![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Klingt denn ne Soundbar besser, oder schlechter als ein Soundprojektor und wie ist's mit im Vergleich mit der Sprachverständlichkeit? |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Für Sven hätte ich noch eine Lösung von Denon daheim...
![]() Separater Denon-Prozessor/Verstärker der eine Stereo-Anlage erweitert um Center und Rear. Allerdings nur ProLogic, reicht fürs TV, aber nur wenn man keine getrennten Rear Kanäle braucht. Man kann dann auch nur den Center unter den Fernseher packen und den Rest über die normale StereoAnlage laufen lassen. Optisch dann unauffällig wie eine Sound- bar. Center und ggf. Dipole für hinten, so gewünscht, sind auch noch im Fundus... @ Tom Das kann man pauschal nicht sagen, es gibt beides in annehmbarer Qualität, Soundpro- jektoren sind aber bzgl. der Anforderungen an die Raumsituation etwas komplexer. Ist auch eine Geschmacksache.
__________________
gregor ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Erst einmal schön das man hier wieder zum Thema zurück gefunden hat
![]() ![]() Wie ich vorne schrieb scheiden Sateliten aus ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
OK, du hattest ja nach Alternativen gefragt. Kommt denn ein Soundprojektor in Frage (hoffe die haben keine Satelliten) oder interessieren dich ausschließlich Soundbars? Wenn ja warum?
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Es soll einzig der Ton ( u.a. Stimmen ) deutlich verbessert werden.
Da sich viele Projektoren baulich / äußerlich nicht groß von Bars unterscheiden stehen auch diese im Rennen. Mit einem Sub neben dem Sofa kann ich leben. Entscheiden wird später einzig der Ton ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#56
|
|||
|
|||
![]()
Perfekt! Genau das suche ich auch. Es soll hauptsächlich die Sprachverständlichkeit verbessert werden Und das möglichst optisch unauffällig.
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
womit wir wieder am Anfang wären
![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Der einzige "Satellit" wäre ja der Center, der wie eine Soundbar unter /
über dem TV stünde. Aber so wie du das sagst, steht dein TV ja nicht zwischen deinen (Haupt-)Lautsprechern, dann ist das ja erledigt. ![]() Da kommst du um das "selber hören" nicht drumherum. Und das sollte definitiv bei dir daheim stattfinden, alles andere führt oft zu Enttäuschungen. Zum Budget hast du nichts gesagt? Dann empfehle ich, laß dir ein Teufel deiner Wahl (je nach Budget) zur Probe kommen und teste es gründlich. Risiko ist dabei annähernd 0, du darfst ja bis zu 8 Wochen testen und erhältst im Falle eines Kaufes auch noch 12 Jahren Garantie auf Chassis, Gehäuse, Frequenzweichen und 2 Jahre auf die Verstärker, Elektronik.
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (20.01.2015 um 17:04 Uhr)
|
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nach nochmaligem Ueberlegen ist Sonos damit bei mir raus. Bevor ich eine Einstellung (z.B. Lautstaerke) vornehmen kann, muesste ich an meinem iPhone sieben bzw. acht (!) Tasten druecken.
|
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ab welchem Preis kann man ein gute Sprachverständlichkeit erwarten? Oft gibt's da ja ne Grenze, ab der es wesentlich teurer wird, gleichzeitig aber die Leistung nur noch langsam steigt? |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Soundbar, dann würde ich (persönlich) die Minimallösung anstreben, da die
Verständlichkeit schon erheblich gesteigert wird und diese Lösungen allesamt ja lediglich TV-Zubehör sind. ![]() besser, wenn die Lautsprecher selbst auf den Hörer zielen und nicht, wie bei den meisten Flats zur Rückseite montiert sind. Da kommt eben nur die Reflektion nach vorne. (Von daher würde eine Glasscheibe oder Spiegel, als akustische harte Oberfläche, schon die für die Sprachverständlichkeit wichtigen Frequenzen besser reflektieren. Das wäre schon eine Art "Tuning".) Vor allem würde ich erst einmal checken, ob der Fernseher keine Möglichkeit bietet, einfach externe Lautsprecher anzuschließen. Die Verstärker in den Flats sind nämlich meist ausreichend stark und zwei normale liegende Lautsprecher unter dem Fern- seher, (Hochtöner nach aussen), verbessern den Klang oft mehr als ausreichend. Eine vernünftige Verarbeitung von Mehrkanalton bedarf es natürlich eines leistungs- fähigen Prozessors, bei dem ggf. die Balance zwischen Effekt und Centerkanälen einstellbar ist. Dieser ist in den Soundbars eben enthalten. Und es steht ja nichts dagegen erst mal die preiswerte Variante zu testen und wenn es wirklich nicht reicht, auf die nächstgrößere zu gehen. Will ich ein Wohnzimmer >40 m² beschallen, schaffe ich mir doch ohnehin eine andere Lösung an.
