boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2011, 19:41
SR-Lars SR-Lars ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: 37412 Herzberg
Beiträge: 24
Boot: Sea Ray BR180, Klepper FAM
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 TKS Nachrüsten?

Hallo Leute,
das Boot ist noch im Winterschlaf also ist noch etwas Zeit zum basteln!
Hat einer schon mal einen 3.0 LX Mercruiser mit einem TKS System nachgerüstet? mein Motor ist Bj. 95 und hat bei meinem Vorgänger leider sehr gelitten, zumindestes der Vergaser, er wurde ohne Wasserabscheider und zusätzlichen Kraftstofffilter gefahren sodas der Vergaser ziemlich vergammelt ist, laufen tut der Motor mit dem Vergaser ganz gut aber ich habe kein Vertrauen in das Ding.
Bei e-bay USA werden Nachrüstsysteme komplett neu mit Vergaser für 380,- Dollar angeboten.
Hat einer von euch damit Erfahrung gemacht und gibt es das TKS System irgendwo in Deutschland? habe es nirgends gefunden.

auf eure Antworten bin ich gespannt!

viele grüße Lars.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2011, 10:59
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Hi Lars,

was ist ein TKS System?

VG Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.03.2011, 11:03
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Werbe-Sprech von Merc:

Das MerCruiser TKS System verwendet einen weiterentwickelten Vergaser
mit automatischem Kraftstoffanreicherungssystem anstelle des üblichen
Chokes. TKS ermöglicht prompten, mühelosen Start auf Schlüsseldrehung –
selbst bei kalter Witterung.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.03.2011, 11:08
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

TKS = Turn Key Start
Hat mein Motor
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.03.2011, 13:42
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Werbe-Sprech von Merc:

Das MerCruiser TKS System verwendet einen weiterentwickelten Vergaser
mit automatischem Kraftstoffanreicherungssystem anstelle des üblichen
Chokes. TKS ermöglicht prompten, mühelosen Start auf Schlüsseldrehung –
selbst bei kalter Witterung.

Hmm, will ich auch haben. Oder hab ich das schon Mein 3,0l ist von 2003.

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.03.2011, 13:45
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
TKS = Turn Key Start
Hat mein Motor

Und funktioniert es?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.03.2011, 13:50
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja gar nicht, was es machen soll
Aber ich brauche beim Starten nicht mehr wie wild mit dem Throttle pumpen, sondern einfach nur den Schlüssel umdrehen!
Von daher eine feine Sache.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.03.2011, 19:42
SR-Lars SR-Lars ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: 37412 Herzberg
Beiträge: 24
Boot: Sea Ray BR180, Klepper FAM
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal,
jetzt haben wir ja zu mindestes geklärt was ein TKS- System ist und wozu es da ist, aber meine Frage war eigentlich auf die Erfahrung gerichtet die vielleicht einer von euch mit der Nachrüstung eines Komplettsystems gemacht hat!
Das Nachrüstsystem besteht aus einem kompletten Vergaser mit Dichtungen einem Kabelbaum mit ca. 6 Steckern, ein geändertes Thermostatgehäuse mit Temperaturfühler und einer CD (manual).
Freunde legt euch ins Zeug!
Danke Lars.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.03.2011, 20:48
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Da muss ich leider passen. Bei mir war das original ab Werk.
Wusste aber gar nicht, dass es einen Nachrüstsatz gibt.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.03.2011, 08:04
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SR-Lars Beitrag anzeigen
Hallo nochmal,
jetzt haben wir ja zu mindestes geklärt was ein TKS- System ist und wozu es da ist, aber meine Frage war eigentlich auf die Erfahrung gerichtet die vielleicht einer von euch mit der Nachrüstung eines Komplettsystems gemacht hat!
Das Nachrüstsystem besteht aus einem kompletten Vergaser mit Dichtungen einem Kabelbaum mit ca. 6 Steckern, ein geändertes Thermostatgehäuse mit Temperaturfühler und einer CD (manual).
Freunde legt euch ins Zeug!
Danke Lars.
Ich denke mit einem guten und vorallem gut eingestellten Vergaser bist du ebenso gut beraten.
Ich brauche auch nicht ewig leiern bis er anspringt,er macht das sogar fast im Standgas wenn das Boot nicht länger wie 1-2 Wochen stand.
Falls es lange stand genügt es bei mir den Anlasser ohne Gasgeben für etwa 2 Sek. drehen zu lassen.
Danach Pumpe ich dreimal und gebe gaaaaaanz wenig GAs.Dann den Schlüssel rum und er läuft.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.03.2011, 06:31
SR-Lars SR-Lars ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: 37412 Herzberg
Beiträge: 24
Boot: Sea Ray BR180, Klepper FAM
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin, moin,

hat von euch noch nie einer die Idee gehabt auf dieses Startsystem umzurüsten, oder es sogar getan?
kann ich mir gar nicht vorstellen!
Kaputte und vergammelte Vergaser gibt es ja eigentlich genug, deshalb denke ich das das Potential ja auch da ist, oder kaufen alle einen sündhaft teuren Vergaser?
für weitere Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.03.2011, 20:27
SR-Lars SR-Lars ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: 37412 Herzberg
Beiträge: 24
Boot: Sea Ray BR180, Klepper FAM
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Halllllo....
gibt es in Deutschland ein TKS nachrüstsystem zu kaufen?

