boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2014, 08:29
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard Suche Tip für einfachen Stereo-Vollverstärker

Moin,

in der Zeit von hochintegrierten Streaming-Systemen und AV-Receivern mit 1 Milliarde digitaler Tonformate suche ich altmodischer Mensch einen einfachen, kraftvollen Stereo-Vollverstärker. Es ist noch nicht einmal eine Fernbedienung erforderlich.

Er soll meinen alten Kenwood KA4520 ersetzen, der nun nach 24 Jahren langsam den Geist aufgibt. Der "alte" ist mit 2x100W sinus an 4 Ohm angegeben, das passte gut zu den Lautsprechern.

Für den Nachfolger gilt: Ich mag es einfach, ich mag es schwer - und ich will kein Vermögen ausgeben. Sagen wir mal 300 EUR.

Gibt es so etwas heute noch?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.12.2014, 08:42
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Moin,

in der Zeit von hochintegrierten Streaming-Systemen und AV-Receivern mit 1 Milliarde digitaler Tonformate suche ich altmodischer Mensch einen einfachen, kraftvollen Stereo-Vollverstärker. Es ist noch nicht einmal eine Fernbedienung erforderlich.

Er soll meinen alten Kenwood KA4520 ersetzen, der nun nach 24 Jahren langsam den Geist aufgibt. Der "alte" ist mit 2x100W sinus an 4 Ohm angegeben, das passte gut zu den Lautsprechern.

Für den Nachfolger gilt: Ich mag es einfach, ich mag es schwer - und ich will kein Vermögen ausgeben. Sagen wir mal 300 EUR.

Gibt es so etwas heute noch?
nen gut gepflegten Technics aus Tierfreiem Nichtraucherhaushalt sollte den Ansprüchen mehr als genügen

Ansonsten bin ich Denon Verliebt ( Ton: eher warm/weich und bissel brummig )
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.12.2014, 09:01
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.861 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Wenn Du an Revox ( B750 , B760, A77) Interesse hast, schick mir eine PN
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.12.2014, 09:12
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn es gut werden soll, so fallen mir, zusätzlich zu den bereits genannten, die Modelle von ROTEL oder SANSUI ein. Letztere sind aber nicht mehr neu zu bekommen und für gebrauchte Geräte aus den 90 ern wird noch viel Geld verlangt.
Ich selbst habe letztes Jahr einen Sansui AU-X901 verkauft und der wurde praktisch in Gold aufgewogen! Natürlich zu meinem Vorteil.
Alternativ, aber nicht für diesen Preisrahmen zu bekommen, kämen mir die Rotel Endstufen mit passender Vorstufe in den Sinn. Die Endstufen liegen so um die 200-250€ und die Vorverstärker bei ca. 150€. Ist aber auch eine Frage wieviel Aufwand Du treiben möchtest.
Im Zeitalter der SuperDuper AV-Receiver ist es fast schon eine Kunst etwas qualitatives im Bereich Stereoverstärker zu bekommen. Leider...
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.12.2014, 09:31
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Eins vorweg: Wie Bassti auch bin ich klanglich eher der warme Typ. Ich brauche absolut keine Kickbassorgien, es darf ruhig etwas gemütlicher zugehen was nicht "leise" heißen muss.

Gebraucht möchte ich eigentlich nicht und ich will auch nicht viel Aufwand reinstecken (dann könnte ich auch meinen alten Kenwood-Amp renovieren)... obwohl mein Herz schon für nen B750 (MKII?) schlagen könnte (was muss man denn dafür anlegen? - aber nein, ich bin schon wieder dabei, mich zu verlieben...).

Nee, ich möchte einfach etwas kaufen, was das alte Gerät einfach nur "ebenbürtig" ersetzt, wie wäre es z.B. damit?:

DENON PMA 720 (PaidLink)

oder

YAMAHA A-S201 (PaidLink)...wobei mir die Knöpfe für die Klangregelung suspekt erscheinen - oder ist das unbegründet?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.12.2014, 09:42
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.861 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

"Alte Liebe rostet nicht"!
Ich würde nur das ganze Paket abgeben.
Preis läge bei der 3,33 fachen Höhe Deiner Vorstellung, dabei wären Bänder mit NAB und Fernbedienung incl.
Sehe aber gerade Du bist in Eckernförde. Ich würde nicht Versenden, wg. des Transportrisikos, aber da läßt sich vielleicht etwas finden.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.12.2014, 09:57
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Ich würde nur das ganze Paket abgeben.
Dann bin ich sowieso raus. Meine Sammelleidenschaft für Audio-Zeug habe ich lange hinter mir gelassen .

