boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2015, 07:00
mista.freeze mista.freeze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: 29362 Hohne
Beiträge: 12
Boot: Saga 27 AK
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Propeller Anode

Hallo ans BF und noch alles Gute für die Saison 2015!
Ich bin auf der Suche nach einer Propeller-Anode für den Wellenantrieb meiner Saga 27.
Vom Aufbau her sieht die Anode so aus:

Das Gewinde auf der Welle hat 19 mm Außendurchmesser (3/4 Zoll).
Kann im Internet leider keinen Lieferanten finden.
Hat aus dem BF evtl. Jemand einen Tipp?
Herzliche Grüße
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.01.2015, 17:35
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Scheint eine 3/4"-Mutter zu sein. Kannst Du mal die Masse der Anode (innen, aussen, Länge) angeben? Ich glaube fast, in Magnesium habe ich die aus einem Fehlkauf noch an Lager.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.01.2015, 17:55
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 823
Boot: Dacapo 9000
1.113 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
Scheint eine 3/4"-Mutter zu sein. Kannst Du mal die Masse der Anode (innen, aussen, Länge) angeben? Ich glaube fast, in Magnesium habe ich die aus einem Fehlkauf noch an Lager.
Falls der Eckhard eine Zinkanode für Salzwasser sucht, melde ich hier mal Interesse an der Magnesium Anode an.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.01.2015, 06:53
mista.freeze mista.freeze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: 29362 Hohne
Beiträge: 12
Boot: Saga 27 AK
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Urs,
ich suche die Magnesiumanode einschließlich Mutter (3/4 Zoll Gewinde) und Scheibe. Solltest du die Sache komplett haben, würde mich dein Angebot interessieren.
Nenn´ mir doch bitte einen Preis.
@Bodo: Ich fahre in MeckPomm (süßer geht´s nicht)
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.01.2015, 07:44
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Also, ich habe ein Einzelstück der oben gezeigten Mutter an Lager, mit einem sehr speziellen Gewinde. Es ist ein 3/4" - Feingewinde mit 16 G Steigung. Deshalb sagte ich ja: Fehlkauf. Die Magnesium-Anode, welche da drauf ist, gebe ich auch Einzeln ab. Aber wenn sie mal verbraucht ist, habe ich keinen Ersatz mehr dafür, weil Auslaufmodell.

Normale 3/4" - Muttern (Steigung 10 G) mit Magnesium-Anode oder Zink-Anode haben wir sowieso ab Lager verfügbar, und auch die nötigen Anoden als Einzelteile dazu.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.01.2015, 08:13
mista.freeze mista.freeze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: 29362 Hohne
Beiträge: 12
Boot: Saga 27 AK
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Urs,
bei meiner Welle handelt es sich tatsächlich um ein 3/4 Zoll (Normal)Gewinde mit einer Steigung von 10G.
Selbstverständlich habe ich im Internet schon Muttern mit dem entsprechenden Gewinde und aufgesetzter Anode gefunden, nur keine Mutter mit "Hut", in die ein Sicherungssplint eingeführt werden kann.
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.01.2015, 08:38
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Das oben abgebildete Modell war seinerzeit vom Hersteller "Canada Metal" Vielleicht findest Du es so!

Ich selbst bin gar kein Fan von Sicherungen mit Splint. Diese sind längenabhängig, wenn man den Propeller wechselt passt häufig die alte Bohrung nicht mehr. Oder man muss beim Anziehen der Mutter Kompromisse eingehen, und zu stark oder zu schwach anziehen, damit es genau auf eine der vorhandenen Lücken passt. Deshalb haben wir nur Muttern mit Sicherungscheibe. Die Sicherungsscheibe greift in die Keilnut des Propellers, und kann nach dem Anziehen der Mutter auf die Schlüsselflanke der Mutter umgebogen werden. Dadurch sind Mutter und Propeller gegeneinander verbunden und gesichert.

Herzliche Grüsse
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.01.2015, 10:27
mista.freeze mista.freeze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: 29362 Hohne
Beiträge: 12
Boot: Saga 27 AK
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Urs,
vielen Dank für deine Tipps.
Ich werde mal sehen, ob ich nicht doch in Richtung "Sicherungsblech" gehen werde.
Danke und ein schhönes WE.
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.