![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Mein Motor qualmt sehr stark schwarz, wenn er kalt ist. Es sieht aus, wie bei einem alten Diesel. Für mich ein Zeichen das er nicht genug Luft bekommt. Er läuft dann erst auch nicht sauber rund. Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger sind neu. Jetzt meine Frage, muss die Klappe beim Kaltstart ganz zu sein wie auf dem Foto?
__________________
![]() Mfg Bernard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich wüßte jetzt nicht das meine Klappe (vom Vergaser) mal soweit zu war.
Da müßte mal die Kaltstarteinrichtung neu justiert werden.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist ..wann und ob sich die Klappe öffnet wenn der Motor
warm wird. Ausserdem kann auch das Schwimmernadelventil hängen .
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Stell die Klappe so ein ,das sie wenn der Motor kalt ist etwa 1 cm offen steht .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() er das. Gebe ich dann mehr Gas, stirbt er ab. Und ich habe das Gefühl, es wird jedesmal schlimmer. Das macht er erst, seitdem wir wieder aus dem Urlaub zurück sind.
__________________
![]() Mfg Bernard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem mit dem qualmen beim Kaltstart hatte ich die letzte Zeit auch. Wenn ich mich recht erinnere, war die Klappe bei kaltem Motor völlig geschlossen. Wie verstellt man denn die Klappe?
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Halteschrauben lösen und dann den Deckel je nach Bedarf nach rechts oder links verdrehen. Es sind Markierungen am Deckel und am Gehäuse des Vergasers - aber bitte nur im kalten Zustand verstellen. Gruss Andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meinen Vergaser heute erstmal zerlegt und stecke ihn ins Ultraschllbad.
Beim zusammen bauen muß ich die Klappe eh neu einstellen und dann denke ich, ist das Problem erledigt. Danke für tipps ![]()
__________________
![]() Mfg Bernard |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Mfg Bernard
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Richtig,da musst du dran.
Gruss Andreas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
auf deinem Bild sehe ich den Filter nicht der hinter der dicken Verschraubung sitzt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernard,
wenn der Motor Kalt ist ,soll die Klappe etwa 2mm offen stehen. Das kannst du mit eine 2mm Bohrer einstellen. Wenn du die Zündung einschaltest, muss sich die Klappe öffnen. Achte darauf das die Klappe komplett leichtgängig ist, gerne geht sie in Stellung geschlossen ein wenig schwer, weil sie am Vergaserghäuse schleift. Die kabel am BI Metall sind einmal schwarz für Masse und einmal Lila für den Plus. Wenn du den Lila gegen Masse misst, müssen dort nach einschalten der Zündung 12 Volt anliegen.Nicht das dein Problem garnicht der Vergaser ist, sondern das du beim Kaltstart Öl verbrennst. Gruss Micha PS: die Klappe öffnet sich relativ schnell, wenn er beim Start unrund läuft, drücke die Klappe langsam mit dem Finger auf, dann sollte es besser werden. Geändert von herzbube (17.11.2014 um 05:58 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
werde ich aber gleich noch machen.
__________________
![]() Mfg Bernard |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Mfg Bernard |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt nicht beachtet
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe gerade #12 gelesen, dass die Drosselklappe durchgängig leicht gehen muss. Wenn ich meine DKlappe in die Richtung schließen bewege, habe ich feststellen müssen, dass die Klappe sich dann schwerer bewegen läßt. Habe das Gestänge schon etwas geschmiert , aber bisher kein Erfolg. Was könnte ich noch versuchen ? Habe die Klappe auch bereits mit Drosselklappenreiniger bearbeitet. Das Gasgestänge war ausgehangen.
Danke sehr. LG Geändert von Pepe (17.08.2025 um 08:31 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ahm, in #12 wurde von einer Chokeklappe gesprochen. Du sprichst von einer Drosselklappe. Das sind zwei völlig verschiedene Klappen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
er Spricht von "Drosselklappenreiniger" womit er die Chokeklappe bearbeitet hat
![]() gugg bei Kaltem Motor ob die Klappe zu bzw. fast (ein kleiner spalt geöffnet ist Ok) zu ist. und bei Zündung EIN muss die Klappe komplett Öffnen. dann ist alles gut )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine natürlich die Klappe wie oben zu #1 !! die völlig geschlossen ist auf dem Bild. Diese Klappe geht dann zum Schluß etwas schwerer als in der Stellung wenn diese voll geöffnet ist. Bin da schon mit Silikonspray zusätzlich rangegangen aber ohne Erfolg.
Weiter oben schreibt auch einer diese Klappe muss durchgängig leicht gehen, das ist leider bei mir nicht der Fall. Irgendwas scheint die Klappe leicht zu blockieren. Geändert von Pepe (17.08.2025 um 15:52 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das kann schon sein. Wenn die wie du schreibst völlig offen ist braucht die aus keinem erklärlichen Grund weiter aufgehen. Das geht dann nur mit Gewalt die aber nicht angebracht ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#21
|
|||
|
|||
![]()
das kann schon sein das es sich Anfühlt das es schwerer geht...
die Klappe wird doch durch die Bimetallfeder bewegt/gehalten. Drückt man nun die Offene Klappe zu....muss man gegen die Bimetallfeder drücken.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
ja ok, ich danke für Deinen Hinweis. Mir ist aufgefallen, die Klappe ist bei mir immer geöffnet, bei kalten Motor also auch offen und in senkrechter Stellung. Habe die Bimetallfeder eingestellt, geprüft ob die Leitung Strom hat es hat sich nichts verändert.
Startprobleme habe ich allerdings nicht. Trotzdem scheint ja irgendwas nicht richtig zu sein. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
man braucht den Choke im Sommer eigentlich garnicht )
ja Springt ohne an. und im Winter Fahren wir normal ja kein Boot ) ja irgendwas muss sein wenn die Klappe nicht Schliesst. kann Ich von hier aber leider nicht sehen )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
ja klar, irgendwas stimmt nicht. Hätte es natürlch gerne behoben, aber ich will mich auch damit nicht verrückt machen. Es läuft ja soweit .
LG |
![]() |
|
|