boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 111Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 111 von 111
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 31.10.2014, 10:37
Böötchen Böötchen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 51
137 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mich würde es schon mal reizen so ein Monokular auszuprobieren.
Auf dem Boot hab ich nur eine Hand fürs Glas und bei Welle ist es manchmal gar nicht so leicht halbwegs ruhig zu halten.
Könnte das mit einem Mono besser gehen?
Hallo Wolf

Funktioniert bestimmt gut, wenn du nur eine Hand zu Verfügung hast.

Aber stell dir mal den Gesichtsausdruck vor, ein Auge zukneifen und die Oberlippe bis zur Nase gezogen....so ist es jedenfalls bei mir wenn ich ein Auge zukneife
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 31.10.2014, 10:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Böötchen Beitrag anzeigen
Aber stell dir mal den Gesichtsausdruck vor, ein Auge zukneifen und die Oberlippe bis zur Nase gezogen....so ist es jedenfalls bei mir wenn ich ein Auge zukneife
Hallo Jürgen,

wenn ich alleine am Boot bin siehts ja keiner.

Das mit dem einen Auge zukneifen kann man üben, beim linken Auge gehts bei mir richtig einfach und locker.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 31.10.2014, 10:49
Time4Boat Time4Boat ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 275
398 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Salve Wolf,

ich dachte auch ein mal, dass ein Fernrohr ( Mono) gut sein muss. Hatte ja jeder Seeräuber in den Filmen meiner Jugend im Einsatz. Ja, solange du ruhig stehst, trifft es auch zu. Allerdings bei Seegang ( mein Lieblingsrevier Nordatlantik) macht es keinen Sinn mehr. Ebenso habe ich mein 10 x 70 nun zu Hause und schaue mit Stativ die Stern an. War auch nicht zu gebrauchen, wenn es ungemütlich wurde. Nun nutze ich seit ein paar Jahren ein Fujinon 70 x 50 7Grad mit Kompass. Bin sehr zufrieden damit. Und der Kompass im Fernglas erleichtert das Navigieren und hilft orientieren ( sorry old School).

LG ULI
top
  #79  
Alt 31.10.2014, 10:56
Böötchen Böötchen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 51
137 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das mit dem einen Auge zukneifen kann man üben, beim linken Auge gehts bei mir richtig einfach und locker.

Meine Kollegen gucken mich gerade so komisch an
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 31.10.2014, 11:21
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Auf dem Boot hab ich nur eine Hand fürs Glas und bei Welle ist es manchmal gar nicht so leicht halbwegs ruhig zu halten.
Ein Mono hilft da nicht, stattdessen musst Du mit der Vergrößerung runter. Womit wir wieder beim Opernglas sind. Das kann ich auf meinem 6-m-Boot sogar in Gleitfahrt sinnvoll gebrauchen. Mit dem 7x50 ist das ausgeschlossen, geht auch mit beiden Händen nicht. Wer sich beim Opernglas am zu schicken Aussehen stört, kann was Ähnliches auch in anderem Design erwerben:

http://www.bushnell.com/wildlife/bin...ctator/4x-30mm

Ist zwar eigentlich für Stadionsportarten (Fußball, Football, Baseball usw.) gedacht, kommt aber dem Idealglas für sehr unruhige Boote/Reviere schon recht nahe. Ist aber teurer und auch nicht mehr so leicht.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 31.10.2014, 11:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.773
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.687 Beiträgen
Standard

Ich nutze mein 7x50 bei Gleitfahrt um die Farbe der TOnne zu bestimmen.
Halte es dabei mit einer Hand.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #82  
Alt 31.10.2014, 11:27
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich nutze mein 7x50 bei Gleitfahrt um die Farbe der TOnne zu bestimmen.
Halte es dabei mit einer Hand.
Deshalb hatte ich ja 6-m-Boot geschrieben und dann kommt es ja auch noch aufs Revier bzw. vorherrschende Welle an.
top
  #83  
Alt 31.10.2014, 12:06
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.041 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Warum sollte man so etwas wagen? Der Preisunterschied dürfte sich bei gleicher Qualität in der Größenordnung des Gegenwerts eines Seben-Glases bewegen und das gesparte Gewicht fehlt dann in der Hand zum ruhigen halten. ...
Da geht es nicht um den Preisunterschied und nicht um Größe/Gewicht, sondern um die optische Leistung und das verfügbare Angebot.

