boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.11.2014, 22:04
bartoszd bartoszd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.10.2014
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard wasser im boot (crescent bejörn 552

hallo liebe boots liebhaber ,
habe heute fest gestellt das in mein boot wasser ist.
meine frage ist wie bekomme ich das raus wenn kein ablass oder öffnung vorhanden ist?
und ist das schlimm wenn sich ein bisschen wasser im inneren von boot sammelt aus irgend einen unkeklärten grund?


liebe grüße bartosz d
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.11.2014, 23:17
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.025
5.835 Danke in 2.244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bartoszd Beitrag anzeigen
hallo liebe boots liebhaber ,
habe heute fest gestellt das in mein boot wasser ist.
meine frage ist wie bekomme ich das raus wenn kein ablass oder öffnung vorhanden ist?
und ist das schlimm wenn sich ein bisschen wasser im inneren von boot sammelt aus irgend einen unkeklärten grund?


liebe grüße bartosz d
Dafür gibt es Bilgenpumpen, die werden an der tiefsten Stelle vom Boot in der Bilge installiert und damit kannst du das Wasser abpumpen. Gibt es elektrisch und manuell...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.11.2014, 23:20
Oberbayer Oberbayer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 363
266 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bartoszd Beitrag anzeigen
hallo liebe boots liebhaber ,
habe heute fest gestellt das in mein boot wasser ist.
meine frage ist wie bekomme ich das raus wenn kein ablass oder öffnung vorhanden ist?
und ist das schlimm wenn sich ein bisschen wasser im inneren von boot sammelt aus irgend einen unkeklärten grund?


liebe grüße bartosz d
Bohr ein Loch!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.11.2014, 09:58
bartoszd bartoszd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.10.2014
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hab mir das so gedacht das ich mir einfach hinten in staufach eine inspektionsklappe eine baue so kann ich das schön mit einen trockensauger raus saugen .was haltet ihr von der idde ist natürlich auch die günstigste lösung
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.11.2014, 10:00
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bartoszd Beitrag anzeigen
hab mir das so gedacht das ich mir einfach hinten in staufach eine inspektionsklappe eine baue so kann ich das schön mit einen trockensauger raus saugen .was haltet ihr von der idde ist natürlich auch die günstigste lösung
Wie willst du mit einem Trochensauger Wasser ansaugen?

Der passende Tipp wurde doch schon gegeben, die Bilgenpumpe! Gibts elektrisch oder auch mit Handbetrieb.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.11.2014, 10:26
krakow1234 krakow1234 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Waren/ Müritz
Beiträge: 15
Boot: Hammermeister Merlin
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo bartoszd,
Das gleiche Problem hatte ich auch. Irgendwie ist auch bei mir etwas Wasser in den Zwischenboden gelangt. Ob Schwitzwasser oder durch durch den Zwischenboden weiss ich auch nicht. Eine Bilgenpumpe ist natürlich großen Quatsch, wie alexzhb und coolibri vorschlagen,da es sich ja nur um eine geringe Menge handelt, die die Bilgenpumpe garnicht absaugen kann. Mache es so wie Du es dir gedacht hast. Hinten unter dem Achterdeck eine Inspektionsluke einkleben und bei Bedarf mit dem Feudel , Schwamm oder Schwabbel die geringe menge aufwischen. So habe ich es bei mir auch gemacht und ich lasse diesen Deckel im Hafen offen, damit die Feuchtigkeit abtrocknen kann. Entfernen solltest Du dieses Wasser auf jeden Fall, da sonst das Laminat eventuell Feuchtigkeit aufnehmen könnte.
Und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
wunscht Dir Werner.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.11.2014, 10:38
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Achso, er redet mehr von Schwitzwasser bzw. eine Pfütze. Schwer zu verstehen .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.11.2014, 11:00
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

