boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2014, 07:01
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 464
682 Danke in 353 Beiträgen
Standard Gas Herd & E-Backofen

Wir spielen mit dem Gedanken unseren E-Herd / Backofen gegen eine Gas Herd / E-Backofen Kochstelle auszutauschen.

Wer von Euch hat so eine Kombi im Einsatz und kann mal ein wenig berichten. Ich habe noch keinen richtigen Überblick über gute / schlechte Herrsteller, deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen einmal hier teilt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.11.2014, 07:05
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Für´s Boot oder zu Hause?

Im Boot hat das Ganze den Charm, das man die Geräte auch getrennt einbauen kann. Obwohl wir fast täglich mit dem Gasherd arbeiten, hält eine goße blaue Campinggazflasche etwa 3 Monate. Als Herd haben wir uns im Boot für ein Kombigerät (Mikrowelle und Herd) entschieden.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.11.2014, 07:08
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 464
682 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Ah ganz wichtig, ist natürlich für dahoam gedacht, keine Campingausstattung, soll was solides werden. Danke !

.. kurz nachgelesen..
http://www.verivox.de/ratgeber/koche...ion-56679.aspx
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.11.2014, 07:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.373
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.506 Danke in 21.441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
Ah ganz wichtig, ist natürlich für dahoam gedacht, keine Campingausstattung, soll was solides werden. Danke !

.. kurz nachgelesen..
http://www.verivox.de/ratgeber/koche...ion-56679.aspx

dann würde ich auf Induktion umstellen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.11.2014, 07:54
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 464
682 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Nee nee, Induktion lassen wir für uns mal außen vor. Kleine Kinder sind auch nicht im Haus. Wir haben uns schon für Gas entschieden.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.11.2014, 09:23
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Hallo Basti,
ich habe auf dem Boot als "Camping"-Version einen Bauknecht / Whirlpool Gasherd (da sind nur die Düsen für LPG umgerüstet). Kosten in der Bucht: 135,-- €. Und ist solide. Hier der Link: http://www.ebay.de/itm/NEU-Whirlpool...item1c491ec48a (PaidLink)
Wir nutzen den Herd täglich. Durch diese Variante bin ich beim Backofen unabhängig und kann einen "Stand-alone" Backofen dahin bauen, wo es meiner Chefin passt. Also auch irgendwohin in der Küche, wo der Backofen z.B. auf "Augenhöhe" montiert wird.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.11.2014, 09:46
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 464
682 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Hallo Hartwig, dieses Gaskochfeld kennen wir bzw. nutzen wir auch in Holland, für zu Hause darf es ruhig ein wenig hochwertiger sein. Backofen und Kochfeld müssen nicht eine Einheit sein, bei uns wird aber das Kochfeld trotzdem über dem Herd sein.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.12.2014, 19:26
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Ich habe zu Hause genau diese Kombination:

1 Doppelfeld Elektro, 1 Doppelfeld Gas.

Elektro nehme ich für alles längerfristig zu kochende, Gas für's kurzfristige und zum Braten. Da ich nur mit 2 Pfannenarten arbeite: Kupfer für schnell anbraten, Gußeisen für's längere. Beide funktionieren auf Gas natürlich am Besten.

Da ich im Haus keinen Gasanschluß habe, benutze ich vorschriftswidrig eine Propanflasche, die dort steht, wo normalerweise der Backofen wäre. Drehe aber bei jedem Kochvorgang das Ventil auf und danach wieder zu.

Da meine 2 E-Platten langsam ihren Geist aufgeben, habe ich mich entschieden, ihn statt dessen gegen einen 2-flammigen Induktionsherd auszutauschen. Bin begeistert von der Methode! Allerdings geht mein Alu-Dampfkochtopf und meine geliebte Kupferpfanne da nicht, deswegen ist Gas die weitere Alternative.

Last not least wohne ich in einem Altbau mit einigen WG's drin, die schon mehrmals es schafften, das ganze Haus zu "entstromen" - da ist Gas immer noch die gute Alternative, bis sie den Sch... wieder gerichtet bekommen!

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.12.2014, 20:06
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Bei Induktion auf die Grösse der Töpfe/ Pfannen achten .
Wenn diese zu gross sind , bleiben die Schnitzel aussen roh ...

Dann kann auch bei hochwertigen Töpfen ein hochfrequentes
" zirpen " auftreten ... je nach Empfindlichkeit des Gehörs
kann das nerven.

Letzter Punkt ... bei Ausfall der Elektronik wird's richtig teuer .
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.12.2014, 20:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.373
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.506 Danke in 21.441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
Nee nee, Induktion lassen wir für uns mal außen vor. Kleine Kinder sind auch nicht im Haus. Wir haben uns schon für Gas entschieden.
Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Bei Induktion auf die Grösse der Töpfe/ Pfannen achten .
Wenn diese zu gross sind , bleiben die Schnitzel aussen roh ...

Dann kann auch bei hochwertigen Töpfen ein hochfrequentes
" zirpen " auftreten ... je nach Empfindlichkeit des Gehörs
kann das nerven.

Letzter Punkt ... bei Ausfall der Elektronik wird's richtig teuer .
Fest steht: er will kein Induktion
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.12.2014, 20:11
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Fest steht: er will kein Induktion

Die Info war auch für Volker gedacht ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.12.2014, 20:31
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Gas kenne ich noch aus Sozialistischen Zeiten ...

der abgesetzte Schmodder auf den Schrankflächen und Oberhalb der Hängeschränke ...


ürgs nee Danke !



Einzig: die "frischen" Brötchen aufgebacken auf offener Gasflamme waren sensationell
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.12.2014, 20:33
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich hatte sowas in meiner Zeit in Asien.
3-Flammen Gas und eine E-platte - und den Backofen in Elektro.
Leider stellte sich später raus das der Backofen keine Umluft hatte.

Kochen mit Gas war superklasse - die E-platte wurde nie benutzt.
Das standalone-model war soweit ich mich erinnere von Elektrolux.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.12.2014, 12:12
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 464
682 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Gas kenne ich noch aus Sozialistischen Zeiten ...

der abgesetzte Schmodder auf den Schrankflächen und Oberhalb der Hängeschränke ...


ürgs nee Danke !



Einzig: die "frischen" Brötchen aufgebacken auf offener Gasflamme waren sensationell
Was habt ihr euch auch für einen Mist zusammen gekocht, dass es gleich so schmodderte? - ürgs nee Danke !
__________________
Viele Grüße
Sebastian

Geändert von Rantanplan (02.12.2014 um 12:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.12.2014, 16:48
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.126
Boot: sold
22.707 Danke in 7.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Gas kenne ich noch aus Sozialistischen Zeiten ...

der abgesetzte Schmodder auf den Schrankflächen und Oberhalb der Hängeschränke ...


ürgs nee Danke !



Einzig: die "frischen" Brötchen aufgebacken auf offener Gasflamme waren sensationell

Das lag dann wohl an dem sozialistischem Gas Bassti.

Wir haben Gasherd / Propan + E-Backofen kombiniert in TR, da schmoddert nix.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.12.2014, 20:53
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

bestimmt wurde in der DDR öfters Hausmannkost zubereitet .... Fastfood gabs ja nich
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.