boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2014, 10:29
Domilinio Domilinio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stolberg rheinland
Beiträge: 267
Boot: Gugel Admiral S mit einem 40 PS außenborder
57 Danke in 43 Beiträgen
Domilinio eine Nachricht über ICQ schicken Domilinio eine Nachricht über MSN schicken
Standard Schaltzüge in der Schaltung einbau

Hallo Gemeinde,
Habe nun noch ein Problem und zwar muss ich die Schaltzüge in meiner Schaltbox einbauen.
Kann mir vieleicht einer Auf den Bildern makieren wo die Züge eingehangen werden?
Ist für Mercury.
Gruß Dominik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2437.jpg
Hits:	152
Größe:	89,5 KB
ID:	578194   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2438.jpg
Hits:	168
Größe:	104,6 KB
ID:	578195   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2439.jpg
Hits:	161
Größe:	103,5 KB
ID:	578196  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2014, 11:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.850 Danke in 8.250 Beiträgen
Standard

meiner Meinung nach hier:


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-1.jpg
Hits:	708
Größe:	117,6 KB
ID:	578198  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.10.2014, 11:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.850 Danke in 8.250 Beiträgen
Standard

nur fehlen da irgendwie noch TEile .... die Schalzüge haben ja nur die runden Ösen ...
bei mir sieht das so aus:

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-1.jpg
Hits:	723
Größe:	79,7 KB
ID:	578199  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2014, 11:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.225
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.364 Danke in 21.357 Beiträgen
Standard

Schaltzüge gibt es mit den Verscheidensten enden. je nach hersteller der Schaltung.

Meist werden die Schalzüge nur mit Gewinde geliefert und man nutzt die Aufnahme der Schaltbox.

wenn keine vorhanden ist, muss man schauen was für eine Aufnahme an der Schaltbox normal ist und diese eventuell auch kaufen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.10.2014, 11:32
Domilinio Domilinio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stolberg rheinland
Beiträge: 267
Boot: Gugel Admiral S mit einem 40 PS außenborder
57 Danke in 43 Beiträgen
Domilinio eine Nachricht über ICQ schicken Domilinio eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Werde gleich mal nachschauen.
Gruß Dominik
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.10.2014, 13:31
Domilinio Domilinio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stolberg rheinland
Beiträge: 267
Boot: Gugel Admiral S mit einem 40 PS außenborder
57 Danke in 43 Beiträgen
Domilinio eine Nachricht über ICQ schicken Domilinio eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo
Brauche immer noch Hilfe .
Hat kein anderer eine idee??
gruß dominik
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2014, 13:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.225
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.364 Danke in 21.357 Beiträgen
Standard

Dir wurde doch geholfen

sehen kannst du dies einfach wenn du den Hebel bewegst. Die eine Fahne bewegt sich, egal ob vorwärts oder rückwärtsgang immer in eine Richtung (gas).

die andere bewegt sich mal vor und mal zurück (Vorwärts und rückwärtsgang)

was für eine Aufnahme du benötigst kann ich dir nicht sagen, da dies Herstellerspzifish ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.10.2014, 13:36
Domilinio Domilinio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stolberg rheinland
Beiträge: 267
Boot: Gugel Admiral S mit einem 40 PS außenborder
57 Danke in 43 Beiträgen
Domilinio eine Nachricht über ICQ schicken Domilinio eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja hat aber leider nicht geklappt.

Ich bekomme alles angeklemmt aber kann den Hebel nur auf Halbgasdrücken das Bleibt er stehen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.10.2014, 13:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.225
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.364 Danke in 21.357 Beiträgen
Standard

und wenn nichts angeklemmt ist geht er weiter ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.10.2014, 13:40
Domilinio Domilinio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stolberg rheinland
Beiträge: 267
Boot: Gugel Admiral S mit einem 40 PS außenborder
57 Danke in 43 Beiträgen
Domilinio eine Nachricht über ICQ schicken Domilinio eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Dann kann Ich alles bis zum Anschlag drücken.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.10.2014, 13:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.225
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.364 Danke in 21.357 Beiträgen
Standard

dann ist entweder dein zug nicht passend zu der Schaltung (Weg des Zuges nicht passend zum Weg des Hebels) (dann kommt nur Halbgas dabei raus)

oder dein Vergaser begrenzt den Hebel über den Zug, dann wäre die Schaltung nicht passend zum Motor.

Tipp: Schau mal nach ob der Schaltzug von Hand bedient, den vollständigen Vergaserweg bedienen kann.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.10.2014, 13:43
Domilinio Domilinio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stolberg rheinland
Beiträge: 267
Boot: Gugel Admiral S mit einem 40 PS außenborder
57 Danke in 43 Beiträgen
Domilinio eine Nachricht über ICQ schicken Domilinio eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Dann muss ich mal zum Händler meines Vertrauens fahren.
Weil auf den Bilder war alles Angeschlossen am Motor habe ja ein Video bekommen wo er die Schaltung auch bei Benutzt hat.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.