boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 83Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.01.2015, 10:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.067 Danke in 21.754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Du sparst Zinsen, sonst sehe ich da keinen großen Unterschied...
richtig und das kann ne ganze Menge an Kohle sein

bei 50000€ Kreditsumme und 10% Zinsen sind das 5000€ /Jahr an Zinsen oder 416€ im Monat ohne Tilgung
Bei 1% sind es 500€ im Jahr und 41€ Zinsen /Monat. Da ist es doch leichter mit 1% zu Finanzieren und die 4500€ Differenz eventeull als Sondertilgung einfließen zu lassen.

Ich kann dir auch gerne Ausrechnen wie viel du in 5 oder 10 Jahren Sparen würdest wenn du nur mit 1% tilgst
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (15.01.2015 um 10:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.01.2015, 10:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.067 Danke in 21.754 Beiträgen
Standard

Hab grad mal das durchgerechnet

Kreditsumme 50000€
Laufzeit 10 Jahre

Zinssatz 1: 10%
Zinssatz 2: 1%

Tilgung jeweils 1%

Beim Zinsatz 1% Jährliche Sondertilgung von 4500€ (Differenz von 1% zu 10%)

Kreditsumme nahc 120 Mionaten

Kredit 1 (10%+1% Tilgung) : 45 277,72€
Kredit 2 (1%+ 1% Tilgung + Sonderzahlung) : 2240,87€
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.01.2015, 11:07
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.043 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Schleicher Beitrag anzeigen
Hallo,

beim wem habt Ihr finanziert und ist es bei allen normal,daß das Boot im Hamburger Schiffahrtsregister eingetragen wird?Und die Kosten dafür ( ca 550,- EUR) trage ich?Ist das bei allen so?Wenn nicht,ist es wahrscheinlich bei den monatl. Raten eingerechnet,oder...?
Ich bin ja gerade auf der Suche nach ner guten Finanzierung.....möglichst lange mit ner kleiner monatl. Belastung.....bisher bietet im Internet die Seite "BestCredit24" die interessantesten Bedingungen,aber das mit dem Schifffahrtsregister....klar brauchen die Kreditgeber ja eine Sicherheit,aber kann das nicht anders gelöst werden?

Gruß,
Olaf.
Hallo Olaf,

m.E. gibt es 2 Möglichkeiten für Dich. Entweder Du verfügst über einen Grundbesitz (Land, ETW, Haus) und kannst das belasten. Dann bekommst Du im Moment für geringe Zinssätze / Belastung eine hübsche Summe zusammen. Aber Vorsicht! Wenn Deine Zinsbindung ausläuft, könnte bei veränderter Zinslandschaft ein böses Erwachen kommen. Evtl. ist der Zinssatz gestiegen und schwupps zahlst Du vielleicht das Doppelte an Monatsbeiträgen. Also? Entweder eine Zinsbindung von 10 Jahren wählen und mit einem großen Tilgungssatz so viel wie möglich abtilgen. Oder mit der Bank Sondertilgungen p.a. aushandeln (kann den Zinssatz marginal erhöhen) und so die Schuld zum Ablaufdatum Zinsbindung verringern.

Die zweite Variante ist die des Kleinkredites, die aber immer sehr bonitätsabhängig ist. Die Sicherheit stellt dann das Boot dar, was aber für die meisten Banken keine ist, weil es eine Mobilie ist, die man schwer im Wert etc. einschätzen kann. Die Eintragung ins Schiffsregister dient der Sicherung d.h. Eintragung und Schiffspapiere erschweren den Verkauf ohne dass das Darlehen zurückgezahlt wird. Bei dieser Art der Finanzierung ist oder sollte der Zins weitaus höher sein wie bei Variante 1. Ein Haus mit Grundbucheintrag etc. stellt eben nach wie vor eine höhere Sicherheit dar wie ein Boot (oder sonstige Mobilien).

Bootshändler bieten sehr oft Finanzierungsmöglichkeiten direkt beim Bootskauf an. Ggfs. musst Du Dir diese mal anschauen. Ich bin kein Freund davon, aber u.U. bleibt Dir nur diese Möglichkeit.