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Was für Lautsprecher betreibst du denn?
Ein altes aber immer noch toll klingendes Sony-System SS-SW100. Das klingt jetzt erstmal schlimm, ist es aber nicht. Ich hatte zwischenzeitlich mal eine ganz gute Anlage (mit Referenz-Endstufe von Yamaha und Canton-Standlautsprechern), bin aber heute wieder bei meiner Jugendliebe gelandet. Die Dinger machen einfach Spaß, auch wenn man es nicht glauben kann. Ich bin da mal mehr durch Zufall drüber gestolpert und das System damals (ca.1993) zum Schnäppchenpreis von 800 Mark - das war weit unter Liste - gekauft.

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Auch verlockend, aber wieder gebraucht... ich bin hin- und hergerissen.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.12.2014, 10:36
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Bei den Boxen würde ich auch auf was gebrauchtes zurückgreifen. Vielleicht einen der letzten ONKY Integra Verstärker? Ich war damals echt begeistert von den Teilen. Gibts gebraucht oft für kleines Geld. Ohne vernünftige Kabel und Boxen "bringt" das kaum was.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.12.2014, 11:08
Benutzerbild von jerrrry
jerrrry jerrrry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 279
Boot: Correct Craft Pro Air Nautique
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Schau mal nach Advance Acoustics.
Die kleineren sind auch neu für kleines Geld zu haben.
Die grösseren für etwas mehr. Teilweise puristisch, aber top Qualität (habe zwei große an meinen Kappas, Super Klang, schwer und stabil).
Vertrieb mittlerweile von Quadral.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.12.2014, 11:16
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Eins vorweg: Wie Bassti auch bin ich klanglich eher der warme Typ. Ich brauche absolut keine Kickbassorgien, es darf ruhig etwas gemütlicher zugehen was nicht "leise" heißen muss.

Gebraucht möchte ich eigentlich nicht und ich will auch nicht viel Aufwand reinstecken (dann könnte ich auch meinen alten Kenwood-Amp renovieren)... obwohl mein Herz schon für nen B750 (MKII?) schlagen könnte (was muss man denn dafür anlegen? - aber nein, ich bin schon wieder dabei, mich zu verlieben...).

Nee, ich möchte einfach etwas kaufen, was das alte Gerät einfach nur "ebenbürtig" ersetzt, wie wäre es z.B. damit?:

DENON PMA 720 (PaidLink)

oder

YAMAHA A-S201 (PaidLink)...wobei mir die Knöpfe für die Klangregelung suspekt erscheinen - oder ist das unbegründet?

den Yamaha unbedingt Probehören, die "Japsen" sind für Punch und "Zischeln" bekannt

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
ich denke auch, ob nun ein Älterer Technics oder Pio sollte das gleiche Klangbild haben ...


aber da ja neu Gewünscht wird


vielleicht sowas wie ein "Billig" Magnat

http://www.ebay.de/itm/Magnat-RV-3-H...item4ae179760a (PaidLink)


und fahr ruhig mal zum Elektronik Discounter - Amazon ist zwar sehr bequem aber Preislich manchmal hinterm Mond



€dit:

bei den Klangfuzzis wurden immer die: Onkyo´s

gelobt.


Gehören habe ich die nie - vielleicht auch eine Alternative
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.12.2014, 11:18
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
544 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Ich bin begeistert von Marantz. Die 6000er Reihe ist grundsolide und mittlerweile günstig zu bekommen. Die Berichte in den alten audioplay sind auch nicht gerade negativ.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.12.2014, 14:50
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus
Wollte auch einen soliden, alten Verstärker, bin über Ebay bei einem topgepflegten NAD um 120.- gelandet, super zufrieden......

Mfg
Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.12.2014, 15:42
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Hm, so langsam glaube ich, ich muss den alten KA4520 doch noch mal auf die Werkbank nehmen und sehen, was zu retten ist. Klanglich ist der ganz prima, das Problem ist nur ein zeitweiser Kanalausfall (nicht Poti), werde mal die Relais checken.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.12.2014, 16:05
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Die Rep kann die beste Alternative für dich sein, oder ein guter Pioneer A757 MK II, die bekommt man im Top Zustand auch um deinen Preis
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.12.2014, 19:19
Benutzerbild von Windy9800
Windy9800 Windy9800 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Überall ein bisschen
Beiträge: 102
128 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ich würde auch zum Denon tendieren, bin vom Klang überzeugt.