__________________
gregor ![]()
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur um die Lautstärke zu regeln musst du die App nicht verwenden, das kannst du auch am Lautsprecher machen und bei der Playbar machst du das beim Fernsehen über deine TV Fernbedienung. Wenn Multiroom, dann Sonos. Es gibt kein anderes Multiroom System, dass so stabil läuft und keinen Zeit Versatz hat. Da ich mich beruflich damit befassen darf habe ich die Systeme von Samsung, Harman Kardon, LG usw. getestet und dann beschlossen mir privat Sonos zuzulegen. Über die Suchfunktion kannst du fast jeden Musikdienst nutzen. CDs brauchst du dann nicht mehr.
__________________
Grüße ![]() Isa & Danijel
|
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meist gibt's ja so ne Untergrenze, unter der alles nur billiger Unfug ist. Das mit den externen ist ne Idee. Werd mal nachschauen, ob das geht. Vielen Dank! ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Oder stelle probehalber einfach mal eine akustisch harte Oberfläche hinter den Flat.
![]() ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (21.01.2015 um 13:19 Uhr)
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Vor allem würde ich erst einmal checken, ob der Fernseher keine Möglichkeit bietet,
einfach externe Lautsprecher anzuschließen. Die Verstärker in den Flats sind nämlich meist ausreichend stark und zwei normale liegende Lautsprecher unter dem Fern- seher, (Hochtöner nach aussen), verbessern den Klang oft mehr als ausreichend. Die meisten neuen TVs haben nicht mal mehr einen klassischen analogen Cinch Ausgang, geschweige denn die Möglichkeit Lautsprecher direkt anzuschließen. Der einzige analoge Ausgang den die TVs noch haben ist der Kopfhörerausgang über Klinke. Wenn du Lautsprecher anschließen willst, dann Aktive über optisch oder coaxial digital. Wenn du an deinem TV schaust lass dich nicht von dem Cinch Anschluss (rot/weiß) neben den rot/grün/blauen cinch irritieren, das ist der YUV EINGANG und kein Ton AUSGANG.
__________________
Grüße ![]() Isa & Danijel
|
#66
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ich auch kurz überlegt, aber der wird ab und zu gedreht und den Sitzpositionen angepasst. Da müsste ich's an den Screen montieren und das scheint mir zu aufwändig.
|
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gehäuse selbst einbauen... ...wenn man es kann. ![]() Dazu benötigt man einen Schraubendreher, einen Bohrer und einen Lötkolben. Sollte in einer halben Stunde erledigt sein. Alternativ legt man die Lautsprecher still und setzt ein Paar Lautsprecherklemmen ein, das werde ich bei meinem Vater demnächst so machen, da er ein paar tolle Lautsprecher hat, die nie genutzt wurden. Momentan bekommen die bei einem Fachmann neue Schaumstoffsicken.
__________________
gregor ![]()
|
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#69
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße ![]() Isa & Danijel |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der YUV ist ein EINGANG, es kann sein, dass dein TV einen separaten analogen Tonausgang über cinch hat. Dein TV hat dann 2 x rot/weiß cinch, aber auch da brauchst du einen Verstärker, da darüber nur das Tonsignal ausgegeben wird.
__________________
Grüße ![]() Isa & Danijel
|
#72
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar. Dann werd ich mal nachsehen, wenn ich wieder zu Hause bin.
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Schwankst du nach, oder hörst du schon?
![]() Wenn ja, womit und mit welchem Zufriedenheitsfaktor? ![]()
__________________
gregor ![]() |
#74
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Noch keine Zeit gefunden los zu fahren.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben jetzt ne Sonos Soundbar unter den TV gehängt. Die Verbesserung ist gigantisch. Endlich versteht man mal, was gesprochen wird.
![]()
|
![]() |
|
|