![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
welcher Duoprop koennte 1989 von Volvo verbaut worden sein? Ich kenn mich nur bei Mercruiser aus. Gibt ja so viele Volvotypen. Danke, Gruss Mani Diesen mein ich
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani Geändert von ManfredBochum (18.11.2014 um 03:28 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
AQ 290 DP oder DP-A ... entweder AQ 290 DP dann DP-A ..... mein Antrieb ist von 1989 und heißt DP-A (kaum zu unterscheiden und so gut wie baugleich)
http://www.marinepartsexpress.com/VP...1%20%20DRI.pdf
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
eigentlich sind 290-x und DP-x doch sehr leicht zu unterscheiden ![]() Die DP-x Antriebe haben ein anderes oberes Gehäuse (Schiebegehäuse) Dadurch sind die DP-x-Antriebe oben "spitz", während die 290er-Antiebe "plan" sind. Aber wie "Dieter" schon gesagt hat sind alle diese Antriebe eine Familie. Der Antrieb des TE ist von der Typenbezeichnung her auf jeden Fall ein DP-x. Baujahrbedingt kommt hier ein DP-A, DP-A1, DP-A2 in Frage. Diese Antriebe sind äußerlich nicht zu differenzieren. Sie unterscheiden sich nur durch "innere" Werte. Hier gibt es eine schöne Übersicht aller Volvo-Antriebe mit Öl- und Übersetzungs-Angaben: http://www.volvopenta.com/SiteCollec...ec_7745608.pdf
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke,
Ihr seid Gut ![]() Nächste Frage, gibt es bei DP-A Schwachpunkte? Ich wühl mich mal durch die Suche. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
....sind heute noch mehr als viele in Betrieb, Ersatzteile (falls wirklich benötigt) kein Problem.... würde ich immer wieder kaufen.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sind meiner unmaßgeblichen Meinung nach die besten Antriebe am Markt !
(Und das, obwohl die Dinger über 20 Jahre alt sind ![]()
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Werkstatthandbuch (englisch) -> http://www.boote-forum.de/showpost.p...25&postcount=2
(gibt's auch in Deutsch ![]()
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
nicht DPX .... sondern DP-? (A oder A1 oder....)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sorry nicht richtig gelesen
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Im Moment brauch ich es aber noch nicht. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
![]() |
|
|