boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2014, 07:41
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard Welchen AIS Empfänger

Ich würde gerne an unseren alten Raymarine C80 Classic Plotter noch ein AIS Empfänger anschließen. ich hab von einem Nasa AIS gelesen, der zudem auch sehr günstig ist, verglichen mit Raymarine. Gibts von Euch Erfahrungswerte?

Neben dem Empfänger braucht es ja auch noch eine Antenne. Die Splitter zum Anschluss an UKW sind recht teuer, zumal meine Funke ganz woanders eingebaut ist wie der Plotter. Habt ihr Erfahrungen mit AIS Antennen?

Vielen Dank im voraus, Grüsse, Don
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2014, 09:37
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.080
Boot: SeaRay 290DA
2.075 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Das C80 kann, soweit ich weiss über Seatalk² an NMEA2000 angeschlossen werden, damit könntest du einfach deinen Funk durch einen Lowrance Link8 ersetzen, der hat dann AIS, Weiche usw eingebaut und du bräuchtest auch keine weitere Antenne.

Falls NMEA2000 nicht unterstützt wird, kann auch noch mit NMEA0183 verbunden werden.

Du brauchst so nur ein Kabel, egal ob jetzt NMEA2000 oder NMEA0183, zwischen Funk und Plotter verlegen und alles funktioniert und bist auch noch offen für neue Systeme.

In Summe wahrscheinlich günstiger und einfacher als mit getrennten Geräten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.11.2014, 10:04
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Servus Don,

eigentlich alle Einbau-AIS-Empfänger geben die Signale in NMEA0183 Format an Plotter weiter, allerdings mit einer Baudrate von 38500... das kann nicht jeder Plotter und nicht jeder AIS Empfänger kann 4800 Baudrate.
Ich würde nach einem AIS Empfänger mit integriertem Splitter suchen, dann ist der Installationsaufwand (Kosten und Zeit) unterm Strich geringer. AIS Funkantennen kosten Geld und Antennenkabel auch...
Den AIS Empfänger baut man am besten in der Nähe der Funke ein, steckt das Antennenkabel von der Funke in den AIS Empfänger und besorgt sich ein kurzes Antennenkabel vom AIS empfänger zur Funke. Dann noch 12 Volt Versorgung am AIS empfänger anschliessen und ein NMEA Kabel (normales 12 Volt Stromkabel funzt) zum Plotter legen und dort anschliessen... fertig...

Ich habe den Weatherdock Easy AIS IS und das ding funktioniert super , kann ich nur empfehlen und ist eben simpel im einbau

Ich würde erst einmal in der Anleitung des C80 nachschaun, ob das gute Stück AIS unterstützt und welches Baud Rate der NMEA0183 am C80 empfangen kann, dann den passenden AIS empfänger suchen...

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.11.2014, 10:18
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.897
Boot: Rettungssloep
3.929 Danke in 1.790 Beiträgen
Standard

Ich kann die Empfehlung von Christian nur unterstützen.
Ich habe auch ein Gerät von Weatherdock eingebaut.
Senden, empfangen incl. Splitter und Gps.
Arbeitet sehr gut!
Was aber noch erwähnenswert ist, der Service von Weatherdock !
So etwas habe ich noch nicht erlebt in Punkto Freundlichkeit und Hilfestellung und dies per Telefon sofort und per Mail binnen eines Tages!
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.01.2015, 14:53
Benutzerbild von Matthias Marx
Matthias Marx Matthias Marx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Schiffweiler-Saarland-Germany
Beiträge: 46
Boot: Stahl-Trawler
20 Danke in 8 Beiträgen
Standard AIS Empfang als kleine Standalone Lösung

Hallo Ihr Lieben,
einen wunderschönen guten Tag.

Habe mich mal im Netz für das Nachrüsten eines AIS Empfang umgesehen.

Dabei bin ich auf zwei unterschiedliche Möglichkeiten gestoßen.

Erste Alternative man rüstet seine Yacht mit einem richtigen System Sender und Empfänger, inkl. GPS aus und nutzt zusätzlich die vorhandene Funkanlage. Einbau und Ergänzungen dürften knapp eintausend Euro kosten.

Zweite Alternative (billigere Löstung ca. 150 EUR) – nur Ais Empfang und für die interessiere ich mich – ist eine kleine Standalone Lösung mittels AIS Receiver und USB Dongle sowie mobiler UKW Antenne und Anschluss an Notebook mit der Software OpenCPN.

Nun ist auf unserer Barbarella ein Notebook mit der Software OpenCPN und GPS sowie Kartenmaterial vorhanden. So navigiere ich schon seit Jahren für wenig Geld und Aufwand und bin bisher sehr zufrieden.

Um nun o.g. zweite Alternative mal auszuprobieren, würde ich gerne einen mobilen AIS Receiver mit mobiler UKW-Antenne nachrüsten und an besagten Notbook mit vorhandenem Kartenmaterial anschließen. Die mobile Antenne würde ich entweder am Aussenfenster mittels Saugfuss befestigen.

Hat jemand Erfahrung welcher AIS Receiver und welche mobile UKW-Antenne gut funktionieren und auf o.g. System passt. Oder ist das egal.

Hat jemand Installationshinweise – nach Kochrezeptmuster – wie man vorgehen muss und wie die Installation aussieht. (Habe wenig bis normale Computerkenntnisse)

Gruß von der Barbarlla
__________________
Dipl. Ing. (FH) Matthias Marx
Gewerbepark 5
66583 Spiesen-Elversberg
Handy 0171-631 63 99
http://www.barbarella-92241.de
http://www.svgs-saarland.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.