![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1951  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			  Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, dass Schiffe (vor allem in dem Preissegment) bei ebay angeboten werden! Aber vielleicht bin ich zu alt um das zu akzeptieren.
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1952  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist bei verschiedenen Händlern in Holland angeboten .   
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Genau das Boot von über 80.000 bis zum jetzigem preis. Soll Bj 93 sein . Gruß Thomas  | 
| 
		 
			 
			#1953  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Für Berliner Gewässer zu hoch.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Aber für Reviere wie Rhein, Holland passt das wohl. Als "gebranntes Kind" würde für den Hinweis "neu Lackiert" erstmal genau hinsehen ob das nicht ein Fotoanstrich ist. Innen sieht das auf den Fotos recht schick aus. Bj. 93 ist auch noch nicht so alt. Einfach mal anschauen. Für den Preis (da geht bestimmt noch was) nicht übel. Gruß Roland 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1954  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 wer eine Fly und die vielen Planen nicht scheut OK. Was ich auszusetzen habe ist dass bei dieser Bootslänge das Bett nich frei steht. Würde mir nicht gefallen. Sonst für den Preis sieht alles gut aus. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1955  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich tippe mal auf Ex Charterdampfer. 
		
		
		
		
		
		
			Dazu würde auch das etwas kahle Ambiente passen. Nicht abwertend gemeint. Deswegen so viele Kojen, sprich 2 Achterkammern. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Robert 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1956  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Zumindest ist der Anbieter ein Händler mit richtigem Firmeneintrag etc. Auch wenn ich mich wie gesagt nicht mit ebay Verkäufen bei Booten dieser Kategorie so richtig glücklich schätzen würde, ansehen könnte sich lohnen. Es macht einen ansprechenden Eindruck. Also, auf geht´s und hier bitte wieder berichten.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#1957  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, war wohl doch öfter privat verchartert. 8000 Betriebsstunden. Was denkt ihr darüber?  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Gruß Thomas 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1958  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
			Fakt ist das man bei Ebay eine hohe Werbewirksamkeit hat. Bernd 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 wasser und meer....... schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1959  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			8000 Betriebsstunden ist auch für einen DAF ne Menge. Für mich wäre aber das größte Problem die Gesamthöhe des Schiffs, die bei knapp unter 4 m liegen wird. Da man bei der Fly nix wegklappen kann ( Geräterträger ) fallen viele schöne Stecken von vorneherein weg. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Herbert  | 
| 
		 
			 
			#1960  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	angenommen das Boot ist nach einer Besichtigung in dem Zustand, den die Bilder aussagen. ( 8000 Betriebsstunden ? ) wie bekommt man das Boot von Leuwaarden nach Roermond? ( Aufbauhöhe ) ? Vielen Dank Gruß Thomas  | 
| 
		 
			 
			#1961  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			[QUOTE=Tschanti;3670 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 angenommen das Boot ist nach einer Besichtigung in dem Zustand, den die Bilder aussagen. ( 8000 Betriebsstunden ? ) wie bekommt man das Boot von Leuwaarden nach Roermond? ( Aufbauhöhe ) ? Vielen Dank Gruß Thomas[/QUOTE] Das ist kein Problem, auch bei der Höhe. Herbert 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1962  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Fahren? [emoji3]
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#1963  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Höhe ist bei der angesprochenen Tour wie FRIDO2013 schon schreibt kein Problem. Sehe ich genauso und würde bei voller Ausnutzung eines Fahrtages 2 - 3 Tage ansetzen. 
		
		
		
		
		
		
			Die Betriebsstunden sind allerdings der Hammer! Oder hat sich da der Schreiber in einer Null geirrt? 8000!   Egal ob verchartert (kann aber hinkommen) oder nicht - das wäre mir definitiv zuviel! Könnte aber der Grund sein, warum der Preis von Anbieter zu Anbieter geringer Wird. M.E. schreit das nach neuem (gebrauchten) Motor.
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#1964  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wenn der Diesel anständig gewartet wurde und richtige Kompression hat, würde mich das weniger stören, als ein Motor, der nur ganz selten gelaufen ist und nie richtig warm geworden ist. Bootsmotoren stehen sich häufiger kaputt, als daß sie kaputt gefahren werden! Eine gründliche Untersuchung des Motors kann allerdings nicht schaden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1965  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1966  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Herbert  | 
| 
		 
			 
			#1967  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gut 8.000 Std. sind schon eine Menge Holz aber wenn der Motor bei der Probefahrt keine Mucken macht und normal läuft why not. Ersatzteile bzw. Austauschmotoren von DAF in Holland dürften ja kein Problem sein. Mein DAF hat inzwischen über 3.000 Std. drauf und läuft ohne Probleme. Viele Grüße Roland 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1968  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 War in etwa die gleiche Entfernung und in einer vollkommen entspannten Woche unterwegs konnten wir in aller Ruhe das Schiff kennen lernen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß - Georg  | 
| 
		 
			 
			#1969  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			8000h in 20 Jahren sind 400h im Jahr. 
		
		
		
		
		
		
			Ist doch ok. Die Maschine läuft wenigstens. Mal Kompression, Öldruck und Abgasfarbe checken. Ölwechsel, Ventile einstelle, Düsen einstellen, weiter gehts. Ich schaffe so 250h im Jahr, zu mehr reicht die Zeit leider nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Robert 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1970  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			250 Maschinenfahrt ist ja auch schon schön
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#1971  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||||
		
		
  | 
|||||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bin noch eine Info schuldig.... 
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 sind diese Jahr (leider) nur ca. 100h BS gefahren. 1. Tanken 63 BS 198 Liter also ca. 3,14 l/h 2. Tanken (vorm Einwintern) 38 BS 111 Liter also ca. 2,92 l/h Fahrverhalten in unserem Gebiet überwiegend Verdrängerfahrt ca. 1000 - 1200 U/min und ab und zu mal auf die Schnellfahrstrecke (Turbo muss auch mal spielen dürfen). 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 viele Grüße Roy 
  | 
|||||||
| 
		 
			 
			#1972  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi zusammen! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	8000 Fahrstunden in nem Verdränger ist schon ne stolze Leistung - zeugt aber davon dass das Boot und der Motor dafür genutzt wurden, wofür sie gedacht waren. Und beim DAF stimmt das Verhältnis zwischen Hubraum und Leistung. Und wenn der Zustand auf den Bildern nicht trügt, würde ich es als absolutes PLUS verbuchen.... (Erzählt mal ausserhalb dieses Threads von 8000 Motorstunden.... viele in diesem Forum glauben, Motor und Antrieb müssen mindestens so oft wie Sommerreifen am Auto gewechselt werden....)  | 
| 
		 
			 
			#1973  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Benzinmotor unseres Autos hat mittlerweile auch ca. 3.600 Std. drauf, der Außenborder unseres Bootes sicher auch 1000 Std. allein an unserem Boot. Der Außenborder war schon 10 Jahre alt, als ich ihn zum ersten mal eingesetzt habe. 
		
		
		
		
		
		
			Wie schon gesagt, die meisten Motoren im Freizeitbereich stehen sich kaputt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen  | 
| 
		 
			 
			#1974  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Auch mit einem Verdränger kann man in der Stunde 1 Kilometer oder 10 Kilometer fahren. Unter Verbrauchsangabe verstehe ich Diesel/Kilometer = Verbrauch pro Kilometer. Wie lange ich unterwegs bin ist eine andere Sache. Oder verstehe ich was falsch? 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1975  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |