![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||
|
|||
![]()
Ich war gestern auch auf der Messe. Sicher sind mir auch die hohen Preise aufgefallen.
Aber wenn ich es nicht zahlen will oder kann,dann bleib ich halt zu Hause. Was mir aber aufgefallen ist : Viele Aussteller sind nur mit einem Schiff da (Aquanaut ) oder ganz ohne (Grand Banks ) Müssen die sparen , oder wollen die , die hohen Preise der Messegesellschaft nicht zahlen. Weiß jemand warum Fairline seid ein paar Jahren fehlt? |
#177
|
||||
|
||||
![]()
War gestern dann ja trotzdem ein erfolgreicher Messebesuch:
- nette Messerunde mit Freunden - Ersatzteile für Mast bestellt - technische Fragen mit Faltprop-Hersteller geklärt - zum ersten Mal das Jabsco-Comfort-Klo life gesehen - ein paar Jollen angeschaut - ein paar Schnäppchen gemacht ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#178
|
|||
|
|||
![]()
Was mich sehr gewundert hat, ist, dass die Motoryachten aus Halle 17 in Halle 15 straf versetzt sind. Die Halle 15 ist im Vergleich doch sehr mickrig. Die Qualität der Stände dort eher simple.
Schaut man genauer hin, dann erkennt man, dass die Segler den Motoryachten den Rang abgelaufen haben und dies nicht in der Stückzahl der ausgestellten Schiffe, sondern in der Größe. Was da in Halle 17 und 16 an 60, 64, 84 Fuss Seglern steht ist beeindruckend. Es stehen 4 große Segelcats in Halle 17. Die Durchschnittsgrössen 10 bis 13 m tauchen unter! Ein Hersteller hat mir erzählt, dass dies der Trend ist. Geringer Stückzahl, dafür größere und luxeriösere Schiffe für gehobenes Publikum! Schaut man sich die etablierten Mororyachten Hersteller in Halle 15 an, erkennt man dies nicht. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Manche bekannten Hersteller scheinen sich eher zurück zu entwickeln, mit Yachtdesign aus den den 80 iger Jahren oder man nimmt vorhandene Rümpfe und packt da oben unpassende Wheelhouses drauf! Kein Wunder, dass die sich jetzt ne Halle mit Optimisten, Jollen und Miniseglern teilen müssen! Freitag bin ich noch mal da! R. |
#179
|
||||
|
||||
![]()
durch die ganzen Informations-, Kontakt- und Organisationsmöglichkeiten per Internet haben sich die Zentralmessen zum Großteil erledigt. Der eigentliche Besuchereinbruch liegt daher auch 10-12 Jahre zurück. Das ist kein Indikator für Interesse am Wassersport oder Booten.
Früher mussten sich die Werften bei der Boot zeigen, damit ihre neuen Boote überhaupt gesehen werden. Heute kann man sich übers Netz so vielfältige Infos holen und fliegt dann halt gleich zur Werft. Dennoch bieten gute Messen immer noch einen schönen Rahmen für Kundengespräche. Bei substantiellem Interesse wird man aber doch von keiner Bootsbesichtigung abgehalten. Auch ohne "Termin". P.S.: die großen dürfen sich eine Halle mit Jollen und Sportbooten teilen ![]() Geändert von horstj (18.01.2015 um 16:55 Uhr)
|
#180
|
||||
|
||||
![]()
Du nennst die wesentlichen Punkte.
Dazu kommen dann eben die Preise eines solchen Messestandes und eben die Auflagen für die Messebauer. Die sind in den letzten Jahren ins Bodenlose gegangen und auch das hält viele Händler/Hersteller ab oder es wird sich eben ein Messestand geteilt.
__________________
Viele Grüße Olli |
#181
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist eigentlich die Gulaschkanone?
