boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 149Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 149
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.05.2006, 19:34
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

JO! Heute bei oberscheixxwetter rangemacht. Nein, der Motor ist noch nicht draussen, das kommt aber nächste Woche. Ich habe heute den bb-Sitz abgebaut und das, was dahinter war. Orginal waren das mal 4 Schrauben je Seite. Aber der Vorgänger meint, dass da unbedingt noch eine Sperholzplatte mit ordenlich Dämmaterial beklebt hin muss. Daher hatte ich die Konstruktion nicht gleich gerafft. Servicefreundlich ist das trotzdem nicht. An der unteren Schraube werde ich mir noch ordentlich die Finger brechen. Leider hatte ich Digi-Cam und sogar mein Handy vergessen:

Dann wirst du auch sehen, dass die Lima "oben" aufgehängt ist, 2 Keilrimen rumlaufen. Ob ich von der Anlenkung selbst ein vernünftiges Bild machen kann, werden wir sehen....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.05.2006, 21:03
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,nicht Finger brechen,erstens tuts weh,zweitens brauchst diese doch zum schalten und lenken.
Keine Panik mit den Bildern,kann wegen des sche... Wetters auch nicht so recht werkeln.
Hauptsache Du denkst drann

Gr.Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 01.06.2006, 08:20
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Ich wieder: hat jemand zufällig die Maße von den blödern Kohlen?
oder eine vergleichsbestellnummer? Ich komme wohl erst am WE zum Boot, wenn kein "Kohlenhändler" auf hat. Wäre doch ärgerlich, wenn schönes Wetter ist und ich kann nicht fahren.....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 01.06.2006, 09:52
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Ich wieder: hat jemand zufällig die Maße von den blödern Kohlen?
oder eine vergleichsbestellnummer? Ich komme wohl erst am WE zum Boot, wenn kein "Kohlenhändler" auf hat. Wäre doch ärgerlich, wenn schönes Wetter ist und ich kann nicht fahren.....
Warst schon mal wieder am Boot ?
Weser ist recht hoch !
Einige sollen schon wieder rausgeslipt haben.
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 01.06.2006, 11:17
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Kein Wunder bei dem Wasser, was von oben kommt! Gottseidank habe ich ja nun einen Platz am Anleger. Der geht mit-also keine Gafahr!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 01.06.2006, 20:32
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,Sorry aber die Maße habe ich nicht im Kopf.Aber so aus m Bauch raus mit 6x6mm und Länge so ca.8-10mm.

Ha,nix Bauch raus,habe gerade nachgeschaut habe die org. Kohlen in der Boschtüte aufgehoben! o.g.Maße stimmen.

UND die BestellNr. von Bosch ist 1 007 014 145 -850

Die Kohlen von Bosch sind glaube ich 8x6 und 120mm lang.

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 01.06.2006, 21:50
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Hat mir doch heute keine Ruhe galssen. Also bin ich mal nach dem Rechten schauen gefahren. Da ist bestimmt 1 Meter über normal, einige kommen schon nicht mehr trockenen Fußes zu ihrem Boot, weil der feste Teil des Anlegers unter Wasser steht. Bei mir fehlen noch 10-20 cm. Bis auf den Tiltmotor funktioniert auch noch alles wunderbar. Die Fahrpersenning verhinderte, dass ich übermäßigen Wassereinbruch von oben habe.....


Danke Harald für die Daten! Ich will sehen, dass ich die morgen noch irgendwo auftreibe!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 02.06.2006, 08:05
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Hat mir doch heute keine Ruhe galssen. Also bin ich mal nach dem Rechten schauen gefahren. Da ist bestimmt 1 Meter über normal, einige kommen schon nicht mehr trockenen Fußes zu ihrem Boot, weil der feste Teil des Anlegers unter Wasser steht. Bei mir fehlen noch 10-20 cm. Bis auf den Tiltmotor funktioniert auch noch alles wunderbar. Die Fahrpersenning verhinderte, dass ich übermäßigen Wassereinbruch von oben habe.....


Danke Harald für die Daten! Ich will sehen, dass ich die morgen noch irgendwo auftreibe!
Moin !
Gestern Nachmittag, Pegel Intschede 307 Tendenz fallend, nornal ist 197. Aber der Regen von gestern wird nochmal bei uns vorbeikommen.
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 02.06.2006, 08:52
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Manch´gute Idee sollte man etwas eher haben Kohlen sind bestellt, kommen aber erst am Dienstag. Pfingsten bleibt der Antrieb beim Fahren unten......hauptsache das Wetter ist einigermaßen!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 02.06.2006, 21:02
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,na zumindest bekommst sie.Mußt sie nur noch einbaun,aber das packst Du auch noch und dann is alles wieder
heile.
Gruß Harald

PS:Bitte Bilder nich vergessen.
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 08.06.2006, 08:55
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Schau´mal, was ich für dich gefunden habe:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2216_1149753351.jpg
Hits:	490
Größe:	20,5 KB
ID:	26024  
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 08.06.2006, 13:22
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

MANN Stephan,DDDAAANNNKKKKEE,hast was gut bei mir.

