boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.01.2015, 15:47
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo,

erst mal danke für die Tips. Werde mich mal in Ruhe damit beschäftigen, vielleicht finde ich dann auch ein passendes Boot. Ob wir das dieses Jahr noch angreifen werden, hängt von der Verfügbarkeit eines Bootes ab.

Kleine Erklärung noch hierzu:
Wir wollen aus versch. Gründen unser Boot nicht mitnehmen:
- Für 1 Woche will ich das Boot nicht dem Salzwasser aussetzen, für einen späteren Verkauf vielleicht von Vorteil
- Wollen wir ja ein Boot der 250er-Klasse testen, weil das bei mir auf der Wunschliste steht
- wollen wir testen, ob man dann auch mit so einem Boot zu Viert Urlaub machen kann. Denn wenn das nicht geht, dann kann ich mein Boot behalten und nehme mir zusätzlich eine Ferienwohnung. Nur zum Rumfahren brauche ich kein Boot mit 4 Schlafplätzen, Küche und WC, welches aufgrund von 3,5t auch einen SUV erfordert.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.01.2015, 17:57
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.390 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Axel,
Wir haben ein Boot in der 250.Klasse, kämen aber nie auf die Idee, mit 4 Personen drauf zu schlafen. 2 Kinder in der Mittelkabine, die Erwachsenen in der V- Koje. Gepäck wohin?
4 Personen nachts zur Toilette, wäre für mich keine Erholung. Dann vielleicht doch besser eine Ferienwohnung und ein Sportboot dabei.
Könnte Euch auf Murter eine Empfehlung geben.
Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.01.2015, 18:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

kommt ganz aufs Boot an ... wir können locker zu viert urlauben, mit 2 Kindern wäre dies schon gar kein Thema. auch mit vier Erwachsenen - auch mal 10 bis 14 Tage, überhaupt kein Problem und alles verstaut.... selbst bei der Größe der meins ist es keine Seltenheit, dass wir fast eine Woche "kein Land betreten"...
aber bei den neueren Modellen wird leider immer mehr auf die Optik statt auf die Praxisfreundlichkeit geschaut...

dazu kommt, autark am Boot, hast man ganz andere Urlaubsmöglichkeiten .....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.01.2015, 18:35
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.390 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
kommt ganz aufs Boot an ... wir können locker zu viert urlauben, mit 2 Kindern wäre dies schon gar kein Thema. auch mit vier Erwachsenen - auch mal 10 bis 14 Tage, überhaupt kein Problem und alles verstaut.... selbst bei der Größe der meins ist es keine Seltenheit, dass wir fast eine Woche "kein Land betreten"...
aber bei den neueren Modellen wird leider immer mehr auf die Optik statt auf die Praxisfreundlichkeit geschaut...

dazu kommt, autark am Boot, hast man ganz andere Urlaubsmöglichkeiten .....
Ja Dieter,
Vielleicht sollte meine Frau mal Ihren Schuhschrank zuhause lassen.
Hat Deine Regal eine Anhängerkupplung?
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.01.2015, 18:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

...nein, aber ich hätte momentan auch keinen schwimmenden Anhänger....

Das mit den Schuhen wäre mit einer alten Regal auch kein Problem, ich habe noch zwei/drei Stauräume, die nicht so richtig genutzt werden...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.01.2015, 19:28
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.390 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Dieter,
Ich geb Dir ja grundsätzlich Recht, vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch. Oder ich bin zu alt dafür.Wir machen auch nur auf dem Boot Urlaub mit 2 Personen, und das ist schon beengt. Wie groß ist eigentlich Euer Wassertank, wenn Ihr mit 4 Personen 1 Woche nicht an Land geht? Das Einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre ein Urlaub mit 3 Frauen die ich mir selber aussuchen darf.(Wunschdenken)
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.01.2015, 19:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

100 Liter - reicht zum duschen und spülen locker 4 Tage ...
"nicht an Land" in "" heißt, nur mal schnell was bunkern oder einkaufen und huuuusch...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.01.2015, 19:50
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo,

nur mal so. Vor 2 Jahren waren wir (Hochzeitsreise) zwei Wochen Ende Mai auf Rab.
Insgesamt konnten wir zwei halbe Tage mit dem Boot raus. Sonst nur Dauerregen und heizen mussten wir auch.
Im Velbit oben lag sogar über Nacht plötzlich Schnee.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3474.jpg
Hits:	100
Größe:	108,2 KB
ID:	594405

Im Jahr davor hatten wir einen Traumurlaub... auch im Mai!

Mach das Beste daraus!

Micha
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.01.2015, 20:04
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo Rainer,

ich gebe Dir schon Recht, es wird eng werden. Allerdings ist es eine Frage der Zeit, wie lange unsere Kinder (13+16) noch mitgehen.
Möglich, dass wir nach 1 Woche sagen "nie mehr", aber dann hat der Test genau seinen Zweck erfüllt. Lieber so, als dass ich nachher so ein Boot habe und ärgere mich, weil ich es nicht ausprobiert habe.

