boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2014, 07:51
wkradb2 wkradb2 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.10.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kraftstoffverbrauch Johnson 40 PS

Hallo; mein Name ist Peter und ich bin neu im Forum. Habe mir vor kurzem einen Außenborder Johnson ( Bj. 1963, 40 PS) gekauft. Der Motor läuft, verbraucht aber unheimlich viel Kraftstoff. Nach ungfähr 3 min. Laufzeit waren ca. 2 Liter weg. Ist das normal???
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.10.2014, 09:09
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Dein Vergasergestänge ist falsch eingestellt.
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.10.2014, 11:50
wkradb2 wkradb2 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.10.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Günter; welches Gestände meinst Du?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.10.2014, 11:56
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

bei Standgas wäre das etwas viel, aber bei Vollgas bei dem "Oldie" normal. In den 70zigern bin ich beim Wasserskilaufen mit dem Serientank, Fassungsvermögen war 22 L ?, 30 Minuten auf dem Wasser gewesen und musste dann "Nachladen"
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.10.2014, 12:11
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Das Gestänge welches von verstellbaren Ankerplatte zum Vegaser geht.
Der Vergaser darf erst öffnen,wenn die Ankerplatte bis zum Anschlag
geschoben ist.Jetz erst öffnet der Vergaser.Einstellen an der kleinen
Lüsterklemme.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.10.2014, 04:52
wkradb2 wkradb2 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.10.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Günter; werde es probieren.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.10.2014, 06:43
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

3 min = 2,0 Liter
60 min = 40,0 Liter

Vorab:
  • Was für ein Boot?
  • Was für ein Propeller?
  • Was für eine Drehzahl?
  • Was für eine Geschwindigkeit?
  • Wie hast du den Verbrauch gemessen?

Kleine Boote schaffen mit 40PS >60 km/h, d.h. der Verbrauch ist derzeit
dann besser als 0,67l/100km. Bei Vollast passt das grob. Vielleicht sind
noch Verbesserungen durch Wartung / Abstimmung möglich, wie z.B.
passender Propeller, Vergasereinstellung, neue Zündkerzen. Prinzipiell
sind die Verbesserungen aber eher marginal.

30 Liter werden es aber garantiert, wenn du den Motor etwas zwiebelst.

Mit welchem Verbrauch hast du denn gerechnet?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.