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 14.06.2006, 10:23
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard So...

Heute vor der Tür endlich den Mist zerlegt. 1. Der Motor war nicht das Hauptproblem. Die Kohlen sind noch recht ordentlich, die Kollektoren sind schmutzig, reinigen und gut ist. Leider hat der Hammer-clutch seine Aufgabe nicht erfüllt: Da ich leider nicht über Glumpo´s Werkstatt und Fähigkeiten verfüge, werde ich wohl so eine Achse, wie sie zerbrochen ist kaufen. Nein, nich die Motorachse, das Teil was noch im Transroom feststeckt. BTW: Wie bekomme ich das raus???
Diese Rutschkupplung habe ich schon rausgebaut. Öl war auch noch drinn aber Wasser war mehr. Soweit ich gelesen habe, soll man besser Getriebeöl dort einfüllen und den Simmerring erneuern. Klar, und abdichten. Bevor ich die Dinge in Angriff nehme, werde ich allerdings mit meinem Anwalt telefonieren-s. Bild:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2216_1150276980.jpg
Hits:	428
Größe:	36,9 KB
ID:	26343   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2216_1150277012.jpg
Hits:	424
Größe:	53,0 KB
ID:	26344   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2216_1150405725.jpg
Hits:	398
Größe:	39,0 KB
ID:	26389  

__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 14.06.2006, 10:26
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Haste das Boot im Winter gekauft?
Kannste Dir den Anruf sparen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 14.06.2006, 10:34
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard Re: So...

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Bevor ich die Dinge in Angriff nehme, werde ich allerdings mit meinem Anwalt telefonieren-s. Bild:
Moin Alter !

Sone Schexxxe ! Vorher nix gesehen ?
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 14.06.2006, 10:40
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Haste das Boot im Winter gekauft?
Kannste Dir den Anruf sparen.
Warum? Das ist älter, weil da mit Pampe rumhantiert wurde. Der Händler hatte auch in meinem Beisein das Boot winterfest gemacht. Sowohl Händler wie auch der Besitzer versicherten mir, dass keinerlei versteckte Schäden vorhanden sind. Für mich ist das vollendete arglistige Täuschung.
Gut, Recht haben und Recht bekommen ist hier zweierlei....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 15.06.2006, 21:31
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,hoffentlich haste nen Rechtschutz!

Zur Welle die Dir kaput gegangen is,die bekommste raus in den Du das Zahnrad am Lift zu Dir herdrehst.Wenn Du hinter dem Antrieb stehst.
Nimm an besten eine Rohrzange,und wickel über das Zahnrad einen Lumpen rum,und dann nach unten drücken,die Rutschkuplunf drin lassen!

Welle->Tilt Shaft bekommt bei Paschod ca 20,-€

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 15.06.2006, 22:00
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

´türlich habe ich Rechtschutz. Aber was nützt mir das Alles? Der Blödsinn kann sich locker auch mal 2 Jahre hinziehen. Die Teile habe ich heute bestellt: Diese blöde Achse und natürlich auch die Dichtungen: ~25 Taler.
Danke übrigens für deine tolle Beschreibung, das wäre womöglich meine nächst Frage hier gewesen. Es wird alles nächste Woche sorgfältigst zusammengebaut. Dann wird das Boot noch ordentlich sauber gemacht und bis auf Weiteres in einer Halle abgestellt. Ich habe den ganzen Tag mit Anwälten zu tun. Da die mir auch immer kostenlos Löcher in den Bauch fragen habe ich gestern das Gleiche veranstaltet. Heute dann schnell einen Termin bei meinem Anwalt der geringsten mißtrauens *zwinker* einen Termin gemacht und morgen ist das Schreiben an den Verkäufer unterwegs. Sicher wird es da auch wieder einen Anwalt geben, der im Auftrage seines Mandanten alles bestreitet. Also Klage und Antrag auf gerichtliches Beweissicherungsverfahren. Bis dahin haben wir Weihnachten, ich sage nicht, welches Jahr......
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 16.06.2006, 08:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Zitat:
Zitat von Don P
Haste das Boot im Winter gekauft?
Kannste Dir den Anruf sparen.
Warum? Das ist älter, weil da mit Pampe rumhantiert wurde. Der Händler hatte auch in meinem Beisein das Boot winterfest gemacht. Sowohl Händler wie auch der Besitzer versicherten mir, dass keinerlei versteckte Schäden vorhanden sind. Für mich ist das vollendete arglistige Täuschung.
Gut, Recht haben und Recht bekommen ist hier zweierlei....
Der Motor wurde in Deiner Anwesenheit eingewintert.
Den Riß im Motorblock hast Du nicht gesehen.
Da bin ich mal gespannt,was Dein Haus -und Hofjurist
noch ausrichten kann.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 16.06.2006, 10:17
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Ich auch! Wie heisst es doch so schön: vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand.....

