boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2006, 08:51
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 255 Beiträgen
Standard Kann Frostschutzfüllung seine Farbe ändern ?

Moin zusammen,
ich suche nach einem Leck im Kühlsystem . In etwa einer Woche laufen ca. 5 Liter in die Bilge , und fehlen im Kombikühler .

Hier nun das Merkwürdige : der abgesaugte Frostschutz aus der Bilge ist hellgrün - die Probe aus dem Kühler aber blau !

Kann es sowas geben ? Farbänderung des Kühlmitteles beim Weg und beim Verbleiben in der Bilge ?

Fragt sich ein besorgter Peter.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2006, 09:47
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Bist da da sicher?

Es gibt drei Farben bei Frostschutz: blau, grün und rot.
Blau und grün sind untereinander mischbar, rot ist silikatfrei und darf nie gemischt werden.

Nimm doch mal etwas blauen Frostschutz und misch etwas Motorenöl dazu..........wird dann hoffenlich nicht grün.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.06.2006, 10:13
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 255 Beiträgen
Standard ...

Zitat:
Zitat von Dirk
Bist da da sicher?

Nimm doch mal etwas blauen Frostschutz und misch etwas Motorenöl dazu..........wird dann hoffenlich nicht grün.
Tja Dirk , ohne Scherz - in diese Richtung denke ich aber. Eine chemische Reaktion
Erklären kann ich es mir nicht .
Heute werde ich das Kühlsystem abdrücken , und dabei auch die Proben auf den Frostschutzgrad untersuchen. Mal sehen.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.06.2006, 11:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Peter, mein Hase ,

habe es gerade probiert:
Zwei Schluck blauen Frostschutz mit einem Schluck Motoröl (Shell Helix) im Marmeladenglas gemischt - oder besser gesagt: geschüttelt.
Wie erwartet, entsteht keine homogene Flüssigkeit. Das Öl setzt sich nach wenigen Minuten oben ab; das Frostschutzmittel bleibt blau. (Je nach Lichteinfall tendiert die Farbe allerdings leicht türkis.)

Vielleicht ist ja ein Bierchen ausgelaufen, oder stand der Druck auf Deiner Blase im ungünstigen Verhältnis zur Geschwindigkeit Deiner Beine?
*Duckundwech*


Michael.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.06.2006, 11:21
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 255 Beiträgen
Standard ...

Ja ja , ich seh schon - mir glaubt wieder niemand und Cyrus bedankt sich auch noch , Banausen

Aber wartet nur , ich mach ein Bildchen , werdet schon sehen.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.06.2006, 11:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: ...

Zitat:
Zitat von PS-skipper
Ja ja , ich seh schon - mir glaubt wieder niemand und Cyrus bedankt sich auch noch , Banausen

Aber wartet nur , ich mach ein Bildchen , werdet schon sehen.
Was heißt denn hier 'Banausen'?! Bilder machen kann ich auch, bäh.

Michael.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2674_1151490822.jpg
Hits:	241
Größe:	30,7 KB
ID:	26896  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.06.2006, 11:50
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

.....ich dachte mehr an gebrauchtes Motorenöl......schwarz und schwefelhaltig.....

Aber ich werde mich hoffentlich irren, ist ja menschlich.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.06.2006, 20:58
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 255 Beiträgen
Standard ....

Moin (nabend) zusammen,
tja Freunde , meine Eingangsfrage war ein Schnellschuß !
Meine heutige Recherge hat folgendes ergeben :
zu Bild eins - hier seht ihr das Kühlmittel -20° und rechts das Bilgewasser mit -3° (nicht dargestellt).
Bild zwei beweist die Richtigkeit , das verlorene Wasser ist im Glykometer ! Beachtet die -20° Markierung .
Hieraus folgt : bei starker Verdünnung des Frostschutzmittels ändert es die Farbe in Richtung grün .
Warum

Bild drei ist die Druckmessung im Kühlsystem . Na ja , nach dreißig Minuten keine Druckänderung . Also ist das Kühlsystem dicht .

Das Vorhandensein von Glykol in der Bilge rührt also von der Ausdehnung des Wassers beim Erwärmen des Mediums bei Solltemperatur her , wenn in der Kaltphase zuviel Flüssigkeit eingefüllt wurde . Jo , genau das hab ich verbrochen .
Es läuft über den Überlauf des Kühlerdeckes (mit druckbelasteter Feder )in die Bilge
Seht ihr : nicht alles was sieht , sieht man richtig
Woher nun aber das (Frisch) Wasser in die Bilge läuft , das finde ich auch noch raus , betrifft aber nicht mehr den Motor ev. Trinkwassertank oder Wellendichtung.
Darauf komme ich zurück .
Mann gut , das wir darüber gesprochen haben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	815_1151524519.jpg
Hits:	175
Größe:	51,1 KB
ID:	26920   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	815_1151524574.jpg
Hits:	170
Größe:	32,3 KB
ID:	26921   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	815_1151524638.jpg
Hits:	167
Größe:	45,7 KB
ID:	26922  

__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.06.2006, 21:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Grün sind die Algen!


Schön das es Deinem Motor gut geht!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.