Bei all den Überlegungen vergiss aber neben den Raten für das Boot nicht die weiteren Unterhaltkosten (Treibstoff, Versicherung, evtl. Liegeplatz). Die Rate für den Kredit ist das eine, die anderen Kosten sind oftmals genauso hoch und schon reicht es nicht mehr.

Noch eine persönliche Anmerkung: Verlockend sind natürlich diese Onlineangebote der verschiedenen Onlinebanken. Einfache Handhabung, tolle Zinsen, kein Aufwand - quasi von der Couch aus! Aber sei das sehr wachsam. Auch diese Banken haben nichts zu verschenken und gerade bei Finanzierungen von Mobilien kommt das böse Erwachen ganz zum Schluss. In diesen Plattformen kann man i.d.R. mehr oder weniger nur die einfachen Finanzierungsanfragen stellen, für die man einen Zins erhält. Quasi eine Indikation. Dann erfolgt der Unterlagenaustausch und dann kommt erst die echte Bearbeitung der Sicherheit, Bonität etc. Das kann dann u.U. zu Zinsänderungen gegenüber der Indikation führen.

Fazit? Spreche mal mit Deiner Hausbank und höre Dir an, was die dazu sagen. Parallel dazu hole Dir ein verbindliches Angebot einer Onlinebank und eines Händlers ein. Dann wirst Du sehen, ob das Sinn macht oder Du noch ein bißchen sparen musst.

Gruss

Peter

N.S. ...und dass Du Dein "Schätzchen" schon aus Eigenschutz ordentlich versichern wirst, versteht sich von selbst. Der Bank ist das nämlich wurscht, sie hat ja Dich zum Bezahlen.
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.01.2015, 11:19
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hab grad mal das durchgerechnet

Kreditsumme 50000€
Laufzeit 10 Jahre

Zinssatz 1: 10%
Zinssatz 2: 1%

Tilgung jeweils 1%

Beim Zinsatz 1% Jährliche Sondertilgung von 4500€ (Differenz von 1% zu 10%)

Kreditsumme nahc 120 Mionaten

Kredit 1 (10%+1% Tilgung) : 45 277,72€
Kredit 2 (1%+ 1% Tilgung + Sonderzahlung) : 2240,87€
Wenn du mit solch utopischen Zahlen arbeitest, beweist das, dass du
Schönrechnen beherrscht.

1) bezahl ich für Konsumkredite heute garantiert keine 10%
2) Finanziere ich Konsumartikel doch nicht auf 10 Jahre...

Es gibt auch Leute die eine 5.000€ Billig-Küche in eine Hausfinanzierung von 30 Jahren
reinrechnen, auch wenn am Ende schon bestimmt die 3te Küche im Hause ist.... Das
heißt, sie zahlen noch Zinsen von einer Küche die es schon lange nicht mehr gibt.

Das ist Schönrechnen:
Wenn ich einen 12 Zylinder mit 12l/100km fahre, entspricht das einem 6 Zylinder mit
6l/100km ... So ähnlich rechnen ja auch Airlines den Verbrauch pro Person schön...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.01.2015, 11:43
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.004
6.272 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Schleicher Beitrag anzeigen
Hallo,

beim wem habt Ihr finanziert und ist es bei allen normal,daß das Boot im Hamburger Schiffahrtsregister eingetragen wird?Und die Kosten dafür ( ca 550,- EUR) trage ich?Ist das bei allen so?Wenn nicht,ist es wahrscheinlich bei den monatl. Raten eingerechnet,oder...?
Ich bin ja gerade auf der Suche nach ner guten Finanzierung.....möglichst lange mit ner kleiner monatl. Belastung.....bisher bietet im Internet die Seite "BestCredit24" die interessantesten Bedingungen,aber das mit dem Schifffahrtsregister....klar brauchen die Kreditgeber ja eine Sicherheit,aber kann das nicht anders gelöst werden?

Gruß,
Olaf.
Olaf,

wärst Du bereit, den ungefähren Rahmen Deines Darlehn zu nennen?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.01.2015, 12:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.067 Danke in 21.754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wenn du mit solch utopischen Zahlen arbeitest, beweist das, dass du
Schönrechnen beherrscht.

1) bezahl ich für Konsumkredite heute garantiert keine 10%
2) Finanziere ich Konsumartikel doch nicht auf 10 Jahre...

