![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
So,
die Winterbastelei geht weiter. Ich würde gerne einen Benzinmengensensor einbauen. Motor 5.7l Merc, Lowrance Hds 12. Laut meinem Bootsmechaniker keine gute Idee, da das Auswirkungen auf den Motor haben könnte wegen den zusätzlichen Durchflusswiderstand. Wer hat Erfahrungen damit? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich habe seit 10 Jahren Durchfussgeber in den Benzinleitungen und keinen Leistungsverlust. Der Innendurchmesser der Geber und der Benzinleitung ist gleich (Garmin GFS10)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
hab das mal bei meinen Diesel eingebaut, laut Hersteller genügend Durchfluss, aber die Höchstdrehzahl ist um 200 U/min gesunken, hab dan alles wieder ausgebaut
Lg Erich |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
funktioniert das schon
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi,
wenn ich richtig gelesen habe, stand oben was von 5, 7l Motor. Da reichen 90l/h nicht. Ich würde von 90 Gallonen die Stunde annehmen, wegen Beschleunigungsmenge und Vollgasbetrieb. Ist bei Smalblock normales Maß fur Benzinpumpen-literleistung usw. Eigentlich muss nur der Durchmesser passen und der Durchfluss. Gruß aus Achim Stephan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage verstehe ich nicht .
![]() Sowas verbaue ich fast wöchentlich. Wenn der maximale Messbereich passt, was soll denn da bremsen oder drosseln? Wichtig sind die Abstände von Fittings, vor und nach der Messstelle. Meist 6xD. Aber das steht auch in jeder Einbauanleitung.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Auszug aus der Beschreibung von ep60
![]() The EP-60R consists of a red cable connector and the sensor module. The sensor module contains a turbine to measure fuel flow and electronics which convert flow data to the NMEA 2000 data format. The cable length from the connector to the smart module is 10 feet (3 meters). The sensor is designed to work with gasoline only. WARNING: Do not use this sensor with diesel engine fuel systems. The EP-60R is designed only for gasoline engines. This sensor has been optimized to measure flow rates between 0.6 to 45 gallons (US) per hour, but it will operate at flow rates outside that range. The sensor will add 0.5 PSI of back pressure on the fuel system with a flow rate of 20 gallons per hour. At the rate of 40 gallons per hour, the back pressure will be 1 PSI.
__________________
Gruß Shira ![]() 3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ne Gallone hat glaube ich 3,8l -Das wären 342 Liter pro Stunde. Das glaube ich auch nicht... Dann wäre mein 90 Liter Tank bei Vollgas in 15 Minuten leer
![]() Gruß, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sturmboot
Ich habe selber einen EP 60 am meinem Lowrance installiert. War kein Unterschied zu vorher. Zeigt gut und genau an. Möchte ich nicht mehr missen, das ich nun genau weis wie viel ich noch im Tank habe. Gruß peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
was für einen Motor hast Du? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sturmboot,
ich habe eine V8 VP 5,0 GXi mit 270 PS. Der EP 60 ist aber auch für größer Motoren. War gut und eays zu installieren. Musst nur ne Verlängerung fürs Netzwerkkabel kaufen. Wurde von meinem Lowrance sofort erkannt. Gruß Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Werde mir die Teile bestellen. Wenn ich jetzt noch die Drehzahl abgreifen könnte wäre das perfekt. Meine aber für den alten Motor gibt es keinen nmea Sensor.
Gruß, Kai |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kai,
für die alle Motoren gibt es eine Modul das alle Motordaten über NMEA übertragen kann. Nur ne Drehzahl geht doch prima über die Analog Anzeige.Nur ich weis nicht was du mit alt meinst. Würde den Hersteller (Werkstatt) fragen. Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
So,
endlich ist das Boot im Wasser und auch der Benzinsensor ist eingebaut. Erster Test gestern Abend zeigt bei ca. 4.400 Umdrehungen 85l/h. Bei 3.500, anständige Gleitfahrt um die 40l/h was ca. 1l/km entspricht. Standgas 4l/h Hätte bei Vollgas mit mehr gerechnet. Vielleicht sollte ich das mal auslitern. Gruß, Kai
|
![]() |
|
|