicht, dass es da innerhalb von 200 km auch interessante Plätze gibt.

(dayskipper)
Danke für die schönen Videos. Sieht interessant aus.
Ich liege in Offendorf im ersten Hafen bei Olli. Wo ist der "Steiger 1" ? Das Angebot auf ein paar Bier bei euch, würde ich natürlich gerne annehmen. Da ich ja fast blutiger Anfänger bin, könntest du mir bestimmt viele Tipps geben. (Höchstgeschwindigkeit und Gebühren in den franz. Kanälen, Schleusenanmeldung usw.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.02.2015, 10:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Es gibt innerhalb deiner 200km grenze sogar noch mehr schöne Ecken.

eien Fahrt nach Heidelberg ist immer toll oder Baden-Baden, Beinheimer see, Louterburger See, Insel Rott mit den Fischrestaurants, bei uns in Germersheim, Speyer, Mannheim, Worms, Lampertheim, Erfelden, Mainz, Frankfurt (wobei Frankfurt knapp außerhalb der 200km liegen dürfte).

Du soltles mal das buch "Der Rhein 1" in die Hand nehmen.

man kann auch gezielt zu Festen fahren z.B. Altstadtfest Speyer (oder eines der vielen anderen Feste in Speyer, Schlossbeleuchtung Heidelberg, Festungsfest Germersheim, Stadtfest Mannheim, Wormser Backfischfest.....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.02.2015, 11:04
crowny23 crowny23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Volker, danke für die Tipps. Hört sich gut an....
Das Buch "Der Rhein 1" hab ich. Muß mal genauer reingucken
Bis dann, Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.02.2015, 11:57
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.610
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crowny23 Beitrag anzeigen

(dayskipper)
Danke für die schönen Videos. Sieht interessant aus.
Ich liege in Offendorf im ersten Hafen bei Olli. Wo ist der "Steiger 1" ? Das Angebot auf ein paar Bier bei euch, würde ich natürlich gerne annehmen. Da ich ja fast blutiger Anfänger bin, könntest du mir bestimmt viele Tipps geben. (Höchstgeschwindigkeit und Gebühren in den franz. Kanälen, Schleusenanmeldung usw.)
Sorry

Nautic Port (wo das Restaurant ist), von dir aus gesehen der 1. Steiger außen, d.h. wenn du von deinem Hafen reinfährst, das allererste Boot im Nautic Port

Tipps und alles Andere gibt´s reichlich

Ähhhh wenn du Anfänger bist, ziehe ich das Angebot ins Päckchen zu gehen zurück...



war nur Spaß

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.

Geändert von Dayskipper (13.02.2015 um 09:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.02.2015, 12:04
crowny23 crowny23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Naja, ich denke das mit dem Andocken klappt schon
Bier bringen wir natürlich mit Brauch nur Tipps...
Wann werdet ihr ungefähr euer Boot reinlassen? Kannst mir ja mal ne PN schicken mit Tel.Nummer.
Bis dann, Gruß Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 13.02.2015, 12:30
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.610
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

wie reinlassen...ein Boot wurde doch zum schwimmen gebaut

...es schwimmt das ganze Jahr und ich war vorletztes WE von Freitag bis Sonntag das letzte Mal an Bord

Mobil kommt per PN
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.02.2015, 14:27
Benutzerbild von cylber
cylber cylber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Renchen
Beiträge: 194
189 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Mahlzeit,

die Strecke stromabwärts empfinde ich als schöner wie zu Berg. Aber wie gesagt, dass ist meine persönliche Meinung.

Yachtclub Iffezheim und Yachtclub Baden-Baden, je nach dem bist da bereits in einer Stunde. Wenn Du Strecke machen willst, dann fahr ruhig weiter.

Wie Day und Billi bereits geschrieben haben, das Rheinhandbuch solltest unbedingt haben und vor allem, vor der Fahrt auch drin lesen bzw. signifikante Stellen entsprechend markieren oder einfach merken. Z.B. Einfahrt im rechten Winkel zwecks Sandbänke u.w.m.

Wir werden wohl wie gehabt Anfang April die Boote ins Wasser lassen.


Gruss
__________________

Formula 382 Fastech

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.02.2015, 12:39
crowny23 crowny23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 141
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

OK, vielen Dank für eure Tipps!!!
Werde mich dann mal damit befassen. Freu mich schon riesig auf die neue Saison.
Gruß Rudi
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.02.2015, 08:07
Benutzerbild von CCO
CCO CCO ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 13
Boot: Broom 42 CL
Rufzeichen oder MMSI: Cape Cross
33 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Dayskipper
dürfen wir auch kommen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.