Wenn man gute 8x42 oder sehr gute 7x35 noch mit ins Kalkül nimmt, dann wird einfach das Angebot, aus dem man wählen kann, größer.

Ein Glas 7x50 hat eine Austrittspupille (AP) von 7,14 mm, ein Glas mit 8x42 von 5,25 mm. Beide sind nachtsichttauglich von ihrer AP her (beginnend bei 5 mm). Günstige Gläser scheitern aber nicht an der AP, denn das ist ja nur eine Verhältniszahl. Sie scheitern an der optischen Qualität der Linsen, die trotz guter AP zu viel Licht schluckt.

Ein 7x35 hat eine AP von 5 mm, ist also ebenfalls grade noch nachtsichttauglich (und wohlgemerkt: Ich rede von Nacht, also Sternenbeleuchtung, nicht Dämmerung)

Daher kann ein sehr gutes 7x35 oder 8x40 ein mittelmäßiges 7x50 locker hinsichtlich der Nachtleistung übertreffen, weil
a) bei einer hochwertigen Linse bei gleichen Abmessungen mehr Licht durchkommt und
b) bei einer hochwertigen Linse der gesamte AP-Durchmesser ein hochwertiges Bild liefert, nicht beeinträchtigt durch Farb- oder Abbildungsfehler an den Rändern, welche die verwertbare AP verengen.

Daher ist aus meiner Sicht ein 8x42 ohne weiteres (ebenso wie ein sehr gutes 7x35) eine Prüfung wert. Man muss halt rigoros und unvoreingenommen vergleichen.

Ich würde jedenfalls - wenn ich zB 200 ausgeben möchte - lieber nach einem 7x35 mich umschauen als nach einem gleich teuren 7x50. Die reale Leistung des 7x35 wird vermutlich jene des 7x50 übertreffen.

Und ganz ehrlich: Wer ernsthaft behauptet, dass er mit zB einem 25 oder 50 EUR-Glas gleich gut sieht wie mit einem 200 oder 500 EUR-Glas, der muss einen Sehfehler haben oder redet sich was ein.
Da geht's nicht um Schickimicki oder Protz oder sonstwas. Da geht es um Physik.

Wenn es nämlich ums Werkzeug geht, dann sind dieselben Leute wieder ziemlich tough und eindeutig: Stahlwille und Hazet und Makita und Metabo und blaue Bosch sind plötzlich doch besser als Aldi und China und Fernost um 9,90.

Letztlich ist ein Fernglas auch nix anderes als ein gutes oder eben weniger guten Werkzeug.
Auch hier gilt: You get what you pay for.
Und tatsächlich muss man nicht von allem das beste haben. Bei meinem Schutzgasschweißgerät habe ich auch gerade noch akzeptable untere Mittelklasse gewählt, weil ich in 5 Jahren keine Gasflasche leer bekomme und obendrein sowieso ein grottenschlechter Schweißer bin.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 31.10.2014, 12:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.773
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen

Und ganz ehrlich: Wer ernsthaft behauptet, dass er mit zB einem 25 oder 50 EUR-Glas gleich gut sieht wie mit einem 200 oder 500 EUR-Glas, der muss einen Sehfehler haben oder redet sich was ein.
Da geht's nicht um Schickimicki oder Protz oder sonstwas. Da geht es um Physik.
Ganz Ehrlich: Wenn du dir mal die Mühe machen würdest, das Seben zu bestellen und nicht ohne durchzusehen eine Mienung zu bilden würdest du eventuell anders denken.
Klar lieg es nicht so gut in der Hand wie ein Steiner. Aber man hat es ja nicht 24h am Tag in der Hand.
Klar ist es nicht so Hochwertig und stabil verarbeitet wie ein Steiner. Aber wenn beide runterfallen sind eventuell beide kaputt beim Steiner ist es halt ein teurer Fall.
Klar ist die Optik etwas schächer als die bei einem Steiner.

