![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey
hab gestern einen Außenboarder geschenkt bekommen. Leider hab ich keine Ahnung wie man damit umgeht. Gibt es ne Betriebsanleitung dafür ? Und wo sitzt das Typenschild, ich find leider keins. Hoffe mir kann einer helfen... mfg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Typenschild sollte links auf dem Braket sein,
Handbuch in deutsch findest du unter dem Link, ist aber von einem 5c aus 2003 http://www.yamaha-motor.eu/de/servic...als/index.aspx ich find leider keins. auf Ami Seiten findet man auch ältere Handbücher, die Modelbezeichnungen sind da aber anders http://www.yamaha-motor.com/assets/s...-02-85_598.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
sehr gut danke, hab den Motor ans laufen gebracht.
Jetzt hab ich noch ne Frage, Der Propeller dreht wenn der Motor im Leerlauf läuft,bzw es blubber (kann man halt schlecht sehen in der Regentonne). Ist das normal ? |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht musst Du das Schaltgestänge unten im Schaft mal korrekt einstellen? ![]() Zwischen Blubbern und Drehen des Propellers kann man sicher auch in der Regentonne einen Unterschied feststellen: mach doch einfach mal einen Gang rein. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Blubbern ist normal, sind die Abgase, die unten am Propeller ins Wasser geleitet werden. Drehen sollte sich der Propeller im Leerlauf aber nicht. Wie schon geschrieben wurde: Schltgestänge kontrollieren.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gang hab ich schon reingemacht, ist natrülich nicht zu vegleichen mit dem "Leerlaufblubbern" ![]() Gibt es hier vll ne Anleitung für das einstellen ? |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Darunter sitzt dann das Schaltgestänge, was von oben kommt. Dieses ist mit einer Klemme mit dem Gestänge verbunden, was von unten aus dem Getriebe kommt. Einfach die Schraube der Klemme ein wenig lösen und wieder so befestigen, dass sich im Leerlauf die Schraube nicht mitdreht und die Gänge vor und zurück einwandfrei schalten (merkt man daran, dass sich die Schraube dann bei nicht laufendem Motor nicht drehen lässt). Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
die Einstellung etwas ändern, wenn man den Propeller im Leerlauf von Hand dreht, darf nichts schleifen oder klackern die Gänge sollten dann auch sauber rein gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
haben die alten 5Pser überhaupt nen Rückwärtsgang?
Gruß Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja, V - N - R
Müsste ja in etwa dieses Modell hier sein: https://www.youtube.com/watch?v=1qfD3g9s8Zw
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte nen luftgekühlten Yammi.Der hatte,wenn ich mich recht erinnere,nur V-L.Zum Rückwärtsfahren mußte man ihn um 180° drehen
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den 5PS, 5BS 661, von 1978 ? Der ist auch luftgekühlt und hat VNR. Mag aber sein, dass die ganz kleinen Modelle (unter 3 PS) auch nur mit V-N gebaut wurden.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also meiner hat´n Rückwartsgang ( 5CS 6E3 )
Soo hab jetzt alles eingestellt, war heut morgen aufm Wasser (Arschkalt ![]() Danke für die Hilfe, kann man echt empfehlen das Forum ![]() P.s : Wie sieht das eigentlich mit Ersatzteilen für das Modell aus ? Würde gern den Kraftstofffilter wechseln. Gibt´s einen Onlineshop ? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du ein Modell mit internem Tank ? Kraftstofffilter habe ich bei externen Tanks zusätzlich immer in jeder Tank Zuleitung drin, die werden 1x pro Jahr gewechselt, das hält schon mal das gröbste ab, so dass es gar nicht mehr zum Motor kommt. Da reichen auch die günstigen Papierfilter für 1€ das Stück aus dem KFZ Zubehör: ![]()
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#15
|
|||
|
|||
![]()
ne der Motor hat einen externen Tank. Das ist gut von den Filtern hab ich sogar noch welche hier rumliegen
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das mit den Filtern hat sich bei mir bewährt, auch ab und zu mal den Tank komplett leer machen, trocknen lassen, und reinigen hat sich bewährt. Da sammelt sich doch noch viel Dreck an den man dann schön mit dem Staubsauger raussaugen kann
![]() Ich habe hier ja meinen Yamaha Händler in HB aber online einen neuen Filter für den Yamaha bekommst Du sicher bei: http://www.claus-schalhorn.de/
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#17
|
|||
|
|||
![]()
den Tank hab ich schon komplett mit Bremsenreiniger gesäubert...und teilweise Schläuche ersetzt das dieses etwas porös waren.
DEn Laden kenn ich der hat mein Modell aber nicht. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du vor Ort kein Yamaha Händler ? Die können doch alles bestellen
![]()
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#19
|
|||
|
|||
![]()
mit Sicherheit, nur kein Laden der auch Bootszubehör anbietet. Meinst du das
die Motorrad Händler Ahnung davon haben ? Ich werd gelich mal bei einem Anrufen. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nein ich meine natürlich ein Yamaha Händler, der Bootsmotoren macht. Theoretisch müsste das ein Motorradladen evt. auch bestellen können, wenn Du genau die Teilenummer kennst.
Hier kannst Du mal gucken obn Du Deinen Motor findest: http://www.boats.net/
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#21
|
|||
|
|||
![]()
hab jetzt mal ein bisschen rum telefoniert, leider kein Erfolg.
Dann muss ich morgen wohl mal zum Yachthafen fahren und dort fragen. Auf der Seite find ich den Motor nicht... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
laut der Bezeichnung und Seriennummer kann es ja kein BJ. 96 sein.
das BJ. hat mir der Vorbesitzer gesagt...denke nicht das es richtig ist. Auf der Plakette steht : Yamaha 5CS 6E3 S 1066.. Made in Japan Geändert von Angler12 (04.02.2015 um 18:06 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Foto vom Typenschild und Motor kann auch helfen.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Bilder
|
![]() |
|
|