![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Brauche da mal einen Tipp vom Experten! 3 Schichten Aufkleber entfernen! Wie am besten? Mit Heißluft dauert ewig! Und wie bekomme ich die alte Farbe runter ohne die rauhe Oberfläche zu zerstören? Vielen Dank schon mal Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Für die Aufkleber gibt es so ein Radiergummi für die Bohrmaschine das funktioniert sehr gut.
Farbe mal mit nem Hochdruckreiniger drüber den Rest mit Abbeizer runter ziehen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
... Silikonentferner .... gut einreiben, einwirken lassen und dann runterwischen....
ist aber keine einfache, schnelle Arbeit ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Etikettenlöser "Solvent" von Kontakt Chemie ist ganz brauchbar. Der kriecht unter den Sticker drunter und löst den Klebstoff auf.
VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt geht sehr einfach kein Vergleich zu diversen Lösemitteln, und wir haben da vorher ein breites Feld probiert...
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...l_6if698k0nz_b (PaidLink)
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir haben die Randstreifen oben um den roten Bereich entfernt, die waren auch "eingebrannt" und verhärtet... ich weiss nicht, wie es bei weißen Gelcoat aussieht, bei mir hat der Radierer (aus dem Fachhandel) hellere Flecken verursacht, so dass ungeplant eine Lackierung notwendig war
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab am Rumpf in Höhe des Wasserspiegels den serienmäßigen Zierstreifen entfernt der war schon etwas mitgenommen da war es überhaupt kein Problem.
Anfänglich hatte ich da auch bedenken aber dann klappte das sehr gut
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Vielen Dank! Radierscheiben sind bestellt. "Solvent" von Kontakt Chemie werde ich auch probieren. Silicon Entferner habe ich schon probiert, ist nicht so toll. Werde berichten wie das funktioniert! Und was mach ich mit dem GFK, mit der rauen Oberfläche? Hat da auch noch jemand einen Tipp? Danke Frank |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Lack sieht doch irgendwie lose aus oder täuscht das?
Versuch es mal mit Abbeizer an einer Ecke. Wenn das Zeug lose ist würde ich wie oben geschrieben mal mit nem Hochdruckreiniger drüber gehen, aber nicht mit so einer Munddusche aus dem Baumarkt sondern was erwachsenes.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
![]() |
|
|