![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten ja schon einmal die Diskussion, ob eine Notfallausrüstung heutzutage noch von Nöten sein?
Ein klares: Ja! (Jedenfalls bei uns im hohen Norden) In der SHZ wird erklärt warum Solar und Wind einen großen "Blackout" immer wahrscheinlicher machen. Sehr interessant. UNZUREICHENDER NETZAUSBAU: Energiewende in SH: Der „Blackout“ rückt näher http://www.shz.de/lokales/landeszeit...id8224011.html .
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauche deine Adresse, damit meine Mischpoke und ich mich bei dir aufwärmen und durchfressen können, falls ihr uns keinen Strom mehr gibt.
![]() Nur mal so nebenbei. Wenn ich aus meinem Bürofenster schaue, sehe ich die Kraftwerke, die rund 25% des bundesdeutschen Stroms produzieren. Stellt sich die Frage, wer hier von wem abhängig ist. ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...
![]() Das grundlegende Problem ist ja, das Last -und Regelkraftwerke sich weder an Wind noch an Sonne halten. Und, es je mehr Sonne -und Windenergie eingetragen wird, auch Regelkraftwerke gebaut werden müssten. Kannst gerne kommen: 550km Kurs 0Grad und dann 2x links bis zum Wasser.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nen Wohnmobil und das ist autark.
Und falls zusätzlich die Polkappen schmelzen zieh ich mich aufs Boot zurück. Übrigens auch das Mittel der Wahl bei einer Zombiapokalypse ... alle "Filmdokumentationen" zeigen das Zombies nicht schwimmen können! Die Diskussion war doch schonmal vor so etwa 3-4 Wochen? ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie lange würdest du denn mit deinen Vorräten auskommen??? Wie lange könntest du selber Strom produzieren. Für wie lange würdest du Essens Vorräte einlagern? Wenn es nur ums Heizen ginge, würde ich mit meinen Holz Vorräten 7 Monate auskommen. Die 7 Monate wäre dann auch warmes Trinkwasser verfügbar, sofern der Strom bei mir vorhanden wäre um die Heizungsanlage zu versorgen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ich liege ein bisschen abseits und bin gewohnt Mal ohne Strom auszukommen. Da wir ja auch stets Gäste haben, sind wir schon gut ausgerüstet: 10 Leute 10 Tage ist so die grobe Planung.
Vor 6 Jahren hatten wir nach einem Eissturm 2 Tage kein Strom...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der Weltuntergang nähert sich dem Booteforum mit einer Regelmäßigkeit die ich sonst nur vom Sonnenaufgang kenne.
So langsam habe ich das Gefühl, Jörg will nur Ausbaldowern, wo noch was zu holen ist......ich rate zur Vorsicht. |
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nur Stromausfall......keine Apokalypse?
Dann bin ich raus ![]() Edit: Ich finde Morks Ansatz nicht schlecht und werde mich in Deutschland damit nochmal näher befassen, aber das war ja weniger was für den Notfall. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen Notstromer, Holzofen und Speisekammer..Ihr auch?
Na logisch Wärme und Strom sind zur Not vorhanden, und zu Essen sollte schon ne Zeit reichen - wenn nicht kommt alle paar Tage ein Schaf unters Messer ![]() ![]() Das Problem ist der Zuzug derer die nichts haben ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Habe ich dir schon gesagt, was für ein toller Kumpel du bist??? ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#14
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Jörg, wir scheinen ähnlich zu denken. ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sieh es als Chance, nicht als Problem:
Bekanntermaßen tauschen die dann prima Edelstahlschrauben und 1A-Bootsausrüstung gegen eine kleine Schafssalami und ein Säckchen Kartoffel ... ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nein, aber von Köln bis nach Aachen. Dazwischen liegt ein nicht unwesentliches Braunkohlerevier mit 5 Kraftwerken, die viel Staub und Wolken machen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Zum duschen????
![]() Für ein paar Tage ohne Strom reicht mir mein Max Blank Kaminofen mit wunderbar großem Backfach. Und Holz ist auch genug da ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab eine abgesägte Schrotflinte und ausreichend Munition. Damit hole ich mir Strom, Essen und Trinken nach Bedarf bei denen, die vorgesorgt haben.
![]() Zitat:
![]() Naja, im Ernst: Essen ist immer etwas in der Speisekammer, ich will nicht immer einkaufen müssen wenn ich Hunger hab. Ein paar Tage würde es sicher auch halten. Ich hab auch ein Akki, aber nur aus dem Grund da es schon des öfteren Stromausfall bei schlecht Wetter gegeben hat. Ein Spirtkanister steht auch immer irgendwo gefüllt rum. Zwei bis drei Tage käm ich damit aus, wenn ich sparsam bin, vielleicht auch fünf oder sechs. Und ich habe drei Holzöfen, weil ich es im Winter nicht gerne kalt habe. Und ich wüsste mich zumindest kurzzeitig eines ersten Ansturms von Zuzügler zu wehren ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Na ja - vielleicht weil's im Winter schon mal unter 0°C sein kann, und es dann schwierig mit'm trinken wird?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#20
|
||||
|
||||
![]() Moin, zum trinken, duschen, baden, waschen............ Wenn ich meinen Kaminofen anfeuer, heizt der automatisch 500 Liter Trinkwasser auf, weil der Kaminofen eine Wassertasche hat. Der Kaminofen versorgt auch die Fussbodenheizung im ganzen Haus mit warmem Wasser. Da Problem ist halt nur, dass die Pumpe und die Heizungssteuerung ja auch Strom braucht.............. Essens Vorräte habe ich auch für schätzungsweise 5 Tage im Haus |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wie
![]() geht die Welt schon wieder unter ![]() Habe für mind. 3 Jahre Holz, ne abgesägte Schrotflinte und das Essen schieße ich mir ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ölheizung, Festbrennstoffkessel und Ofen im WoZi vorhanden.
![]() Generator auch, mit dem kann ich zur Not die Heizungsanlage in Gange halten. ![]() Die Gefrierschränke schafft er auch noch locker nebenbei..... Ich bunker ja regelmässig Sprit für meine benzinfressenden Boote....... ![]() ![]() ![]() 100 liter Super hab ich immer da.......... ![]() Das ganze hier grenzt ja knapp an Paranoia........ ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() Geändert von burmi (18.11.2014 um 19:22 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nehmen wir mal an ich würde mir auch ein Notstromagregat anschaffen. Was müsste am Hausanschluss geändert werden damit ich den Strom vom Aggi ins Hausnetz einspeisen will? Vor allem, wie stark müsste der Notstromaggi sein???? |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße John
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hausanschluß ist schon schwieriger, am einfachsten ist oft ein Extra Netz für die wichtigsten Verbraucher die bei Notstrom versorgt werden müssen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|