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#182
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#183
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einer der wenigen Stände, an dem wir länger gequatscht haben... ![]() 3 Boote sind vor Ort. Angebotspreise alle mit Trailer und permanent sind wir unterbrochen worden. ![]() Z.B. bei der 140... "Ist da auch ein 60PS Motor dabei?" Das Boot war mit ~9.750€ /br / mit Trailer ausgezeichnet, 60PS die Max.Motorisierung... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#184
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Guido
![]() Die Gulaschkanone war zwischen der Halle 17 und 9 Susi ![]() (Bild von der Messe)
__________________
![]() Unsere Baustelle http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=50128
|
#185
|
||||
|
||||
![]()
Unser Gedanke war dieses Mal:
Wir sparen uns das internet-nin-und-her-Geschicke und probieren ein paar Trockenanzüge und Paddelwesten an... ![]() Kram perfekt, im Kanu sitzt man ja nicht rum, sondern macht per- manent die gleichen Bewegungen: zwicken da irgendwelche Nähte, ist man abends wund und zieht das Ding nie wieder an. Hmmm, die interessanten Westen waren "Auslaufmodelle" oder "nicht zu verkaufen" (Zitat: "Ja, vielleicht am letzten Tag..." ![]() eine Größe zum Zeigen da. Bei den interessanten Trockenanzügen gab es keine Umkleidemöglichkeit. ![]() (Nur bei den Tauchern gab es die, da hatten die Trockis aber alle Ventile, die ich im Kanu garantiert nicht brauche....) Dann hatten wir einen genialen Trocki gefunden, genau wie wir uns das wünschten, nach dem Preis gefragt: "Unverkäuflich, ist nur für die Polzei und BW, da liefern wir dann aber auch richtige Stückzahlen!" ![]() ![]() Echte open Canoes, (bei allem Bohei den sie um ihren tollen Paddelbereich machen), gab es nur Gatz, (wo ich schon mehrfach im Geschäft war, Köln ist eben auch näher, als D´dorf), waren noch zwei Wenonah Canadier, die aber eher als Deko gedacht waren.... Fazit: Nie habe ich sowenig Boote gesehen, denn wir haben unsere Zeit aus o.a. Gründen in den falschen Hallen verplempert. Das nächste Mal fahre ich wieder nur zum Gucken und nicht zum Kaufen hin. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#186
|
||||
|
||||
![]()
Mal Infos für Segler:
Nach einigen Jahren Stillstand werden dieses Jahr so viele und unterschiedliche Neuheiten präsentiert wie schon lange nicht mehr, vieles in sehr hoher Qualität (und Preis) und erstunlich viel aus D und NL: Von Kleinkreuzern wie Sailart 19, Nexo 3, Maxus, FarEast, Winner 8, Pointer, 25, Bente 24 über Django 6.7, Pogo 3 bis hin zu Edelkreuzern wie Sirius DS. Auch bootsbauerisch Neues wie Haber, Fipofix, Knierim, Premier Composites etc. ist präsent. Große Herstller wie Hanse zeigen ganze Bootspaletten. Fast hat man den Eindruck, die Boot gewinnt hier wieder an Bedeutung.
|
#187
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Hallo,
jetzt kamen ja ein paar wesentliche Punkte warum Messen: Zitat:
@ Stefan: Zitat:
@Dicke Lippe: Zitat:
![]() dein zweiter Post bzgl. Trockenanzüge - genau da haben die Aussteller verfehlt - aber vielleicht haben sie es wegen der anderen Geschäfte (noch) nicht nötig. Dass man auf Messen nicht immer direkt kaufen kann ist eine Sache - aber zumindest bestellen sollte möglich sein. Grüße Markus
|
#188
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin nur zum Schauen durch die Hallen geschlendert und habe die Boote betrachtet, die irgendwann in ein paar Jahren bei uns aufschlagen werden.
Leider denken die Hersteller immer noch nicht für unseren Arbeitsbereich mit, so dass insbesondere die Boote mit Hardtop / Geräteträger sehr große Probleme machen werden. Die Wasserabläufe sind gelinde gesagt eine einzige Katastrophe. Was auch erstaunlich war: bei einem Messeausstellungsstück sollte das Bimini oder auf Werbeständen das Zeigemodell perfekt passen, aber das war fast ausnahmslos zum Davonlaufen ![]() Oder man macht es wie Bavaria und stellt die Boote absolut blank ohne irgendwas hin: kein Druckknopf, kein Gestängebeschlag oder Gestänge etcpp., dann kann man nur raten, wie sie das manchmal überhaupt dicht bekommen wollen ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#189
|
||||
|
||||
![]()
Wem es zu voll ist, der darf nicht am Wochenende auf die Boot. Montags/Dienstags Vormittag und man kann sich alles in Ruhe anschauen. Das nicht jeder auf die Megayachten drauf darf ist nachvollziehbar. Es handelt sich oft schon um verkaufte Boote, klar achtet da die Werft penibel drauf das die möglichst geschont werden.
Wenn man aber wirklich Interesse hat, dann kann man seine Chancen drauf gelassen werden aber deutlich erhöhen indem man in der Woche kommt, gepflegtes Äußeres und höflich fragt. Gruß Chris
|
#190
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren gestern auf der Boot& uns hat es einmal mehr sehr gut gefallen. Wir haben uns einige Ideen holen können, viele gute Gespräche geführt& auch ein Schnäppchen im Bereich Zubehör gemacht. Was die Begehbarkeit von Booten angeht, kann ich nichts negatives sagen, auf die Boote die ich wollte, bin ich gekommen. Die Megayachten finde ich persönlich zwar sehr imposant& auch toll zu sehen (von außen), ich persönlich sehe es aber eher als Zeitverschwendung an, eine solche Yacht zu besichtigen, da es mir unter normalen Umständen nie möglich sein wird mir einen Kahn in der Güteklasse zu gönnen [emoji22][emoji23]- dafür ist mir der Messetag zu kurz. Aber jedem das seine...! In diesem Sinne, allen noch viel Spaß die den Weg nach Düsseldorf finden.