Es gibt auch Leute die eine 5.000€ Billig-Küche in eine Hausfinanzierung von 30 Jahren
reinrechnen, auch wenn am Ende schon bestimmt die 3te Küche im Hause ist.... Das
heißt, sie zahlen noch Zinsen von einer Küche die es schon lange nicht mehr gibt.

Das ist Schönrechnen:
Wenn ich einen 12 Zylinder mit 12l/100km fahre, entspricht das einem 6 Zylinder mit
6l/100km ... So ähnlich rechnen ja auch Airlines den Verbrauch pro Person schön...
ich habe einen Kredit über 10 Jahre Finaziert über 40000€ und zahle für diesen 300€ monatlich ab. Nach ablauf der 10 Jahre habe ich noch 15000€ schulden das ganze ohne Sondertilgung. Sondertilgungsrecht habe ich in Höhe von 4000€/Jahr.

die 10 % habe ich übrigens von hier:
Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Hypothek aus 2002 +-. Der Zinssatz war 10%, was mir selbst für die damaligen Verhältnisse sehr hoch erscheint.
den aktuellen Zinssatz kenne ich leider nicht kenne nur den aktuellen Zinssatz wie oben eingestellt für Baukredite
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.01.2015, 12:27
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Bei einem Haus halte ich eine langfristige Finanzierung noch für vertretbar.

Ich muss wohnen, zahle also ohnehin Miete und baue auch noch Eigentum auf,
besser als Riester, (das Haus darf ich später auch als Renten-"Aufstocker" behalten,
Riester wird angerechnet).

Aber für andere Güter, wie Auto, Boot, Urlaub passt die Summe einfach nicht zur
Rate. So kommt es zu genialen Laufzeiten, die lediglich den Kreditgeber freuen, ergo
mit Verlaub: eine Wahnsinnsfinanzierung.

Wenn dann der Betrag nach 10 Jahren erst zu 62,5% getilgt ist, ist das nicht mehr
witzig.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.01.2015, 12:46
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
568 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Ganz interessant die Ansichten und Aussagen.
Was ich immer bei allen PAUSCHALEN Grundsätzen und VERZICHTSAUSSAGEN feststelle, ist die Tatsache:

die meisten Menschen, die VERZICHT predigen, haben selber in der Regel sehr häufig auf nichts zu verzichten!

Oftmals sind sie mit dem "goldenen" Löffel zur Welt gekommen, haben geerbt, gewonnen oder von Mutti und Vati alles im Leben bezahlt bekommen!

Es darf also Sport-Fun und Mobilität nur denen vorbehalten sein, die es BAR bezahlen können, sonst wird der Zeigefinger gehoben und MORAL gepredigt.

Klar kann er auch jeden Monat € 200 sparen über 15 Jahre und dann, wenn er noch lebt, ggf. keinem Anschlag zum Opfer gefallen ist oder nicht schwer erkrankt ist, sich sein Boot kaufen!

Aber was spricht dagegen, wenn ein Mensch mit geregeltem Einkommen und gutem
Habitus, ein Boot kauft für z.B. € 40.000,-- zahlt 15.000,-- Sonderzahlung und über
5 Jahre monatlich € 200,--und einer Schlussrate von z.B. € 10.000,--

Allein durch die Sonderzahlung wäre ein Boot im Falle eines Notverkaufs, eigentlich immer zum Ablösewert des Kredits zu verkaufen.

Ich möchte nicht wissen wie viele WOHNWAGEN oder REISEMOBILE finanziert sind

Grundsätzlich gönne ich jedem seinen Sport und das persönliche Vergnügen, auch denen die evtl. nicht immer auf "fette" Konten zurückgreifen können.

