![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Als kleine Info, in unserem Verein, Wassersportfreunde Pirschheide Potsdam, wurde in der Nacht von Freitag zu Samstag mal wieder eingebrochen. Geklaut wurden Außenborder und Z-Antriebe und Kleinkram sowie diverse technische Geräte aus der Werkstatt ( Kettensägen, Flex, Bohrmaschinen etc.)
Ist wieder Hochsaison für Typen mit klebrigen Fingern. Ich plädiere langsam wieder für mittelalterliche Strafen, auch wenn das nicht vor weiteren Brüchen schützt, gibt es doch wenigstens so etwas wie eine persönliche Befriedigung. ![]() ![]() Lutz
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist. ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Info.
Euer Vereinsheim - da im Wald - ist aber auch ein wenig abgelegen. Haben euere Nachbarn von der WSP nicht mal ein Auge aufs Gelände?
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm, die Paar Hansels jagen sie doch als Minimalverstärkung im Winter auf die Strassen, da ist doch nur ´ne Schlafwache Nachts im Gebäude.
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lutz,
sollte demnächst mal dein Handy oder Festnetztelefon klingeln und ebenso die Telefone deiner Vereinskollegen, dann wird dir evtl. ein Einbruch gemeldet. Jetzt selber zum Bootshaus fahren ist eine gute Idee, wenn man vorher noch schnell die Polizei benachrichtigt. Und wie funktioniert sowas? Schau mal hier:http://www.microguard.de/ Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
so,so, und wie funktioniert das draußen?
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Tja, wie funktionieren Handys "draußen"....
![]() Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
"Sorry, ich weiß jetzt nicht wie du es meinst...
Definier mal "draußen" War der Einbruchsort nicht eine Werkstatt? Robin" "Tja, wie funktionieren Handys "draußen".... ![]() Robin " Ich kann mich selber verarschen ![]() aber was soll man verlangen, wenn man schon nach der Definition für "draußen" verlangt
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist. ![]() Geändert von lube (30.11.2014 um 18:07 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Von "verarschen" kann ja wohl keine Rede sein.
Wenn du die Informationen liest, die dir der Link bietet, werden alle Fragen zur Funktion des Systems beantwortet. Das System funktioniert genau so, wie ein Handy draußen Funktioniert. Wenn ich deine Frage nach der Funtion "draußen" etwas unverständlich fand, lag es daran, dass meine Handys eben auch draußen absolut problemlos ihren Dienst verrichten. Was kann ich denn von dir verlangen, wenn du mich mit der Frage konfrontierst, wie ein Handy draußen funktioniert? Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
traurig das manche User einfach nicht verstehen können wer helfen möchte und wer es nicht gut mit ihnen meint.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich ist es einfach. Das System, das in dem Link vorgestellt wird, benutze ich selber zur absicherung meiner Garage.
Es registriert einen Einbruchsversuch und sendet mir dann eine SMS-Nachricht per Handy an mein Handy, so wie an weitere 5 von mir einprogrammierte Telefonnummern. Auch in das Festnetz. Es funktioniert also draußen so gut, wie ein Handy draußen eben funktioniert. Das System kann ebenso zur absicherung von Booten, wie auch, in diesem Fall einer Werkstatt, eingesetzt werden. Himmel, aber das steht doch alles auch in der Beschreibung. Gruß Robin P.s. lube hat per PN meine Telefonnummer bekommen. Wenn er mag, kann er gerne weitere Informationen zum System bekommen. Und zum Schluß, ich vertreibe es nicht und habe persönlich absolut keinen Vorteil davon, wenn ich das System vorstelle.
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() Geändert von Joshua Slocum (30.11.2014 um 19:21 Uhr) Grund: Nachtrag
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robin, ich muß mich da mal auf deine Seite stellen, weil ich es auch schon öfter wie du jetzt auch erlebt habe das es auch hier noch lernresistente Personen gibt, die nicht wissen wovon du redest, und dich dann noch beschimpfen obwohl du Hilfe leisten wolltest.
