boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2014, 18:58
walter56 walter56 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 58
Boot: bayliner 285
Rufzeichen oder MMSI: sunshine
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard honda ui20 paralellkabel

Hallo!
Hab eine Frage.Wer betreibt zwei Honda ui20 mit Paralellkabel?
Lg:Walter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.12.2014, 19:17
walter56 walter56 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 58
Boot: bayliner 285
Rufzeichen oder MMSI: sunshine
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von walter56 Beitrag anzeigen
Hallo!
Hab eine Frage.Wer betreibt zwei Honda ui20 mit Paralellkabel?
Lg:Walter
na gut es gibt keinen der so was betreibt.
wer schön gewesen was positives zu hören aber gut.
danke!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.12.2014, 19:23
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Was ist ein Honda UI20
__________________
Thorsten,made in Germany.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.12.2014, 09:18
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ich denke diese sind gemeint:

EU 20i

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.12.2014, 10:16
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von walter56 Beitrag anzeigen
Hallo!
Hab eine Frage.Wer betreibt zwei Honda ui20 mit Paralellkabel?
Lg:Walter
Hi, ich kenne keinen, aber vom Hersteller als Möglichkeit angeführt.
Dazu benötigst du das Parallelkabel explizit für den EU 20, da ist alles vorkonfektioniert mit einer separat zu verwendenden 230 Stromsteckdose, und zwei Steuerkabel, die an den Steckern neben den beiden blauen 230V Steckdosen zu verbinden sind und los gehts, nema Problema.

Das Parallelkabel kostet um die 170 Euro.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.12.2014, 17:24
walter56 walter56 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 58
Boot: bayliner 285
Rufzeichen oder MMSI: sunshine
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karnic-Gang Beitrag anzeigen
Was ist ein Honda11 UI20
sorry handelt sich um einen Generator von Honda!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.12.2014, 17:27
walter56 walter56 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 58
Boot: bayliner 285
Rufzeichen oder MMSI: sunshine
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi, ich kenne keinen, aber vom Hersteller als Möglichkeit angeführt.
Dazu benötigst du das Parallelkabel explizit für den EU 20, da ist alles vorkonfektioniert mit einer separat zu verwendenden 230 Stromsteckdose, und zwei Steuerkabel, die an den Steckern neben den beiden blauen 230V Steckdosen zu verbinden sind und los gehts, nema Problema.

Das Parallelkabel kostet um die 170 Euro.
Hallo Georg!
Danke genau das wollte ich wissen ob das so funktioniert!
Habe somit die Möglichkeit auf der Bayliner 285 alles zu betreiben.
LG:Walter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.12.2014, 17:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.433 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von walter56 Beitrag anzeigen
na gut es gibt keinen der so was betreibt.
wer schön gewesen was positives zu hören aber gut.
danke!
Was genau willst du denn hören?
Die werden sicherlich über das Steuerkabel
synchronisiert und du kannst annähernd
die zweifache Leistung ziehen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.12.2014, 20:45
walter56 walter56 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 58
Boot: bayliner 285
Rufzeichen oder MMSI: sunshine
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Was genau willst du denn hören?
Die werden sicherlich über das Steuerkabel
synchronisiert und du kannst annähernd
die zweifache Leistung ziehen.
Sag mal danke akki!
es ging einfach um die Zuverlässigkeit!
lg:walter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.12.2014, 00:09
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.433 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Ich denke, wenn Honda was macht,
wird das schon zuverlässig funktionieren...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.