![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die oben beschriebenen Eigenarten sind typisch für AQ 140,AQ 145,AQ 151,AQ 171. ![]() ![]() Bei Super Bee muß ich grinsen.Hat gute 30 Jahre auf dem Buckel. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#27
|
||||
|
||||
![]()
mag schon sein...ehrlich gesagt weiss ich den Jahrgang des Motors nicht mal genau.
Da aber mein Zündverteiler durch den Vorbesitzer mal auf Penta-Produkte umgerüstet wurden, es auch ein 8-Zylinder-Benziner ist , der AQ280 unter Umständen nicht viel jünger ist und auch noch mit einem mechanischen Unterbrecher ausgerüstet ist, gehe ich davon aus, dass das Zündverhalten nicht primär Motormarkenabhängig ist. Ich möcht nochmals unterstreichen, dass ich den kleinen Betrag für den elektronischen Unterbrecher jederzeit wieder investieren würde. Tom |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der elektronischen Zündung ist schon ok.
Hatte das aber auf das Posting von Klaus bezogen, bei den Motoren und beschrieben Symtomen bringt die Zündung keine Abhilfe. Zumal der 171-er bereits eine elektron. Zündung hat.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#29
|
|||
|
|||
![]()
NOCHMAL SCHLÄUCHE POWERTRIMM.
wenn nochjemand sowas braucht, ich hab grad was in arbeit wo ich die schläuche gemacht bekomme zu etwa 20% vom preis von volvo. wenn ich preis habe und jemand was braucht bitte melden. zu startproblemen: hab bei meinem v8 die startautomatik ( kaltstarter ) stillgelegt, da ich eh selten im winter fahre. vorher hatte ich immer wieder probleme, jetzt tu ich drei mal vorpumpen, lass in mit gas an und dann läuft er wunderbar ( die ersten sekunden mit etwas gas ). gruß robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#30
|
|||
|
|||
![]()
also wie ich Don P verstanden habe ist das normal? Oder?
Beim Starten pumpe ich 3. vor versuche den Hebel auf 2000 U/min einzustellen und Starte, Wenn die Betriebstemperatur so langsam in den grünen Bereich kommt gehe ich langsam mit den Umdrehungen runter. Bei richtiger Betriebstempertur hält dann auch der Leerlauf. Im Hafen falle ich jedes auf auf weil mein Motor beim Starten aufheult! Manche habe ich auch schon aus den Kojen gehauen! Andere können den Motor kalt bei fast Leerlauf starten !Warum ich nicht. MFG D.Klaus |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/viewtopic....stdruck#251959
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() gruß robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Wo gibt es denn das elektr. Umbaukit?
für AQ151 MFG D.Klaus |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Klaus |
![]() |
|
|