Die Abstriche die man aber machen muss sind im Bereich der Optik so minimal, dass man sie kaum merkt.

Viele bei uns im Club die ein Steiner oder ein Vergleichbares Fernglas besitzen waren überrascht wie gut das Glas ist. Selbst bei Dämmerung.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #85  
Alt 31.10.2014, 12:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ganz Ehrlich: Wenn du dir mal die Mühe machen würdest, das Seben zu bestellen und nicht ohne durchzusehen eine Mienung zu bilden würdest du eventuell anders denken.
Ich hab das mal gekauft und merke schon einen deutlichen Unterschied zu meinem Marineglas das ich mal für nen Hunni gebraucht gekauft habe.

Seine Daseinsberechtigung hat es auch, es taugt bei günstigen Verhältnissen und wenn die Ansprüche nicht allzu groß sind durchaus.
Für mich ist es auch ein gewisser Wert, daß ich nicht so darauf aufpassen muß. Wenn es mal geklaut werden würde wäre es nicht weiter tragisch.

Aber von der Qalität her ist es eben nicht vergleichbar und mit Qualität meine ich gutes Sehen auch bei miesesten Bedingungen.
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 31.10.2014, 13:05
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Hi Wolf, dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 31.10.2014, 13:19
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Ich würde jedenfalls - wenn ich zB 200 ausgeben möchte - lieber nach einem 7x35 mich umschauen als nach einem gleich teuren 7x50. Die reale Leistung des 7x35 wird vermutlich jene des 7x50 übertreffen.
Ich würde es nicht so tun. Zur realen Leistung an Bord eines kleinen Bootes zähle ich auch den leichteren und schnelleren Einblick und die Fehlertoleranz des 7x50. Siehe nächster Punkt.

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Und ganz ehrlich: Wer ernsthaft behauptet, dass er mit zB einem 25 oder 50 EUR-Glas gleich gut sieht wie mit einem 200 oder 500 EUR-Glas, der muss einen Sehfehler haben oder redet sich was ein.
Es kann auch sein, dass schlicht und ergreifend Bedienungsfehler vorliegen. Wie oft habe ich das schon gesehen: Da kommt jemand zu Besuch, sieht ein Fernglas da liegen und fragt, ob er mal durchsehen darf. Nimmt es dann, guckt durch ohne einen Dioptrienausgleich durchgeführt zu haben und ohne den Augenabstand zu verstellen und erzählt dann, dass er darin kaum was sehen könne.

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Letztlich ist ein Fernglas auch nix anderes als ein gutes oder eben weniger guten Werkzeug.
Deshalb kommt es auch gar nicht auf das bessere Seherlebnis an, das Gläser von Zeiss, Leica und Swarovski bieten, sondern nur, ob ein Glas für die Erkennbarkeit in bestimmten Situationen ausreichend ist. Genauso verhält es sich mit der vielleicht vorhandenen rein optischen Mehrleistung eines 8x42 oder 7x35. Unter real existierenden Bedingungen an Bord von Booten ist das 7x50 wieder vorn.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 31.10.2014, 13:30
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Noch was zu den ganz Billigen: Die haben enorme Qualitätsschwankungen. Man kann Glück haben und erwischt eines, bei dem zufällig alles richtig ist und hat dann ein zwar immer noch schlechtes Glas, aber wenigstens ein verwendbares. In den meisten Fällen dürfte das nicht gegeben sein. Typische Fehler sind schlechte Kollimierung der beiden Rohre. Kann man seitliche Kollimierungsfehler in Grenzen noch durch Schielen ausgleichen (führt zu Kopfschmerzen bei längerer Benutzung), so sind Gläser mit Höhenfehlern ein Fall für die Mülltonne. Auch kann die Vergrößerung der beiden Rohre unterschiedlich ausfallen (wieder Kopfschmerzen) und sowieso stark vom Nennwert abweichen. Gleiches gilt für die Öffnung: Nur weil die Objektive vorn 50 mm Durchmesser haben, braucht man deswegen nicht zu glauben, dass die auch in Form von 7 mm AP hinten ankommen. Zu klein gewählte Prismen im Innern des Glases blenden davon schon mal einige Millimeter aus ...
top
  #89  
Alt 31.10.2014, 13:44
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Böötchen Beitrag anzeigen
Ich auch, besonders, wenn die Nachbarin die Jalousien oben gelassen hat.


