![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Macht es denn heute überhaupt noch Sinn, Preisentwicklungen in Relation zum Reallohn zu setzen ?
Diejenigen, die ihre Tage mit Geld verdienen verbringen müssen, sind doch mittlerweile längst in der Minderheit. Die Mehrheit macht doch tagsüber irgendwas anderes, was auch immer und aus welchem Grund auch immer.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Uiuiui... ja, das weiß ich noch.
Fernseher wurden da gerade spottbillig und PCs haben da grad fast nix mehr gekostet, Aldi und Lidl waren die beiden größten PC-Verkäufer in D... Dieser Sprung hin vom ehemals teuren Produkt zum warenkorbausgleichenden Billigprodukt, der fand nochmals 10 Jahre vorher statt ![]() Mit nahezu fast allen Unterhaltungselektronikgeräten, Radio, HiFi, aber auch Weißgeräte und Haushaltsdinge wie Kühlschrank, Bügeleisen, Mixer usw. Aber wie gesagt: Das war Mitte der 90er, nicht 2004. Das ist grad mal 10 Jahre her und ein damals gut ausgestatteter Rechner kostete von Medion oder Targa um die 500 Flocken.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. Geändert von Mork (17.10.2014 um 16:51 Uhr)
|
#79
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Das tut es, keine Frage.
Nur sitzt hinter mir maximal noch ein Kleinkind im Kindersitz... ![]() Wenn vier Leute meiner Größe im Polo fahren sollen müssen zwei ein wenig und zwei sehr leidensfähig sein. Eine Wama im alten oder überhaupt einem Polo? Aufrecht? Ernsthaft?
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#82
|
|||
|
|||
![]()
In den alten Wagen (nicht nur Polo) war das kein Problem. Da mussten die Radkästen auch noch keine 235er Reifen aufnehmen und waren entsprechend schmal. Es passte nicht nur eine Waschmaschine dazwischen sondern darunter auch noch ein Reserverad und nicht nur eine Dose mit zweifelhaftem Flickzeug.
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt, das ist bei dir so, von meiner Sorte gehen auch 4 Leute rein.
Es kommt auf die Waschmaschine an, der Kofferaum vom aktuellen Polo ist 82cm hoch. Bei den älteren musste man die wohl legen. Ich transportiere so selten Waschmaschinen, bevor die kaputt gehen ist das Auto hinüber, man müsste sich nur jedes 2. oder 3. Auto größer kaufen. Jetzt ist es gerade soweit, aber zufällig sind Lieferung und anschliessen gerade im Preis mit drin. Die Alte hätte auch jemand abgeholt, aber weil ich ein Lastenfahrrad leihen kann bring ich sie damit.
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Geld mit dem du das bezahlt, wurde schonmal besteuert (Lohnsteuer) ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde es schon witzig welche Verwunderung die Doppel- und Dreifachbesteuerungen auslöst.
![]() Ist doch nicht neu. Das war doch schon immer so, damit der Staat funktioniert muss das wohl so sein.
__________________
Gruss Wolfgang |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Und davor hat die Firma schon Steuern drauf bezahlt. Und der Kunde Mehrwertsteuer. Und davor Einkommenssteuer. Ein Wunder dass überhaupt noch Geld da ist...
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Vielen ist das mit der Steuer nicht so geläufig. Ein Blick auf die Zahlen beim statistischen Bundesamt verdeutlicht die Dimension. Die meisten erhalten im Laufe ihres Lebens mehr von der Gemeinschaft als sie an die Gemeinschaft abführen.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da gibt es ja die Harzer, Malocher, Angestellte, Korrupte und Politiker usw.. Gut, dass ich das "und" dazwischen geschrieben habe, sonst könnte ich ja missverstanden werden. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Kinder, Rentner, Kranke, PENSIONÄRE...
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#91
|
|||
|
|||
![]()
Auf Kinder muss man ja in dem Thema nicht weiter eingehen. Rentner bekommen wenn sie Glück und hohes Alter haben, gerade mal das wofür sie jahrelang eingezahlt haben (oder sind die auch schon alle weggestorben) und bei den jüngeren sieht es eben schlechter aus. Die Kranken trägt die Solidargemeinschaft. Ein Bezug zu Steuern sehe ich nur, dass schon so oft in die Rentenkasse gegriffen wurde, dass Opa und Oma sich für ihre Rente bei den Enkeln bedanken muss, weil die Finanzbehörden das eingezahlte Geld der Kinder schon verbraten hat. Der nächste Generationegenerationengenerationenvertrag wird sich dann auf die Urenkeln beziehen.