Gruß Ralf
__________________
Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.12.2014, 19:28
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

was mir noch einfiel .... wir sind ja schließlich im Booteforum.

Kaufe dir ne Yammi
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.12.2014, 20:04
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
suche ich altmodischer Mensch einen einfachen, kraftvollen Stereo-Vollverstärker. Es ist noch nicht einmal eine Fernbedienung erforderlich.
Guckst Du, sollte passen,

http://www.bax-shop.de/denon-profess...FUoCwwodBF4AOg

gruss Dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.12.2014, 01:05
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Hm, so langsam glaube ich, ich muss den alten KA4520 doch noch mal auf die Werkbank nehmen und sehen, was zu retten ist. Klanglich ist der ganz prima, das Problem ist nur ein zeitweiser Kanalausfall (nicht Poti), werde mal die Relais checken.
moin moin philip,

möchte dir auch ans herz legen,den guten alten zu retten.
ansonsten möchte ich mich als onkyo fan hier outen,
dieser klingt einfach schön warm,meiner bescheidenen Meinung nach.


gruß swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.12.2014, 06:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Wenn man früher einen Verstärker kaufen wollte, fragte ein guter Verkäufer erst nach den zu betreibenden Lautsprechern und erst dann kam die Empfehlung zu einem Verstärker Hersteller.


Eine gute Auswahl an Vollverstärker gibt es bei Amazon:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...ix=vollv%2Caps (PaidLink)
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.12.2014, 06:41
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Früher hatten die Verkäufer auch meiner Meinung nach mehr Ahnung von der Materie.
Die ganzen jungen Verkäufer kennen die guten alten Boliden wenn überhaupt nur vom Hörensagen und von der Technik überhaupt keine Ahnung.
Ich bin eigentlich von den vielen Taubnesseln nur genervt und lehne jede eigentlich fast jede Beratung ab.
Was die vom Ausstellungsschild ablesen, kann ich auch selbst lesen.

Wenn ich dann mal in die Verlegenheit komme um doch jemanden etwas zu fragen, habe ich das fast immer kurz darauf bereut.
Ich finde diese Entwicklung eigentlich sehr schade.

Auch hier kann man natürlich wieder nicht alle über einen Kamm ziehen.

Der gute Alte Fachhandel, egal in welcher Branche, löst sich irgendwie immer mehr auf...
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.12.2014, 07:31
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uh-Boot Beitrag anzeigen
Der gute Alte Fachhandel, egal in welcher Branche, löst sich irgendwie immer mehr auf...
...und wird nahtlos durch das BF ersetzt.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.12.2014, 07:50
cbr954 cbr954 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 146
Boot: Bayliner 2755
109 Danke in 68 Beiträgen
Standard

vermutlich kalte Lötstellen, dürfte kein Problem sein.
Der Fachhandel stirbt aus, weil keiner mehr bereit ist für gute Beratung Geld auszugeben. Die Beratung ist normalerweise im Gerätepreis enthalten, aber bei Margen von unter 5% kann selbst MM oder Saturn nur noch ungelernte beschäftigen.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.12.2014, 07:54
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cbr954 Beitrag anzeigen
vermutlich kalte Lötstellen, dürfte kein Problem sein.
Das sehe ich auch so, als gelernter Radio- und Fernsehtechniker sollte ich das hinbekommen, es könnte auch ein verschlissenes Relais sein.
Aber Lust zur Reparatur habe ich in etwa wie die "Nutte zum Fic***". Nicht ohne Grund mache ich heute was ganz anderes.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 11.12.2014, 09:02
Benutzerbild von jerrrry
jerrrry jerrrry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 279
Boot: Correct Craft Pro Air Nautique
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wenn man früher einen Verstärker kaufen wollte, fragte ein guter Verkäufer erst nach den zu betreibenden Lautsprechern und erst dann kam die Empfehlung zu einem Verstärker Hersteller.
Moin, das ist auch heute noch so.
Zumindest im Fachhandel (damit meine ich nicht Saturn, MM und Co)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 11.12.2014, 09:05
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Die Frage kam ja nicht von ungefähr...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.