boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2015, 12:14
Martinp Martinp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2011
Beiträge: 55
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Erfahrungen JOHNSON Aussenbordmotoren

Hallo zusammen,
wollte mal in die Runde Fragen welche Erfahrungen ihr mit den Johnson Aussenbordern habt.
Sind sie Laufruhig, Störungsanfällig, Kraftstoffverbrauch, ...

Im Speziellen geht es mir um das Baujahr ~2003 mit 9,9 PS (EL)
4-Takt mit Elektrostart welcher an ein Linder Sportsman 400 soll.

Wäre für Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2015, 18:24
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.491
3.260 Danke in 1.769 Beiträgen
Standard

Moin,

der Motor ist OK, es ist ja ein umgelabelter Suzuki DF9.9, baugleich mit dem DF15....lediglich in Eierschalenweiß. Ersatzteilversorgung ist dank Suzuki hervorragend.

Motormechanik ist vollkommen unauffällig. Zu beachten ist das Zahnriemenwechselintervall, nach 10 Jahren sollte der mal erneuert worden sein. Die Zinkanode im Motor wird bei der Wartung gerne "übersehen" und ist dann später nur sehr schwer herauszuoperieren. Das gleich Spiel mit den Schrauben, welche die Verkleidungsteile halten. Wenn die nicht gefettet wurden könnte das demontieren der Verkleidungen ärgerlich werden.
Beim Abnehmen des UW-Teils ist zu beachten daß das Schaltgestänge eine Links & ein Rechtgewinde hat, total nervig....Aber Suzuki hat ja gelernt und diesen Unfug beim DF15A ab 2012 eingestampft

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.01.2015, 19:42
Martinp Martinp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2011
Beiträge: 55
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Bedeutet das, dass es möglich ist diesen Motor auf 15 PS aufzurüsten?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.01.2015, 20:23
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.491
3.260 Danke in 1.769 Beiträgen
Standard

Moin,

ja, das ist möglich.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.