Danke Lars.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.03.2011, 06:39
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SR-Lars Beitrag anzeigen
Halllllo....
gibt es in Deutschland ein TKS nachrüstsystem zu kaufen?

Danke Lars.
Ruf doch einfach mal Cyrus an
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.01.2014, 17:36
woife66 woife66 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 1
Boot: Bayliner 3.0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo!
Hab meinen 3.0l aus mehren Gründen ein TKS Vergaser spendiert.
Soweit alles kein Problem was zum Umbau benötigt wird ist im Packet mit dabei.
Was nicht dabei ist und benötigt wird ist ein Thermostat 71°C, Themostat Distanzbüchse, Thermostatdeckel die zwei dazu gehörigen Schrauben, ein 1" Wasserschlauch 90°Grad Bogen und eine Reduzierung von 1" auf 3/4" (Alter und neuer Thermostat Gehäuseanschluß.

Aber eine Frage habe ich an das Forum!
Beim TKS Kabelbaum gibt es ein Kabel mit der Farbe Beige/Blau (Tan/Blue) das laut Anleitung mit dem Beige/Blau Kabel des Motorkabelbaum zu verbinden ist. Jetzt mußte ich lieder feststellen das ein Vorbesitzer des Bootes dieses Kabel einfach ab geklemmt hat und lose im Cockpit rumhängt.
Somit wird der Vergaser nicht geregelt.
Wer kann mir sagen wo man das Kabel am besten anschliest.
Aus dem Bauch heraus würde ich es auf das Zündungschluß Plus legen.
Doch was verraucht ist schnell was!

Mit besten Dank für euere Hilfe!

Woife
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.01.2014, 20:48
zanki zanki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 5
Boot: Maxum 2300 SC
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Gibt es so etwas auch für die 5,7l V8 Motoren? Will jetzt eh meinen Vergaser umrüsten, war vielleicht ein Blick wert...

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.10.2014, 14:35
Seebert Seebert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 114
Boot: Quicksilver
41 Danke in 20 Beiträgen
Seebert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann jemand die Art. Nr. zum Nachrüst TKS für den 3.0 posten?
__________________
VW Passat 2.0TDI 4motion
Vlemmix Trailer PW2700/631 abgelastet auf 2.100 kg
Quicksilver 625 Cruiser
3.0 Mercruiser IB
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.10.2014, 15:35
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.071
Boot: SeaRay 290DA
2.062 Danke in 1.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seebert Beitrag anzeigen
Kann jemand die Art. Nr. zum Nachrüst TKS für den 3.0 posten?
865959A01 für Seriennummer 0L382122
- 0W301999
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.10.2014, 08:25
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zanki Beitrag anzeigen
Gibt es so etwas auch für die 5,7l V8 Motoren? Will jetzt eh meinen Vergaser umrüsten, war vielleicht ein Blick wert...

Gruß
Sascha
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber eigentlich muss man doch bei einem V8 doch gar nicht vor pumpen oder?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.10.2014, 09:48
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

<Ironiemodus EIN>

Ist das nicht saaagenhaft, was Mercruiser da erfunden hat ?

TKS !!! Man dreht den Zündschlüssel rum und der Motor springt an ! Einfach uuuunnnnnglaublich !

<Ironiemodus AUS>

P.S: Was haben wir doch ein Glück, daß unsere Motoren im letzten Jahrhundert überhaupt angesprungen sind .
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.10.2014, 12:49
Saeger Saeger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 202
Boot: Stingray 195CS
100 Danke in 83 Beiträgen
Standard Tks

TKS ist schon richtig, S steht für Starten, also Anlasser dreht.
d.h. aber nicht daß der Motor gleich anspringt.
T steht für Turn, es dürfen aber auch mehrere Turns werden .
Ich habe auch den 3L als TKS muß jedoch nach ein paar Wochen Standzeit mit dem Quicksilver Hebel pumpen !
Es ist ja immer noch die mechanische Benzinpumpe am Motorblock und nicht eine elektrische.
Meiner Meinung nach lohnt das TKS Nachrüsten nicht !
Gruß
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.10.2014, 13:12
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeger Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach lohnt das TKS Nachrüsten nicht !
Dito!
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.11.2014, 04:53
Benutzerbild von Divetwins
Divetwins Divetwins ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Schwechat Österreich
Beiträge: 661
Boot: Sea Ray 215 Express Cruiser Mercruiser V8 Alpha One Gen.II
Rufzeichen oder MMSI: OEX4487 / 203783100
266 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Guckst du
http://www.justanswer.com/boat/5bi4r...r-cooling.html
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.