Hallo Udo

Das fand ich auch ganz lustig, aber alles andere hättest du dir sparen können.
Genau so hätte es weiter gehen können, wenn nicht solche Schlaumeier zu persönlichen Beleidigungen greifen müssten. Es hat sich anscheinend schon so eingebürgert, dass der comet 11 plus sich, wenn er dumm angesaugt wird bedanken muss, um nicht als Bösewicht zu gelten.
top
  #90  
Alt 31.10.2014, 13:53
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.974 Danke in 4.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Time4Boat Beitrag anzeigen
Salve Wolf,

ich dachte auch ein mal, dass ein Fernrohr ( Mono) gut sein muss. Hatte ja jeder Seeräuber in den Filmen meiner Jugend im Einsatz. Ja, solange du ruhig stehst, trifft es auch zu. Allerdings bei Seegang ( mein Lieblingsrevier Nordatlantik) macht es keinen Sinn mehr. Ebenso habe ich mein 10 x 70 nun zu Hause und schaue mit Stativ die Stern an. War auch nicht zu gebrauchen, wenn es ungemütlich wurde. Nun nutze ich seit ein paar Jahren ein Fujinon 70 x 50 7Grad mit Kompass. Bin sehr zufrieden damit. Und der Kompass im Fernglas erleichtert das Navigieren und hilft orientieren ( sorry old School).

LG ULI
Schaust dir vielleicht mal das Anforderungsprofil des TE an?
Niemals würde ich das Monokular für Offshore empfehlen, besonders nicht, wenn es dann das Einzige an Bord sein soll!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
top
  #91  
Alt 31.10.2014, 14:17
Time4Boat Time4Boat ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 275
398 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Schaust dir vielleicht mal das Anforderungsprofil des TE an?
Niemals würde ich das Monokular für Offshore empfehlen, besonders nicht, wenn es dann das Einzige an Bord sein soll!
... was willst mir jetzt damit sagen? Hab doch klar geschrieben, meine Empfehlung ausgesprochen und Wolf nur eine Antwort gegeben. Wer richtig lesen kann, war schon immer im Vorteil, gell?

Herzlichst

Uli

Korrektur meines Beitrages: meinte natürlich 7 x 50 und nicht 70 x 50.... Insoweit pflichte ich dir bei.

Geändert von Time4Boat (31.10.2014 um 14:21 Uhr) Grund: Korrektur
top
  #92  
Alt 31.10.2014, 18:57
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.974 Danke in 4.220 Beiträgen
Standard

Okay Ulli, den Zusammenhang habe ich nicht gesehen. Ich verkaufe eigentlich auch lieber ein 1.000 EUR+ Glas. Aber bei der Anforderung absolut overdressed. Deine Vorbehalte gegen ein Monokular nehme ich hin. Habe das Teil von Minox zum Testen bekommen und enn es nix ist, sage ich das auch offen.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
top
  #93  
Alt 01.11.2014, 11:38
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.968 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
So reicher Kerl, ....
Ich bin weder reich noch arm und benutze ein 60,- Euro Glas, nicht um meine Nachbarn zu beobachten. Kannst Du noch irgend etwas konstruktives zum Thema beitragen?

Ein schweres Glas liegt nicht automatisch ruhiger, der Beobachtungskomfort und damit die Detailwahrnehmung steigt bei einem leichteren Glas.

