boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2015, 22:05
bellax0 bellax0 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 64
Boot: Colombo
61 Danke in 28 Beiträgen
Standard Cockpit mit Vinyldielen aufgehübscht...

Hallo Gemeinde...
Wollte mal zeigen, wie ich meine Plicht belegt habe.
GERFLOR VINYLDIELEN. Sind im Original ca 15 cm breit. Kann man gut mit dem Teppichmesser schneiden. Habe daraus 3x 5cm Streifen geschnitten.. Dann im Abstand von 5 mm verlegt. Die platten sind selbstklebend und nur ca 2mm dick. Verarbeitung ist easy. Danach noch die chromleisten eingeklebt. 1 Tag Arbeit...

LG Immoman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1421099839869.jpg
Hits:	345
Größe:	93,5 KB
ID:	594291   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1421100094187.jpg
Hits:	274
Größe:	112,7 KB
ID:	594294  
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.01.2015, 06:49
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Moin, was sind das für Leisten und wo gibts die zu kaufen? Wie rutschig ist der Boden, wenns nass ist?

Gruss Joe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.01.2015, 07:13
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Mit was für einem Werkzeug oder welcher Maschine hast du die Streifen geschnitten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie freehand geschnitten wurden.
Die Arbeit gefällt mir aber, top.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.01.2015, 07:22
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
383 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Bin auch Inteteressiert über den Preis und Verfügbarkeit ! Sieht toll aus !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.01.2015, 07:24
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

http://www.ebay.de/itm/Gerflor-Senso...item2a3da2047f (PaidLink)


Jo, 2mm Vinyl schneidet man mit dem Kattermesser problemlos.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.01.2015, 07:31
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
948 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Könnte evtl. ein Problem werden!

Keine Verlegung in Räumen, die sich über einen längeren Zeitraum z.B. durch Sonneinstrahlung über 28°C Grad erhitzen (Wintergarten).


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.01.2015, 07:53
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.039
5.898 Danke in 2.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
http://www.ebay.de/itm/Gerflor-Senso...item2a3da2047f (PaidLink)


Jo, 2mm Vinyl schneidet man mit dem Kattermesser problemlos.
Das Schneiden von dem Material ist gar kein Problem, was hier allerdings nicht bedacht wurde ist die fehlende Kantenversiegelung an den Schnittstellen. Hier besteht nun die Gefahr, dass sich das Trägermaterial vom Dekor löst.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.01.2015, 12:07
Benutzerbild von Chaco
Chaco Chaco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Willich
Beiträge: 54
Boot: Stingray 250 CR
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde
Die Vinylplatten habe ich letzten Winter auch eingebaut.
Optisch sehr gut!
Tja, und dann kam der Sommer...
Wenn die Sonne richtig draufknallt kann man Barfuss nicht mehr drauf laufen, mann hohlt sich Brandblasen.
Die Planken sind allerdings auch ziemlich dunkel, das heizt sich heftig auf!
2ter Punkt: Der Kleber wurde weich! Alle Planken verschoben sich.
Ich werde die Planken leider wieder rausreissen müssen.
Achtung:
Es gibt die Planken auch ohne selbstklebeband. Der empfohlene Kleber von Henkel ist aber für nichtsaugende untergründe(GFK) völlig ungeeignet! Er lüftet nicht ab.Auch nach wochen ist der Kleber unter den Planken so flüssig wie vorher im Eimer.
Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.01.2015, 12:13
Benutzerbild von Zebra-Torsten
Zebra-Torsten Zebra-Torsten ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Rees
Beiträge: 106
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.25
162 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt im 2. Boot Marinekork verlegt und bin immer noch begeistert.
Sieht gut aus, wird weder heiß noch rutschig, ist allerdings nicht ganz billig.
Aber da sind wir wieder bei einem anderen Thema. Billig kauft man immer 2 mal.
__________________
"Es kommt nicht von ungefähr, dass die ganzen Teleskope, die nach intelligentem Leben suchen, von der Erde weg gerichtet sind" -Stephen Hawking-
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.01.2015, 14:59
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.251
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.951 Danke in 9.621 Beiträgen
Standard

@ Immoman

Optisch ne 1. Praktisch wohl eher das Gegenteil.
Meines Erachtens wird sich das auf Dauer nicht bewähren.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.01.2017, 10:33
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.785
Boot: Karnic SL-702
1.737 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Gibt es hier noch Erkenntnisse? In einem Tread steht seit 3 Jahren ohne Probleme und hier lese ich das sich die Dielen verschoben haben. Sind da die gleichen Produkte verwendet worden? Hier spricht man von "Gerflor" https://www.boote-forum.de/showthrea...229791&page=14

Gefallen würde mir das.

Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.