Deshalb: "warte nie bis Zeit ist, vielleicht ist es dann zu spät"

LG
Timo
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.01.2015, 13:15
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klampen Kaiser Beitrag anzeigen

Ich möchte nicht wissen wie viele WOHNWAGEN oder REISEMOBILE finanziert sind
Mich würde aber mal die "echte" Zahl der Boote, die allein hier in Forum finanziert sind, interessieren

Ich kenne genug die keine Kohle haben/hatten, sich ihren Traum zu erfüllen (inkl. mir ) und trotzdem ein Boot haben
Kann halt nicht jeder von heut auf morgen 20-50000 Euro sparen um sich sein Hobby zu finanzieren
Deshalb lieber heute finanziert wie gar kein Hobby und übermorgen als reicher Sack das Zeitliche segnen
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.01.2015, 13:24
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.208 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Nach dem Moralisieren und den philosophischen Diskussionen zurück zur Frage des TO:
Zitat:
Hallo,

beim wem habt Ihr finanziert und ist es bei allen normal,daß das Boot im Hamburger Schiffahrtsregister eingetragen wird?Und die Kosten dafür ( ca 550,- EUR) trage ich?Ist das bei allen so?Wenn nicht,ist es wahrscheinlich bei den monatl. Raten eingerechnet,oder...?
Ich bin ja gerade auf der Suche nach ner guten Finanzierung.....möglichst lange mit ner kleiner monatl. Belastung.....bisher bietet im Internet die Seite "BestCredit24" die interessantesten Bedingungen,aber das mit dem Schifffahrtsregister....klar brauchen die Kreditgeber ja eine Sicherheit,aber kann das nicht anders gelöst werden?

Gruß,
Olaf.
1. Ja, es ist "normal" das wenn die finanzierende Bank eine Schiffshypothek als Sicherheit fordert, dass dann eine Eintragung in das Schiffsregister erfolgen muss. Jedoch wird dies eigentlich erst bei größeren Vorhaben so gehandhabt. Ich sag mal so jenseits der 150 TEUR.
Die eigetragene Schiffshypothek lautet dann meist " Summe X zzgl der jeweiligen Zinsen bis zu 10%/12% oder ... oder. Dieser Zinssatz ist nicht der nach Kreditvertrag vereinbarte sondern stellt den Sicherungsrahmen maximal dar, also Summe x + max. 10 % p.a." Damit sichert sich die Bank auch ihren Zinsanspruch dinglich ab.

2. Eine Bank die auf Bootsfinanzierungen spezialisiert ist:
https://www.akf.de/
Ich persönlich rate in diesem Zusammenhang von Kreditvermittlern, online-Angeboten und klassischen Teilzahlungsbanken ab. Guter erster Ansprechpartner ist immer auch die Hausbank, sofern diese die finanzielle Situation des Kreditnehmers gut kennt und berät.
Meist haben die klassischen Banken in Hamburg und an der Küste die meiste "Ahnung" von Schiffsfinanzierungen. In Bayern ist das Thema eher exotisch ...

3. Wenn die Bank "nur" das Boot als Sicherheit nimmt, dann ist meist eine Teilzahlung der Anschaffung notwendig und keine 100% Vollfinanzierung üblich und empfehlenswert.
"Ersatzsicherheiten" können dann freie Grundschuldteile auf einer Immobilie sein. Dies wirkt sich auch positiv auf die Konditionen aus. Je besser die Sicherheit und Bonität des Kreditnehmers, je niedriger der Zins.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.01.2015, 13:27
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Es setzt sich immer mehr für Finanzierungen der Begriff "Rückwärtssparen" durch, klingt auch viel besser

Als gelernter Banker hierzu ein Hinweis:
Nicht der Verwendungszweck des Finanzierung ist entscheidend, sondern die Möglichkeit die monatlichen Raten mittel- und langfristig (je nach Laufzeit) tragen zu können. Viele Finanzierungen sind so knapp gerechnet, dass nichts außergewöhnliches passieren darf (Auto, Waschmaschine o.ä. defekt) und dann scheitern diese.

Wenn ich also z.B. 350 € im Monat ohne Probleme "über" habe und sie sparen könnte, warum dann die Anschaffung auf die Ferne legen und hinsparen. Gerade bei den derzeitigen Zinsen ist es im Hinblick auf die gesamte Zinsbelastung sehr günstig.
Deswegen werden die Zinsen ja so niedrig gehalten um den Konsum anzukurbeln!!!