Nein ich konnte den Riss auch garnicht sehen, weil man den Motorblock erst betrachten kann, wenn hinten sämtliche Verkleidungen abgebaut sind.
Selbst ein Probelauf, wenn er dann stattgefunden hätte, hätte den Riss nicht offenbart, so lange hätte das Silikon bestimmt gehalten, oder? Die Bilge war bei Voransicht trocken. Nach dem Öffnen der Abläufe in meinem Beisein natürlich nicht mehr.

Wenn am Riss kein Silikon zu sehen wäre, würde ich zwar auch kotzen, aber sagen: selbst schuld! Und würde den Händler für seine magelhaft Arbeit in Regress nehmen- mit höchstzweifelhften Ausgang. Aber da das nun mal da ist, und zwar logischerweise nicht von mir, fühle ich mich übelst betrogen. Der Verkäufer hat von diesem "Mangel" gewusst und ihn mir verschwiegen. Oder hält eine Silikonreparatur 3-5 Jahre um dann zufällig nach 10 Fahrstunden bei mir aufzubrechen?

Eine große Frage für mich ist natürlich, ob ein entsprechender Gutachter irgendwie feststellen kann, wie lange das Zeug schon daran bappt???Kann man feststellen, wie alt überhaupt der Riss ist???
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 16.06.2006, 10:25
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Tja,
als der Käufer meiner Wellcraft mit Spiegel und Taschenlampe
neben den Motoren lag,habe ich nur geschmunzelt.
Dein Fall zeigt aber,daß dieses Vorgehen richtig ist.

Nachträglich wird der Beweis sehr schwierig.

Es gibt Spezies,die das Alter solcher Risse bestimmen
können.
Aaaaber,es wird bei einem Verfahren auf einen Vergleich
hinlaufen.D.h.,die Kosten für Gutachten etc. zahlst Du.

Drücke Dir trotzdem die Daumen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 16.06.2006, 10:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Als am Dienstag eine Glastron 'no comment' direkt vor meiner Nase von der Esso-Tankstellle rollte, habe ich noch zu meiner Frau gesagt: 'Das ist bestimmt der Stephan, der will das schöne Wetter nutzen und sein Boot an der Brücke ins Wasser bringen...'
Mensch, Du hast aber auch´n Pech, erst abgebrannt und nun das! Ich drück´ Dir die Daumen...

Gruß Michael.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 16.06.2006, 11:24
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Tja,
als der Käufer meiner Wellcraft mit Spiegel und Taschenlampe
neben den Motoren lag,habe ich nur geschmunzelt.
Dein Fall zeigt aber,daß dieses Vorgehen richtig ist.

---> rate mal, was ich beim nächsten Bootskauf alles dabei habe....

Nachträglich wird der Beweis sehr schwierig.

--> sehe ich genauso, hängt von dem Gutachten ab

Es gibt Spezies,die das Alter solcher Risse bestimmen
können.
---> kennst du Namen, Adressen?? Glumpo???

Aaaaber,es wird bei einem Verfahren auf einen Vergleich
hinlaufen.D.h.,die Kosten für Gutachten etc. zahlst Du.

--> nö, das macht die RSV. Die Sache mit dem Vergleich sehe ich genauso., soll mir aber ggf. recht sein.

Drücke Dir trotzdem die Daumen. --->DANKE!!!
@ Michael: ja, das war ich, aber "das Bootfahren" war kurz und das Ausdemwasserholen des Bootes war sehr schweißtreibend. Also eine Runde Wasser für alle!!!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 16.06.2006, 11:30
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Frag Glumpo in unserer Kellerecke.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 17.06.2006, 17:41
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,sagmal hast schon geschaut ob Du Wasser im Öl hast?

Wenn nicht,könnte man ja fast davon ausgehen das der Ri? nur außen is,oder

Schweißen,

Gr.Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 149Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 149



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.