Ich hab etliche Billiggläser getestet, unter anderen Gurken auch 3 Seben Nadf 7x50 und keines war seinen Preis auch nur annähernd wert, ich hatte nie ein scharfes und deckungsgleiches Bild. Ich hab aber auch zwei unterschiedliche Augen, leichter Asti links. Brauchte aber die letzten 46 Jahre lang keine Brille. Mir ist den letzten 40 Jahren noch kein Fernglas heruntergefallen, insofern stellt das (für mich) keine Gefahr dar. Es muß ja nicht immer gleich Steiner sein, aber bitte nicht den Neuschrott von den Discountern erwerben, dafür sind die verwendeten Ressourcen einfach zu schade.


Hier noch ein Schnelltest für Feldstecher:
Im dunklen eine punktförmige Quelle (Stern od. weit entfernte Straßenlaterne) anvisieren und scharfstellen, danach den Dioptrienausgleich an einem Okular maximal verstellen und wieder durchschauen. Im Idealfall sollte jetzt eine matschige Scheibe mit einem Punkt in der Mitte zu sehen sein, ist der Punkt nur auf der Fläche, ist noch alles gut, werden Fläche und Punkt nebeneinder dargestellt ist der Feldstecher dejustiert. Bei einem brauchbaren Produkt kann man die Prismen verstellen, bei Seben, Bresser, Auriol usw. sind die Prismen verklebt und das Glas damit ein Fall für die Bastelkiste.
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (01.11.2014 um 11:51 Uhr)
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 01.11.2014, 15:14
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Es gibt "Markenware", mit der Reklame bis zum erxxxxxxn gemacht wurde, dass viele tatsächlich der Überzeugung sind, dass man echte Brillanten und sonstige Markennamen tatsächlich in die Tonne werfen muss, um up to date zu sein.
Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich bin weder reich noch arm und benutze ein 60,- Euro Glas, nicht um meine Nachbarn zu beobachten. Kannst Du noch irgend etwas konstruktives zum Thema beitragen?

Ein schweres Glas liegt nicht automatisch ruhiger, der Beobachtungskomfort und damit die Detailwahrnehmung steigt bei einem leichteren Glas.

Ich hab etliche Billiggläser getestet, unter anderen Gurken auch 3 Seben Nadf 7x50 und keines war seinen Preis auch nur annähernd wert, ich hatte nie ein scharfes und deckungsgleiches Bild. Ich hab aber auch zwei unterschiedliche Augen, leichter Asti links. Brauchte aber die letzten 46 Jahre lang keine Brille. Mir ist den letzten 40 Jahren noch kein Fernglas heruntergefallen, insofern stellt das (für mich) keine Gefahr dar. Es muß ja nicht immer gleich Steiner sein, aber bitte nicht den Neuschrott von den Discountern erwerben, dafür sind die verwendeten Ressourcen einfach zu schade.


Hier noch ein Schnelltest für Feldstecher:
Im dunklen eine punktförmige Quelle (Stern od. weit entfernte Straßenlaterne) anvisieren und scharfstellen, danach den Dioptrienausgleich an einem Okular maximal verstellen und wieder durchschauen. Im Idealfall sollte jetzt eine matschige Scheibe mit einem Punkt in der Mitte zu sehen sein, ist der Punkt nur auf der Fläche, ist noch alles gut, werden Fläche und Punkt nebeneinder dargestellt ist der Feldstecher dejustiert. Bei einem brauchbaren Produkt kann man die Prismen verstellen, bei Seben, Bresser, Auriol usw. sind die Prismen verklebt und das Glas damit ein Fall für die Bastelkiste.

