Hallo Raberty,
hab davon die B-Variante mit Ladeluftkühler und Wendegetriebe. Nach meiner Kenntnis sind das gute und langlebige Motoren. Vor allem ohne elekronische Fehlerquellen. Bei meinem sind die wesentlichen Bauteile, auch der Turbolader noch original nach gut dreißig Jahren. Im Netz liest man öfters etwas zum Überhitzen. Selbiges Problem habe ich auch bei Vollast.
Teile sind volvotypisch krimminell teuer und dabei vermutlich aus China. Es sind zudem nicht alle Teile mehr erhältlich. Ein Getriebe oder eine ESP kosten locker einige Tausender. Direkte Motorteile und Filter können vom eigentlichen Grundmotor (LKW Volvo F408) geordert werden
__________________
 Grüße aus dem Havelland........Mike
Geändert von havelmike (07.11.2014 um 18:47 Uhr)
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
|
|
|