![]() ![]() ![]() l |
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ... mit Absicht! ![]()
__________________
gregor ![]() |
#93
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Zahl derjenigen, die mehr erhalten als einzahlen, kann aber natürlich trotzdem höher sein als die der Nettoeinzahler. Daraus folgt dann, dass Nettozahler wie ich im Durchschnitt (zusätzlich zum Verwaltungsschwund und der eigenen Familie) mehr als nur jeweils einen fremden Nettoempfänger solidarisch unterstützen, was ja auch meiner gefühlten Arbeitsbelastung entspricht. Ich bin nicht überrascht, dass die genannte Statistik das bestätigt. sea u in denmark |
#94
|
|||
|
|||
![]()
Ich meinte das durchaus auch im Bezug zum Thema Kaufen/Verkaufen.
Wenn ich pro Tag eine Anzahl X Pakete per Post verschicke, ist es zwecklos, einem anderen, der die selbe Anzahl an Paketen pro Tag per Post verschickt, zu erklären, dass mir nach allen Angaben weniger als die Hälfte übrig bleibt, denn von sowas hat der als Privatmann agierende Gegenüber noch nie was gehört. Das selbe gilt auch für den Privathandwerker, die Privatwerkstatt, den Privatautohändler etc. Die Schattenwirtschaft in Deutschland ist zu einer gigantischen parallelen Wirtschaftskraft geworden. In diesem Bereich fallen naturgemäß keine Abgaben an. In vielen Fällen wird zusätzlich von staatlicher Seite unterstützt. Die Gemeinschaft wird dann doppelt beschissen. Weil niemand dieses Problem auf der Agenda hat, herrscht hier überhaupt kein Unrechtsbewusstsein bei den Betreffenden und auch die Kunden nehmen die günstigen Gelegenheiten gerne wahr. Auch im ordnungsgemäßen Gewerbe ist die Bilanz vielfach negativ. Mein ehem. Nachbar im Gewerbegebiet hat bereits 2 x eine Millionenpleite hingelegt. Er und seine Frau wurden von allen Schulden befreit, das Geschäft gibt es heute noch. Vater Staat machts möglich. Auch jahrelange Außenstände bei der Krankenversichung werden Selbständigen erlassen, während sich andere dumm und dämlich an Beiträgen zahlen. Die Solidargemeinschaft spaltet sich in (immer mehr) Ausnutzer und (immer weniger) Zahlesel.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (19.10.2014 um 15:26 Uhr) |
#95
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe die vergangenen Tage mal per fhem im 10 Minuten Rhytmus die jeweils aktuellen Benzin- und Dieselpreise einiger für mich interessanter Tanken von clever-tanken abgegriffen und grafisch dargestellt. Anbei das Bild für den Verlauf der Dieselpreise über ein Woche. Da ergibt sich schickes Muster für diese Tanken: Kurz vor Mitternacht wird der Preis hochgesetzt und beginnt dann am späten Vormittag Stück für Stück zu bröckeln. Niemals Morgens tanken, da ist der Preis IMMER am höchsten. Am besten gegen 22:00Uhr tanken. So geht das seit Wochen. (Für den Benzinpreis sieht das ähnlich aus.) ![]() Hajo |
#96
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ich habe heute morgen 64,9 Cent je Liter bezahlt.
![]() Abends um 22 Uhr extra nochmals weg fahren um 5 Cent beim Tanken zu sparen... ![]() Mit unserer Bequemlichkeit kalkulieren die Mineralölhersteller. Ansonsten ist dieses Muster nichts neues und wurde von den Automobilclubs so schon vor einiger Zeit kritisiert.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Sprit ist noch viel zu billig!
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#98
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#99
|
|||
|
|||
![]()
Das haben die Grünen schon in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts gesagt.....
![]()
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#100
|
|||
|
|||
![]()
Ich lenk' jetzt mal um vom Autoöl zum Heizöl....
Schon lange nicht mehr so billig gewesen wie momentan... ![]() |
![]() |
|
|