Auf diesem Link
https://www.google.de/search?q=swarovski&hl=de&rlz=1T4GGHP_deDE476DE476& source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=ifBUVJWgFIqQ7AbHrYDYB w&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1440&bih=675
hatte ich mich bezogen und wenn jemand, um dem comet 11 plus ans Bein zu pinkeln, mehr wie "swarovski" bei Google eingibt, ist es seine Sache, doch lässt es seine Absicht erkennen. Für mich, zwingt sich lediglich der Eindruck auf, dass mit dem allseits schon (bei mir bis zum erbrechen) verinnerlichte Name, Geschäft gemacht wird. Siehe UHER, AEG, DUAL, BLAUPUNKT usw. nicht reicher und nicht armer Mann.
top
  #95  
Alt 01.11.2014, 15:25
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Auf diesem Link
https://www.google.de/search?q=swarovski&hl=de&rlz=1T4GGHP_deDE476DE476& source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=ifBUVJWgFIqQ7AbHrYDYB w&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1440&bih=675
hatte ich mich bezogen und wenn jemand, um dem comet 11 plus ans Bein zu pinkeln, mehr wie "swarovski" bei Google eingibt, ist es seine Sache, doch lässt es seine Absicht erkennen.
Du hast oben diesen Link gebracht: https://www.google.de/search?hl=de&r...ed=0CBwQvwUoAA

Wenn ich als Suchwort einen Familiennamen eingebe und nicht sofort auf die Optikfirma stoße ist deine Folgerung:
Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
....... Aber aus swarovski ein hochwertiges optisches Gerät machen????????? Nicht mal ne schwarze Augenklappe findet man, wenn man swarovski googlet. Zeiss usw. kommen da besser weg.

Von Porst und Revue ganz zu schweigen.
Ich habe den Familiennamen + Ferngläser eingegeben und war war sofort erfolgreich. Wenn du das "ans Bein Pinkeln wollen" nennst sagt das viel über dich aus.

Der "Schlaumeier"
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 01.11.2014, 15:30
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Der "Schlaumeier"
Mann...., Kinnings, nu' kommt mal wieder runter und beruhigt euch!!

Schiet egal wie die Röhre heißt, sie muss dem Skipper genügen und IHM gut in der Hand liegen.

Alles andere ist "Dipferlscheisserei".

Prost...
top
  #97  
Alt 01.11.2014, 15:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Mann...., Kinnings, nu' kommt mal wieder runter und beruhigt euch!!
Ich bin ruhig, eher amüsiert.
Wenn ich von jemanden immer so genannt werde, unterschreibe ich bei einer Antwort an ihn auch so, das ist nur höflich.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 01.11.2014, 15:44
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Du hast oben diesen Link gebracht: https://www.google.de/search?hl=de&r...ed=0CBwQvwUoAA

Wenn ich als Suchwort einen Familiennamen eingebe und nicht sofort auf die Optikfirma stoße ist deine Folgerung:

Ich habe den Familiennamen + Ferngläser eingegeben und war war sofort erfolgreich. Wenn du das "ans Bein Pinkeln wollen" nennst sagt das viel über dich aus.

Der "Schlaumeier"
Dann klicke mal bei deinem mir unterstellten Link auf Bilder und du wirst erfahren womit sich Svarovski einen Namen gemacht hat. Stell dich in einer Stadt in die Fußgängerzone und frage die Passanten nach swarovski, von zehn wird eventuell ein halber was von Ferngläsern sagen.
top
  #99  
Alt 01.11.2014, 15:50
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
.... bei deinem mir unterstellten Link ....
Klick lieber du mal auf deinen Link im ersten Beitrag (#57) und dann behaupte noch mal ich würde dir was unterstellen!
top
  #100  
Alt 01.11.2014, 16:04
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.041 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Ach, Comet,

keine Ahnung zu haben, ist ja keine Schande.
Sich damit zu brüsten und komische Sachen zu behaupten, ist aber ziemlich lächerlich.

So wie es bei Werkzeugen, Autos oder Rotweinen eine qualitative Topliga gibt, so gibt es die auch bei Meerschaumpfeifen, Messgeräten, Mikrofonen und eben auch bei Ferngläsern.

Jeder, der es wissen möchte, kann in drei Minuten herausfinden, wer in dieser Liga spielt.

Aber Trolle wollen ja was anderes ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 111Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 111 von 111



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.