boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.11.2014, 15:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.295
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.442 Danke in 21.404 Beiträgen
Standard

ich bekomm ständig diese Mails. Entwedere von der Telekom oder von Vodafone, Mahnungen für nicht bezahlte Rechnungen, Bestätigte Bestellungen usw.

das schönste sind aber die eindetigen Mails mit dem Betreff:

wollen wir uns zum ..... treffen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.11.2014, 15:30
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
..
das schönste sind aber die eindetigen Mails mit dem Betreff:

wollen wir uns zum ..... treffen.

Das dass Spam-Mails sind dachte ich bis letzte Woche auch...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.11.2014, 15:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.295
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.442 Danke in 21.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Das dass Spam-Mails sind dachte ich bis letzte Woche auch...
dann muss ich mir das mal nähere anschauen....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.11.2014, 15:52
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.092
7.545 Danke in 4.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Bei einem sicheren Betriebssystem kannste klicken, was Du willst, ohne root-Passwort geht nix am System zu ändern.
das Problem ist halt, das es keine sicheren Betriebsysteme gibt.

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
ohne root-Passwort geht nix am System zu ändern.
Auch Linux Systeme werden regelmäßig geknackt, wenn das root-Passwort nicht bekannt ist.
"gerootet" heißt das dann.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 21.11.2014, 19:03
Benutzerbild von Heiko-L
Heiko-L Heiko-L ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Südhessen
Beiträge: 119
Boot: Wiking Meteor
159 Danke in 63 Beiträgen
Standard

...
in den letzten Tagen kamen wieder mehrere "Rechnungen" diverser Anbieter.
Das nervt!!!
__________________
Gruß
Heiko-L
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.11.2014, 19:20
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Rechnungen von Telekom (kein Kunde ) Vodafone (kein Kunde) u.s.w bekomme ich jeden Tag im Moment ,ebenfalls Rechnungen über Bestellungen u.s.w . Ich mache mir unbekannte Mails einfach nicht auf .
Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 22.11.2014, 06:35
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.833
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.123 Danke in 4.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Heute hatte ich das dritte Mal eine fast echt aussehende Rechnung von 1&1 De-Mail
Ja, die werden immer besser, jetzt sogar mit Deutsche Umlauten. Aber spätestens beim Blick auf die tatsächliche Absender-Adresse wird klar, woher der Wind weht. Die zeigt jeder ordentliche E-Mail-Client schon in der Vorschau an, man muss die Mail also gar nicht öffnen.
Leid tun mir die Besitzer der gekaperten Absender-Adressen, die bekommen dann viele Mails von den Postmastern dieser Welt, Beschwerdemails etc.

Meine Sammlung von letzter Woche:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spam-Rechnungen.jpg
Hits:	111
Größe:	56,5 KB
ID:	583937  
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 22.11.2014, 09:08
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Leid tun mir die Besitzer der gekaperten Absender-Adressen, die bekommen dann viele Mails von den Postmastern...
Nee, die Postmaster schauen in den Quelltext nach der Absender-IP und lokalisieren diese.
Mit jedem E-Mail-Kommandozeilenprogramm lassen sich alle anderen Angaben problemlos fälschen. Die Absenderadressen sind seltenst gekapert, bestenfalls ist der betreffende Absenderrechner ein Zombie.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.11.2014, 13:16
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.833
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.123 Danke in 4.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Nee, die Postmaster schauen in den Quelltext nach der Absender-IP und lokalisieren diese.
Mit jedem E-Mail-Kommandozeilenprogramm lassen sich alle anderen Angaben problemlos fälschen. Die Absenderadressen sind seltenst gekapert, bestenfalls ist der betreffende Absenderrechner ein Zombie.
Die E-Mail-Adressen in meinen Beispielen sind alle echt. Eine frühere Web.de Adresse von mir wurde schon mal von Spammern für den Versand verwendet und ich bekam massenhaft Mails mit Unzustellbarkeitsmeldungen (von mailer-demon, postmaster etc.) wenn die verwendeten Ziel-Adressen nicht existieren.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.11.2014, 16:01
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Rechnungen von Telekom (kein Kunde ) Vodafone (kein Kunde) u.s.w bekomme ich jeden Tag im Moment ,ebenfalls Rechnungen über Bestellungen u.s.w . Ich mache mir unbekannte Mails einfach nicht auf .
Helmut
Problem 1: Auch von Bekannten kann man versaute Mails bekommen wenn deren PC gehackt ist
Problem 2: Nachzudenken, ob man da Kunde ist. Oder was gekauft hat. Genau das ist ja die Masche: Ich habe sowohl bei Telekom als auch bei Vodafone Verträge. Normalerweise aber keine Rechnungshöhe von über 200 EUR, also, ich soll stutzig werden und Verrat riechen. Und den Anhang öffnen.....
Mich interessieren derartige Mails nicht im Geringsten, ob ich Kunde bin oder auch nicht.
Damit fahre ich nicht schlecht. Allerdings bekomme ich die meisten Rechnungen eh auf Papier. Man sollte diesen nur noch per Internet zugestellte Rechnungen halt nicht mitmachen. Bei 1und1 z.B. in den Account einloggen und dort nachsehen ( gibt es genauso bei den anderen ANbietern denke ich) ist allemal sicherer als Mails ansehen. Alle wegschmeissen....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 24.11.2014, 13:20
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.467
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.214 Danke in 2.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von UliH Beitrag anzeigen
Man sollte diesen nur noch per Internet zugestellte Rechnungen halt nicht mitmachen. Bei 1und1 z.B. in den Account einloggen und dort nachsehen ( gibt es genauso bei den anderen ANbietern denke ich) ist allemal sicherer als Mails ansehen. Alle wegschmeissen....
Das Problem ist eigentlich relativ einfach zu lösen: Ich nutze immer noch eine antike Outlook-XP-Variante (wird wohl mit neueren auf funktionieren) und habe für jede regelmäßig von Lieferanten/Providern eingehende Rechnungen eine Regel erstellt. Die werden anhand von Absenderadresse und Betreff in ein separates Verzeichnis verschubst und wenn dann tatsächlich mal eine 1&1-Mail im normalen Posteingang liegenbleibt, ist das per se schon verdächtig genug.