So Lube, wenn ich Robin richtig verstanden habe meinte er eine Alarmanlage, die mit einer sim-Karte funktioniert, ähnlich wie ein Handy. Im Falle eines Einbruchs meldet die Alarmanlage eine SMS auf dein " zu Hause " Handy einen Einbruch und du kannst dich dann auf den Weg machen. Und wie soll so eine Alarmanlage denn wohl funktionieren, es gibt sie für 12 V und 230 V, oder auch mit eingebauten Akku. Und was hast du daran nicht verstanden ??????? Und was findest du daran Verarschung ???????? Lube, das kann doch nicht so schwehr sein, oder stehst du gerade auf dem Schlauch....... Gruß an alle, Walter Robin war mit schreiben schneller als ich, lasse es aber so drinnen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter,
danke für deinen Beistand. Genau so wie du sie beschrieben hast funktioniert die ganze Anlage. Ich habe sie in einer 12 Volt version, die an einer Batterie angeschlossen ist, die wiederum an einem Ladeerhaltungsgerät hängt. Grund... falls die Spitzbuben auf die Idee kommen den Saft abzuklemmen, dann müssten sie noch 2 Monate warten bis die Bat. leer ist ![]() An stelle des Ladeerhaltungsgerätes würde aber auch eine solarzelle reichen. Damit ist das System in einem Boot ...oder "draußen"... problemlos einsetztbar. Um den Zugang zu einer Kajüte zu sichern, würde ein verstekter Schalter an der Türe, ein Bewegungsmelder in der Kajüte oder ähnliches reichen. Einen Außenbordmotor würde ich durch eine unauffällige Leitung, deren Durchtrennen den Alarm auslöst sichern. Ideen dazu gibt es mehr als genug. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also falls hier was nicht angekommen ist, meine angepisste Reaktion bezieht sich auf folgendes:
"Sorry, ich weiß jetzt nicht wie du es meinst... Definier mal "draußen" War der Einbruchsort nicht eine Werkstatt? Robin" (Auch wenn der Post mittlerweile gelöscht wurde) Wie soll ich jetzt "draußen" definieren? Also draußen ist unter freien Himmel und n icht unter einem Dach mit 4 Wänden drumrum. Hab ich gepostet, dass die Boote in einer Werkstatt gepündert wurden? Ich schrieb lediglich "sowie diverse technische Geräte aus der Werkstatt", was nicht impliziert, das Bootsmotore und Z-Antriebe aus dieser entwendet wurden. Falls das schwer verständlich ist, sorry. "Tja, wie funktionieren Handys "draußen".... ![]() ??? Die Frage versteh ich jetzt ganz und gar nicht, denn die habe ich auch gar nicht gestellt, sonder lediglich, wie es draußen ( das System), funktionieren soll, und da geht es nicht nur um die Überwachung eines einzelnen Bootes. Was ist daran nun wieder so schwer zu verstehen? Aber lassen wir das, da ja die Kommunikation doch ewtas schwierig erscheint. Wie ich schon erwähnte, das Thema ist für mich erledigt. Ich wollte lediglich eine Info posten und nicht ein Abhandlung über Funktionsweisen eines Handys im Außenbereich diskutieren, zumal ich das nicht im Ansatz erfragt habe... "Tja, wie funktionieren Handys "draußen".... ![]()
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Habe soeben "Solarzelle" gelesen. Auch ein Teil, das gerne geklaut wird.
![]() ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also nochmal. Wenn du die informationen , die der Link dir bietet, gelesen hast, dann weißt du, dass die Alarmanlage ein Händy zur Alarmierung benutzt. Die Anlage funktioniert also genau so draußen, wie ein Händy draußen funktioniert. Ich ging nicht davon aus, dass Motore und Z-Antriebe aus einer Räumlichkeit gestohlen wurden. Aber diverse technische Geräte aus der Werkstatt ( Kettensägen, Flex, Bohrmaschinen etc.) aber schon... nicht wahr? Oder ist die Werkstatt ein lediglich mit einer Plane abgehängter unverschlossener Carport oder vergleichbares? Wie also funktioniert das drinnen? Man schließt die Anlage an ein Handy an ... fertig. Und wie funktioniert das draußen? Genau so. Man schließt die Anlage an ein Handy an ... fertig. So steht es in der Beschreibung Welche Möglichkeiten es gibt, Motore, Z-Antriebe oder Räumlichkeiten zu sichern, dazu habe ich mich in einem vorherigen Post ausgelassen. Wenn mehrere Boote "bewacht" werden sollen, werden logischer Weise auch mehrere Anlagen gebraucht. Nach einiger Zeit ist der Handyakku leer. Was tun? Handyakku laden. Draußen wie drinnen. Draußen über eine 12V Batterie (Handyladegerät für den Zigarettenanzünder) drinnen schlauerweise auch und genau so. Was wenn die Batterie leer wird?... Ladeerhaltungsgerät anschließen. Dazu eignen sich "drinnen" wie draußen Solarzellen, da netzunabhängig. Draußen (Boot?) auf dem Kajütdach, "Drinnen" auf dem WERKSTATTDACH. Übrigens Lutz, ein wenig feigheit vor dem Feind muß ich dir schon vorwerfen. Die Mißverständnisse hätten wir auch ganz in Ruhe telefonisch klären können. Meine Tel. Nr. hast du. ![]() So, ich glaube, jetzt ist es wirklich Zeit, den Thread zu schließen. Von mir ist hier im Forum alles nötige zum Thema geschrieben. Die Telefonoption gilt noch bis 23 Uhr. Danach bitte nicht mehr. Gruß Robin P.s. Blyner46, du bist ein Schelm. ![]() Ja ja, es sollen sogar auch schon ganze Alarmanlagen geklaut worden sein
