![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habt ihr einen Tipp für einen guten Din A4 Tintenstrahldrucker? Ich suche einen, der mit billigen Patronen von Drittherstellern druckt. 
		
		
		
		
		
		
			Tom 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe einen Brother MFC J65100W. Druckt, Scannt, Faxt bis DIN A3. 
		
		
		
		
		
		
			Druckerpatronen kriegst Du bei Ebay für einen Appel und Ei. 1 Karton voll, 20 EUR. Läuft seit 2 Jahren Zuverlässig. Bislang 11000 Seiten gedruckt, etwa 50000 gescannt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 dann lass die Finger von EPSON. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 MfG Walter 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin! 
		
		
		
		
		
		
			Muss es unbedingt ´nen Tintenstrahldrucker werden? Wir haben selbst im Wohnwagen schon Laser. Auch wenn er nur zwei Wochen im Jahr benutzt wird. Tinte wäre da schon lange trocken. In der Firma nutzen wir Brother HL 2150N und sein Vorgänger HL2035. Klasse Geräte und mit billigem Nachkauftoner nutzbar. viele Grüße Arnt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn Du günstig drucken willst, kauf Dir ein CISS-System (such mal bei Ebay). 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Habe ich seit Jahren mehrfach mit HP-Druckern im Einsatz. CISS-Systeme gibts allerdings meistens nicht für die neuesten Druckermodelle. Falls ich wieder mal einen neuen Drucker brauche, suche ich zuerst nach einem CISS-System, danach wird dann der Drucker gekauft.  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	so long, der Thomas...  
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Druckst Du viel? Dann irgend einen mit CISS.  
		
		
		
		
		
		
			Druckst du wenig, dann einen alten HP mit unter 600dpi Auflösung oder einen Laser. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Jörg!  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Als Laser kann ich dir diesen empfehlen (farblaser) http://www.amazon.de/gp/product/B00A...ilpage_o05_s00 (PaidLink)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei WIN 8.1 aufpassen, dass es passende Treiber gibt... 
		
		
		
		
		
		
			Ich habe mir gerade den neuen Brother A3-Drucker DCP-J4210DW bestellt, mein hp Photosmart war nicht 8.1 kompatibel, auch im Net gab es dafür nichts... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Heinz, ![]()  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Weil Epson die Patronen anderer Hersteller nicht zu lässt! 
		
		
		
		
		
		
			Ich habe mir vor ca einem Jahr leider einen gekauft. Der erkennt nur die SAUTEUREN Original-Patronen. Es sind nur ca. 5ml drinn und ruck zuck leer. Bald kommt er in die Tonne. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 MfG Walter 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Sind das die Patronen ohne Druckkopf ? Lassen sich einfach befüllen und dann rücksetzen mit entsprechendem Gerät. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, die sind es. 
		
		
		
		
		
		
			Befüllt hab ich, Gerät hab ich auch, aber er sagt jetzt "Patrone wird nicht erkannt". Sauglump! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MfG Walter  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Muss man manchmal mehrmals versuchen ... aber ich würde keinen Drucker empfehlen...bei dem der Druckkopf nicht in der Patrone sitzt . Gerade die Nachfülltinten neigen dazu irgendwann den Druckkopf zu verstopfen. Zu dieser Gruppe gehören Epson , Cannon und Brother. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Aso ....bei Epson gibt's noch einen Tipp .. 
		
		
		
		
		
		
			den Drucker mindestens 5 Minuten vom Netz trennen . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin! 
		
		
		
		
		
		
			Die Frage "Muss es unbedingt ein Tintenstrahldrucker sein?" wurde noch nicht beantwortet. Die Dinger sind ja so etwas von out. viele Grüße Arnt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Kommt darauf an ...was ein Farblaser und die Toner kosten. Billige Farblaser erreichen nicht die Qualität eines Tintenstrahldruckers bei Fotodruck . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Patronensatz (HP) war teurer wie ein neuer Drucker. Bei meinem Nutzungsprofil des Druckers kam heraus, dass ich die Testseiten wohl drucken werde und bis zum nächsten Druck die Patronen wohl wieder eingetrocknet wären. Daher empfahrl mir der Verkäufer einen Laserdrucker. Ich wollte unbedingt einen Farbdrucker und daher sollte es ein Farblaser sein. PHotoqualität brauch ich nicht unbedingt. Obwohl er auch da gute ERgebnisse bringt Wichtig war mir die W-Lan anbindung, da ich mit Dem Laptop, dem Desktop-PC und dem Handy drucken wollte. Daher ist die Wahl auf den oben genannten gefallen. Für 114€ ein tolles Gerät. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 So lange die Anforderungen nicht klar definiert wurden, kann man nix empfehlen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich vermeide das Austrocknen durch einen wöchentlichen Testdruck. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 gute Empfehlung... druckt und druckt und druckt... und falls mal nicht, austausch innerhalb eines Tages... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich kann dieses Gerät empfehlen: 
		
		
		
		
		
		
			http://www.amazon.de/Epson-WorkForce...nktionsdrucker (PaidLink) Patronen von Drittanbietern sind kein Problem. 30 XXL Patronen kosten unter 20 Euro. Und das Teil ist wirklich flott und leicht einzurichten. Gruß Robert 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Von der Marke bin ich geheilt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 MfG Walter 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 viele Grüße Arnt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin moin, 
		
		
		
		
		
		
		
		
			also ich bin geheilt von ewig eingetrockneten LM Patronen. seitdem nutze ich einen Epson,den ich schon mehrfach mit preiswerten drittanbietenden Patronen befüllt habe. was habe ich jetzt falsch gemacht,um diesen nicht weiter zu empfehlen. ![]() gruß swen Geändert von chico100468 (10.12.2014 um 01:55 Uhr)  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |