boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.12.2014, 15:07
Benutzerbild von wallerjocky
wallerjocky wallerjocky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: München
Beiträge: 13
Boot: Carolina Skiff 19"
15 Danke in 15 Beiträgen
Standard Evinrude ETec 75

der Weihnachtsmann war auch bei mir

Er hat mir einen Niegelnagelneuen Evinrude geschenkt

jetzt stellt sich mir aber die Frage, was ist denn da als Zubehör dabei?
Ich meine Die Instrumente und die Schalteinheit.

ich kann leider im Netz nichts darüber finden.

Wäre super wenn mir jemand einen Tip geben kann.

Gruß Jocky
__________________
www.waller-fishing-tours.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.12.2014, 15:10
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.051 Danke in 5.702 Beiträgen
Standard

Pack Ihn doch einfach aus, dann siehst Du, was dabei ist.

Könntest Du den "Weihnachtsmann" noch bei mir vorbei schicken??
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.12.2014, 15:16
Benutzerbild von wallerjocky
wallerjocky wallerjocky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: München
Beiträge: 13
Boot: Carolina Skiff 19"
15 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Haha Jugofahrer, geht ned, er kommt erst mitte Januar .Aber Neugierig bin ich natürlich schon jetzt .

nene Bruder, den Weihnachtsmann behalt ich schön selber
__________________
www.waller-fishing-tours.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.12.2014, 19:11
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wallerjocky Beitrag anzeigen
Haha Jugofahrer, geht ned, er kommt erst mitte Januar .Aber Neugierig bin ich natürlich schon jetzt .

nene Bruder, den Weihnachtsmann behalt ich schön selber
Ja, Jocky....
bin entäuscht seit wann kommt bei uns in Bayern.... der Weihnachtsmann.

Entweder kommt das Christkind oder der Nikolaus.

Freue mich auf unser Treffen....

Gruß an deine Mädels

Robert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.12.2014, 20:09
Benutzerbild von wallerjocky
wallerjocky wallerjocky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: München
Beiträge: 13
Boot: Carolina Skiff 19"
15 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hi Robert mei Freind,
und das mit Recht!!Als ich das geschrieben hatte, hab i Depp mir die gleiche Frage gstellt )

Wir freuen uns auch schon riesig auf eich

gruss Jockl
__________________
www.waller-fishing-tours.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.12.2014, 11:16
Benutzerbild von Hessenpaule
Hessenpaule Hessenpaule ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 477
Boot: Sportboot
200 Danke in 147 Beiträgen
Standard Motor

Zitat:
Zitat von wallerjocky Beitrag anzeigen
der Weihnachtsmann war auch bei mir

Er hat mir einen Niegelnagelneuen Evinrude geschenkt

jetzt stellt sich mir aber die Frage, was ist denn da als Zubehör dabei?
Ich meine Die Instrumente und die Schalteinheit.

ich kann leider im Netz nichts darüber finden.

Wäre super wenn mir jemand einen Tip geben kann.

Gruß Jocky
Das müsste dir doch der Verkäufer beantworten Können!!?Der Weihnachtsmann sicher nicht
__________________
Gruß
Hans

Geändert von Hessenpaule (27.12.2014 um 11:17 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.12.2014, 16:51
Benutzerbild von wallerjocky
wallerjocky wallerjocky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: München
Beiträge: 13
Boot: Carolina Skiff 19"
15 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Den Verkäufer hab ich vergessen zu fragen , vor lauter Aufregung ��
__________________
www.waller-fishing-tours.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.12.2014, 17:14
Benutzerbild von Hessenpaule
Hessenpaule Hessenpaule ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 477
Boot: Sportboot
200 Danke in 147 Beiträgen
Standard verkäufer

Zitat:
Zitat von wallerjocky Beitrag anzeigen
Den Verkäufer hab ich vergessen zu fragen , vor lauter Aufregung ��
dann ruf Ihn oder schreib Ihn an,wirst doch sicher noch Kontaktdaten haben und bis mitte Januar haste ja noch ein bischen Zeit.
__________________
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.12.2014, 17:22
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Lieferumfang steht doch im Prospekt ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.12.2014, 18:32
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

jocky,

der Robert macht das schon richtig! Stell dir vor du kommst das Boot abholen... und es ist kein Prop auf der Welle... Schalten und Gasgeben muss dein Schatzi hinten am Motor, mittels eines Schweißdrahtes. Gestartet wird mittels zusammen halten von zwei Drähten. Und Drehzahl, Geschwindigkeit und alles andere kannst du ja Schätzen.

