![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Forum ,
ich habe gerade begonnen mich mit den verschiedenen Bootstypen die für mich in Frage kommen zu beschäftigen. Dabei ist mir die Searay 230 DA aufgefallen. Das Ding ist 7 Meter , und bietet trotzdem Platz für 4 Personen. Eine klasse Kombi wie ich finde durch die hintere minikabine unter dem Fahrerstand. Hat jemand Erfahrungen damit ? Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben , welche Modelle von anderen Herstellern sind ähnlich von Platz und Raum ? Mein Budget ist begrenzt, ich will für ein gebrauchtes Model bis 18.000€ ausgeben.... vielen Dank für eure Infos , Grüße Filip |
#2
|
![]()
kuck dir mal eine Sundancer 240 an, die ist wesentlich gefälliger. Ich kenne auch jemanden aus diesem Forum der seine verkaufen möchte.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
von der Größe ist sicherlich auch eine Bayliner 2355 vergleichbar (wenn ich es richtig in Erinnerung habe, bietet sie sogar merklich mehr Platz); ein solides Boot, dass auch oft angeboten wird (meiner Meinung nach aber in der Qualität hinter einer Sea Ray steht). Da es bei deinem vorgegebenen Budget vermutlich ein Boot aus den 90ern werden wird, kommt es da allerdings mehr auf den Pflegezustand als auf den Hersteller an..... .
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp,
die Sundancer 240 DA ist ein Tick größer, aber ich sehe gleich, dass es mehr Angebot auf dem Markt gibt. Schonmal ein gutes Zeichen. Das Boot scheint aber im großen und ganzen ähnlich zu sein von der Ausstattung, oder? Also es scheint für meine Anspruche an Raum zu passen. Wer will hier denn eine 240er verkaufen ? Was kostet sie und wo steht sie? vG Filip |
#5
|
![]()
ich schreib dir den Kontakt mal per PN
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Leider über deinem Budget,
schönes Boot und reichlich Bilder zum Anschauen, ob dir der Typ gefällt. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=216826
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
...was mich persönlich bei der 230 stört, ist die Boden-/Sitzhöhe am Steuerstand, zum sitzen zu niedrig (man sieht nichts mehr) und zum stehen auch, man kommt nicht mehr ans Lenkrad.
Was ich immer wieder kaufen würde, aber momentan etwas weniger zu finden, da auch begehrt: Regal 233 XL .. https://www.google.de/search?q=regal...DcQ7Ak&dpr=0.9
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
@herrmic: sehr schönes Boot, allerdings fällt mir grad auf: die 220 DA ist wohl mit 2,5T Maxlast zu ziehen, soviel hat mein Auto.
Die 240 scheint deutlich schwerer : ich braucht das Auto 3 T mindestens wie es aussieht. Ich wollte vermeiden mir ein neues Auto kaufen zu müssen oder noch 2-3 t in die Umrüstung meines Wagens zu stecken..... seh ich das richtig ? Achja, und 30 k ist zu hoch für mein Budget, ob er sich wohl auf 18 runterhandeln lässt ?? ;) @dieter: ja solche Probleme wird es natürlich überall geben, danke für die Info - aber abeschrecken tuts mich noch nicht , muss ich mal ausprobieren.. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Für die 240er benötigst du ein Auto mit mindestens 3t , besser wären 3,5t Anhängelast....
Und wenn du die 220er mit 2,5t Anhängelast ziehen willst, muss der Tank leer sein und das Boot praktisch ausgeräumt sein....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (23.11.2014 um 16:51 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ne Rinker Fiesta Vee 242, hat auch viel Platz, kommst aber auch nicht mit dem gewicht hin.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe eine 230 DA gekauft, weil ich vom Preis/Leistungsverhältnis überzeugt war. Zudem ist sie durch die Breite von 245cm und dem Gewicht mit Trailer von 2500kg relative handlich (auch wenn ich 3,5t ziehen darf). Freue mich auf die kommende Saison um sie ausgiebig zu testen. Überzeugt hat mich auch die höhere Qualität wie bei Bayliner. Natürlich hat sie auch einige Sachen die mich stören, so wie der bereits erwähnte Fahrerstand (aber im sitzen sehe ich doch noch relative gut). Wenig Staufächer und die Sitzecken hinten. Aber ein Großteil ist doch abhängig vom Voreigner und dem eigenem handwerklichem Geschick. Mein Budget war auch beschränkt und habe mich deshalb für das Boot Baujahr 1992 entschieden und werde, was mich stört einfach ändern. Gruß Stefan |
#12
|
||||
|
||||
![]()
dan fahr mal mit der 230Da auf eine Waage.... Ich kann mir kaum vorstellen , dass ein 2,5 To Trailer mit dem Boot nicht erheblich überladen ist ...
__________________
Gruß Olli
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P.S. Laut Herstellerangaben ist sie über 200 kg schwerer als meine Regal und nicht umsonst wird sie meistens mit einem 2,7t-Trailer oder gar 3t-Trailer angeboten! .
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (23.11.2014 um 16:40 Uhr) |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Und ist eh zu spät, Boot ist seit gestern verkauft.... Nebenbei, wer hier was von 3Tonnen erzählt, hat leider zu wenig Ahnung von den Booten Die 240er geht nicht unter 3,5 TO Anhängelast... ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
ahja, also die 230 DA hab ich mehrfach mit 2,5 T Trailer gesehen...
für was steht eigentlich das DA bei den Bezeichnungen ? |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab schon viele Boote auf unterdimensionierten Trailern gesehen.
![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#17
|
|||
|
|||
![]()
@herrmic : gut, aber es ist schon richtig, dass das tatsächliche Gesamtgewicht zählt, oder? Dh , auch wenn ich einen Trailer habe der bis zu 3 T Gewicht aufnehmen kann, ist doch entscheident, wieviel das Boot beim ziehen nun wiegt. Wiegt es 2t und der Trailer hat ein Eigengewicht von ca 400 kg , hab ich ja kein Problem mit einem Maxgewicht von 2,5T. Stellt sich also die Frage, was wiegt der Kahn netto. Ich habe dazu sehr unterschiedliche Angaben gefunden. Aber mehr als 2,1 T habe ich nicht in Erinnerung....
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist noch eine 240er zu verkaufen, viele Fotos zu gucken. Preislich aber auch über Deinem Budget.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=217223 |
#19
|
||||
|
||||
![]()
die Rechnung geht nicht auf -
das Eigengewicht eines normalen 3t Trailers bewegt sich je nach Ausführung und Ausstattung von mind. 550 bis 700 kg ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
tatsächliches Bootsgewicht + Leergewicht des Trailers überschreitet das ZGG des Trailers. Klar zählt das tatsächliche Gesamtgewicht, Bsp : 3t Trailer, Leergewicht = 600 kg, Bootsgewicht 2000 kg, Aufliegelast 100 kg, dann darfst du das Gespann mit deiner Anhängelast von 2,5t bewegen, wenn das Gesamtzuggewicht nicht überschritten wird. Das Problem ist nur, daß beim Bootsgewicht genauso viel gelogen wird, wie bei der Höchstgeschwindigkeit und dem Verbrauch. Schreib mal nen Namen unter deine Postings, lässt sich netter kommunizieren.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hatta...
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
![]() |
|
|