boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2014, 20:13
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
64 Danke in 47 Beiträgen
Standard Rechnung Bundesnetzagentur

Heute ist eine Rechnung über 40,-€ eingetrudelt obwohl ich überhaupt nichts aktuell bestellt habe.

Die Überschrift lautet: "Festsetzung von gebühren für entscheidungen über die Zuteilung von Nutzungsrechten an Rufnummern". Es geht wohl um die Funklizens.

Muss man hier inzwischen einen Jahresbeitrag zahlen? Das wird ja immer besser!

Weiß da jemand von euch Bescheid?

Das Deutsch in diesem Schreiben kann kein normaler Mensch verstehen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.12.2014, 20:45
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 582
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

wenn du die Lizenz gerade erst gemacht hast sind das die Gebühren für die Zuteilungsurkunde. Ich habe jetzt seit 2007 die Seefunklizenz und außer der Gebühr für die Zuteilungsurkunde noch nichts bezahlen müssen.
Aber vielleicht ist das ja was Neues weil die Kassen leer sind
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.12.2014, 21:51
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
64 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Die Linzenz hatte ich bereits vor einem 1/2 Jahr beantragt und bezahlt. Keine Ahnung was das nun sein soll???
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.12.2014, 21:59
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.629 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Wenn das Schreiben echt ist, steht da eine Bearbeitungsnummer, Name vom Bearbeiter und Tel.-nr

und wenn dir jetzt nix einfällt, kann dir eh keiner mehr dabei helfen....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.12.2014, 03:13
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.855
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.477 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Wir haben unsere am Jahresanfang beantragt und bis heute keine Rechnung erhalten ... und du hast schon zwei, das ist nicht gerecht

Grüsse, Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.12.2014, 07:30
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
64 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Muss mal nachschauen ob jch damals wirklich schon bezahlt hatte [emoji57]
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.12.2014, 07:55
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.872 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Wie Didi es schon angeführt hat, würde ich das Schreiben erstmal auf Echtheit überprüfen& da anrufen. Wir haben unsere Urkunde vor 1,5 Jahren beantragt und warten noch heute auf die Rechnung.


Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.12.2014, 08:16
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Moin, ich warte auch schon seit April auf dem Wisch.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.12.2014, 08:19
timboot timboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 222
539 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Auch bei uns jährt sich die Zuteilung jetzt und auch wir haben noch keine Rechnung.
__________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.12.2014, 10:23
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.926
7.748 Danke in 4.696 Beiträgen
Standard

Wenn auf der Rechnung die Groß- und Kleinschreibung genauso ist wie jetzt hier solltest du nichts bezahlen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.12.2014, 10:35
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wenn auf der Rechnung die Groß- und Kleinschreibung genauso ist wie jetzt hier solltest du nichts bezahlen.
Der war gut.............
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.12.2014, 20:47
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.569
Boot: Pedro Donky 30
4.661 Danke in 1.627 Beiträgen
Standard

Ich habe auch vor ein paar Tagen (nach einem Jahr!) von der BNetzA eine 50-EUR-Rechnung für die Umschreibung meiner Zuteilungsurkunde vom Vorbesitzer auf mich erhalten. Die Bearbeitung hat damals netto nur einen Tag gedauert. Besser so als andersrum.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.12.2014, 09:06
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.637 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Aloah liebe Bootsfreunde,

auch bei mir ist am Samstag, also pünktlich zu Nikolaus, eine Rechnung über € 50,- von der Bundesnetzagentur eingetrudelt.
Ich habe meine Funke im Juni 2013!! umgemeldet auf ein anderes Boot. Der Antrag auf Ummeldung enthielt doch eine Einzugsermächtigung soweit ich weiß. Haben die damals gepennt?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.12.2014, 15:04
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Hallo.
Unabhängig von den vielen Vermutungen :
Die BNA erhebt mehrerlei Gebühren bzw. Nutzungsentgelte .

