boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2015, 11:34
Benutzerbild von Cyberrat
Cyberrat Cyberrat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 485
Boot: Crescent 495 (Oldi) mit 60 PS Johnson
Rufzeichen oder MMSI: DJ3701 / 211613290
219 Danke in 151 Beiträgen
Standard Chartern von ca. 30 Fuss Motorboot Mitteldalmatien

Hallo Forumsgemeinde.

Wir werden dieses Jahr 2 Wochen mit unserem eigenen Trailerboot auf Rab Urlaub machen. (So wie die vergangenen Jahre auch)
Nun wollen wir allerdings zusätzlich eine Woche vorher in Mitteldalmatien ein Boot mieten (ca. 30 Fuß vom Bootstyp her sowas wie eine Adria 1002).
Wir sind 2 Erwachsene (beide mit SBF See und SRC) und 3 Jungs im Alter von 11 bis 14 Jahren.
Geplant sind lediglich Haltagestouren zum jeweiligen Ziel Kornaten usw.
Da es für uns das erste mal ist, ein Boot in der Größe zu charten wollte ich einfach mal in der Forumsgemeinde nachfragen wer den einen oder anderen "guten" Vercharterer kennt bzw. welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Wie sieht es mit solchen Bootstypen aus...Seefähigkeit...Anlegemanöver....Dieselverbra uch...?
Auf was muss ich beim Chartern achten...? Skipper- und Charterversicherung etc.....Dass wir uns über das Revier natürlich vorab informieren versteht sich natürlich von selbst. Wir sind wie gesagt die letzen Jahre immer selbst mit nem 5,5m Trailerboot in Kroatien unterwegs gewesen. Und ich selbst schon früher von Porec bis Dubrovnik mit meinen Eltern.

Mit weleche Liegegebühren müssen wir rechen? Geplant sind wie gesagt Tagestouren mit Übernachten an den einen oder anderen Restaurantpensionen oder Bojen und falls nicht anders möglich auch mal in nem Stadthafen. (Den Beständig haben wir natürlich immer aktuell)

Über den einen oder anderen Tipp wären wir wirklich dankbar. (Gerade bei welchen vercharterer wir buchen.)
Nicht falsch verstehen ich bin immer der vorsichtige Typ und da es für uns das erste mal wäre eine Woche komplett auf der Adria unterwegs zu sein möchten wir uns dann auch gut vorbereiten.

Grüße aus Mittelfranken

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2015, 12:18
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.013 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

wenn es auch etwas weniger sein darf: Holger vermietet in Pakostane Boote: http://www.autocamp-nordsee.com/inde...ermietung.html

Als Ausgangspunkt zu den Kornaten ideal.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.01.2015, 12:21
Luntefka Luntefka ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2014
Ort: Kapellen
Beiträge: 157
Boot: Jeanneau Merry Fisher 1095, 2x 250 PS Mercury Verado
115 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Gernot,

wir hatten 2014 folgende Adria 1002 von Sukosan aus für 3 Wochen gechartert:

https://hr-hr.facebook.com/pages/Fja...71083162943387

Naja, das Boot ist schon ein wenig verlebt, aber im Großen und Ganzen voll in Ordnung gewesen. Der Preis war halt der Beste, den wir kriegen konnten.
Der Vercharterer Luka ist sehr freundlich und hilfsbereit gewesen. In Komiza hat die Ankerwinde versagt. Er hat sich wirklich schnell um alles gekümmert und wir mussten auch nichts zahlen. Die Übergaben waren vollig stressfrei.