...ein guter Tipp ist auch eine Kinderwindel hinein legen. Deren Saugvermögen reicht für einige Monate oder einen Sommerurlaub, um das "Schwitzwasser" zu binden
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.11.2014, 14:18
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Mit der Windel ist Super, mach ich auch so.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.11.2014, 16:05
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.025
5.835 Danke in 2.244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von krakow1234 Beitrag anzeigen
Hallo bartoszd,
Das gleiche Problem hatte ich auch. Irgendwie ist auch bei mir etwas Wasser in den Zwischenboden gelangt. Ob Schwitzwasser oder durch durch den Zwischenboden weiss ich auch nicht. Eine Bilgenpumpe ist natürlich großen Quatsch, wie alexzhb und coolibri vorschlagen,da es sich ja nur um eine geringe Menge handelt, die die Bilgenpumpe garnicht absaugen kann. Mache es so wie Du es dir gedacht hast. Hinten unter dem Achterdeck eine Inspektionsluke einkleben und bei Bedarf mit dem Feudel , Schwamm oder Schwabbel die geringe menge aufwischen. So habe ich es bei mir auch gemacht und ich lasse diesen Deckel im Hafen offen, damit die Feuchtigkeit abtrocknen kann. Entfernen solltest Du dieses Wasser auf jeden Fall, da sonst das Laminat eventuell Feuchtigkeit aufnehmen könnte.
Und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
wunscht Dir Werner.

Also ich lese nichts von Schwitzwasser geschweige denn von der Wassermenge die der Themenstarter angibt. Eine Bilgenpumpe ist also Quatsch?
Warum bauen Hersteller denn so einen Quatsch in ihre Boote ein? Das mach mir mal bitte verständlich!


Zitat:
Zitat von krakow1234 Beitrag anzeigen
Hallo Raili!!
Ich dachte eigentlich dieses Forum ist für gutgemeinte Ratschläge da und nicht für Blödmänner!
Werner

Der Ratschlag mit der Windel zum Aufsaugen von Restwasser welches von der Bilgenpumpe nicht abgesaugt wird ist gar nicht so verkehrt, und ich bezweifel das der Tip von einem Blödmann kam

Vielleicht überlegst du einfach mal ein wenig bevor du in die Tasten haust...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.11.2014, 16:21
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ein Boot ohne Wassermanagement ist garkein Boot - nur ein (noch) schwimmender Behälter.
Natürlich kannst du deine Pfütze jetzt mal so entsorgen. Ein Boot sollte aber immer über Vorkehrungen wie Bilgepumpen, Selbstlenzung usw. verfügen.
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.11.2014, 20:46
bartoszd bartoszd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.10.2014
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also lenzung hat es ,ich schätze im inneren von boot sind bestimmt so 2-3 liter das boot lag vorher über 5 jahre im wasser (ostsee) sagte der vorbesitzer .
habe bisschen mit den sauger rausbekommen und mal geschmeckt war aber süss das wasser also von aussen ist nichts rein gekommen.mache das mit der lucke kommt ganz hinten rein den komme ich auch gut mit den sauger rein um das bisschen wasser da raus zubekommen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.11.2014, 20:49
bartoszd bartoszd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.10.2014
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

mit was kann ich das den ein kleben?habe hier noch sili gasket eignet sich das dafür
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.11.2014, 16:56
Benutzerbild von MJohny1
MJohny1 MJohny1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: kurz vor Berlin links
Beiträge: 375
Boot: aktuell keins
521 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Bei meiner Ryds war in der Tischaufnahme in der Plicht ein kleines Loch. Habe lange gesucht, bis ich es gefunden habe. Die Menge an Wasser in der Bilge war wie bei dir ...
Such mal an den unmöglichsten Stellen!
__________________
Gruß

MJohny1 http://martin-john.jimdo.com
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.11.2014, 21:45
bartoszd bartoszd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.10.2014
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

habe da schon eine vermutung ,an der konsole die ist unten geschraubt und denke mal das die ,die schrauben nicht mit sili abgedichtet haben
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.11.2014, 12:17
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bartoszd Beitrag anzeigen
habe da schon eine vermutung...
Ich auch, ich vermute mal, dass deine Shift-Taste kaputt ist.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.