1. Für die Frequenz Nutzung , wenn ein Rufzeichen erteilt wurde.

2. EMV Beiträge , für den Unterhalt einer Abteilung , welche sich mit
funkstörenden Beeinträchtigungen bzw. Funkstörungen befasst.
(elektromagnetische Verträglichkeit)

3. Für di Erteilung oder Änderung von Frequenz Zuteilungsurkunden

Diese Abgaben werden oft erst nach Jahren eingefordert.
Jeder muss aber selbst entscheiden , ob er zahlen will. Die werden
sich schon mit ihrem Inlasso melden , wenn's "vergessen" wurde.
Gruss Hermann
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.12.2014, 15:12
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.569
Boot: Pedro Donky 30
4.661 Danke in 1.627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Jeder muss aber selbst entscheiden , ob er zahlen will.
Da muss ich energisch widersprechen. Wir leben in einem Rechtsstaat. Da gibt es klare Regeln, nach denen eine Behörden ihre Gebühren zu berechnen hat, und wer die entsprechenden Leistungen in Anspruch nimmt, der ist natürlich verpflichtet, die berechtigterweise geforderten Gebühren auch zu bezahlen.

Es kommt also nicht darauf an, ob jemand zahlen "will" oder nicht. Oder möchtest Du im Gegenzug, dass die Behörde nach eigenem Gutdünken täglich neu entscheidet, ob sie Dir die beantragte Baugenehmigung nun erteilt oder nicht, weil ihr Dein Gesicht nicht gefällt?

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.12.2014, 15:27
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Da gibt es klare Regeln, nach denen eine Behörden ihre Gebühren zu berechnen hat, und wer die entsprechenden Leistungen in Anspruch nimmt, der ist natürlich verpflichtet, die berechtigterweise geforderten Gebühren auch zu bezahlen.
Aber nur, wenn sie noch nicht verjährt sind !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.12.2014, 15:28
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lancelot65 Beitrag anzeigen
(..) Einzugsermächtigung (..)
Die wird Prä-SEPA gewesen sein und kann damit nicht mehr verwendet werden.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.12.2014, 16:11
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 768
1.133 Danke in 417 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
wichtig; ein Kostenbescheid (öffentl. Recht) ist keine Rechnung (Privatrecht).
Legt man gegen den Bescheid keinen Widerspruch ein (Frist steht in der Rechtsbehelfserklärung des Bescheides) wird die Forderung alleine durch die Fristverstreichung rechtmäßig (vergleichbar dem Mahnbescheid). Behörden vollstrecken dann i.d.R. auch sehr schnell.

Also entweder Widerspruch innerhalb der Frist, mit dem Risiko der Klage oder zahlen.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.12.2014, 07:13
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.637 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Die wird Prä-SEPA gewesen sein und kann damit nicht mehr verwendet werden.
Mensch - da haste vielleicht Recht - da habe ich gar nicht mehr dran gedacht!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.12.2014, 09:22
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
522 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Wenn bereits gezahlt wurde, steht vielleicht irgendwo auf dem Gebührenbescheid unscheinbar drauf, dass die Forderung bereits beglichen ist?
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.12.2014, 14:40
timboot timboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 222
539 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Scheinbar lesen die von der Bundesnetzagentur hier mit, eben kam nach nem Jahr dann auch meine Rechnung.
__________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 09.12.2014, 15:42
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Wie hoch ist denn der gebührenbescheid für die Zustellung einer Frequenzzuteilungsurkunde?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.12.2014, 15:46
timboot timboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 222
539 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Wie hoch ist denn der gebührenbescheid für die Zustellung einer Frequenzzuteilungsurkunde?
Bei mir 51 €uro für UKW-Funk ATIS und GMDSS, AIS senden und empfangen und Radar (wird wohl nur mit erfasst)

Im Detail hierfür:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fzu.jpg
Hits:	207
Größe:	61,3 KB
ID:	587405  
__________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?

Geändert von timboot (09.12.2014 um 15:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 09.12.2014, 15:48
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Danke, ist ja überschaubar. (Ja liebe BNetzA, ihr könnt jetzt auch versenden... )
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.12.2014, 15:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.916 Danke in 21.685 Beiträgen
Standard

Also meine Frequenzzuteilungsurkunde hat 130€ gekostet.

MMSI und ATIS
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141209_165628.jpg
Hits:	182
Größe:	63,1 KB
ID:	587408   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-12-09 16.56.00.jpg
Hits:	197
Größe:	101,0 KB
ID:	587410  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (09.12.2014 um 16:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.