Das Boot ist mit 2 x 125 PS Dieseln und Wellenantrieb inkl. Bugstrahlruder ausgestattet. Spitze ca. 11 Knoten. Die Bugkabine ist wirklich geräumig. Die beiden als Doppelkojen deklarierten Kojen links und rechts sind für 2 Personen für längere Aufenthalte meiner Meinung nach zu klein. Meine beiden Jungs haben jeweils eine dieser Kojen in Beschlag genommen. So war es ideal. Unsere Reisegeschwindigkeit betrug meist ca. 8 KN. Unter Vollast war der Kahn unerträglich laut, Tuben war dann aber sogar möglich. Meine Jungs fanden es super. Der Verbrauch bei Reisegeschwindigkeit betrug zw. 7 und 9 Litern, pro Std. je nach Wind und Seegang. Die Seegängigkeit war schon in Ordnung. Im letzten Jahr war ja das Wetter nicht immer ideal. Bei starkem Seegang war es nicht sonderlich kursstabil. Aber mit dem vorhandenen Autopiloten war dies kein Problem.
Bei ruhigen Bedingungen waren die Anlegemanöver dank Doppelmotorisierung und Bugstrahruder sehr leicht, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hatte. Ich habe dann fast ausschließlich mit den beiden Motoren gelenkt. Bei Wind und Wellen wurde es aber auch damit recht stessig. Es hat halt doch eine relativ große Windangriffsfläche. An Bojen haben wir immer mit dem Heck voraus festgemacht. Das hat super funktioniert, da das Boot eine große Badeplattform hat.
Liegeplatzgebühren haben wir zw. 30 und 75 Euro bezahlt. Das ist sehr unterschiedlich. Je größer und moderner die Marina, desto teurer wird es.

Worauf Du beim Chartern achten musst, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl die nicht unerhebliche Anzahlung "irgendwohin" nach HR zu überweisen. Aber im Nachhinein hat es sich gelohnt. Bei der Übergabe habe ich nur darauf geachtet, dass bereits vorhandene Schäden im Übergabeprotokoll vermerkt wurden. Bei der Rückgabe nach den 3 Wochen hat der Vercharterer Luka jedoch nur eine Blitzbesichtigung vorgenommen.

Der Urlaub war für uns insgesamt schon sehr schon. Jedoch haben wir für uns festgestellt, dass die Kosten im Vergleich zum Komfort in keinem guten Verhältnis stehen. Daher haben wir uns jetzt eine eigenen QS Active 645 Cabin zugelegt und werden in einer Ferienwohnung übernachten.

Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.01.2015, 12:22
Benutzerbild von Cyberrat
Cyberrat Cyberrat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 485
Boot: Crescent 495 (Oldi) mit 60 PS Johnson
Rufzeichen oder MMSI: DJ3701 / 211613290
219 Danke in 151 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz....

danke für die Info.....
Wir haben ja selbst auch unser 5,5m Trailerboot dabei. (Das Gespann müssten wir dann natürlich in der Charterbasis für eine Woche parken). Wir wollen in der ersten Urlaubswoche halt ein größeres Boot auch zum Übernachten buchen. Sonst könnten wir die Woche auch ein Appartment mit Anleger für unser Boot buchen.

Grüße aus Mittelfranken,

Gernot

Geändert von Cyberrat (18.01.2015 um 12:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.01.2015, 12:26
Benutzerbild von Cyberrat
Cyberrat Cyberrat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 485
Boot: Crescent 495 (Oldi) mit 60 PS Johnson
Rufzeichen oder MMSI: DJ3701 / 211613290
219 Danke in 151 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Info.....
3 Wochen auf dem Boot können wir uns auch nicht so richtig vorstellen. Bei uns würde es "nur" eine Woche sein....Einfach auch mal....um dies zu erleben.

Grüße aus Mittelfranken,

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.01.2015, 13:13
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.151
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

zu allen Fragen rund ums chartern, könntest du dich an Kristijan = Adria Nautic Charter (ist auch hier im Forum und vermietet Sportboote in Tribunj) wenden

er kann dir sagen, was du alles brauchst
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.01.2015, 07:38
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: zwischen K und AC
Beiträge: 393
Boot: Moody 45DS
860 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Hallo Gernot,
bin beide Boote gefahren, sehr gepflegt und technisch einwandfrei.
Bugstrahlruder + 2 Maschinen machen Manöver zum Kinderspiel
http://www.charter-morskazvijezda.com/ger/charter.html
__________________
Gruß,
Jacky
...solange meine Frau zwei gesunde Hände hat, kommt mir kein Motorboot ins Haus !!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.