DAS WIRD MIT SICHERHEIT NICHT SO SEIN.....

Gruß

Robert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.12.2014, 20:45
Wasserratte01 Wasserratte01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
Boot: Buster
14 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Bei meinem E-tec waren damals 2 I-Command Digital Instrumente, Schaltbox incl. Zündschloss (die einfache), Verkabelung (dickes Kabel von der Schaltbox zum Motor), Steuerkabel (dünne Steuerleitung von Daten Bus Leiste zum Motor), Daten Bus Leiste (für NMEA Netzwerk), GPS Antenne, Stromversorgungskabel zur Batterie ( sehr dickes +/- Kabel) und Propeller (ich bin nicht sicher ob der 75er E-tec schon einen Stahl Propeller mit geliefert bekommt).
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.12.2014, 22:38
Benutzerbild von wallerjocky
wallerjocky wallerjocky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: München
Beiträge: 13
Boot: Carolina Skiff 19"
15 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Danke Wasserratten,

Das wollte ich lesen Mir ging es hauptsächlich darum welche Anzeigen da dabei sind.Vor lauter Aufregung hab ich das echt vergessen zufragen.

Und die Dinger sind ja schließlich auch wichtig.Zumal ich auch mein Echolot über NMEA betreiben möchte.

Bei Mercury, den habe ich bisher gefahren steht alles auf deren HP.

Bei Evinrude leider nicht.

nochmals vielen Dank für Deine Mühe

@ Robert,
Haha das stell ich mir gerade bildlich vor
Meine Süße mit Schweissdraht hihi.Die wird mir sauber was husten
Aber lustig wär das das schon hihi.
So nervös war ich ned mal bei der Geburt meiner Tochter

Gruß Jockl
__________________
www.waller-fishing-tours.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.12.2014, 22:43
Wasserratte01 Wasserratte01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
Boot: Buster
14 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Nabend,
Kein Problem...gern geschehen.
Übrigens gute Entscheidung für den Motor. War immer sehr zufrieden mit dem e-tec.
Ansonsten erklärt sich bei der Montage alles von selbst. Ist im Grunde Plug&play
Viel Spaß damit...
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.12.2014, 22:49
Benutzerbild von wallerjocky
wallerjocky wallerjocky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: München
Beiträge: 13
Boot: Carolina Skiff 19"
15 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Nabend auch , jo ich denk das war wirklich eine gute Entscheidung.

Hab ja von Robert nur Lobeshymnen gehört, dürfte seinen E Tec schon in echt sehen und da hats mich erwischt.

bin nur gespannt ob sich der Spritverbrauch, ich habe ein Flachbodenboot zum Fischen in Grenzen hält.Aber das ist eher zweitrangig.
__________________
www.waller-fishing-tours.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.12.2014, 23:09
Wasserratte01 Wasserratte01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
Boot: Buster
14 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Mein e-tec war etwas größer. Dementsprechend auch durstiger. Man muss sich nichts vormachen...wenn er 2-Takt typisch bewegt wird nimmt er sich was er braucht. Und das Öl gibt es auch nicht zum Nulltarif. Bei schleichfahrt ist er sehr sparsam. Damit tut man diesem Motor allerdings kein gefallen.
Ansonsten sehr unkompliziertes Triebwerk. Und wichtig...nur Leute da ran lassen die sich auskennen. Davon gibt es nicht an jeder Ecke welche. Von vielen Händlern wird der e-tec eher stiefmütterlich behandelt
Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.