Aber mit "Leben auf engem Raum" haben wir Erfahrung: Wir verbringen rund 20 Tage im Winter im Wohnmobil. Das ist auch nicht viel größer wie so ein Boot und wir kommen ganz gut zurecht.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.01.2015, 20:12
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Humbug Beitrag anzeigen
Hallo Axel,

Zu der Jahreszeit kann ich leider nichts berichten
Dann lass stecken!

Zitat:
Zitat von Humbug Beitrag anzeigen
Fremdes, neuartige Revier mit fremden, neuartigen Boot wäre mir zu viel des Guten.
Vor allem in einem gänzlich fremden und unbekannten Land ohne Zivilisation!

Zitat:
Zitat von Humbug Beitrag anzeigen
Man hört bzw. liest oft, dass das Chartern nicht immer reibungslos über die Bühne geht
Ist das jetzt Lügenpresse?
Mir hat mal ein Stegnachbar erzählt, dass er jemanden kennt, der schon einmal davon gehört hat, dass tausende Boote jedes Jahr in Kroatien sauber und pünktlich verchartert werden...!

Zitat:
Zitat von Humbug Beitrag anzeigen
Für eine lausige Woche brauchst Du an deinem Süßwasserboot nicht mal die Anoden wechseln...
Genau! Unter 3 Monaten würde ich auch nicht auf die Idee kommen. Obwohl , wir fahren teilweise auch mal nur für ein langes Wochenende runter. Nicht jeder kann halt so wie er will, bzw wie Humbug es will !
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.01.2015, 17:13
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo,

mal ne Frage: Wie ist denn der Wind dort Mitte/Ende Mai?
Wir überlegen gerade, ob wir nur das Gebiet erst mal erkunden und dafür ein Segelboot chartern. Da hätten wir zumindest mal mehr Platz. Das Motorboot könnten wir dann auch zu einem anderen Zeitpunkt testen, evtl. sogar bei uns hier.
Hat es dort ausreichend Wind oder im Mai eher Flaute?

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.01.2015, 13:35
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Na toll! Da will jemand wissen, wie es Anfang Mai in Kroatien aussieht, und was kriegt er zu hören? Lauter Humbug und kleinkariertes Anodengequatsche.

Also nochmals, zur Sache: im Mai sind die Windverhältnisse meistens schon sommerlich-beständig, nur ist Wind noch frisch und das Wasser kühl - jedenfalls nördlich von Zadar. Für einen ersten Trip würde ich auch die Gegend zwischen Zadar und Murter empfehlen. Erstens ist das Wetter dort sicherer als weiter nördlich oder südlich, zweitens gibt es jede Menge schnell erreichbarer Buchten und Inseln, drittens sind die Charterboote dann noch winterfrisch, viertens sind sie preiswerter als in der Saison, und fünftens hat man noch überall seine Ruhe, obwohl schon (fast) alles auf ist.

Wenn schon Chartern, dann würde ich Segeln. Hab' das nur einmal gemacht, Anfang Juni und mit ein paar Kumpels, die was davon verstehen. Wenn ich 20 Jahre jünger wäre, dann würde ich mein MoBo verkaufen und auf Segeln umsteigen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 15.01.2015, 16:09
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hallo,

mal ne Frage: Wie ist denn der Wind dort Mitte/Ende Mai?
Wir überlegen gerade, ob wir nur das Gebiet erst mal erkunden und dafür ein Segelboot chartern. Da hätten wir zumindest mal mehr Platz. Das Motorboot könnten wir dann auch zu einem anderen Zeitpunkt testen, evtl. sogar bei uns hier.
Hat es dort ausreichend Wind oder im Mai eher Flaute?

Gruß Axel
Moin Axel,

da kann windtechnisch auch wieder alles dabei sein - genauso wie beim Wetter. Zum Seglen würde es schon gehen, aber...

Wenn Ihr den Urlaub als Test für den eventuellen Kauf eines größeren Motorbootes versteht, dann würde ich auch ein MoBo in der Klasse chartern und keinen Segler. Wenn es nur um den Platz an Bord geht, mag das ja als Vergleich ok sein, auch wenn ich jetzt gar nicht wüsste was für einen Segler man mit einem 25/26 Fuss-Gleiter in etwa vergleichen kann. Im Charterbereich findet man bei den Seglern ja selten was unter 30/32 Fuss.
Die Segler sind ja von vorn herein nicht als Trailerboote ausgelegt - das merkt man dann an vielen Ausstattungsdatails, bei denen die Kilo zählenden Trailerbootfahrer passen müssten. Ich fände das Leben an Bord dann schon sehr verfälscht gegenüber dem eigentlichen Vorhaben.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.01.2015, 19:10
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.210
Boot: Crownline 210CCR
5.373 Danke in 2.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Na toll! Da will jemand wissen, wie es Anfang Mai in Kroatien aussieht, und was kriegt er zu hören? Lauter Humbug und kleinkariertes Anodengequatsche.
Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
der ganze Beitrag ist Humbug,
Hallo Gerd,
da bist du dir mit Dieter wieder mal einig
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.