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Er hat es immer noch nicht verstanden, und er will es auch nicht verstehen, was für ein mieser Mensch.......und dieses Gossenvokabular, das ist ja grauselig. grins
so, reicht jetzt........ Handbreit Walter |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dem Lutz geht es doch gar nicht darum weitere Einbrüche zu verhindern. Lutz will keine Alarmanlage, der will ein Folterinstrument für diese Halunken um damit eine Art persönlicher Befriedigung zu erreichen Hier im Forum sucht er einfach nur nach Nickermännern die gedankenlos seinen Drang zur Selbstjustiz mit ihrem Namen unterschreiben, sowie ein paar verbale Streicheleinheiten mitfühlender Forumsmitglieder zur Seelenhygiene. Ich bezweifel sogar dass es selber zum Kreis der Geschädigten gehört. Immerhin gelang es ihm bisher nicht seinen eigenen Verlust zu beschreiben. Also alles nur heiße Luft? . Präventivmaßnahmen sind das Vernünftigste und wirkungsvollste Mittel zur Kriminalitätsbekämpfung. Selbstjustiz ehr nicht. Den Ersten aufs Rad zu flechten hält den Zweiten nicht davon ab, seine Finger ebenfalls nach fremden Gut auszustrecken. Einen Dank hat lubes Tröt sicher nicht verdient.
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
@ Joshua: Wann hast Du Deinen Microguard gekauft ?
Von der HP Zitat:
__________________
Gruss Wolfgang Geändert von Wolli45 (01.12.2014 um 09:54 Uhr) Grund: Verschreibsel |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Oh man, werden die persönlcihen Angriffe jetzt Standard hier im Forum??
Wer nichts zum Thema zu sagen hat und nur rumstänkern will, der sollte lieber die Finger still halten. Gruß Andreas
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Na Leute..! Haben wir Winter...?
![]() ![]() ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Auf den Monat genau kann ich es nicht mehr sagen, aber lass es rund drei jahre her sein.
Sollte sich deine Frage auf die verfügbarkeit der dazu pssenden Siemenshandys beziehen,... die werden noch in ausreichenden Mengen im Internet auf verschiedenen Verkaufsportalen angeboten. Bei meiner Anlage ist der Handyakku ausgebaut. Das Handy wird zusammen mit der Microguard über einen externen Akku mit wesentlich höherer Kapazität, der wiederum an einem Ladungserhaltungssystem hängt, versorgt. Sollte es also mal keine zu den Handys passende Akkus mehr geben, ist auch das kein problem. Eine Prepaidkarte mit ausreichendem Guthaben tut das Übrige. Nur hier sollte man darauf achten, das man so alle 3-4 Monate eine Alarmsendung per Hand auslöst, damit der Provider nicht die Telefonnummer wegen nicht benutzung sperrt. Eine Unart, die sich meiner Meinung nach in einer rechtlichen Grauzone bewegt, zumal ja auch noch ein Guthaben auf der Karte aufgebucht ist. Ich weiß, viele Antworten auf nichtgestellte Fragen, die sich andere Forumsmitglieder jetzt aber vielleicht sparen können. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lutz,
bleib entspannt. Das funktioniert grundsätzlich sehr gut. Ich habe es selbst aml mit einem 12V Bewegungsmelder und einem Handy gebaut. Laden kann man das über eine alte Autobatterie, die man dann einmal im Monat wieder nachladen muss. Das Problem sind die Z-Antriebe. Aber auch das ließe sich lösen - ist dann aber immer das Projekt jedes Einzelnen. Vielleicht nehmen wir mal ein paar Euro in die Hand und installieren eine Alarmanlage, die in der Nacht aktiv ist. Frostige Grüße aus Potsdam Marco
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich frage mich nur, warum man seine Technik weiterhin auf Basis nicht mehr gängiger Handys aufrecht erhält und nicht auf den neuesten Stand bringt. Problematisch sehe ich die Sicherung einzelner Geräte. Das System ist sicher eher was für Tore und Türen, sowie Bewegungsmelder in Räumen.
__________________
Gruss Wolfgang |
![]() |
|
|