Fronmobil hat mit seinen Aussagen völlig recht. Zum Beispiel im Bereich der Auto-Finanzierung wurde von Jahren noch das Auto Sicherungsübereignet, also als Sicherheit für die Bank genommen. Mittlerweile wurde festgestellt, dass der Aufwand und die eventuelle Abwicklung hinterher aufwendiger und kostenintensiver ist als das eventuelle Ausfallrisiko. Die Hausbank wird locker 50 - 60' Teus ohne grösseren Aufwand / Sicherheiten (wenn die Einnahmen und Ausgaben passen!!)so ausleihen.
Im Register (ich kenne es nur aus der Praxis bei Grundbüchern - Immobilien-Finanzierungen) wird nicht "der" Zins eingetragen sondern ein kalkulatorischer Maximalzins um diesen bei Verwertungen auch mit ansetzen zu können. Sonst müsste ja bei jeder Zinsanpassung das Register geändert werden...
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 15.01.2015, 13:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkMcGuire Beitrag anzeigen
... "Rückwärtssparen" durch, klingt auch viel besser

Als gelernter Banker hierzu ein Hinweis:
...
Ja, das passt zu dieser Branche durchaus.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 15.01.2015, 13:44
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ja, das passt zu dieser Branche durchaus.
Nicht alle von uns sind die Raffgierigen (auch wenn ich nicht mehr in der Bank arbeite)....es gibt auch viele gute Berater, den auch auszeichnet wenn er mal eine Finanzierung ablehnt, weil es zu knapp wird......
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.01.2015, 13:55
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkMcGuire Beitrag anzeigen
Nicht alle von uns sind die Raffgierigen (auch wenn ich nicht mehr in der Bank arbeite)....es gibt auch viele gute Berater, den auch auszeichnet wenn er mal eine Finanzierung ablehnt, weil es zu knapp wird......
Ablehnung wegen Knappheit kenne ich nicht, nur wenn keine Sicherheiten da sind...

Aber stimmt schon, es soll auch nette geben... die dann aber schnell in einer anderen Branche arbeiten.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.01.2015, 14:15
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.043 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Wenn ich diese Kommentare zu Banken lese, dann frage ich mich allen Ernstes, warum legt Ihr Euer Geld überhaupt bei Banken, diesen Verbrechern an? Unterstützt Ihr nicht dieses mafiose Verhalten dadurch? Ihr bietet doch die Grundlage, dass die Banken betrügen und hintergehen können. Denn nur mit Eurem Geld können die doch arbeiten! Wenn doch die Banken die größten Verbrecher sind (oder schrieb vorhin jemand Betrüger?) - im Übrigen gleich nach Teppichhändler, Gebrauchtwagen- und bootshändler, Versicherungsvertreter, Immobilienmakler und sonstigen Berufssparten, die sich erdreisten , nicht umsonst zu arbeiten - , warum nutzt Ihr sie? Macht Ihr Euch nicht mitschuldig? Das nennt man Mitwisserschaft oder?


