![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand von Euch schon mal so einen Schmiedekurs belegt?
Ich suche eine Empfehlung im norddeutschen Raum! Ich möchte mir ein hochwertiges Damastmesser unter fachlicher Anleitung schmieden. Kaufen kann jeder ![]() Da diese Kurse nicht ganz billig sind, wäre eine Empfehlung sicherlich hilfreich ![]() Suche bei Goog.. habe ich schon hinter mir! -aber eigene Erfahrung ziehe ich der Selbstbeweihräucherung einer Homepage vor! ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsmann, ich schmiede seit einigen Jahren auch zum Hobby Damastmesser. Mitlerweile bin ich da schon recht firm drin. Zu den Kursen sollte man wissen das man ein Damastmesser nicht in 2 Tagen fertig bekommt. Ich brauh runde 30 - 40 Std für ein Messer bis es fertig ist manchmal auch länger. Dein Anliegenin Ehren aber in 2 Tagen geht das nur bedingt und mit sehr viel Hilfe vom Meister. Ob es dann noch zu den selbstgemachten zählt kannichnicht sagen das mußt du leider selber entscheiden. Da ich im Ruhrgebiet beheimatet binist es leider wohl zu weit für dich mich mal zu besuchen würde dir gerne mal sowas zeigen. Auch könntest du dann unter anleitung mal damast machen und selber feuerschweißen.
Ich hoffe das es keinen Ärger gibt wenn ich mal ein Bild vom heute erst fertiggewordenem Messer hier einstelle. Das dauerte gute 50-60 std ist aber auchschonetwas schwieriger als nur eben mal Damast.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin!
schade, dass Du so weit weg wohnst! Mir geht es hauptsächlich darum ein paar "Grundlagen"dieser Technik zu erlernen. Eine Schmiedemöglichkeit habe ich in einer Lehrwerkstatt für Schweißausbildung, um dann das ganze zu verfeinern! So ganz neu ist das schmieden für mich auch nicht!-war Teil meiner Ausbildung. Das abgebildete Messer ist bildschön geworden ![]() Wieviele Lagen?
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hmm Lagen? Eigentlich nur 4! Die "Bahnen" sind aus 24 Lagen 1.2842 und 1.2767 tordiert 2 X Rechts und 2 X links Tordiert und dann eben verschweißt. Schwieriger war das Parierelement, das auch aus ca 30 Lagen besteht und tordiert ist, aufzuschweißen. Natürlich alle im Feuer.
Das du vorkenntnisse hast konnte ich nicht erahnen aus deinem Posting.Wenn es nur um die Kenntnisse zum Schmieden geht dann ist es etwas einfacher. Naürlich muß man das selber mal gesehen und gemacht haben. Hatte leider hier auch niemanden der mir das mal zeigen konnte und so habe ich das durch Try and Errror erlernt. War schon ein böser Weg aber nun klappt´s. Ich weiß ja nicht wie es bei dir Zeitlich so in der Woche aussieht aber wenn du mal 2-3 Tage Lust und Zeit hast kommste rum ein günstige Hotel wird sich wohl auch finden lassen. Dann biste auch nicht teurer als bei einem Meister. Ist nur ein Vorschlag von mir kannst ja mal drüber nachdenken.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Herzlichen Dank für deine Infos und dein Angebot!
Da ich das ganze nicht so kurzfristig plane, werde ich es mir mal durch den Kopf gehen lassen!(Jetzt liegen erst mal 2 Angelreisen und dann das Boot+Garten im Fokus!-man darf als angehender Rentner ja keine lange Weile bekommen ![]() Wäre schön, wenn ich dich bei auftretenden Fragen kontaktieren dürfte!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Klar kannste mich kontaktiern am besten per PN. Falls du interesse hast mußt du aber bis Mitte April einen Termin finden sonst bin ich erst wieder ab Mitte Sptember zu erreichen. Bin im Sommer in Norge.
__________________
Gruß und Ahoi Martin Geändert von Leuchtturm (18.01.2014 um 18:52 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Digger, bist doch Rentner.
Fahre mal zu Martin und miete Dich da für ein paar Tage in der Nähe ein, da bist Du in den richtigen Händen ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Mein Schwager (Schlossermeister) hat einen Kurs im Schloss Raesfeld bei Münster gemacht, und war begeistert. Gruß Uwe Von meinem Apfelgerät gesendet.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gasesse ist schon in Finkenwerder, Presse mit 40 to kommt
in ca 3 Monaten und dann kann das losgehen. Ein wenig gelernt habe ich bei Uwe Suhrweier und in 2 Wochen geht meine Ausbildung bei Ihm weiter. Gerne können wir dann mal hier rumkloppen , bist ja ein Netter.
__________________
Ich bin nicht blöd. Ich hab nur soviel Pech beim denken. Erhard
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir gerade ein paar Filme vom Messerschmieden auf YouTube reingezogen
![]() Kann ich mich dran hochziehen ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kann Dich verstehen ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
schmieden habe ich auch noch gelernt,
in meinen Augen ist das eine Kunst, die man nicht mal eben so lernen kann gerade für so ein Messer da braucht man schon reichlich Erfahrung sonst wird das nichts ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Einstellung ist schon richtig, allerdings sollte man sich auch im klaren sein das es nicht in 3-5 Tagen zu erlernen ist. Ich habe ca 2 Jahre gebraucht bis eine Ordentliche Klinge zu stande kam. Feuerschweißen ist ja nur ein kleiner Teil des Messers. Torsionstechnik Spalten und Mustersteuerung ist dann die nächste Disziplin. Naja und Fehlschläge gibts immer wieder erst letzte Woche habe ich ein Paket Damast entsorgt wollte nicht wie ich so ist das auch noch nach Jahren. Nicht alles geht was gehen soll.
Aber dein Weg Bootsmann ist schon der richtige bevor man sich selber alle Fehler antut sollte man einen Fachmann kontaktiern. Wichtig ist auch die Stahlwahl nicht mit den teuersten uns schwierigsten Sorten anfangen das gibt nur Frust.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
moin moin digger,
da ich auch gern gescheite messer in meiner küche benutze, frage ich mal,was draus entstanden ist? ![]() gruß swen |
![]() |
|
|