__________________
Gruß Stephan ![]()
|
#191
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man könnte zumindest einen Blick "auf Augenhöhe" riskieren, sich die Aufbauten oder Holzausführungen anschauen, auch durch die Luken schauen (wenn man schon nicht hinein darf), bekäme einen Blick für die Proportionen. Aber selbst das wird durch die Mini-Bühnen mit Absperrung schon verhindert.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#192
|
|||
|
|||
![]()
Wieso sollte eine Werft sich eine solche Mühe machen?
|
#193
|
||||
|
||||
![]()
Schnellster Messebesuch aller Zeiten = 2 h
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#194
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ok, Du beziehst Dich nicht auf die Megayachten. Da ist die Klientel so gering, dass die Besuche vorher abgestimmt sind. Seien wir mal ehrlich.... die wollen auch unter ihresgleichen sein und nicht ständig von nem Rucksack nach dem Preis für das Schiff gefragt werden. Bei "normalen" Booten, die wesentlich kleiner und auch günstiger sind muss das Verkäuferauge schon sehr geschärft sein die Luftpumpe und Schwätzer vom real möglichen Interessent zu unterscheiden. Das kann je nach Arroganz schon mal sehr daneben gehen. Dann nenne doch mal Ross und Reiter wo Du in der Vergangenheit aber in diesem Jahr keinen Zugang bekamst. Bereits bei Sportbooten oder eher die Kategorie Kajütboote > 10-12 m.
__________________
Gruss Wolfgang
|
#195
|
||||
|
||||
![]()
Hi, zusammen.
So schnell wie Micha war ich nicht, aber auch bei mir war es der kürzeste Messebesuch seit jeher. Ich war weniger als vier Stunden auf der "boot". Einen Freund getroffen (Gerd-RS), gut unterhalten, ein paar Stände angeschaut und wieder gefahren. Die Kürze des Aufenthalts lag aber nicht an der "boot", sondern an beruflicher Auslastung und privaten Terminen. Ich war am Samstag, den 17.01.2015, da. Mir ist aufgefallen, dass der Parkplatz am Nordeingang relativ leer war. Auch in den Hallen war kein großes Gedränge. Ich fand die Messe aber wie immer schön und informativ. Schöne Grüße aus Düsseldorf. Florian.
|
#196
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich mir vorstelle, ein solventer Kunde wird im Cockpit vom Verkäufer umgarnt und gleichzeitig zieht das normale Volk auf Hochstegen wie am Affenkäfig vorbei.... ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#197
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
• Die Messeveranstalter stellen einen beträchtlichen Teil der Ausstellungsfläche für sehr große oder Megayachten zur Verfügung. Dafür mußten die Eintrittspreise für das Fußvolk beträchtlich erhöht werden. ![]() • Diese Yachten sind aber schon verkauft. Weil diese Hersteller knapp bei Kasse sind und Schampus sauteuer ist, produzieren sie diese Kähne nur auf Bestellung der Superreichen. • Damit dieses prekäre Fußvolk nicht in Augenhöhe dieser Megareichen gerät, sitzt man auf diesen Yachten weit oben, die Bewegungsflächen bleiben weit unten. • Da sehr viele dieser minderbemittelten "Ameisen" bodennah herumschwirren, bekommen diese Superreichen gleich den passenden Blick von weit oben nach tief unten, so dass denen auf ihren bezahlten Kähnen dann so richtig einer abgeht! ![]() Es is also richtig, dass diese Yachten auf der Messe sind, damit auch die Armen (so bis 500 T€/a) den passenden (Nicht-) Einblick in die Top-100 in Europa bekommen! Hört sich komisch an, isses aber gar nicht! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#198
|
|||
|
|||
![]()
Nutzlose Neiddiskussion mit Spekulationen über die Messepreisgestaltung.
__________________
Beste Grüße John |
#199
|
||||
|
||||
![]()
Na ja...
Von daher machen sowohl die Werften als auch die Messe alles richtig. Und komischerweise flitzen gerade durch diese Halle etliche Messebesucher, die sich nie solche Schiffe leisten können und machen wie wild Fotos, obwohl sie dies genau wissen. Offensichtlich können sie durchaus damit leben, dass es geschlossene Veranstaltungen auf dieser Veranstaltung gibt.
__________________
gregor ![]() |
#200
|
||||
|
||||
![]()
Warum bewerbt ihr euch nicht als Unternehmensberater für die Messe Düsseldorf und optimiert gegen Bezahlung das Messekonzept zur BOOT?
Dann könnt ihr euch auch so ne Super-Luxus-Mega-Yacht leisten. ![]() ![]() PS: Ich bin einfach nicht in die Halle 6 / 7a rein. Ist langweilig.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
![]() |
|
|