@MarkMcGuire: ja, die gibt es. Diese Banker, die neben all dem Zielerreichungsdenken auch noch nachdenken. Und die auch mal einem Kunden belegen, warum sein Traum eine Seifenblase ist. Warum wegen Knappheit die Sache nicht oder nur anders funktionieren kann. Nicht bei den Internetbanken u.ä. sondern bei den "richtigen" Finanzhäusern. Bei denen man das Handwerk noch lernt und nicht bei denen, die glauben, dass eine Hypothek ein neues Sushigericht ist. Aber! In den wenigsten Fällen will das der Kunde wirklich hören! Er WILL das Haus, die Küche, das Auto.... und wenn Du das nicht machst? Schexxegal, gehe ich zur Konkurrenz, die macht das völlig locker. Ohne Sicherheiten! Einfach so! Ja, ok, nach 3 Jahren konnte ich nicht mehr bezahlen. War Mist! Aber die Bank war dran Schuld! die hätte mir das sagen müssen! Hat sie nicht. Ist auch egal. Die sind versichert!
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 15.01.2015, 14:33
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
Wenn ich diese Kommentare zu Banken lese, dann frage ich mich allen Ernstes, warum legt Ihr Euer Geld überhaupt bei Banken, diesen Verbrechern an?
Ich wette die Mehrzahl hier legt kein Geld bei der Bank an sondern zahlt brav monatlich die Kreditraten zurück
Und weil das manchmal (eigentlich fast immer ) schmerzt sind die Bänker halt die Bösen
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 15.01.2015, 14:50
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
@MarkMcGuire: ja, die gibt es. Diese Banker, die neben all dem Zielerreichungsdenken auch noch nachdenken. Und die auch mal einem Kunden belegen, warum sein Traum eine Seifenblase ist. Warum wegen Knappheit die Sache nicht oder nur anders funktionieren kann. Nicht bei den Internetbanken u.ä. sondern bei den "richtigen" Finanzhäusern. Bei denen man das Handwerk noch lernt und nicht bei denen, die glauben, dass eine Hypothek ein neues Sushigericht ist. Aber! In den wenigsten Fällen will das der Kunde wirklich hören! Er WILL das Haus, die Küche, das Auto.... und wenn Du das nicht machst? Schexxegal, gehe ich zur Konkurrenz, die macht das völlig locker. Ohne Sicherheiten! Einfach so! Ja, ok, nach 3 Jahren konnte ich nicht mehr bezahlen. War Mist! Aber die Bank war dran Schuld! die hätte mir das sagen müssen! Hat sie nicht. Ist auch egal. Die sind versichert!
-> Ist mir genauso passiert. Baufinanzierung abgelehnt, weil spitz auf Knopf und die damalige Eigenheimzulage in die Raten mit eingerechnet (auch wenn sie nach 7 Jahren auslief). Kam an nächsten Tag stolz, dass die Bank XYZ doch finanziert hat. Nach 4 Jahren Zwangsversteigerung des Objektes. Habe trotzdem versucht noch was für die Familie zu retten und keine Schadenfreude empfunden.
P.S: Habe meine Ziele immer mehr als erreicht da die Kunden schnell merken wer ehrlich ist und für beide Seiten eine gute Lösung findet. Die schielen dann nicht nach einem 1/8 Prozentpunkt bei der OnlineBank aus Norwegen o.ä......
Viel OT aber musste mal sein....
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 15.01.2015, 14:51
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Selten so ein Unfug gelesen...

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
... Denn nur mit Eurem Geld können die doch arbeiten! ...
Weißt du überhaupt was Geld ist und wie dieses entsteht? Google mal bitte nach Giralgeld,
Geldschöpfung. Das Banken nur das Geld verleihen können, was bar eingezahlt oder auch
überwiesen wurde, ist ein Irrglaube. Mach dich mal mit den Grundlagen unseres Geldsystems
vertraut, da wirst du aber ganz schön staunen.

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
... warum nutzt Ihr sie?
Weil man das heute i.d.R. muss, probiere mal Strom, Gas, Wasser bar einzuzahlen. Ohne
Konto kann man definitiv kein Auto anmelden (Steuer per Lastschrift unabdingbar). Lohn-
tüten sind unüblich, in manchen Firmen gar unmöglich.

Daher "müssen" die öff.rechtl. Sparkassen auch jedem ein Konto (Guthabenbasis) einrichten,
es sei denn es ist belegbar, dass die Kontoführung unzumutbar ist.

Zitat:
Die Sparkassenverordnungen der neuen Bundesländer sowie Bayerns, Nordrhein-Westfalens und von Rheinland-Pfalz sehen eine Verpflichtung zur Führung von Girokonten vor. In Hessen und Schleswig-Holstein sehen Mustersatzungen des regionalen Sparkassen- und Giroverbandes, die zur Grundlage der Mitgliedschaft der Sparkassen gemacht werden, ebenfalls eine entsprechende Verpflichtung vor. Die Verpflichtung gilt jedoch bei allen genannten Regelungen nicht, wenn die Kontoführung für die Sparkasse unzumutbar ist.
Quelle

Will man aber wirklich kein Konto haben, kann man heute auch direkt unter der Brücke
schlafen...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 15.01.2015, 15:01
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.043 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Selten so ein Unfug gelesen...



Weißt du überhaupt was Geld ist und wie dieses entsteht? Google mal bitte nach Giralgeld,
Geldschöpfung. Das Banken nur das Geld verleihen können, was bar eingezahlt oder auch
überwiesen wurde, ist ein Irrglaube. Mach dich mal mit den Grundlagen unseres Geldsystems
vertraut, da wirst du aber ganz schön staunen.