Hat abgesehen von der einfacheren Erkennung von durch den Filter gerutschtem Spam den netten Nebeneffekt, daß ich bei der späteren Suche nach bestimmten Rechnungen nicht den gesamten Posteingang durchforsten muß, sondern fein säuberlich nach Absendern getrennt abgelegt wird.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 24.11.2014, 14:11
Benutzerbild von Frala
Frala Frala ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Nuthetal bei Berlin
Beiträge: 80
Boot: Moritz 360
74 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zur Zeit gibts auch von der Sparkasse nette Mails.
Also Vorsicht Leute.
__________________
Gruß aus Nuthetal
Frank


"Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...."
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 24.11.2014, 15:24
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Warum öffnet man überhaupt mails , welche im Spam-Ordner rumlungern ?
Diese sind doch bei mir Bsp.w. "Avira Prof" nicht aus lange Weile darein geschoben worden , oder ?
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 24.11.2014, 16:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.905
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.252 Beiträgen
Standard

da verlass dich mal drauf...was glaubst du, wieviel Mails grundlos im Spam Ordner landen, und oftmals geschäftl. wichtige Emails, bei mir sind es mindestens 5 bis 10 pro Woche, diie unbeachtet entweder finanzielle Verluste oder zumindest Ärger mit Kunden verursachen würden.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 24.11.2014, 16:43
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
da verlass dich mal drauf...was glaubst du, wieviel Mails grundlos im Spam Ordner landen, und oftmals geschäftl. wichtige Emails, bei mir sind es mindestens 5 bis 10 pro Woche, diie unbeachtet entweder finanzielle Verluste oder zumindest Ärger mit Kunden verursachen würden.
Gut , bei Gewerblicher Mailadresse, also auch Geschäftskunden und privat, da ist das was anderes, aber es gibt ja sicherlich viele Privatleute, welche die Dinger dann auch noch öffnen.
Reingucken im Spamordner ja, aber eine Spam öffnen ?!
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.11.2014, 20:14
Benutzerbild von Heiko-L
Heiko-L Heiko-L ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Südhessen
Beiträge: 119
Boot: Wiking Meteor
159 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dann muss ich mir das mal nähere anschauen....
am besten im Betrieb, da ist es nicht der eigene Rechner


Also ich habe wieder Fake Telefonrechnungen erhalten.... . Das hört ja gar nicht mehr auf... .
__________________
Gruß
Heiko-L
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.11.2014, 11:27
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Schlangenölprodukte(=Virensucher) wiegen einen nur in falscher Sicherheit, da aktuellstes Ungeziefer selten erkannt wird. Die gesamte Heuristikerkennung ist da derzeit keine wirksame Abwehrmassnahme, die Virensignaturen können generell nur nach Auftreten dieses Virusses in die Datenbank früher oder später aufgenommen werden...
Gruß
Michael
Ach, diese Aussage finde ich jetzt sehr erstaunlich. Eventuell würde ich dann mal den Softwareherstelller wechseln. Ich kenne da andere, belegbare Aussagen.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 26.11.2014, 20:41
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Hi Uli,
wenn Du demnächst mal Spam, möglichst mit neuer Masche, bekommst, lade den Dateianhang bei Virus-Total hoch.
Bei aktuellen Viren erkennen von den ~ 50 Virenscannern das nur sehr wenige. Wenn Du dieselbe Datei 2 Wochen später nochmals checkst, ist die Erkennungsrate schon sehr viel höher.
An einen Virenschutz, der 100% findet und das System nicht ausbremst, glaube ich nicht. An den Effekt alternativer Betriebssysteme, die nichtmal eines Virenscanners bedürfen, schon eher.
!00% kann eh keiner, mit der zunehmenden Verbreitung von Linuxsystemen, speziell auf ehemaliger XP-Hardware werden solche Virenangriffe wohl zukünftig nicht mehr ganz auszuschließen sein. Aber durch die konsequente Rechteverwaltung bedarf es zum Verseuchen der Hilfe des Nutzers(oder besser Administrators).
Und ich bleibe dabei: Aktuell gepatchtes Betriebssystem und Anwendungen verbunden mit Menschenverstand reichen sehr weit. Als zusätzliche Beruhigung und wenn man fest dran glaubt, können Virenschutzprogramme helfen - verlassen kann man sich darauf nicht!
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.11.2014, 18:45
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.092
7.545 Danke in 4.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Aber durch die konsequente Rechteverwaltung bedarf es zum Verseuchen der Hilfe des Nutzers(oder besser Administrators).
Bei diesem Tipp ist es wie mit den Virenscannern: Es ist besser "mit", aber darauf verlassen kann man sich nicht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.