Weil man das heute i.d.R. muss, probiere mal Strom, Gas, Wasser bar einzuzahlen. Ohne
Konto kann man definitiv kein Auto anmelden (Steuer per Lastschrift unabdingbar). Lohn-
tüten sind unüblich, in manchen Firmen gar unmöglich.

Daher "müssen" die öff.rechtl. Sparkassen auch jedem ein Konto (Guthabenbasis) einrichten,
es sei denn es ist belegbar, dass die Kontoführung unzumutbar ist.

Quelle

Will man aber wirklich kein Konto haben, kann man heute auch direkt unter der Brücke
schlafen...
Auch Du könntest aus meinem post einen gewissen Zynismus erkennen. Wenn nicht, dann lies meinen post halt 3 x durch und auch Du wirst ihn verstehen. Únd sei versichert, das Gebiet "Geld" und damit zusammenhängende Zu- und Abflüsse, Zusammenhänge etc. sind mir mehr wie bekannt und nicht wie Du wahrscheinlich vermutest aus Wikipedia etc. nur angelesen! Ok?
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 15.01.2015, 15:02
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
...
Und weil das manchmal (eigentlich fast immer ) schmerzt sind die Bänker halt die Bösen
Schmerzen tut es, wenn eine Bank nicht kaputt gehen darf und die
Gemeinschaft aller Steuerzahler einen Konkurs verhindern muss.

Ist eigentlich gar nicht so lange her. Man hätte den Kleinsparern helfen
können und die unfähigen Banken dennoch kaputt gehen lassen können,
dann hätte es auch die Richtigen getroffen... Meinen mittlerweile selbst die
Leute, die etwas davon verstehen.

Jetzt wird es aber schwierig weiter zu argumentieren, dann wird es
nämlich schnell politisch und hier ist zu...

Bin also raus.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 15.01.2015, 15:13
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.043 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen

Bin also raus.
Gute Idee!
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 15.01.2015, 15:45
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.165
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.285 Danke in 2.112 Beiträgen
Standard

Zu Finanzierungen bei Hobbys:
Ich sehe darin kein Problem solange es die Finanzielle Lage zulässt. Wobei man hier jeden fall für sich unterscheiden muss und nicht ausschliesslich anhand des Einkommens darüber entscheiden kann ob es Problemlos geht oder nicht.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 15.01.2015, 15:50
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Selten so ein Unfug gelesen...

Weißt du überhaupt was Geld ist und wie dieses entsteht? Google mal bitte nach Giralgeld, Geldschöpfung.
Zufälligerweise weiß ich mit Sicherheit, dass Youk zu diesem
Thema nichts googeln muss und bestens Bescheid weiß.

...und der Rest zum Thema würde wohl politisch werden.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 15.01.2015, 15:55
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Frage ist wie die bald notwendigen
Korrekturen der Finanzwelt für den Euro laufen. Kommt es zu einer entsprechenden (Hyper-)
Inflation

Die bevorstehende Problematik entspricht einer Deflation.

Wenn nix Ahnung dann bitte Klappe halten.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 15.01.2015, 16:11
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klampen Kaiser Beitrag anzeigen
Ganz interessant die Ansichten und Aussagen.
Was ich immer bei allen PAUSCHALEN Grundsätzen und VERZICHTSAUSSAGEN feststelle, ist die Tatsache:

die meisten Menschen, die VERZICHT predigen, haben selber in der Regel sehr häufig auf nichts zu verzichten!

Oftmals sind sie mit dem "goldenen" Löffel zur Welt gekommen, haben geerbt, gewonnen oder von Mutti und Vati alles im Leben bezahlt bekommen!

Es darf also Sport-Fun und Mobilität nur denen vorbehalten sein, die es BAR bezahlen können, sonst wird der Zeigefinger gehoben und MORAL gepredigt.
Diese Unterstellung muss ich leider zurückweisen. Aufgewachsen bin ich mit Holzlöffel und heute reicht's knapp für einen Chromstahllöffel. Beim Boot leider auch nur für eines < 10'000.-, dafür bezahlt. Aber ansonsten bin ich durchaus zufrieden mit meinem Leben und möchte auch meine Jugend mit dem Holzlöffel nicht missen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 83Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.